6. Edition Neues Armeebuch

Dunnagh

Grundboxvertreter
30. November 2002
1.403
0
8.931
48
Also, ich bin seit gestern neuer Besitzer des AB Zwerge... und bin HELLAUF begeistert!

Man findet ja NUR Verbesserungen!

1) Neues Equipment (Eidstein, neue Runen...), welches mir durchaus sinnvoll erscheint

2) verringerte Punktekosten für fast ALLE Einheiten, vor allem Slayer-Charaktere.

3) Verbesserung schon bestehender Einheiten

Beispiele, die mich besonders fasziniert haben:

a) Hammerträger.
Profil bleibt das gleiche, ABER:
- sie sind nun IMMER unnachgiebig (die alten waren es nur mit König in ihren Reihen)
- ist der König dabei, sind die auch immun gegen Angst und Entsetzen
- Fähigkeiten sind also MEHR geworden - Punktekosten SINKEN um 2 Punkte auf 12 Punkte, womit sie nun angemessenerweise billiger sind als Eisenbrecher

b) Gyrokopter
Ist der selbe geblieben, außer: 1S mehr und 1A UND 4+ Rüstung - dazu ist er nicht mehr automatisch zerstört bei S7-Treffern. Also: Widerstandsfähiger im Nahkampf UND gegen beschuss!

c) Slayer-Charaktere.
Der Dämonenslayer z.B. kostet nun 20 Punkte weniger (!!), hat schon "Slayeräxte", braucht also nicht mehr auswählen oder zusätzlich kaufen. Das gleiche gilt für den kleineren Slayer

Dazu kommen dann noch bessere Musketen, billigere Armbrüste, mehr Reichweite für Orgelkanone, BESSERE Maschinisten und dieser unfassbar bessere Amboss!

Ist überhaupt irgendwas schlechter geworden?? *freu* :lol:
 
jepp!!!!


Die bergwerker!!! - imo nicht mehr zu gebrauchen, da elite

grenzläufer - abzüge für wald mit b3 - ist ziemlich sch***e, ok die hab ich vorher auch nie eingesetzt, für eine neue spielweise wäre es aber notwendig!


ich für meinen teil finde das neue ab OK,viel ist stärker geeworden, schlecht finde ich, dass sich keine neue spielweise eröffnet.

ich für meinen teil hätte mir gewünscht, dass man bei 2000P ne gute standfeste armee stehen hat mit 2-3 einheiten, die sich auf dem schlachtfeld befinden (grenzläufer, bergwerker) und auch gefährlich werden können (zusatzbewegung).

na ja mal sehen was sich noch herausholen lässt
 
Bergwerker SCHLECHTER???

Einheitengröße von 10 auf 5 mind. runter => kleine Einheit für wenig Punkte zum Bedrohen von Kriegsmaschinerie

1 Punkt von den Kosten runter

Aufwertungen von Prospektor, Standarte etc. runter.

Heißt, man bekommt jetzt 10 Bergwerker inkl vollem Kommando für 135 Punkte
Vorher waren es immerhin 150. Heißt, du bekommst immerhin einen Gratis-Berwerker.

Der Dampfhammer stellt sicher, dass sie auch ankommen, und zwar ziemlich rechtzeitig und die Sprengladungen sind auch super sinnvoll, da sie sich in der ersten Runde beim Betreten des Spielfeldes ja nicht bewegen können.

Was genau ist jetzt schlecht daran? Dass sie Elite sind? Sorry, aber bei solchen Fähigkeiten ne Kerneinheit draus zu machen wäre auch dreist!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist der selbe geblieben, außer: 1S mehr und 1A UND 4+ Rüstung - dazu ist er nicht mehr automatisch zerstört bei S7-Treffern. Also: Widerstandsfähiger im Nahkampf UND gegen beschuss!
[/b]
Das kann doch nicht sein, ihr wollt mich wirklich alle ärgern oder? Der Gyrokopter hatte auch im alten Armeebuch schon nen 4+ RW!!! :annoyed: Daran ist nichts neu! <_<

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die bergwerker!!! - imo nicht mehr zu gebrauchen, da elite[/b]
Keineswegs! Bergwerker sind besser geworden, vor allem im Zusammenspiel mit nem Runenamboss.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
grenzläufer - abzüge für wald mit b3 - ist ziemlich sch***e, ok die hab ich vorher auch nie eingesetzt, für eine neue spielweise wäre es aber notwendig![/b]
Das ist richtig, Grenzläufer sind eher schlechter als besser geworden da sie die Fähigkeit Wildnisserfahren verloren haben. Langbart-Grenzläufer bieten einem zwar nette Möglichkeiten aber mit 1,5" durchn Wald zu kriechen is einfach scheisse!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich für meinen teil hätte mir gewünscht, dass man bei 2000P ne gute standfeste armee stehen hat mit 2-3 einheiten, die sich auf dem schlachtfeld befinden (grenzläufer, bergwerker) und auch gefährlich werden können (zusatzbewegung).
[/b]
Ich glaube du hast das Armeebuch garnicht gelesen, natürlich lassen sich solche Armeen umsetzen, sehr gut sogar! Ich verweise dich einfach mal auf folgenden Thread. Schau dir einfach mal meine 2 Armeelisten an, sie kommen deiner Idee schon recht nahe. Es ist allerdings ein leichtes eine Armee zu machen die wirklich so ist wie du sie beschreibst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Dampfhammer stellt sicher, dass sie auch ankommen, und zwar ziemlich rechtzeitig und die Sprengladungen sind auch super sinnvoll, da sie sich in der ersten Runde beim Betreten des Spielfeldes ja nicht bewegen können. [/b]
Dampfhammer ist nett aber leider recht teuer (wobei er es wert ist!). Er lohnt sich allerdings nur bei ner großen Einheit da man ansonsten die 35 pts für Hammer sowie Champion auch sparen kann.
Sprengladungen sind auch recht nett aber leider auch relativ teuer, darauf würde ich eher verzichten. Und von wegen nicht angreifen. Sie bewegen sich 6" aufs Feld und in Verbindung mit nem Amboss dürfen sie nochmal 6" angreifen, einfach nur genial!
 
ich für meinen teil sehe es als großen nachtel an, dass die bw elite geworden sind. in meiner alten armeeaufstellung hatte ich immer 12 mann dabei.

jetzt fliegen sie wohl raus. ich hab eben kein elite slot mehr frei! - darüber hinaus sind die anderen eliteeinheiten besser!

mich wundert übrigens dass die bw (als nunmehr eliteeinheit) kein mag. banner haben können - das wäre noch was wert

btw:
ein runenmeister mit mw 9 ist doch ein echter witz!!!!!!!
da kann man als khazad doch nur lachen!


na ja ich werde das ab noch 50x lesen und dann mal ne liste posten, wie ich so meine zukünftigen spiele zu absolvieren gedenke!

@ jaq
ich hatte mich ein bisschen blöd ausgedrückt, was ich meinte war, eine Zwergenarmee vom alten schlag (beschuß) mit 2-3 oder mehr offensiven einheiten. die armee kriege ich so nicht zusammen, da:

1 regi grenzläufer (ich bin mir nicht sicher ob die es bringen ohne die sonderregel)

2-3 regis bergwerker (gut - ich liebe sie und von ihren punktkosten und optonen eindeutig besser) - ABER = 2-3 Elite einheiten!!!!!!!

-imo ist das mist
 
hab mir eine deiner listen mal angesehen:

die liste ist schon nett, die punkte für die hammerträger stimmen aber nicht, müssen jeweils +2P hinzugerechnet werden!

imo sehr wenig antimagie 7 würfel und 1 br - das ist sehr wenig.

ich vertrau nur auf 3 bannrunen - keinen rett der soll ja nicht in den nk - müsste klappen.


zum thema:

ich finde dass gw nicht die einheiten verbessert hat, die es nötig hatten.
wirklich unnüzt waren im alten ab nur die grenzläufer, langbärte und der gyro

den gyro hat man kaum verbessert, jedenfalls nicht sinnvoll

langbärte sind nun kern- gut, zönnen auch ohne ZHW in die schlacht ziehen, auch gut, eine wirkliche aufbesserung ist das imo nicht. die Punktekosten sind geblieben und die regel nicht qualitativ verbessert.

ob man die grenzläufer effektiv verbessert hat wird sich zeigen.



die hammerträger, musketenschützen, armbrustschützen, kms, slayer, orgelkanone, die man verbessert hat waren vorher voll in ordnung

den runenambos hat gw sehr gut verbessert, der wird nun öfter eingesetzt. *lob*
 
7 Bannwürfel und 1 Bannrune reichen, 2 Bannrunen wären besser.

Aber die Punkte für die Hammerträger müssten stimmen ausser der AB macht da nen Fehler.

Also Grenzläufer würde ich rauslassen, die bringen es ohne die Sonderregel nicht.

Und Bergwerker, 2 Einheiten reichen doch. Dazu ne Kanone und ne Steinschleuder und 2 Orgelkanonen und 2 x 10 Musketen oder und schon hat man ne Menge Beschuss.
 
Also meine Erfahrungen mit dem neuen Armeebuch waren auch recht gut:

Es gibt viele neue gute Runen:
-Rune der Furcht: Der Gegner muss einen Moralwerttest ablegen (solange nicht immun gegen Psychologie), wenn er angreifen will --> Wenn man Glück hat ein Spielzug mehr zum Schießen.
-Rune der Opferung: 2 W6 Treffer der Stärke 4 für 30 Punkte, wenn die Speerschleuder (oder was auch immer) eh schon verloren ist sind sehr genial.
-Rune dessen Name mir entfallen ist, aber 70 Punkte kostet und W6 Lebenspunkte pro erfolgreicher Verwundung abzieht. So ziemlich gut gegen alles --> Herausforderung, Monster, Streitwagen.

Die Slayer sind durch die Slayeräxte auch mit entsprechend vielen Riesenslayern sehr effektiv. 12-15 Attacken der Stärke 4+ ist sehr genial!
 
@ jaq

die punkte stimmen nicht - ich denk der generator nimmt nur 10P fürn std. anstatt 12P wie im AB

es stellt sich das problem, dass ich normalerweise 2 steinschleudern und eine kanone mitnehme - daher ist nur platz für ein regi bw.

ich bastel aber noch an der liste.

@Sethur

meine erfahrungen mit dem AB sind auch gut, doch bin ich einfach enttäuscht, dass die zwerge nicht den offensiven boost bekommen haben, den ich mir erhofft habe. Ich spiele ausschließlich freundschaftsspiele, da kommen die KM eben extrem schlecht an.

Nötig für ein ausgereiftes und flexibeles AB wären mmn:
eine Standartenrune, die wie bei den Echsenmenschen eine zusätzliche bewegung WÄREND des Spiels ermöglicht, so dass die zwerge auch mal angreifen.

Der Ambos ist schon ein guter schritt in die richtige richtung, doch kann man sich auch nicht nur auf den verlassen. -ein fixiertes ding ist in einer "mobilen" armee eben überflüssig! -oben genannte rune wäre ein erfolg. oder eine marschrune, die man aber zu beginn eines BELIEBIGEN spielzuges einsetzen kann, da überrascht man den gegner noch mit. nach 3-4 spielen gegen den ambos ist der nix neues mehr und sehr berechenbar
 
naja gut, berechenbar ist er, wie eben alle Zwerge, auch nach einem Lesen des Armeebuches - aber trotzdem tut er dann weiterhin seine Pflicht! 😀

Ich denk mal der Amboß ist nun, zumal auch billiger, ne ziemlich gute Sache. Man wird nun wohl selten noch einen König bei 2000 Pkt auf dem Schlachtfeld sehen. zumal Hammerträger auch ohne ihn unnachgiebig und für +30 Pkt immun gegen Angst und Entsetzen werden)

@ Extremor:
was ärgert dich denn an den neuen Langbärten?
das ist eine der gravierendsten Verbesserung find ich. Das gibt dir immerhin die Möglichkeit, einen der stärksten Infantrie-Blöcke im Spiel als Standardeinheit aufzustellen. Was kommt schon an Langbärte mit Handwaffen noch ran und noch dazu für die Punkte?!
 
es ist aber nicht notwendig son block aufzustellen.

300P für ein regi. ist sehr viel, dafür, dass gw die regeln nicht qualitativ verbessert hat.

ich werde die auch weiterhin mitnehmen (hab ich seit ich zwerg bin mitgenommen - ich liebe den hintergrund und die modelle). die hammerträger zu verbessern war unnütz, die lb hätte man noch etwas verbessern sollen (+2 P für die aufwertung hätten auch gereicht, oder imm ggn psycho, oder oder oder......)

ich habe ja auch mit keiner silbe erwähnt dass ich das neue ab vollkommen missglückt finde - es ist ja sogar stärker geworden. ich für meinen teil hätte mir nur andere verbesserungen gewünscht, so dass alle einheiten ihre aufgabe haben und sinnvoll einzusetzen sind. so war es vorher nicht und so ist es jetzt noch immer nicht. das kriegt gw nur bei ihren favs. hin.

denn imo sind gyro, grenzläufer, dämonenslayer und einige runen (MR der flugkraft, rune der geschicklichkeit, pfelbannrune,königliche meisterrune,schicksalsrune,etc........) ziemlich unnütz!
andere einheiten (armbrüster, eisenbrecher, flammenkanóne, drachenslayer, bergwerker) haben ihre nachteile anderen einheiten gegenüber und werden wohl recht selten eingesetzt werden.
 
naja, also Eisenbrecher sieht man doch recht oft - aber die werden nun wohl eher von den Hammerträgern abgelöst werden.
und nen Gyro fand ich bisher auch nicht sooo sinnlos - obwohl er sicher seine Probleme hatte. Er ist wzar meistens früher oder später abgestürzt (meist früher^^), aber als Taktisches Mittel hat er bei mir meist einiges gerissen - grade gegen "langsame" Völker wie Oger, Menschen oder normales Chaos die nicht marschieren dürfen...

bei den Runen stimme ich dir aber völlig zu! 😀
 
wollte mal kurz meinen Senf dazugeben zwecks Runen:
Rune der Flugkraft - So unnütz war die garnichtmal in einer Slayerliste kann man damit lustige Sachen anstellen 🙂
Rune der Geschicklichkeit - Auch die finde ich für einen Drachenslayer nicht schlecht. Statistisch gesehen erkauft man sich für 10P 12 weitere Treffer die er gegen Kg3 aushalten kann
Königliche Meisterune - Phalanxen an die Front, mehr sag ich nich

der Gyro ist ebenfalls nicht ohne, die ES3 bringt deutliche Vorteile gegen Kriegsmaschinen da man mit etwas Glück sogut wie immer ne Wunde schlägt und dann das Kampfergebnis um 2 gewinnt (unter der Bedingung das die Kriegsmaschinenbesatzung keine Wunde schlägt was sie eigendlich nicht tun sollte). Und als Joker und flexibles Element hat er sich zumindest für mich mehr als bewert, zwar sind die 140P immernoch ziemlich viel (ein Bretone kriegt dafür fast 2,5 Pegasi!)

dasweiteren muss ich dir hingegen zustimmen das Update war an sich nicht schlecht jedoch hätten sie es ganz durchziehen sollen und nicht nur hier und da ein bisschen nachbessern, aber das hat Gw seit dem Vampirarmeebuch sowieso nie wieder geschafft das wirklich alle Einheiten in einem Armeebuch Sinn machen. Die Krönung des ganzen ist wirklich der Dämonenslayer weil der in keinem Verhältnis zum Drachenslayer steht. Hingegen wäre ich bei der Aussage bei Armbrustschützen vorsichtig aber jedem wie ers mag.
 
Originally posted by Straken+10. Jan 2006 - 15:26 --><div class='quotetop'>ZITAT(Straken @ 10. Jan 2006 - 15:26 )</div>
<!--QuoteBegin-Da_Ruffy
@10. Jan 2006 - 15:03
JEDE armee hat unnütze einheiten und vor allem magische gegenstände, da braucht man sich über ein paar weniger gute runen nicht aufzuregen...  🙄
Nenn mir eine unnütze Einheit bei Vamps die nicht regelmässig gespielt wird 😉 [/b]
Meisternekromant und die Kutsche 😉

der nekro ist im vergleich zu nem dicken vamp nicht so toll, und wer geht heute ohne S7 aus dem haus, und macht mit einem schlag streichhöllzer aus der 200 punkte kutsche
 
necrarch + mesternekros sind spitze und in keinem falle unnütz - eine sehr gute überraschung

die kutsche hingegen ist definitiv unnütz (wenn man das schöne aussehen als nutzen außen vor lässt)

lahmia sind einfach sehr speziell - aber auch nicht unnütz - eben nicht gegen jeden zu gebrauchen.


mit nem gyro ne km zu chargen ist son ding, denn selten stehen km einfach so rum, ohne hilfe- und noch seltener stehen km so rum, ohne hilfe, und schießen nicht 😉 - wäre mal was neues -taktik der psychologie :blink: :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  JEDE armee hat unnütze einheiten und vor allem magische gegenstände, da braucht man sich über ein paar weniger gute runen nicht aufzuregen...[/b]

klar, mehr oder weniger, da man jede armee vielseitiger spielen kann als die zwerge. dennoch sind gyro und grenzläufer uvm. schlechter als das meiste andere was noch so in den ABs anderer völker auf das erbarmen der spieler wartet.