Neues Futter von Forgeworld

Top oder Flop ?! Wie bewertet ihr den 2009 er FW Krisis

  • Top - Sowas hat mir gefehlt

    Stimmen: 40 44,9%
  • Flop - So überflüssig wie ein Pickel am Allerwertesten

    Stimmen: 9 10,1%
  • Na ja - in bestimmten Situationen ...

    Stimmen: 23 25,8%
  • Hui - ich nehme das Modell und baue meinen persönlichen Krisis daraus

    Stimmen: 17 19,1%

  • Umfrageteilnehmer
    89

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
xv9e.jpg


Wieder mal was Schönes von FW für TAU Spieler.
Dazu gibt es auf der FW Seite noch experimentelle Regeln.

Hier mal gleich meine Frage dazu.
Was haltet ihr von den experimentellen Regeln !?
Gut oder nicht so.,
Wenn ja warum.

3 Stück zusammen kosten "nackt" 195 Punkte mit 18 synchr. Schuss.
Also etwas mehr als 6 Geister mit Dolch und Teamführer.
Beide haben 18 Schuss S5.
Die Krisis synchr. die Geister nicht.
Die Geister getarnt, die Krisis nicht.

Dafür sind die Krisis mit Drohnenkontroller und je 2 Drohnen sehr interessant und mit der "zurückfallen-Sonderregel" sogar mal durchdacht.
( Vor allem, wenn noch eine(-ige) Drohnen nach dem Angriff leben !! )

Ist diese Einheit für euch interessant ?!
Ich persönlich hätte lieber je 2 synchr. Flamer an jedem Anzug.
Da würden sich auch 2er Teams mit Drohnen gut lohnen.
Aber das Modell ist schick und daher... warum nicht...
Was denkt ihr ?!
 
Hi,

das Modell sieht wirklich schnieke aus.
Die Regeln sind auch nicht so verkehrt.
18 sync. Schuß mit Stärke 5 verursachen, je nach BF mindestens 13 Treffer und somit 9 Wunden gegen W4 Modelle.
Mit der Rücksprungregel nach dem schiessen ist der Trupp ganz nützlich um Ork Mobs zu dezimieren und selbst ausserhalb der Nahkampfreichweite zu bleiben. Vorrausgesetzt es boosten keine Bikerbosse durch die gegend.

Grüsse
Daniel
 
So auch ein Einzelmodell mit 6 Schuss, mit Ziemarkern noch besser unterstützen ist Ansich eine feine Sache. und ein 3er Team, das dann plötzlich mit BF 5 feuert doch ne rechte Ansage!

Das Design ist radikal anders, ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder selber entscheiden.

Was mir gar nicht zu sagt, sind die Knie.

Achja, wers nicht gesehen hat, das Vieh hat einen W5,
also nicht ganz das selbe, wie ein Krisis
 
Aber das Modell ist schick und daher... warum nicht...
Was denkt ihr ?!

Das ist die Frage...
Die Regeln sind für mich eher sekundär, was zählt ist, was das Modell an sich hergibt. Schließlich kann man die anderen Einheiten grundsätzlich auch als reguläre Kampfanzüge spielen.

Das Design des Modells hat so seine Tops und seine Flops. Rumpf und Kopf sind sehr gelungen und gefallen mir außerordentlich gut. Bewaffnung, Schulterpanzer und Beine gefallen mir wiederum nicht, insbesondere die Füße sind ein Griff ins Klo.

Aber nur für Rumpf und Kopf zahle ich nicht die überzogenen FW-Preise.

Ob das Ding regeltechnisch Sinn macht steht auf einem anderen Blatt, aber wenn ich das so lese glaube ich, dass ich Geister bevorzugen würde.
 
Insgesamt ist das optisch der beste Kampfanzug, den die GW Welt hergibt. Und die wenigen Teile, die nicht TAUgen, kann man leicht umbauen. Für mich ist dieses Modell der Einstieg in eine Tau-Armee. Ich wollte schon immer Tau spielen, jedoch finde ich alle bisherigen Anzüge, außer den neuen Geistern, einfach nur bockhässlich. Dieser Anzug jedoch ist absolut genial. Daraus bau ich mir alle Crisis und Kolosse.

Hoffe auf mehr Releases für die Tau. Besonders neue, schickere, an diesen Anzug angelehnte Kolosse und Krisis wären der Hammer. Ich liebe die Optik dieses Anzugs! Drahtig, dabei aber dennoch nicht schmächtig, Zäh, aber dabei dennoch agil. Einfach nur geil!

Theoretisch muss ich ihm nur noch ein RakMag verpassen, aber dies anzutackern sollte kein Problem werden. Was ist denn momentan die beste/sinnvollste Crisis-Bewaffnung?
Ich persönlich würde auf Waffen mit hoher Kadenz setzen, wie Pulskanone und RakMag.
 
Hoffe auf mehr Releases für die Tau. Besonders neue, schickere, an diesen Anzug angelehnte Kolosse und Krisis wären der Hammer. Ich liebe die Optik dieses Anzugs! Drahtig, dabei aber dennoch nicht schmächtig, Zäh, aber dabei dennoch agil. Einfach nur geil!

Du kennst aber schon die Kolosse und Kampfanzüge, die es bereits von FW gibt, oder?

Dass dieses Teil im Vergleich mit den bestehenden GW-Kampfanzügen um Welten vorne liegt, steht glaube ich außer Frage. Aber FW hat ja bereits eine hohe Messlatte gesetzt:

http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/TAU_BATTLESUITS.html
 
Du kennst aber schon die Kolosse und Kampfanzüge, die es bereits von FW gibt, oder?

Dass dieses Teil im Vergleich mit den bestehenden GW-Kampfanzügen um Welten vorne liegt, steht glaube ich außer Frage. Aber FW hat ja bereits eine hohe Messlatte gesetzt:

http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/TAU_BATTLESUITS.html

Natürlich kenne ich die. Finde ich aber nach wie vor absolut hässlich, weil sie zu sehr an die GW Kanpfanzüge angelehnt sind. Nene, aus DEM Anzug kann man mit Sicherheit auch Krisis und gar Kolosse bauen. Mittlerweile bin ich gar nicht mehr so schlecht was Umbauten angeht. Hab bei meinen Ork-HQs auch vieles mit GS gemacht - also sollten glatte Rüstungskonturen echt kein Ding werden. falls das dann überhaupt nötig sein wird.

Hey, die Frage hört ihr sicher alle paar Tage, dennoch möchte ich wissen, welche Waffen- und Ausrüstungskombo in der neuen Edition am meisten Sinn macht.

Denke mal um Panzer werden sich meine Kolosse kümmern, nen Fusionsblaster bekommt höchstens ein HQ-Crisis, quasi als 1 Mann anti-Panzer-Ass-im-Ärmel.
 
Natürlich kenne ich die. Finde ich aber nach wie vor absolut hässlich, weil sie zu sehr an die GW Kanpfanzüge angelehnt sind.

Tja, so gehen die Geschmäcker auseinander. Für mich sind die Kolosse von FW das Nonplusultra.


Hey, die Frage hört ihr sicher alle paar Tage, dennoch möchte ich wissen, welche Waffen- und Ausrüstungskombo in der neuen Edition am meisten Sinn macht.

Nach wie vor besonders beliebt sind Plasma/Rakmag oder 2x Rakmag 😉
 
Du kennst aber schon die Kolosse und Kampfanzüge, die es bereits von FW gibt, oder?

Dass dieses Teil im Vergleich mit den bestehenden GW-Kampfanzügen um Welten vorne liegt, steht glaube ich außer Frage. Aber FW hat ja bereits eine hohe Messlatte gesetzt:

http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/TAU_BATTLESUITS.html

Natürlich kenne ich die. Finde ich aber nach wie vor absolut hässlich, weil sie zu sehr an die GW Kanpfanzüge angelehnt sind. Nene, aus DEM Anzug kann man mit Sicherheit auch Krisis und gar Kolosse bauen. Mittlerweile bin ich gar nicht mehr so schlecht was Umbauten angeht. Hab bei meinen Ork-HQs auch vieles mit GS gemacht - also sollten glatte Rüstungskonturen echt kein Ding werden. falls das dann überhaupt nötig sein wird.

Hey, die Frage hört ihr sicher alle paar Tage, dennoch möchte ich wissen, welche Waffen- und Ausrüstungskombo in der neuen Edition am meisten Sinn macht.

Denke mal um Panzer werden sich meine Kolosse kümmern, nen Fusionsblaster bekommt höchstens ein HQ-Crisis, quasi als 1 Mann anti-Panzer-Ass-im-Ärmel.
 
Seht mal da! Es hat eine Hüfte!

Ja die Mini weiß zu gefallen. Nach dem Vorbild sollten in Zukunft die ganzen XV8 Anzüge modelliert werden. Endlich mal ein Kampfanzug mit vernünftiger Anatomie, die sogar zum gehen benutzt werden kann! Also ich bin von dem Modell hellauf begeistert, und würde mich sogar zu einer Tauarmee hinreßen lassen, wenn sowas auch für andere Kampfanzüge rauskommt.

Wo sind denn die experimentellen Regeln dazu auf der FW Seite? ich kann die grad nicht finden.
 
Also ich finde das das Modell einfach nur spitzenmäßig aussieht. Ob ich diese neuen Anzüge nach den neuen experimentellen Regeln spielen möchte, weiß jedoch nicht. Müsste ich halt in meiner Spielgruppe ein paar Spiele machen und die Geschichte proxxen.

Ich stelle mir vor, wenn die einen Schildgenerator bekommen und mit Schilddrohnen durch die Gegeng flattern, könnte die die nötige Tackle Einheit sein, die wir brauchen um unsere Feuerkrieger vor schnellen und den in Massen anrückenden Nahkampfspezialisten zu schützen.

Widerstand 5, 6 sync. Schüsse, die Vektordüsen und dann noch als Sturmauswahl. An Krisis würde iach ja nie Pulskanonen tackern, weil es auch Geister im Elite Slot gibt. Aber in unserer eher lausigen Sturmsektion sind die neuen Anzüge sehr gut aufgehoben.
 
Danke sehr.

Ja doch ich denke die Geräte machen sich ganz gut für die Tau. Bringen etwas schlagkraft in die Sturmsektion.

Schade dass es keine XV8 variante ist sondern ne eigene Seriennummer. Aber wenn das nächste mal für Tau ein codex rauskommt, sollten die miniaturen designer sich für die kampfanzüge was von den XV9ern abgucken.
 
Schade dass es keine XV8 variante ist sondern ne eigene Seriennummer. Aber wenn das nächste mal für Tau ein codex rauskommt, sollten die miniaturen designer sich für die kampfanzüge was von den XV9ern abgucken.

Wenn sie beim nächsten Codex wieder nicht die Kampfanzüge überarbeiten fackel ich höchstpersönlich die GW-Zentrale in Nottingham ab. Ich hatte bereits beim letzten Codexrelease darauf gehofft, schließlich gab´s die tollen FW-Anzüge damals auch schon.
 
Aussehen TOp.
Die Sonderregel überlegt und ebenfalls TOP
Sollte zum standart erhoben werden, dann ist das rückzugsmodul wieder oder überhaupt mal brauchbar.

Die 6S5 schuss Sync finde ich passen nicht.
Es sollen Nahkampfanzüge werden sein, da hätte obtion auf Melter oder Flamenwerfer mehr gebracht.

Sieht so aus als ob die waffen von unten an die Arme geklebt wurden. das Heist für mich das ich dort eben 2 sync melter rantackern würde.