7. Edition Neues HE AB

Gut, jetzt mal mein Ketchup.

-Schlachtenbanner raus, für die Punktekosten sowas zu bekommen ist einfach zu stark, sicher man kann auch mal eine eins Würfeln, doch eine Schwere kavallerie mit diesem banner ist imho unausbalanciert und zu stark. Oder mann könnte es durch W3 ersetzten, vllt wäre das auch noch okay.

-Speerträger müssen unbedingt besser gemacht werden, aus so vielen Gliedern zuschlagen zu dürfen ist zwar gut und schön, aber selbst Goblins mit leichter Rüstung haben dagegen einen 4+ Rüstungswurf.
Die Hochelfen dagegen nur 5+.

-Bogenschützten können auch solche Bonis bekommen wie auf kurze reichweite +1 Stärke (wie die Waldelfen) oder keine abzüge.

-Quelgeister Entschärfen.

-Der Streitwagen darf denke ich Sensenklingen bekommen.

-Schwertmeister, Weiße Löwen und Phönix Garde ab ins Elite.

-Weiße Löwen als Plänkler wäre eine nette vorstellung.

-Über die besonderen Charactermodelle brauchen wir hier nicht reden, der trend von GW geht zu den günstigen okayen besonderen Charactermodellen. Wie haben es ja schon beim Imperium, zwergen und bei den orks gesehen.

-Phönixgarde sollte unnachgiebig werden, Angst passt finde ich nicht so rein.

-Adler sollten den 2 für einen Slot verlieren und vllt in den Punkten rauf gehen.
Oder sogar ins Elite?

-Die zwei Ringe sind sehr stark, ich weis aber noch nicht was man da ändern könnte.

-Elfenstolz und Hofintrigen raus.

Das wars erstmal
 
Schlachtenbanner raus, für die Punktekosten sowas zu bekommen ist einfach zu stark,[/b]
Es ist von den Punktkosten her angemessen! Du musst nämlich bedenken, dass die Hochelfen
ALLE magischen Gegenstände zu günstigeren Punktkosten bekommen. Das normale Kriegsbanner
kostet ja auch nur 20 Punkte, bei der durchschnittlich gewürfelten 3,5 auf dem W6 des Schlachtbanners
müsste man diesen Preis von 20 Punkten also mit 3,5 multiplizieren, da kommen bei sogar nur 70 Punkte
raus. Aber der kleine Aufpreis ist schon gerechtfertigt.

Und die günstigen mag. Gegenstände sind einfach mal ein Goodie, dass keine andere Armee besitzt,
in der Summe beläuft sich der Unterschied schnell auf 50 Punkte, man spielt also permanent gegen
eine größere Armee. Das mal so für alle die meinen, Hochelfen wären ja soo schlecht und müssten
dringend aufgepowert werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Pinselpanscher @ 07.08.2007 - 14:01 ) [snapback]1054528[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Schlachtenbanner raus, für die Punktekosten sowas zu bekommen ist einfach zu stark,[/b]
Es ist von den Punktkosten her angemessen! Du musst nämlich bedenken, dass die Hochelfen
ALLE magischen Gegenstände zu günstigeren Punktkosten bekommen. Das normale Kriegsbanner
kostet ja auch nur 20 Punkte, bei der durchschnittlich gewürfelten 3,5 auf dem W6 des Schlachtbanners
müsste man diesen Preis von 20 Punkten also mit 3,5 multiplizieren, da kommen bei sogar nur 70 Punkte
raus. Aber der kleine Aufpreis ist schon gerechtfertigt.

Und die günstigen mag. Gegenstände sind einfach mal ein Goodie, dass keine andere Armee besitzt,
in der Summe beläuft sich der Unterschied schnell auf 50 Punkte, man spielt also permanent gegen
eine größere Armee. Das mal so für alle die meinen, Hochelfen wären ja soo schlecht und müssten
dringend aufgepowert werden.
[/b][/quote]


@Pinselpanscher

Das ändert leider nichts daran das das Banner extremst stark ist, sowas tut das spielgeschehen einfach zu sehr beeinflussen.
Ein berittenes Schlachtenbanner kann im alleingang ganze Schlachtreihen aufreiben.

Vllt klingt das nach Kiddie aber das Schlachtenbanner ist einfach zu stark...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ändert leider nichts daran das das Banner extremst stark ist, sowas tut das spielgeschehen einfach zu sehr beeinflussen.
Ein berittenes Schlachtenbanner kann im alleingang ganze Schlachtreihen aufreiben.

Vllt klingt das nach Kiddie aber das Schlachtenbanner ist einfach zu stark...[/b]

Dazu kann ich nur sagen das z. B. eine Einheit Echsenritter mit Hydrabanner aus sehr stark ist aber eine berittene Einheit muss erstmal in den Nahkampf kommen um ihre Punkte reinzuholen. Ich will damit sagen die Punkte sind bestimmt gerechtfertigt und es ist immer schwer auch wieder die Punkte reinzuholen. Natürlich ist das Banner auch sehr stark, aber ich denke mal viele Völker haben irgendwas um einen guten Breaker zu bauen.
 
Natürlich braucht es oft für ein Breaker seine Zeit ein Breakerregiment zu knacken aber wenn man es schafft hat der Gegner nicht mehr viel zu bieten in den meisten Fällfen. Allein durch Beschuss und Magie kann man viele bezecken und es kann genauso eine 1 kommen und dann bringt das Banner auch nicht recht viel. Sonst gibt es ja immer noch unnachgibige und unerschütterliche Truppen wo das Banner überhauptkeinen bzw. fast keinen Effekt hat.
 
Na es hat schon einen Effekt auf unnachgiebige Truppen, wenn der HE-Breaker gg ein
großes Hammerträgerregiment kämpft, kann es den Unterschied zwischen Aufriebtest
mit -5 für die Hochelfen und einem unmodifizierten Aufriebtest für die Zwerge sein.

Aber wenn sich der Hochelf darauf verlässt mit dem Banner eine 2+ zu würfeln und dann
eben doch die 1 kommt, hat man seinen extrem teuren Breaker auch mal schnell verloren.

Außerdem sterben die Elfenritter in der Einheit drumherum bzw. der AST selbst genauso
schnell wie ohne Schlachtbanner, ob gg Beschuss oder im Nahkampf...
 
@ Schlachtenbanner:
Wenn man intelligent ist haut man den Dreckskerl einfach direkt raus...normal kommt man mit 3 Minis im kontakt mit ihm, und schlägt dann drauf...

wenn wir mal bei den HTs bleiben treffe ich auf 4en un verwunde auf 2en...wobei sein 4+ RW um 3 Modifiziert wird...also nicht mehr vorhanden ist. Das sollte zu machen sein...Mit ein wenig glück stibrt er in der ersten Runde, sonst spätestenst in der zweiten. Also so schlimm ist das Schlachtenbanner nun auch nicht...wobei das wohl eher am Standartenträger selbst liegt.

mfg godri
 
@ godri:
Sorry, aber ich hab selten son stuss gehört. Gehst Du davon aus dass Deine Hammerträger mit B3
den AST mit Schlachtbanner angreifen? In der Regel ist der HE-AST beritten und nicht alleine unterwegs.
Wenn die große Kavallerieeinheit in die armen Hammerträger reinprescht und Du wirklich die Zweihänder
verwendest, bleibt im ersten Glied keiner mehr stehen, der ihn attackieren könnte. Und wenn Du Hw+Schild
nimmst, bleibt evtl jemand da, der ihn attackieren kann, aber mit St4 wirds selbst gg einen Elfen schwer...
 
O.k... Hammerträger nicht unbedingt, das ist wirklich etwas schwachsinnig weil die oftmals verbannert sind. Aber gegen viele andere Einheiten... Also meine Jungs mit AST stehen eigentlich im Normalfall 6 oder 7 breit, je nach Gelände und da kommt dann gar nix in Kontakt... Und dann haste halt Armeestandarte, ggf. Kriegsbanner, Schlachtenbanner und machst im angriff meistens auch noch Schaden.
 
Der Drachenprinzenbreakerblock ist zugegebener maßen hart, aber durchaus Händelbar (hauptsächlich weil er bis dato der einzige wirklich harte breaker der HE ist und selbst die kommen nicht durch alles durch (haben ja auch nur st5 - da wirds bei nem 1+ Rüstungswurf oder nem Wiederstand von 6 schon schwierig) - weshalb sie dass banner schon Brauchen um Gegen manche Armeen noch als Breaker zu zählen (weis jetzt nicht wie teuer es ist, vieleicht etwas teurer machen, aber nicht raus)...
Was mir in bezug auf die Drachenprinzen Angst macht, ist die tatsache, das GW die Tendenz zu haben hat alle 0-1 Beschränkungen wegfallen zu lassen - gegen mehrere Einheiten Drachenprinzen will ich zumindest nicht antreten müßen.

Insgesammt befürchte ich, dass bei den HE ne zweite WE Armee entstehen könnte - es ist zwar absolut richtig, dass die HE in einigen bereichen gestärkt werden müssen, aber GW tendiert bei sowas bisweilen zu einer gewissen maßlosigkeit und mit einigen Völkern spiele ich schon überhaupt nicht mehr gegen WE (z.B. meinen Ogern) weil es einfach sinnlos ist, währe unschön wenn mit den HE das gleiche passieren würde...
 
Hab letztens noch mit meinen Ogern einen Waldelfen besiegt, es war nicht mal
ein schlechter Gegner und die Würfel fielen auch relativ normal.

Wann lernen die Leute dass es gegen jede Taktik eine Gegentaktik gibt?
Den HE-Breaker muss man einfach mit Umlenkern in die Falle locken; den
AST direkt raushauen oder ordentlich zusammenschießen, je nachdem welche
Armee man spielt. Ist alles ganz simpel, man muss halt nur mal um die Ecke denken.
 
Die Gerüchte zum Erstschlag für Hochelfen finden sich auch hier im entsprechenden Gerüchtetread. Das hier ist ja nur der Wünschdirwas und Träumtread 😉


Da das alte Korhilmodell eine Doppelaxt schwang, das neue Modell aber mit zwei Äxten hantiert, ist ein neues Profil durchaus vorstellbar. Zumindest dahingehend, das sie die Bewaffnung anpassen.