Neuigkeiten vom Heat 3

Das Chaos war wirklich sehr erfolgreich auf dem Turnier.

Ich hab den Titel des Best General abgeräumt und bin 2ter Overall geworden.

@Genauer Spieler: Jaja, ich hab den Liktor21 darauf hingewiesen dass er seinen Dämonenprinzen nicht 3 Zoll zu weit bewegen soll etc. . Auch hab ich auf so komischen Dingen wie Geländetests bestanden, wenn er eine Einheit von mir angreift, die komplett im Wald steht etc. Näheres aber dann mal in den Spielberichten.

Spielberichte folgen bald.
 
@Max-Paint:
Fand ich auch etwas seltsam. Während dem Spiel hat er ungefähr 5 mal erwähnt wie gemein doch 2 Kyborgs sind und dass meine beiden 120-Punkte-Lieutenant richtige Lame-Lieutenants sind. Als die Lieutenants dann tot waren meinte er dann dass sie doch nicht so lame sind ^^

@surfing-fin:
Yep, das sind deine ehemaligen Kultisten. Hab leider keine Digicam, aber soweit ich weiß wurden Nahaufnahmen gemacht. Vielleicht stellt sie ja jemand hier rein.

Nur jetzt mal bitte schnell mehr Bilder und vor allem Spielberichte posten.[/b]


Dann beginne ich doch gleich mal als erster mit den Spielberichten.

Meine Armee war diese hier (danke für die Hilfe beim Upload):
p1000203ee6.jpg


Ich wäre sehr dankbar wenn mir schnell jemand eine PN schickt was an dem Link nicht stimmt.

Das erste Spiel war gegen Rebecca Mester mit Necrons.
Hat mich sehr gefreut gegen die einzige Frau auf dem Turnier spielen zu dürfen. Erstens hatte ich noch nie gegen eine Frau gespielt, und zweitens war es ein sehr gemütlicher Einstieg in das Turnier.
Sie war eine Anfängerin mit einer sehr soften Liste:
Todesbote
3 Phantome
40 Krieger
5 Exis
1 Monolith

Die Mission war Schlagabtausch.
Sie stellte ihre Armee massiert so nah wie möglich an den Mittelpunkt. Bei mir standen die Kyborgs in meinem Viertel, 1 Lasplas, 1 mal Kultisten, die Schwebo-Havocs und der Lieutenant mit Energieklauen in einem neutralen Viertel in einer Ruine, relativ weit weg vom Todesboten. Der Rest meiner Armee infiltrierte in eine Ruine in das andere neutrale Viertel, ca. 20 Zoll entfernt vom Todesboten.

Der Plan für das Spiel war recht einfach. Zuerst die Phantome wegschießen, um ihr die Mobilität zu rauben (immerhin ging es um Spielfeldviertel). Danach mit der kompletten Armee den Todesboten aufs Korn nehmen. Ab Runde 3 (wenn der Todesbote weg ist) dann mit den Kultisten und Lieutenants die Necronkrieger im Nahkampf chargen.

Das war dann auch genau wie das Spiel gelaufen ist. Phase Out war in der vierten Runde.

Ein 20-0 für mich mit 3400 Punken Differenz.


Das zweite Spiel ging dann gegen Dr. Thomas Köhler mit Dark Angels.
So ganz genau hab ich seine Liste nicht mehr im Kopf, er hatte ungefähr:
Meister des Ravenwing auf Landspeeder, dazu 3 Landspeeder Tornados
Termitrupp mit Ordenspriester und 2 Stukas
10 Devastatoren mit 4 Laserkanonen
2 ehrwürdige Cybots
und noch einige Standard-Marines

Die Mission war Suchen und Sichern (Beutemarker)
Die ersten beiden Runden dieses Spiels waren extrem spannend. Vor allem auf der Flanke, auf der sich seine Landspeeder mit meinen Maschka-Havocs, mehreren Lasplas und den Kyborgs kloppten.
Dieses Duell konnten meine Truppen unter dem Verlust von 5 Maschka-Havocs dann aber für sich entscheiden (und nachdem ich den Meister des Ravenwing schon 6 mal zerstört hatte bis er endlich einmal seinen Rettungswurf vergeigte).
In der Mitte chargten meine beiden Lieutenants seinen Termitrupp mit Ordenspriester und gewonnen glorreich, wurden allerdings dann von einem Cybot verkloppt.
Der Rest des Spiels wurde durch Beschuss ausgefochten. Am Ende stand dann noch der Großteil meiner Armee, und bei ihm stand noch ein Standardtrupp unter halber Sollstärke, der sich hinter einem Felsen versteckte.
Die Beutemarker konnte ich alle problemlos sichern.

Ein klares 20 - 0 für mich gegen einen sehr netten Gegenspieler in einem interessanten Spiel.


Das dritte Spiel ging gegen die Tyraniden von Alejandro Baptista.
Er hatte:
1 geflügelter Nahkampftyrant
1 Beschusstyrant
3 Fexe mit Stachelwürger und Neuralfresser
3x4 Krieger mit Sprungangriff
4x6 Symbionten
2x8 Gargoyles
einige Stachelganten

Die Mission war Aufspüren und vernichten (sehr gut für mich).
Das Spielfeld hat recht wenig Gelände und damit gute Schussfelder. Die Platte hatte in der Mitte des Spielfeldes von Natur aus eine leichte Erhebung mit ca. 18 Zoll Durchmesser, die einem Marine in etwa zum Gürtel ging. Er wollte das komplette Ding natürlich als Höhe 2 Geländezone deklarieren, was ich aber ablehnte. Die Erhebung war in etwa so groß wie ein Nurgling, und deutlich kleiner als ein Marine,Kyborg etc., und direkt verschenken will ich eine rießige Deckung in der Mitte des Spielfeldes auch nicht. Die Geländedeklarierung hat mich (wahrscheinlich) 4 Fairness Punkte gekostet....

Ich stellte die Kyborgs auf und liess den rest meiner Armee infiltrieren.
Er musste wohl oder übel seine Armee auf dem gesamten Spielfeld verteilen. Ich verweigerte die Flanke, und das Spiel war schon ziemlich gelaufen. Der Großteil seiner Armee hatte einen viel zu weiten Weg, um je im Nahkampf anzukommen.
Das war auch meinem Gegenspieler klar, und er versteckte alle Nicht-Godzillas und den NK-Schwarmi hinter Wäldern.
So war das Spiel dann auch recht kurz. Ich hatte einen Trupp Symbionten unter halbe gebracht, und die Fexe und den Beschusstyrant ausgelöscht. Keine meiner Einheiten war unter 50 Prozent.

Somit hatte ich einen überragenden Sieg. 17-3 für mich.
Außerdem hatten wir noch ewig Zeit den anderen beim spielen zuzusehen.


Am Ende des Tages hatte ich also 57 Generalspunkte und war hochzufrieden und zudem Gesamtführender.
Beim Mexikaner hatte ich am abend dann schon meinen nächsten Gegner, Ronny Schröder kennengelernt. Die Tatsache, dass er Space Marines spielte steigerte sehr meine Vorfreude auf den nächsten Tag.
Allerdings war meine Vorfreude etwas vorschnell, aber dazu mehr wenn ich wieder von der Uni zurück bin.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Er wollte das komplette Ding natürlich als Höhe 2 Geländezone deklarieren, was ich aber ablehnte. Die Erhebung war in etwa so groß wie ein Nurgling, und deutlich kleiner als ein Marine,Kyborg etc., und direkt verschenken will ich eine rießige Deckung in der Mitte des Spielfeldes auch nicht. Die Geländedeklarierung hat mich (wahrscheinlich) 4 Fairness Punkte gekostet....[/b]

Mann... was für ein Noob. Da konnte einer nicht zwischen Spiel und Fairness unterscheiden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 14.05.2007 - 14:04 ) [snapback]1014343[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Da konnte einer nicht zwischen Spiel und Fairness unterscheiden.[/b]
Das ist aber sehr schwammig, oder meinst du nicht? Wie soll ich denn bitte die Fairness bewerten, wenn ich keine Situationen aus dem Spiel berücksichtigen darf?
[/b][/quote]

Wenn ich meinem Gegner seine vorgegaukelten Vorteile (siehe Maulwurfshügel im Bericht) verweigere, welche eigentlich von Grund aus nicht gegeben sind, hat das rein gar nichts mit Fairness zu tun. Das ist ein Turnier.
Fairness wäre z.B. wenn ich meinem Gegner auf vergessene Einheiten hinweise z.B Schussphase oder ihn noch bewegen lasse und die Regeln beachte.
Viele machen einem direkt einen Strick draus, wenn man seinem Gegenüber erläutert, dass er falsch spielt bzw. die Regeln wiedersprechen etc. Und nur weil sein Mitspieler beim Gelände nicht zustimmt, wie er es gerne hätte, weil er seine Nahkampftyras auf einer Platte mit dünn gesättem Gelände spielen muss... sorry, dann hat er halt pech gehabt.
Klar kann man fragen, gutmütige Spieler gibt es genug, aber einem wahrscheinlich deswegen abzustrafen, hat wie bereits gesagt nichts mit Fairness zutun. Die Startbedingungen sind gegeben und man muss das Beste draus machen. Und wenn meine Armee auf Platten mit wenig Gelände benachteiligt ist, weil ich sie stark vom Gelände abhängig mache, dann muss man damit rechnen und akzeptieren, dass nicht jede Platte meine Erwartungen erfüllen kann.
Wer dann der Meinung ist, seinen Mitspieler abstrafen zu müssen, kann zwischen Spiel und Fairness nicht unterscheiden.
 
Nun weiter mit meinen Turnierberichten.

Der Sonntag morgen begann mit dem Spiel gegen die Space Marines von Ronny Schröder (Bellerophon).
Seine Liste war:
HQ
Scriptor, Termirüstung, WdA
Gefolge, 2 x Stuka
OP auf Bike, Crux, BP, Frags, Melterbomben

Elite
Cybot, ehrwürdig, Zusatzpanzerung
Cybot, Zusatzpanzerung
Devas, 4x Rakwerfer,1x Bolter, Panzerjäger

Sturm
2x Trike mit MM
2x LS mit HB
Sturmtrupp, 8Mann, E-Faust, rasender Angriff

Standard
2 x 5Scouts mit Rakwerfern und Boltern
2 x 5 Marines mit Laserkanone

Unterstützung
Whirlwind

Eigentlich eine machbare Aufgabe. Eigentlich.
Ich weiß nicht, ob es am wenigen Schlaf lag, oder ob ich zu viele Gedanken an die Bekanntschaft des Vortages verschwendet habe, oder ob es einen ganz anderen Grund gab.
Was ich aber sehr wohl weiß, ist, dass ich in diesem Spiel sehr weit unter meinen taktischen Fähigkeiten gespielt habe.
Bei der Aufstellung vergaß ich komplett, dass seine Scouts ja infiltrieren können, und es eine gute Idee wäre meine eigene Aufstellungszone zu sichern.
So führte er mich schön vor, und nach der Aufstellung war der Rest des Spieles eher Schadensbegrenzung.

Die Mission war eine Erkundungsmission.
Er hatte massiert auf seiner linken Flanke aufgestellt (auf der viel Gelände war), und konnte meine Infiltratoren mit seinen eigenen weitgehend von diesen Flanke fernhalten.
Seiner fast kompletten Armee stand mein Laserkanonen-Havoctrupp, Kultisten und 2 Lieutenants gegenüber.

In seiner ersten Runde versuchte er mit seinem Whirlwind die Sichtlinie meiner Hauptstreitkraft zu unterbinden, indem er ihn gut positionierte und dort als Gelände opfern wollte. Der Sprungtrupp war zum Teil hinter dem Whirlwind, und zum Teil hinterm Wald.
Durch Glück schaffte ich es jedoch mit meinen Maschinenkanonen einen Volltreffer 6 zu haben, und meine Sichtlinien waren wieder etwas besser. Auch von seinem Sturmtrupp mussten einige Marines daran glauben.

Der Rest des Spiels spielte sich auf meiner rechten (seiner linken) Flanke ab, auf der sich seine Termis und Cybots mit meinen Laserkanonenhavocs beschossen.
Mein Plan, die Termis + Skriptor mit den Lieutenants zu zerlagen und danach auf Lasplasjagd zu gehen scheiterte daran, dass sich die Cybots und der Ordenspriester immer in der Nähe der Termis aufgehalten haben.
Das führte dazu, dass ich ihn zwar aus meiner Aufstellungszone fernhalten konnte, aber mir auch keine entscheidenden Schnitte gegen seine Armee gelangen.
Am Ende hatten wir beide mäßige Verluste, keine Einheiten in der gegnerischen Aufstellungszone und ein 10-10 erspielt.
Ronny war wirklich ein sehr netter und taktisch hervorragender Spieler. Dieses Spiel war wohl auch mein interessantestes auf dem Heat.


Das 5te Spiel ging gegen Henrik Schneider (Liktor21) mit Death Guard 17-3

-Zensiert-


Alles in allem war das Turnier aber eine runde und gelungene Sache. Meine Gegner waren freundlich, die Spiele interessant, und das Düsseldorfer Nachtleben wie immer auch nicht zu verachten.

Kritik am Gt gibt es natürlich auch:
- Das Bewertungssystem wurde eh schon oft genug kritisiert. Uwe's Titel hätte sinnigerweise "beste Armeekompositionsverhandlungen" heißen sollen. Aber das fand ich eigentlich recht lustig. Überhaupt machte sich bei dem Bewertungssystem eine richtig Basarstimmung breit.
- Was andere Spieler (berechtigt) gestört hat, ist die Verwendung von 8 Zoll großen Bases für große Dämonen. Klar kann man die Dinge spielen, aber dann sollte man sie imo auch nicht näher zum Gegner stellen, als sie mit einem normalen Base gekommen wären. Sonst bescheißt man einfach mal um 5 Zoll, und das finde ich ungerechtfertigt. Ich warte auch schon darauf, dass mal jemand mit einer 15 oder einer 24 Zoll langen Base ankommt, weil er "mehr Platz für Umbauten braucht", und dann direkt vom Rhino in der eigenen Aufstellungszone in den NK geht.
 
Und das es noch Leute gibt die ohne die andere Seite auch nur zu fragen jeden Scheiss glauben...

Zum Thema im Wald stehen hab ich ja auch schon etwas gesagt und du an anderer Stelle auch....

Das man eine Liste auf den ersten Blick cool findet und wenn man sie sich genauer ansieht gar nicht mehr kann auch mal passieren.
Da lag an den 2 Sprinterlieutnants und den 4 Lasplas die ich auf den ersten Blick nicht gesehen habe.
Ich habe auch nur gemeint das Kyborgs halt merkwürdig wirken in einer Armee die sonst komplett infiltriert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 14.05.2007 - 22:26 ) [snapback]1014633[/snapback]</div>
Und das es noch Leute gibt die ohne die andere Seite auch nur zu fragen jeden Scheiss glauben...

Zum Thema im Wald stehen hab ich ja auch schon etwas gesagt und du an anderer Stelle auch....

Das man eine Liste auf den ersten Blick cool findet und wenn man sie sich genauer ansieht gar nicht mehr kann auch mal passieren.
Da lag an den 2 Sprinterlieutnants und den 4 Lasplas die ich auf den ersten Blick nicht gesehen habe.
Ich habe auch nur gemeint das Kyborgs halt merkwürdig wirken in einer Armee die sonst komplett infiltriert.[/b]

Das gilt für beide Seiten.
Ich frag mich echt warum es nicht ohne Mauschelei geht...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 14.05.2007 - 18:55 ) [snapback]1014506[/snapback]</div>
Dann mussten wir nur noch die Punkte ausrechnen, genau gesagt 3 mal, weil er mir nicht glauben wollte, dass es ein überragender Sieg war.
Lustigerweise trug er dann bei sich die exakten Punkte ein, nämlich 1054. Meine Punkte betrugen 1837, allerdings hatte er da "der Einfachheit halber" einfach mal 1800 eingetragen.
Dass das nur eine knappe Niederlage gewesen wäre, wird mir übrigens erst jetzt gerade bewusst.[/b]

ach du scheisse :blink:
das ist krass, das solte niemand nötig haben
 
@vip-user:

Deine Berichte sind zwar ausführlich geschrieben, aber gegenüber Liktor nicht fair.

Wenn ihr privat nicht miteinander auskommt, ist das noch lange kein Grund für eine öffentliche Hetzjagd - ich hatte dich als erwachsen und vernünftig in Erinnerung, daher würde es mich freuen wenn du deinen Frust/Ärger woanders rauslässt aber nicht hier.

Gleiches gilt natürlich auch für die Sticheleien seitens Liktor.

Ein Zeichen deines guten Willens wäre eine entsprechende Überarbeitung, hier nochmal die Forenregeln:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Du erklärst dich damit einverstanden, dass du
[...]andere Mitglieder nicht beleidigst, verleumdest oder in irgendeiner Weise belästigst, schädigst oder in ihren Rechten verletzt;[/b]

Sollte irgendjemand weiter der Meinung sein, nochmal jemanden an den Pranger zu stellen ... ihr habt Gregs Post gelesen 😉

Denkt daran - bleibt nett zueinander und bevor ihr irgendwas diffamierendes schreibt, lasst es besser bleiben und überdenkt euren Post eine Nacht lang. Auf der anderen Seite des Forums sitzen Menschen wir ihr, die durch sowas gekränkt etc werden.

Gruß,
Attila
 
und niemand sonst hat hier die Mittel, um sagen zu können, was wie vorgefallen ist [/b]
Wir waren während dem Spiel nicht die einzigen am Tisch.
Wenn ihr privat nicht miteinander auskommt, ist das noch lange kein Grund für eine öffentliche Hetzjagd - ich hatte dich als erwachsen und vernünftig in Erinnerung, daher würde es mich freuen wenn du deinen Frust/Ärger woanders rauslässt aber nicht hier.[/b]
Privat haben wir keinerlei Porbleme. Nur beim Spiel gabs welche. Frust hatte ich keinen, es war ein 17-3 für mich. Außerdem wäre Frust nie ein Grund für mich jemanden anzuklagen (siehe auch Spiel 4, frustrierend für mich, aber ein klasse Gegner).

Auch bin ich der Meinung solche Dinge sollten angesprochen werden. Ich war auf dem Turnier nicht der einzige, dem es beim Spiel gegen Liktor21 so ging, und auch eben habe ich eine Message von jemanden bekommen, dem es bei einem anderen Turnier gegen Henrik so ging. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein.
Die Spielberichte gaben auch nur den Ablauf des Spieles wieder, mehr nicht. Diffamierende Bemerkungen kamen nicht von meiner Seite.

Um der Ruhe und des Friedens willen bin ich aber gewillt das Spiel gegen Henrik aus den Berichten zu löschen.
 
Ich lass die Sache auch ruhen für mich es gegessen aber noch nicht getrunken 🙂 .

Meinetwegen kann VIP stehen lassen was er will dass ist sein gutes Recht. MAn sollte nicht nur aufgrund irgendwelchen Friedens willlen seine Rechte beschneiden lassen.
Difffamierende Bemerkungen kamen wirklich vonkeiner der beiden Seiten das kam nur von ausserhalb.