Neuling baut Infanterielastige Armee

Schnellfeuer dürfen sie durchaus benutzen, auch nach dem schocken 🙂

Warum auch ich hier am jammern bin ist, dass sie das wofür sie mal gedacht waren nicht mehr können. Seit dem Moment wo sie raus kamen, konnte man sie schocken / konterschocken und eine dedizierte Einheit vernichten, bzw. wenigstens schwer beschädigen. Dafür gab es bisher immer die "Hunters from Hyperspace" Regel, die ihnen einen einmaligen heftigen Bumms nach dem Schocken gab. Eine entsprechende Regel haben sie nicht mehr. Wo früher ein Monster im Dreck lag oder so schwer angeschlagen war, dass es sich nicht ins Abwehrfeuer getraut hat, denkt sich dieses Monster jetzt halt "Hey was war das? Oh die da. Da geh ich jetzt hin und hau die um die Luschen". Oder wo von einem gegnerischen Elitetrupp nur noch ein paar einzelne Glückliche übrig blieben, steht da heutzutage halt immernoch ein Elitetrupp und denkt sich "Oh mein Gott sie haben Kenny getötet. Ihr Schweine!"

Früher konnte man auch noch einen Desilord mit schocken lassen, der sofort im Erstschlag den Output noch mehr erhöhte und als wirksame Nahkampfabschreckung fungierte (ok und auch noch dank Res Orb und 2+ Rüstung den Trupp sehr stabil machte). Heute denkt sich der Desilord "Ich würde so gerne noch irgendeinen Sinn haben."

Alles in allem hoffe ich auf den Codex. Schließlich wurden ja noch ein paar mehr Regeln bei anderen Einheiten vergessen (antigrav, open-topped, usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Krieger sind zwar grundlegend ganz gut bewaffnet, aber sie bekommen halt massiv Probleme, wenn auf der anderen Seite irgendwas mit einem 8er Widerstand rumläuft. Das hat dann meist auch viele Leben und mindestens nen 3er Rüster. Da machts mit Kriegern dann einfach keinen Spass drauf zu schießen.

Ansonsten wie Meliondor geschrieben hat.


Krieger haben vorallem das problem das diese Total alt sind und seid x jahren nicht mehr überarbeitet wurde. Ob es von Lore sinn macht sei mal dahingestellt aber den Fehlen ganz klar die Upgrades zu Spezialwaffen und / oder schweren Waffen.

auch Granaten haben die keine. warum Upgrade für NK oder ein Boni die haben ja die Beile an den Waffen. Aktuell würde ich außer aus Flufff / lore gründen keine Krieger spielen. zumal die Standard Gauss waffen auch noch genervt wurden (nur noch -1 Rüstung)

Lieber Immos mitnehmen

- - - Aktualisiert - - -

Ich hatte grad noch mit einem Mitarbeiter vom örtlichen GW geredet und der meinte Deathmarks wären eine recht gute Einheit mit den Tödlichen Verwundungen. Könnte das vielleicht einer mal ausprobieren?

bei Imps könnte man die gegen die oft gespielten Scions nutzen, aber ob ich dafür extra die Punkte zahlen will ? ich bin ehrlich getestet hab ich die noch nicht. Auf dem papier finde ich die auch ganz net, auch z.b. gegen Shockende Termis aber nur als reine Konter einheit ? warum nicht einfach Skaras kaufen und meine Armee "Abriegeln"

Ich hoffe hier auch auf den Dex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Deathmarks KÖNNEN sich lohnen, da gibt es allerdings eine Menge wenns bei:

Deathmarks dürfen Charaktere picken. Sprich einen SM Captain oder Lieutenant, der irgend einen BUFF auf umstehende Einheiten gibt.

Sprich WENN du an Toughness 3/ Toughness 4 Charaktere ranschocken kannst
UND WENN der Gegner so steht, dass auch 10 Deathmarks innerhalb von 12" um den BUFF-Char runterkommen
UND WENN du MINDESTENS durchschnittlich würfelst
UND WENN dein Gegner MAXIMAL durchschnittlich würfelt
UND WENN das Ausschalten des BUFF-Gebers so essentiell ist,
UND WENN du 200 Punkte für 10 Deathmarks als one-hit-wonder über hast

DANN können sich 200 Punkte für Deathmarks tatsächlich lohnen.

Aber wie gesagt, da kommen schon einige wenns zusammen... Aber man kann ja auch drauf vertrauen, dass 10 Schnellfeuernde IMPSe mit Taschenlampen einen Schwarmtyrann in 1 Runde erschießen. Theoretisch zwar möglich, aber ich würde meine Strategie nicht unbedingt davon abhängig machen, dass sowas klappt....
 
Vor allem die ersten 2 Wenns habens halt in sich. Der Gegner weiss ja auch, dass du schockende Scharfschützen im Hyperspace warten hat. Und selbst WENN er keine Skarabaen, Rekruten oder sonstwas dabei hat, reicht es schon, dass der Trupp den er bufft. On seiner Base aus 3,1" Fläche zustellt. Schon kannst du nicht mehr (mit auch nur einem Death Mark) innerhalb von 12" zum Charakter schocken, da du ja mehr wie 9" vom Trupp weg bleiben musst.

Und da das so einfach ist, würde ich auch lieber 2x3 Skarabaen mitnehmen um mich vor schockenden Termis zu schützen.
 
Also, sorry bei deathmarks kann man gerne viele WENN's einbauen, sie lohnen sich aber definitiv nicht!

Waffe zu schwach ohne AP, die Erzeugung der MW ist nen Witz den man einfach in der Bewertung der Waffe vernachlässigen muss. Solange Deathmarks nicht irgendwie wieder ihren 2+ Wound bekommen gegen das Ziel was sie kontern sollen oder gegen chars, bleiben sie leider zu teuer für das was sie können. Deathmarks sind nichts anderes als Scharfschützen mit ner besonderen Aufstellung, dafür aber im Vergleich zu Ratlings oder sogar SM Scouts zu teuer. Ich würde sogar behaupten sie sind die schlechteste Auswahl im Codex. Und bevor man 200 Punkte für die Jungs ausgibt, sollte man lieber ne DDA oder 10 Immortals mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche noch einmal Rat, da ich die ein oder andere 1000/1500/2000 Punkte Liste bräuchte und selbst dazu neige, Dinge kaputtzudenken. In der Liste sollten allerdings ein Stalker und 20 Warriors enthalten sein. Die doomsday ark, der overlord und die immortals die ich sonst noch habe sind vermutlich sowieso drin. Das wars aber auch mit Bedingungen. Es sollen "halbkompetetiv" sein. Wär cool wenn auch deathmarks drin wären.
Danke schonmal im Voraus.

Edit: ich bräuchte auch noch bis Freitag eine konkrete Liste gegen die death guard Modelle, die in diesem starterset für 65€ drin sind plus ein hellbrute. Habe das oben erwähnte plus 5 immortals.
 
Zuletzt bearbeitet: