Neuling braucht Hilfe bei der Listen-Erstellung

Melter sind eine Antipanzerwaffe. Sehr beliebt ist die Variante Melter-Veteranen. Einfach ein Trupp mit drei Meltern und BF 4 in einer Chimäre.
Plasmawerfer sind generell gegen schwere Infanterie. Man kann aber nicht direkt sagen, dass diese oder jene Waffe nur bei speziellen Fraktionen geil sind. Plasmawerfer durchschlagen auch wunderbar die Rüstungen von Tau-Kampfanzügen und können auch gegen die meisten Transporter souverän bestehen. Gegen Eldar helfen übrigens auch Flammenwerfer. Einen großen Infanterieblob mit schweren Waffen UND zusätzlichen Flamern wird ein Eldar tunlichst zu vermeiden suchen. Wenn du ein wenig auf Punkteffizienz setzt, ist es ratsam, sich bei der Bewaffnung von Infanterie an folgende Regeln zu halten: Alles mit BF3 bekommt Granatwerfer, Flamer und Maschinenkanonen (Vielleicht auch nen schweren Bolter, wenn es ums reine Infanteriemetzeln geht), Laserkanonen, Melter, Plasmawerfer (und der ganze andere geile Scheiß mit niedriger Feuerrate) nur für BF4, obwohl bei denen alle Waffen recht nett sein können.
Warum ist das so?
Für Truppen kosten Waffen alle dasselbe, egal ob eine Einheit BF4 oder 3 hat. Dadurch hat eine Laserkanone bei einem Nicht-Veteranen ein schlechteres Kosten/Nutzen Verhältnis.

PS: Der Vorschlag mit den kleinen Spielen war auch nur, um sehr fix ans Spielen zu kommen und direkt Spaß zu haben. Ein normales Spiel mit 500 Punkte ist relativ schnell vorbei und macht auch nicht wirklich viel Spaß, weil man kaum taktische Möglichkeiten hat. Killteams und ganz besonders Zone Mortalis ist für die geringe Punktzahl WESENTLICH taktischer als ein normales Spiel bei 1500 Punkten. Spiele dieser Größe sind trotzdem kurzweilig... Man ist halt schnell im Spiel; während man bei normalen Spielen zT Stunden damit beschäftigt ist, Modelle aufzustellen und Listen zu schreiben, verwendet man bei den von mir genannten Vorschlägen nur wenige Minuten damit. Gerade für Anfänger bieten diese Spielweisen einen leichteren Einstieg, da man nicht so schnell den Überblick verliert. Und mal eben den Grundriss eine Raumstation auf die Rückseite eines alten Posters zu zeichnen, ist nicht viel Arbeit und gibt euch die Möglichkeit, Erfahrungen mit dem Spielsystem und seinen Einheiten zu sammeln und wie sich die einzelnen Einheiten verhalten.
Ist quasi ein spielbares Tutorial, was aber auch seine ganz eigenen Spieltiefen hat.
Wenn ihr dann wieder Geld habt, könnt ihr ja aufstocken, aber um schon in absehbarer Zeit spielen zu können, braucht es halt nicht wirklich Kapital, wenn ihr für den Anfang beispielsweise mal Zone Mortalis spielen wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, erstmal danke für den Tipp und das du das mit den Minispielen erklärt hast :lol: Wenn die Eldar Angst vor Flamern haben dann pack ich einen vorne in die Chimäre und oben drauf den Multilaser.
Ich habe ja momentan nur einen Plasmwerfer und einen Melter. Würdest du die dann beide in den Chimärentrupp stecken bevor ich nur eine Spezialwaffe drin hab oder ist das komplett sinnlos ? Ich weiß schon sowas tut einem erfahrenen Spieler weh weil beide Waffen nicht zusammenpassen und gleichzeitig abgefeuert werden müssen aber ich dachte mir bevor ich dann nur eine Spezialwaffe in diesem Trupp habe nehm ich lieber zwei mit die nicht so gut zusammenpassen.
 
Warte doch, bis du mehr Spezialwaffen hast.
Mehr als Scharmützel bekommt ihr sowieso nicht hin. Andererseits kannst du die auch so zusammenbauen und die Spezis später in andere Trupps packen.
Würde dir sonst empfehlen einen Flamertrupp zu machen. Schwerer Flamer und Flamer in einer Chimäre mit MultiLaser und Flamer. Das ist zumindest bei den jetzigen Modellen machbar. Kann gut sein, dass du den Trupp irgendwann auflöst und auf andere Trupps verteilst.
Melter/Plasma geht aber auch. Der Melter ist gegen schwere Infanterie ja ähnlich gut wie der Plasmawerfer. So total sinnfrei ist der nicht, aber nen zweiter Plasmawerfer passt halt besser, wegen Schnellfeuer.
Ist halt dann nen Hybridtrupp, der in der Chimäre sitzenbleibt und gegen mittelschwere Fahrzeuge und schwere Infanterie zu gebrauchen ist, aber beides nicht überragend beherrscht.
BTW den Sentinel würde ich zu nem Sturmsentinel bauen, mit Flamer, MultiLaser oder (für den Extravaganten) mit Plasmakanone.
Der eignet sich hervorragend, um deine Infanteristen vor Nahkämpfen zu schützen, indem der in heranstürmende Antiinfanterienahkämpfern reinrennt. Warum keine Scoutsentinels? Die Scouts sind nette Flankenläufer, die aus der Reserve kommen und versuchen mit Maschkas das Heck von Fahrzeugen zu beharken. Dafür brauchst du mehr als einen, damit sich das auch lohnt. Da kommen dann 6 Schuss mit Stärke 7 aus der Reserve und zerfetzen mit ein wenig Glück ein Fahrzeug mit Heck -Panzerung 10 und 3 RP.
Das kann hin und wieder in die Hose gehen, wenn die zu früh, zu spät oder von der falschen Seite flanken, sie sind aber relativ günstig und ihren Verlusst kann man ggf. verknusen.
 
Mal ein kleiner Tipp bzgl der beschaffung von Spezialwaffen .
Guck mal nach diversen Bitzshops da bekommt man Plasmawerfer etc viel billiger oder mach einfach ein Thread hier im Bitzsuche Bereich auf und stell da eine Suchanfrage .

Gibt bestimmt irgendwen der Spezialwaffen übrig hat und die verkaufen oder tauschen würde .
 
Abend,
jetzt hab ich auch mal wieder Zeit zum Antworten. Natürlich kannst du für die ersten Spiele den Melter und Plasmawerfer in einen Trupp packen, ich dachte nur du hättest die Möglichkeit zumindest zwei von einer Sorte zu bauen, sorry. Wie gesagt Melter und Plasma sind gegen Tau und SM sher gut, bei Tau gegen die Kampfanzüge (Melter schalten hier sofort aus) und bei den SM gegen normale Servorüstungen, Terminatoren und Centurions. Die Melter sind generell gegen Fahrzeuge gut, nur die Eldar Fahrzeuge oder besser der Serpent macht die Volltreffer zu Streifschüssen, was seiner Effektivität schadet.
Mit Flammenwerfern ist das so eine Sache, gegen Tau bringen die nur was gegen Kroot und Späher, oder der Schwere Flammenwerfer gegen die Feuerkrieger. Gegen SM bringen die fast nichts, und gegen Eldar ist es sehr davon abhängig was er spielt. Gegen einen Infanteriesturm sicher nützlich, gegen eine Phantomkonstruktliste vollkommen nutzlos. Ich würde dir bei den Gegner (gerade weil du noch am Anfang der Sammlung bist) empfehlen keine Flamer in die Trupps zu stecken, ist aber nur eine Empfehlung. Wie Du selbst schon genannt hast würde ich einen schweren Flamer an die Chimäre machen, welche die Veteranen sowieso nah ran bringen will.

MfG,
Styxus.
 
@ Old Faithful: Danke für den Tipp ich seh mich in dem Thread mal um 🙂
@Styxus: Mein Eldar Gegner hat nur die Eldar Startbox deshalb ist er noch sehr Infanterielastig. Der Trupp in der Chimäre (mit Melter und Plasmawerfer) knackt dann den Serpent und macht Asuryans Jäger Platt. Der Rest meiner Armee ertränkt dann einfach die 10 Gardisten und die Vyper im Laserfeuer, so weit mein Plan.
Hab mir heute morgen beim Zusammenbau die halbe Fingerkuppe abgesäbelt, man muss wohl Opfer bringen um die Imps zu spielen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin jetzt so weit meine Sammlung zu erweitern. Als Infanterie genügen mir bisher meine beiden Veteranentrupps, weswegen ich meine mechanisierte Abteilung erweitern will. Mein Budget läge zwischen 50 und 70 Euro. Ich hab mir schon einige Gedanken gemacht und tendiere dazu meiner Leman Russ Standardversion einen Leman Russ Punisher zur Seite stellen und diesen mit Pask aufzuwerten. Andererseits gefallen mir auch Walküre/vendetta, bin mir aber nicht sicher ob Flieger so früh in der Sammlung schon sinnvoll sind. Haut einfach mal eure Meinungen raus zu meinen Gedanken raus und bestimmt habt ihr selber auch einige Vorschläge ;D
 
Tag auch,

ich hoffe du hattest bisher Spaß mit deiner Truppe und bist damit zufrieden.

Einen Punisher mit Pask oder einen Executioner (Plasma) kann man immer empfehlen. Die beiden teilen richtig aus. Bau den Panzer am besten so zusammen, dass du die Hauptwaffe und die Seitenkuppeln magnetisierst und/oder umstecken kannst, oder mach ein paar Probespiele um herauszufinden welche Variante dir besser gefällt bevor du was fest klebst.
Ebenfalls sind ein Matnicore oder eine Wyvern als Artillerie einfach klasse, oder du spendierst deinen Veteranen eine Chimäre als fahrenden Untersatz.
Bei diesen 4 Auswahlen kannst du eigentlich nichts falsch machen.

MfG,
Styxus.
 
Danke für die schnelle Antwort :happy: Dann werde ich das so umsetzen und mir noch einen Sentinel dazukaufen um dem Gegner an der Flanke zu nerven. Noch zwei Fragen: 1. Walküre oder Vendetta und warum ? (Die Vendetta ist doch außer zum Transport von Scions ein pures Kampfflugzeug oder?) 2. Ist der Armored Sentinel oder der Scout Sentinel besser ?
 
Morgen,
zu deinen zwei Fragen:
Walküre oder Vendetta
Beide Einheiten haben unterschiedliche aufgabengebiete, die Walküre eignet sich von der Bewaffnung her eher Masse zu bekämpfen, was unsere Panzer und Artillerie allerdings zuverlässiger können und dabei nicht in Reserve starten müssen. Die größere Transportkapazität ist meiner Meinung nach kaum entscheidend, weil ich ungern große Trupps und damit viele Punkte in Reserve halte die schlimmstenfalls erst in Runde 4 kommen. Die Vendetta ist mit ihren Sync. LasKa ein zuverlässiger Jäger für gegnerische Flieger / Monströße Kreaturen oder Panzer und kann ebenso gut kleine Trupps Transportieren, damit nicht ganz so viele Punkte in Reserve sind. Idealerweise würde ich eine Vendetta spielen wenn du im Standard eh einen Infanterie Zug hast, der sogenannte "Zippo" ZugTrupp (5 Mann mit bis zu 3 Flamer+schw.Flamer) kann eh nicht mit anderen Infanterietupps zusammengelegt werden und eignet sich sehr gut um mal auszusteigen und ein MZ frei zu brennen. Oder man nimmt einen Spezialwaffentrupp mit drei Flammenwerfern, der ist sogar noch günstiger, allerdings muss man einen Zug Trupp sowieso mitnehmen wenn man den InfantrieZug spielt und den Spezialwaffentrupp extra kaufen.
Es kommt also auf den Rest deiner Liste an, was du sinnvoll integrieren kannst. Wenn du sonst keine Masse abwehr hast nimm eine Walküre, fehlt die Flugabwehr nimm eine Vendetta. Der günstige Flammenwerfer Inhalt kann auch mal ein MZ freibrennen und halten, dafür braucht du aber einen Infantriezug. Meiner Erfahrung nach kann man die Vendetta meist besser gebrauchen, weil uns die Flugabwehr sonst fehlt und wir gegen Masse mit Wyvern schon das beste auf dem Markt haben.

Die Sentinel Frage:
Das selbe Prinzip wie oben, beide haben unterschiedliche Aufgabengebiete.
Der Armoured Sentinel kann mit Multilaser oder Maschka auf leichte Fahrzeuge schießen oder bei monströßen Kreaturen ein paar Wunden erzeugen. Wenn dir dann Infantrie entegegen kommt sind die ganz gut zum binden mit einer Frontpanzerung von 12 kann da nicht jeder was machen. Ich hab sie auch mal mit Plasmakanonen gespielt, ist auch in ordung, kommt halt immer auf den Gegner drauf an. Sie sind schön günstig und können im NK blocken.
Die Scouts können aus der Reserve dem Gegner in die Seite Fallen, hier können Schw.Flamer ganz gut sein oder eben auch MaschKas weil du in der Regel in eine Position kommst um in schwach gepanzerte Hecks zu schießen. Auch ganu brauchbar und noch günstiger als der gepanzerte. Allerdings kann den so ziemlich alles im NK killen.

MfG,
Styxus.