Mahlzeit. Ich habe jetzt ganz neu mit Necrons angefangen, meiner ersten Armee bei 40K seit 20 Jahren.
Seit über 20 Jahren zocke ich nun bereits Tabletops (Fantasy, Warmachine, x-Wing, Asoiaf), aber noch nie habe ich mich so schwer getan in ein System einzusteigen und mich mit einer Armee zu beschäftigen wie aktuell.
Das liegt sicher auch an meinem fortgeschrittenen Alter, aber, meiner Meinung nach, vor allem an 40K und speziell an Necrons.
Warum? Darum:
- 40K bezieht seine Tiefe imo nicht durch seine Grundregeln, die sind überschaubar, sondern durch sich regelmäßig ändernde Zusätze wie Szenarien, Secondaries, Gefechtsoptionen und Punkteänderungen.
Das ist alles toll, aber man braucht relativ viel Material, um wirklich auch alle Regeln zu haben, welche eine Armeezusammenstellung beeinflussen.
- Necrons als Armee treiben das auf die Spitze. Ich habe eine Einheit, welche grundsätzlich vielleicht nur okay ist, aber Dynastie xy schaltet zusätzlich noch die Befehlsoption XYZ frei, und in Kombination lohnt sie sich dann plötzlich, weil man damit gut Secondaries punkten, Objectvoes halten oder irgendwas anderes machen kann. Durch die schiere Anzahl an Regeln, die allein mit der Wahl einer Dynastie zusammenhängen, ist die Kombinationsvielfalt echt extrem.
Normalerweise schaue ich mir dann halt gerne Battlereports auf YouTube an (mashe ich trotzdem. Vielen Dank an dieser Stelle an all die tollen Content-Creator <3 ), aber Arks of Omen hat wohl einiges geändert, deshalb ist vieles, was man so sieht, nicht mehr aktuell. Deshalb lese ich natürlich auch hier mit und hole mir Inspirationen!
Nun zu meiner Primärfrage: was ist euer Vorschlag, um in 40K generell und Necrons ganz speziell durchzusteigen?
Vielleicht noch als Hinweis: bisher kaufe ich mir eigentlich einfach Sachen, die mir optisch gefallen und die es vielleicht gerade in guter Zusammenstellung in irgendwelchen Boxen gibt.
Meine Sekundärfrage: wie widmet ihr euch Einheiten? Einfach mit in die Liste aufnehmen und ausprobieren? Mein Gefühl ist da könnte mir was entgehen, da wir schon einige Einheiten haben, die erst in der richtigen Dynastie und mit passenden Synergien richtig stark werden.
Ein Beispiel sind für mich die drei Einheiten Skorpekh-Destruktoren, Ophys-Destruktoren und Kanoptech-Phantome. Ich finde alle drei Klasse. An Skorpekh-Destruktoren kommt man günstig über eBay, die Ophys-Destruktoren sind in der kommenden Boarding Actions Box. Gibt es irgendeinen Grund noch Kanoptech-Phantome zu kaufen? Schnell und zäh können Ophys auch. Skorpekhs kämpfen besser ???
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit🙂
Seit über 20 Jahren zocke ich nun bereits Tabletops (Fantasy, Warmachine, x-Wing, Asoiaf), aber noch nie habe ich mich so schwer getan in ein System einzusteigen und mich mit einer Armee zu beschäftigen wie aktuell.
Das liegt sicher auch an meinem fortgeschrittenen Alter, aber, meiner Meinung nach, vor allem an 40K und speziell an Necrons.
Warum? Darum:
- 40K bezieht seine Tiefe imo nicht durch seine Grundregeln, die sind überschaubar, sondern durch sich regelmäßig ändernde Zusätze wie Szenarien, Secondaries, Gefechtsoptionen und Punkteänderungen.
Das ist alles toll, aber man braucht relativ viel Material, um wirklich auch alle Regeln zu haben, welche eine Armeezusammenstellung beeinflussen.
- Necrons als Armee treiben das auf die Spitze. Ich habe eine Einheit, welche grundsätzlich vielleicht nur okay ist, aber Dynastie xy schaltet zusätzlich noch die Befehlsoption XYZ frei, und in Kombination lohnt sie sich dann plötzlich, weil man damit gut Secondaries punkten, Objectvoes halten oder irgendwas anderes machen kann. Durch die schiere Anzahl an Regeln, die allein mit der Wahl einer Dynastie zusammenhängen, ist die Kombinationsvielfalt echt extrem.
Normalerweise schaue ich mir dann halt gerne Battlereports auf YouTube an (mashe ich trotzdem. Vielen Dank an dieser Stelle an all die tollen Content-Creator <3 ), aber Arks of Omen hat wohl einiges geändert, deshalb ist vieles, was man so sieht, nicht mehr aktuell. Deshalb lese ich natürlich auch hier mit und hole mir Inspirationen!
Nun zu meiner Primärfrage: was ist euer Vorschlag, um in 40K generell und Necrons ganz speziell durchzusteigen?
Vielleicht noch als Hinweis: bisher kaufe ich mir eigentlich einfach Sachen, die mir optisch gefallen und die es vielleicht gerade in guter Zusammenstellung in irgendwelchen Boxen gibt.
Meine Sekundärfrage: wie widmet ihr euch Einheiten? Einfach mit in die Liste aufnehmen und ausprobieren? Mein Gefühl ist da könnte mir was entgehen, da wir schon einige Einheiten haben, die erst in der richtigen Dynastie und mit passenden Synergien richtig stark werden.
Ein Beispiel sind für mich die drei Einheiten Skorpekh-Destruktoren, Ophys-Destruktoren und Kanoptech-Phantome. Ich finde alle drei Klasse. An Skorpekh-Destruktoren kommt man günstig über eBay, die Ophys-Destruktoren sind in der kommenden Boarding Actions Box. Gibt es irgendeinen Grund noch Kanoptech-Phantome zu kaufen? Schnell und zäh können Ophys auch. Skorpekhs kämpfen besser ???
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit🙂