Neuling will DoC anfangen

Hüter kostet mit der Ausrüstung die ich als am sinnvollsten erachte 235 Punkte
Hüter der Geheimnisse 200 Punkte
+ Einlullender Duft (20 Pts)
+ Unheilige Stärke (15 Pts)

Die Schussfertigkeiten bringen dir nicht wirklich was da du mit dem Keeper eigentlich das Sprinten ausnutzen solltest, sonst ist der dank fehlender Flügel etwas arg langsam. Eventuell könnte man noch den lähmenden Blick dazu nehmen, nett gegen E-Faust Modelle, dann sinds nochmal 10 Pts mehr.

Auch ich finde das Orakel bei 1000 Pts etwas übertrieben, zumal in Freundschaftsspielen.
Die Seuchenhüter würde ich lieber auf 2x7 oder 1x7 + 1x8 aufstocken und denen die Ikone geben, bei den Zerfleischern macht das wenig Sinn.
 
Ok....
Ich hab die Liste nochma überarbeitet und probiers nun nochma( hoffentlich ist sie jetzt besser-_-):

-------HQ-------

Hüter der Geheimnisse
+Einlullender Duft
+Unheilige Stärke
-----> 235

Herold des Khorne
+Eisenhaut
+Chaosikone
+Unheilige Stärke
----->125

-------Elite------

3 Feuerdämonen des Tzeentch
--->105

-------Standard

5 Seuchenhüter
+Chaosikone
--->100

5 Seuchenhüter
+Chaosikone
---->100

10 Zerfleischer
+Zorn des Khorne
--->170

------Unterstützung---------

Seelenzermalmer
+Erbrechen
+Auswurf
--->160

Gesamt:995


So ich glaub die is mir besser gelungen.
Zu den Seuchis hät ich noch ne Frage; muss ich mir dann zweimal das Kommando hohlen oder kann ich evtl. einen Musiker zum Ikonenträger umbauen??
 
Das mit der Ikone kannste auch umbauen, ist halt n bisschen Arbeit.
Ich würde aber trotzdem noch n paar Seuchenhüter mehr mitnehmen, 5er Trupps sind doch etwas schnell weg. Außerdem würd ich keinen Herold des Khorne zu Fuß mitnehmen, für die Punkte bekämest du z.B. auch drei Zerschmetterer ohne Wundgruppen, oder noch 3 Seuchenhüter und 2 Zerschmetterer.
 
@ Kätzchen: Sorry aber das sehe ich andes... Sie ist nicht high-end ausgemaxed aber das ist auch nicht die Aufgabenstellung gewesen.
Und diese Liste ist durchaus auch Anfänger geeignet.

@ Liste: Siehe oben, lediglich der Herold ist schlecht... ich habe den anfangs auch so gespielt aber dann schnell davon abgesehen... die Punkte lieber anderweitig verwenden, am besten in Zerschmetterern.
 
Finde die Liste auch ok, zumal für den Anfang. Der Thread ist ja auch schon 3 Seiten lang und es wurde im Hinblick auf ihren Sinn daran rumgewerkelt. Und der ist nunmal ne gute Einsteigerliste zu haben und nicht direkt als erstes Spiel auf nem Tunier aufzutauchen oder seine Freunde im ersten Spiel in Grund und Boden zu ballern.
Ich finde man kann nicht einfach in jedem Thread der von der 0815 Standardnorm abweicht auftauchen und schreiben: "alles scheiße" (scnr und damit bist nicht du im einzelnen gemeint).
Die vorgebrachten Verbesserungsvorschläge reichen IMHO allemal für ne mit Spaß spielbare Liste für den Anfang. Ich spiel zwar erst seit 2,5 Monaten aber gerade deswegen muss ich sagen das die Liste nen guten Grundstock darstellt.
 
Bzgl Khorne Herald:
Also MINDESTENS auf nem moloch 🙂

Glaub mir, S5 und W5 machen nen RIESEN Unterschied, ausserdem kriegt er nen LP mehr 😉

Und wenn er auf nem Moloch sitzt, kannst du ihn ja trotzdem nach wie vor den Zerfleischern anschliessen!

Mir persoenlich sind in deiner Liste wesentlich zu viele Ikonen.

Du hast 75 Punkte an Ikonen drin. Ich spiel in der Regel mit keiner, das ist dann eben gewagt, aber ich hab 75 Punkte mehr schlagkraft drin (was einem Horrortrupp entspricht).
Klar, wenn du sie in Kombination mit Flamern spielst, lohnt sich das vllt. Aber evtl solltest du drueber nachdenken, die Flamer durch Slaaneshbestien zu ersetzen.

So wie ich das sehe, koenntest du sonst probleme gegen schnelle Einheiten bekommen. Und Flamer sind nunmal one hit wonders.... .

Ansonsten finde ich deine Liste OK.

schau, dass du mit den Zerfleischern nahe an Gelaende schockst und mti deiner Rennbewegung 51% des Trupps in selbiges bekommst, dann haste deinen 4+ decker, mehr brauchste nicht 🙂
 
huhu und auch herzlich willkommen auf der richtigen seite der macht 🙂

schön das du zu uns gefunden hast, dämos sind meiner meinung nach die spieltechnisch interessanteste armee und auch was taktik angeht das schwierigste, dafür aber auch einfach geil.

ich hab selber vor ner weile angefangen und stand vor den gleichen probleme wie du.
welche einheiten? wie viele modelle? vor allem bei dämos sollte das gut überlegt sein, denn diese armee geht echt schon derbe ins geld.
naja jedenfalls hier vielleicht ein bisl schützenhilfe (oder frag darios, der gute hat mir auch einige tipps gegeben 😛 (danke immer wieder an dich ^^)

wohl oder übel gibt es in diesem codex einige einheiten, die bestenfalls fluffmäßig auftauchen sollten, ansonsten aber eher suboptimal sind bzw. sehr hohes spielerisches können benötigen.
als da wären an einheiten der nicht sooo tollen art:

gargoyls: können nix außer sprungtruppen zu sein, KG3 I3 und RW 5+ a 15pkt
(vergleich khornis wauwaus kosten das gleiche, sind bestien, ergo gleiche range und haben KG4 I4 und RW5+ und dazu noch rasender angriff und segen des blutgottes und karanak)

kreischer des tzeench: naja, sind jetbikes die panzer knacken KÖNNEN
lieber noch nen grinder, der das ding im nk zerlegt (ohne probleme mit cybot-nkw)

jägerinnen des slaanesh: W3 und RW5+
richtig gespielt derbe böse mit ihren 5 rüstungsbrechenden attacken aufn charge
aber eine schussrunde--> matsch

nurglings: hmm was die sollen hab ich leider noch nicht verstanden, in ner mono-nurgle-armee mit dem special-herold da.

im standardbereich sind zerfleischer und horros einfach hammer. die einen metzeln sich durch jeden verdammten gegner und die anderen ballern einfach alles weg und haben mit dem wechselbalg für 5pkt noch nen verdammt geilen typen am start)
dämonetten sind witzig durch massig attacken aber werden noch schneller zerballert als der rest.
seuchenhüter... tjaaaa, sind halt papa nurgle kuscheltiere, sind nicht kaputtzukriegen, aber tun auch nicht wirklich weh... zum halten von punkten geeignet, aber das wars meiner meinung nach auch schon wieder. in mononurgle listen blühen sie auf.

elite sind alle bis auf die bestien top

wobei ich flamer und zerschmetterer am besten finde. 1 zerschmetterer zerlegt dir nen 10mann trupp vanillas und als 3er oder 4er trupp mit wundgruppen... bööööse

flamer mit ihren templates... einfach gold wert, um haltende standards zu vernichten oder mal nen termi-trupp auszulöschen 🙂

HQ: herolde GRUNDSÄTZLICH ins auto; oder auf die reittiere, wenn du sie anschließen willst

khorne und tzeench sind die besten, dann slaanesh
nurgle lohnt mmn nur epidemus

warum khorne und tzeench? naja, khorne zerlegt dir auch mal nen panzer und räumt alleine schon ganze einheiten weg und is auch schwer zu killen und kostet nur 100pkt
tzeench is ne wandelde gatling mit flügeln

die namenhaften herolde:
1. schädelsammler: der typ ist mein 40k lieblingsmodell und char, geht ab wie zäpfchen. in ne einheit zerfleischer solo oder aufm hundi und dann einfach sehen, wie der gegner ausgelöscht ist, bevor einmal zurückgeschlagen wird (denk dran, sofort ausschaltende attacken müssen ZUERST und auf VERSCH. modelle verteilt werden. und bei ner 50/50-chance bei 5 attacken auf charge, rüstungsbrechend auf 4+, 2+ RW gegen alles psimäßige und rasender angriff... wie gesagt, geilstes modell überhaupt)

2. die gelehrten: tzeench in seinen besten zügen. top die jungs. ich spiel sie nur deshalb nicht, weil ich noch keine horrors hab 🙂

3. epidemus: rockt derbe ultra in ner mono-nurgle-armee, ansonsten eher unbrauchbar (imho)

4. maske : W3, W3 und diese abgemagerte peitsche... aber wenn man sie spielen kann ist sie bestimmt richtig böse


große eliten:

Platz 1. Skarbrand: 300pkt aber macht aus deinen khornetruppen einfach nur noch schlimmere tötungsmaschinen, zusätzlich sorgt das odem noch für derbe überraschungen 🙂

Platz 2. Ku'gath : unkaputtbar, macht dir nuglings und wirft ein verdammt böses template

Platz. 3 Orakel: wieder ne große gatling mit eingebautem Time Warp und Schutzschild 🙂 kann dir aber bei etwas würfelpech direkt wieder von der platte gefegt werden, bei nur 1 lp-verlust.

die normalen :

1. großer verpester: W6 LP5 S6 und auf 2+ verwunden

2. Hüter der geheimnisse: 7 attacken auf charge, sprinten

3.Herrscher des wandels: nahkampffähige gatling ^^

4. Bluter: das problem bei dem jungen ist: 250PKT !!! dafür aber nur 6 Attacken und trotz seines KG 10 nur 3+ treffer. nur 4LP

möglichkeiten ihn zu killen en masse, es langt sogar ein bolter-trupp
und, er verliert auch gerne mal im NK gegen größere truppen, einfach aufgrund der attackenzahl imho lieber nochmal 50pkt drauf und skarbrand genommen


unterstützung:

Malmer : ich liebe diese riesenviecher 13er panzerrung, dämonisch und decken deine hinteren einheiten

Prinzen: jaaaaaaaaa, das leidigste thema im dex... punktegrab ohne ende, wenn sinnvoll gut ausgerüstet aber lustiger weise schwächer als im CSM-Dex
allerdings können die guten echt was reißen
am besten ist hier allerdings mit weitem abstand die nurgleversion, da der W6 einfach unbezahlbar ist, W5 und RW5+ ist halt nicht sehr stabil.
meine version ab und an: Eisenhaut, Flügel, Mal des Nurgle, Ätzende Berührung, Fliegenwolke und Odem, dann biste allerdings auch schon bei 255pkt... lieber noch n grinder und mehr truppen.


prinzipiell hast du mmn 3 möglichkeiten bei dämos:

1. ne monogott liste: vorteile: gibt dem gegner mehr ziele als er beschiessen kann (meistens), sieht geil aus, und spielt sich sehr sinnvoll (spiele selber khorne, man hat halt besonders gegen mech dann echt probleme aber macht trotzdem derbe bock)

2. ne nahkampfliste mit feuerunterstützung (darauf gehe ich jetzt zu) sowas wie
zerfleischer und dann flamer zum beispiel)

3. ne fernkampfliste mit standard haltetruppen (ergo flamer, horrors und nurglis)



sooo, sorry, dass das so viel text geworden ist, durch den ihr euch jetzt alle quälen musstet oder auch nicht.

hoffe, ich hab dir ein paar einsichten geben könne, die aber definitiv nicht der stein der weisen sind aber so in der richtung sind die einheiten echt 🙂
ich empfehle dir von ganzem herzen ne monoliste oder maximal 2 götter zu verwenden (aufgrund der ziel-problematik von weiter oben)
wenn du noch fragen haben solltest, dann PM an mich

greetz

karadraz

ps.: jetzt noch segen von darios holen und alles ist gut 😛
 
ach, eins hab ich noch vergessen:

ikonen: spar dir die... das sind 25 pkt... für 10pkt oder so gerne und bei zerschmetterern für die wundgruppen und bei seuchis vielleicht auch noch, aber ansonsten... lieber 1-2 modelle mehr mitnehmen und sich den göttern anvertrauen.

es ist chaos... wäre doch doof, wenn die auf einmal ordnung bekämen 😛

hier noch ne schnell gebaute liste als idee für freundschaftsspiele: und ja, der grinder muss sein 😛


*************** 1,5 HQ ***************

Schädelsammler
- - - > 140 Punkte

Herold des Khorne
- Streitwagen des Khorne
- Unheilige Stärke
- - - > 100 Punkte

Die Blauen Gelehrten
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte


*************** 4 Standard ***************

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 90 Punkte

8 Zerfleischer des Khorne
- - - > 128 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1003
 
Zuletzt bearbeitet:
OK
ich hab mich schließlich für eine Mono-Tzeentch-Armee entschieden, da ich finde, wenn ich 40k spiele, dann mit viel FK.
Hier ist dann schonmal meine erste 700p Liste, mit der ich anfangen will.Später sollen dann noch nen paar Wandler und Grinder her.
Die Liste soll hauptsächlich fun machen und nicht nur auf Sieg getrimmt sein( Außerdem die Brieftasche nicht zu sehr belasten).

******HQ*****
Die Blauen Gelehrten
-->130

*******Standard*******
5 Horrors
+Blitz des Tzeentch
+Wechselbalg
-->100

5 Horrors
+Blitz des Tzeentch
-->95

*******Elite*******

3 Feuerdämonen
--->105

3 Feuerdämonen
---->105

*******Unterstützung*****

Seelenzermalmer
+Erbrechen
+Auswurf
--->160


--->695

Ich glaube so ist sie ein solider Anfang....
(Eventuell würde ich den Grinder auch raustuen und dafür noch 5 Horrors und Screamer oder Flamer rein.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab kein Problem mit den Farben auf Zinn, musst halt ordentlich aus der Dose grundieren und zum Schluss mit nem vernünftigen Klarlack drüber (ich benutze da Army Painter Anti Shine Matt Varnish). Man sollte es halt nach Möglichkeit vermeiden die Minis fallen zu lassen, da platzt dann gerne mal die Farbe ab (hab mich total gefreut als mein Skulltaker endlich fertig war und im nächsten Moment aufm Boden gelandet ist -.- ).
Für die Gelehrten sollte man Horrors als Grundlage nehmen und die blau anpinseln, musst mal im Netz schauen, hab schon einige coole Umbauten gesehen.