Neuralfresser Frage

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Hey Leute,
eine Frage zwecks Neuralfressern/ Devourer: Im englischen Codex steh folgender Text…




"If an enemy unit suffer one or more casualties because of a devourer and is required to take a morale check at the end of the phase, it suffers a -1 penalty to its leadership."


Ich lese das wie folgt:
Erleidet eine gegnerische Einheit mindestens einen Verlust durch einen Neuralfresser und muss (diese Einheit) einen Moralwerttest am Ende der Phase ablegen, so erleidet sie einen Abzug von -1 auf ihren Moralwert.


Ich schließe daraus, dass ich einer Einheit über 6 Runden hinweg -6 auf den Moralwert verpassen kann, solange :
a) Ich mindestens ein Modell durch einem Neuralfresser ausschalte.
b) Die Einheit einen Moralwerttest am Ende der Schussphase ablegen muss.




Vielleicht wurde das Thema schon mal angesprochen…aber mir ist das "grade erst" aufgefallen...






P.S.: Ich weiß im Übrigen, dass der deutsche Wortlaut ein anderer ist, aber das tut überhaupt nichts zur Sache…
 
Du hast den Regeltext vorliegen.

"If an enemy unit suffer one or more casualties because of a devourer and is required to take a morale check at the end of the phase, it suffers a -1 penalty to its leadership."
Wenn eine feindliche Einheit eine oder mehr Verluste durch einen Neuralfresser erleidet und einen Moraltest am Ende der Phase ablegen muss, erhält sie einen Malus von -1 auf ihren Moralwert.

Ich finde da ist kein Interpretationsspielraum für zusätzliche Effekte, wie du sie beschreibst.

Wenn es für den Rest des Spiels einen Malus erhalten würde, müsste da "remainder of the game" beistehen, wie bei anderen Ausrüstungsoptionen, wie z. B. bei den Necrons mit Atrophy (oder wie deren Sonderregel heißt, die Rüstungen zerstört oder Panzerungswerte runter setzt).
Selbiges gilt für kumultative Ergebnisse (das war mal hier im KFKA auch gestellt worden)


Es ist nicht meine persönliche Meinung die ich hier rausposte, sondern eine Tatsache, das dem nicht so gegeben ist, weil es einfach an wichtigen Formulierungen (wie an vielen Stellen) fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beschreibe keine zusätzlichen Effekte...und deine Übersetzung ist ja auch gut, aber du ziehst einfach nen anderen Schluss als ich- was ja ok is, aber hab ich den Wortlaut hinter mir stehen, denn würde der "Malus" wie du ihn übersetzt nur für den einen Moraltest gelten, müsste das ja auch so da stehen (e.g. "has to take a morale check, with -1 LD ")!
 
Es scheint so, als wäre es RAW so wie Athenys es sagt. Auch wenns komisch klingt. Seltsam, dass das noch keiner gemerkt hat nach bald 3 Jahren...

Punkt für Athenys. Ein weiterer Minuspunkt für den Codex...

Ich denke nicht, dass das so gedacht ist und ich würde mich auch nicht auf diese relativ eindeutige Formulierung verlassen wenn es darum geht sich Freunde beim Spiel zu machen.
 
Ich finde du interpretierst zu viel hinein, ich kam bisher nie auf die Idee, das so zu spielen wie du das gerne hättest (und ich habe auch den englischen Codex damals gekauft, auch wenn der Deutsche ausnahmsweise recht gut übersetzt war)

Der Fall das du 1/4 vom Trupp mit Neuralfressern wegschießt hängt meist von den jew. Truppgrößen ab, aber auf Grund von guter Rüstung oder großer Truppen (oder Mangel an Neuralfresser-Schüssen/-Wunden) kam der Fall bei mir so gut wie nie vor.

Und wenn der von dir vorgestellte Fall eintreten soll, müsste in der Sonderregel "for the remainder of the game" oder ein ähnlicher Wortlaut stehen, sonst haben die einfach einen Malus von 1 auf den Moralwert für den Moraltest am Ende der Schußphase, da das die einzige Zeitangabe in der Sonderregel ist.

Es gibt ja noch irgendeine Psikraft im Codex, die zu Beginn der nächsten Runde des Schwarmtyranten erst verlischt - was wenn der Schwarmtyrant schon vorher weg ist? :shock1: (Ich glaub das war die KG/BF1 Psikraft, dessen Name mir grad entfallen ist, Nervenschock?)
 
Naja, das mit dem Schwarmtyranten ist ne ganz andere Sache. Das Problem haste bei allen Psionikern. Sehe ich aber auch nicht als PRoblem an, weil die Kräfte explizit besagen wie lang sie andauern. Der Nervenschock wird ja nicht permanent vom Tyarnten gewirkt, sondern einmal und hält dann so lange an. Der beamt die ja nicht die ganze Vorhaltezeit mit Nervenschock zu.

Ein besseres Analogiebeispiel wäre wohl das Starren des Symbiarchen, der pro eigener Nahkampfrunde ein Modell mehr kumulativ wegstarren kann. Da ists auch eindeutig (auch im Deutschen) beschrieben auch wenn das für offene Münder bei Gegnern führt.

Was mich stutzig macht (bzw. ein Grund warum ichs so spielen würde, dass immer nur 1 Malus auf den MW wirkt), ist die Tatsache, dass es im Deutschen einen anderen Sachbverhalt impliziert als im Englischen. Oder besser gesagt die Formulierung präzisiert. Jetzt wirst Du wieder sagen, dass das irrelevant ist, aber das denke ich nicht. Man kann zumindest eine Tendenz ablesen, wie das gedacht war (nachdem es nicht in den gefühlten 50 Errata korrigiert wurde, und daher die Formulierung tatsächlich gewollt ist).
 
Der Fall das du 1/4 vom Trupp mit Neuralfressern wegschießt hängt meist von den jew. Truppgrößen ab, aber auf Grund von guter Rüstung oder großer Truppen (oder Mangel an Neuralfresser-Schüssen/-Wunden) kam der Fall bei mir so gut wie nie vor.

Naja, ein 20er-Trupp macht das schon recht regelmäßig. Aaber: du musst ja nicht 25% des Trupps mit den Neuralfressern wegschießen, es reicht ja einer und die Tatsache, dass sie einen Moraltest machen müssen. Z.B. eine Wunde von einem Neuralfresser und eine Wunde von einem Stachelwürger reichen für einen Niederhaltentest mit -1.
 
"If an enemy unit suffer one or more casualties because of a devourer and is required to take a morale check at the end of the phase, it suffers a -1 penalty to its leadership."

Ja, kann man so lesen, Athenys.
Aber müsste auch so gehen:

Da steht "one or more casualities", was bedeutet, dass es völlig egal ist, ob ich nur 1 Verlust erlitten habe oder 2 oder 3... oder jetzt 1 und 1 in der Runde davor...oder auch jetzt gar keine, aber dafür 2 die Runde davor... das Ergebnis daraus ist immer -1 MW.
NICHT -2 und auch NICHT -3, denn das steht da nicht. Da steht ja nix von "Immer wenn" bzw. "whenever".

Wenn deine Interpretation (ultra-RAW) zulässig ist, dann würde ich dagegenhaltenm dass es nach Wortlaut bei -1 feste bleibt! Wäre zwar immer noch ein Zugewinn zur bisherigen Regelung, aber kein so abgefuckt starker.

Imho ist das aber völliger Quatsch und grenzt an Exploit.


@Hero: NEin, der Neuralfresser beeinflusst keinen Niderhaltentest. Diesen legt man nämlich SOFORT ab und nicht erst am ENDE DER PHASE, worauf sich der Neuralfresser bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich stutzig macht (bzw. ein Grund warum ichs so spielen würde, dass immer nur 1 Malus auf den MW wirkt), ist die Tatsache, dass es im Deutschen einen anderen Sachbverhalt impliziert als im Englischen. Oder besser gesagt die Formulierung präzisiert. Jetzt wirst Du wieder sagen, dass das irrelevant ist, aber das denke ich nicht. Man kann zumindest eine Tendenz ablesen, wie das gedacht war (nachdem es nicht in den gefühlten 50 Errata korrigiert wurde, und daher die Formulierung tatsächlich gewollt ist).
Also ist deiner Ansicht nach vom Autor gewollt, das der Neuralfresser den MW-Profilwert permanent um 1 sinkt, wenn der Trupp, der Verluste erlitten hat, einen Moraltest absolviert?

Ist für mich, trotz Vorlage des englischen und möglicherweisen deutschen Übersetzung nach wie vor nicht nachvollziehbar, da es nun mal heißt, dass der beschossene Trupp, der auf Grund von Verlusten einen Moraltest macht, den mit einem Malus von -1 auf den Moralwert absolviert, statt wie üblich auf den unmodifizierten Moralwert.

Ich lese das wie folgt:
Erleidet eine gegnerische Einheit mindestens einen Verlust durch einen Neuralfresser und muss (diese Einheit) einen Moralwerttest am Ende der Phase ablegen, so erleidet sie einen Abzug von -1 auf ihren Moralwert.
Ich weiß, das ich nicht darauf herumreiten sollte, aber ein morale check ist kein Moralwerttest, sondern ein Moraltest, ein leadership test ist ein Moralwerttest.
Es ist auch eine ganz andere Übersetzung als meine (noch mal überarbeitete) vom Original, da Athenys bei seiner Übersetzung davon ausgeht, das Einheiten gegen den Neuralfresser testen müssen, wenn sie Verluste verursacht.
"If an enemy unit suffer one or more casualties because of a devourer and is required to take a morale check at the end of the phase, it suffers a -1 penalty to its leadership."
Wenn/Falls (If) eine feindliche Einheit eine oder mehrere Verluste durch (of) einen Neuralfresser erleidet und einen Moraltest (morale check) am Ende der Phase ablegen muss (to take), erleidet sie (it suffers) einen Malus (penalty) von -1 auf ihren Moralwert (leadership).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein besseres Analogiebeispiel wäre wohl das Starren des Symbiarchen, der pro eigener Nahkampfrunde ein Modell mehr kumulativ wegstarren kann. Da ists auch eindeutig (auch im Deutschen) beschrieben auch wenn das für offene Münder bei Gegnern führt.

Ich bezweifle sehr stark, dass die allgemeine Auslegung so beabsichtigt war. Bin mir sogar ziemlich sicher, dass wenn bis zum Ende des gesamten Nahkampfes gemeint gewesen wäre, das sehr ausdrücklich formuliert wäre ... Und man nicht erst nach dem dritten mal lesen drauf kommt, und auch nur weil man es irgendwo aufgeschnappt hat. :/

Edit: In welchem Thread wird dauernd auf der Qualität des Codex rumgeritten? Denke eher hier liegt der Fehler.
 
also ich bin mir auch sicher das man nur in der phase -1 bekommt. Aber ich bin mir auch sicher das das starren den kompletten nahlkampf geht. Der teufel steckt im detail. Und zwar im englischen. Bei warhammer wird in 99% der fälle auf "Phasen" eingegangen. zb die nahkampfphase. Würde das ding nur eine runde gehn würde da stehen ....following close combat PHASE. Da steht ab ....the entire ongoing close combat. ONGOING ist das wichtige word und das fehlen des worts PHASE. ein ONGOING nahkampf ist ein andauernder nahkampf und damit der gesamte. Ziemlich klar wenn du mich fragst.
 
also nicht das ich gross was von Tyras verstehe aber für mich hört sich das so an als op es echt ''TOLL'' wäre wen das mit den bleibenden Moralabzug/starren etc. richtig wäre , wunsch denken weils grade past !Man kann imba spielen und sich Bärte ankleben man muss aber nicht .

jo und wer keine Ahnung von regeln hat bitte erst erkundigen und dann was sagen. Wie schon gesagt das mit dem MW malus ist finde ich ziemlich deutlich das es nicht geht. Das starren ist aber auch zu 100% geklärt und hat nichts mit bärten zu tun.