Moin Moin,
ich habe mich durch AoS wieder motivieren können meine Waldelfen anzupacken. Geschlossene Systeme sind für mich immer eine besondere Herausforderung, einfach weil ich langfristig planen kan und nicht alle Nase lang etwas umgestoßen wird. Der fehlende Support ist also der Grund, wieder aktiv zu werden. Insane? Nö, Ringkrieg spiele ich auch noch aktiv 😉..
Ich habe die erste Musterung abgeschlossen und werde erstmal auf 1500 bis 1750 Pkt. mit dem kleinen Horus als Beschränkung planen. Ich weiß, normal wird das für 1250 Pkt. verwendet, aber mir gefällt das Format und ich möchte gerne etwas mehr dazu packen.. Mein Armeebuch ist unterwegs, das heißt: ich habe keinen Schimmer was sich im letzten Jahr alles getan hat! Meine Armee ist um 2005/2006 entstanden, und gespielt habe ich nie damit (meine Hochelfen haben 98% der Aufmerksamkeit erhalten).
Hier eine Liste an Miniaturen, welche mir derzeit zur Verfügung stehen:
1 Erinniye
1 Adliger mit Bogen zu Fuss
1 Zaubersänger zu Fuss
28 Dryaden, inkl. Nymphe
5 Waldreiter inkl. Musiker
10 Waldelfen Bogenschützen (keine Plänkler)
4 Baumschrate
8 kampftänzer ink. Champ. und Musiker
-> Das sind ca. 1250 Pkt. (abhängig von den magischen Sachen der Helden). Die Erinniye soll natürlich in die Dyaden und der Rest.. Mal sehen..
Ich habe jetzt 2 Sachen gekauft: Einen Baummensch und einen berittenen Adligen (auf Pferd). Meine Fragen dazu:
1. Wie soll ich den Adligen bauen? Schild+Speer? Er wird wohl vorerst in die Waldreiter gehen..
2. Wie würdet ihr, im Kontext meiner vorhandenen Miniaturen, den Baummensch kleben/zusammenbauen? Muss ich da etwas beachten?
Mal unabhängig von Turnier-Aspekt betrachtet: rein für schöne Spiele zum Teasern für Interssierte oder für einen schnellen Schlagabtausch unter Freunden die nicht all zu hart aufstellen.
lg
ich habe mich durch AoS wieder motivieren können meine Waldelfen anzupacken. Geschlossene Systeme sind für mich immer eine besondere Herausforderung, einfach weil ich langfristig planen kan und nicht alle Nase lang etwas umgestoßen wird. Der fehlende Support ist also der Grund, wieder aktiv zu werden. Insane? Nö, Ringkrieg spiele ich auch noch aktiv 😉..
Ich habe die erste Musterung abgeschlossen und werde erstmal auf 1500 bis 1750 Pkt. mit dem kleinen Horus als Beschränkung planen. Ich weiß, normal wird das für 1250 Pkt. verwendet, aber mir gefällt das Format und ich möchte gerne etwas mehr dazu packen.. Mein Armeebuch ist unterwegs, das heißt: ich habe keinen Schimmer was sich im letzten Jahr alles getan hat! Meine Armee ist um 2005/2006 entstanden, und gespielt habe ich nie damit (meine Hochelfen haben 98% der Aufmerksamkeit erhalten).
Hier eine Liste an Miniaturen, welche mir derzeit zur Verfügung stehen:
1 Erinniye
1 Adliger mit Bogen zu Fuss
1 Zaubersänger zu Fuss
28 Dryaden, inkl. Nymphe
5 Waldreiter inkl. Musiker
10 Waldelfen Bogenschützen (keine Plänkler)
4 Baumschrate
8 kampftänzer ink. Champ. und Musiker
-> Das sind ca. 1250 Pkt. (abhängig von den magischen Sachen der Helden). Die Erinniye soll natürlich in die Dyaden und der Rest.. Mal sehen..
Ich habe jetzt 2 Sachen gekauft: Einen Baummensch und einen berittenen Adligen (auf Pferd). Meine Fragen dazu:
1. Wie soll ich den Adligen bauen? Schild+Speer? Er wird wohl vorerst in die Waldreiter gehen..
2. Wie würdet ihr, im Kontext meiner vorhandenen Miniaturen, den Baummensch kleben/zusammenbauen? Muss ich da etwas beachten?
Mal unabhängig von Turnier-Aspekt betrachtet: rein für schöne Spiele zum Teasern für Interssierte oder für einen schnellen Schlagabtausch unter Freunden die nicht all zu hart aufstellen.
lg
Zuletzt bearbeitet: