NGC 16

Zum Thema Forgeworld:
Wir sind ja dafür bekannt, dass wir dem Hobby mehr Spielraum lassen, als bei vielen Turnieren üblich ist.
Dies ist der Grund, warum wir FW immer uneingeschränkt zugelassen haben.
Allerdings soll FW dazu führen, dass die Turnierarmeen bunter werden und nicht dazu das Letzte an Bartpotential aus den Erweiterungen rauszuholen.
Deshalb lassen wir pro Auswahl nur noch ein Modell von FW zu.
Ausnahmen sind ganze Armeen, die einer Liste von FW folgen.


1. Es ist eine bemalte Armee mit max. 1850 Punkten nach Standard-AOP aufzustellen. Forgeworld ist ausdrücklich erlaubt, aber nur, jeweils ein Modell pro Auswahl.
Dies bedeutet wenn ich 3 verschiedene Modelle von FW spielen möchte, dann kann ich es tun.
Wenn diese verschiedenen Modelle 3 Sturmauswahlen belegen, dann ist das Ok.


@ Forgeworld
Was ist daran falsch zu verstehen?
Du darfst einen Slot pro Auswahl mit Fw belegen.
Wenn der Slot mit 3 Modellen belegt ist, dann stehen da 3 Fw Modelle auf dem Tisch.



Also Zusammenfassend, Forgeworld ist komplett erlaubt. Man könnte wenn das möglich wäre jede Auswahl mit Forgeworld Einheiten füllen. Man darf nur keine Forgeworld Auswahlen nehmen, die KEINEN Slot kosten? Richtig soweit?
Bzw. Ist Auswahl gleich Slot? Dann gilt ja keine 3 Modelle im Sturm auf einem Slot; Oder gilt Slot = Sturm/Elite/... dann auch keine 3 Modelle pro Slot da ja eindeutig "Deshalb lassen wir pro Auswahl nur noch ein Modell von FW zu."

Ich muss aber auch sagen, dass es für mich verwirrend ist. Ich hatte es halt gerade so verstanden, dass nicht 3 FW Auswahlen als 1 Slot kommen dürfen. Also z.B. 3 Roboter als eine Eliteauswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu verstehen ist für mich die Verwendung von "Auswahl". Das Wort wird zumeist gleichbedeutend mit einem Slot im Armeeorganisationsplan verwendet.

Dein Satz liest sich so als wolltest du ursprünglich "Armee" oder "Armeeliste" statt "Auswahl" schreiben.

Denn mit "Auswahl" macht der Satz nicht besonders viel Sinn, wie Lord Veiovis eben erklärte.

Vielleicht hatte ich gestern auch nur einen kleinen Hänger im Kopf, aber ich habe es eben noch mal gelesen und die gleiche Frage ist mir wieder in den Kopf gekommen.
 
ich verstehe das mit FW ehrlich gesagt aber auch nicht.
ich verstehe das so:

ich habe drei Sturmauswahlen - die kann ich laut
Wenn diese verschiedenen Modelle 3 Sturmauswahlen belegen, dann ist das Ok
mit drei FW-Modelle belegen.
Allerdings ohne doppelung/trippelung - was aber wenn ich zB. Grot-Tanks spielen will, das sind drei Modelle in einer Schwadron, die sind alle gleich - geht also nicht.

Oben schreibt UC dann, dass das mit der Schwadron ok ist - ich bin verwirrt? Kann ich dann auch eine U-Auswahl mit einer Schwadron X (3 Modelle) und eine U-Auswahl mit Schwadron Y (3 Modelle) - jeweils FW, versteht sich - füllen?

Ich bin verwirrt...

Das mit den FAQ bezieht sich nur auf FW-FAQ? oder auch auf GW-FAQ? Falls letzteres wäre es nett, wenn ihr die bei euch gültigen FAQs irgendwo hostet und hier/auf T3 verlinkt, da man über GW ja nur an die aktuellen Daten rankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö.

Auch wenn sie die Paintingwertung zum Glück inzwischen vernünftig geregelt haben.

Aber da ich mich zur Zeit vermehrt bei Forgeworld umgucke, ob ich nicht DOCH mal das eine oder andere davon baue, (und auch schon an einer Sache dran sitze) interessiere ich mich immer für die Einsetzbarkeit.

Und da ist Heiko mit seiner NGC ja nu ein Vorbild und Trendsetter, nicht wahr?
 
Bezüglich der GW-FAQs könnt ihr wohl davon ausgehen dass alle die im Moment auf der GW-Seite zu finden sind gültig sind für die NGC.
Der letzte Schub FAQs war am 09.01.2012 (Elder, Imps, Crons, Tyras, die anderen beiden Schübe waren am 4.01. und 6.01.) mehr gibt es bisher nicht und Stichtag war ja der 15.01.
... so schwer ist des doch nicht. -.-

Was FW anbelangt, keine Ahnung.

Hm, muss ja auch noch überweisen. :X