NGC 21 17 u 18 Mai

Wie so viele andere Orgas auch sind wir grad heftig am Überlegen, ob und wenn ja, welche Beschränkungen wir denn in unser Turnier aufnehmen sollen/ wollen. Natürlich, und da bleiben wir unserem Motto treu, wird Forgeworld erlaubt bleiben und natürlich haben wir auch genug Phantasie und Mut, einen eigenen Weg zu beschreiten und nicht nur andere Turniere zu kopieren. Schließlich lebt unser Hobby von der Vielfalt. So ist zumindest unsere Auffassung. Selbst D-Waffen müssen nicht unbedingt das Aus eines Turniers bedeuten, wir sind da nicht komplett der gleichen Meinung wie die derzeit am lautesten rufenden Meute in den einschlägigen Foren. Wollen wir mal sehen. Natürlich werden wir nicht an der Community vorbei Turnierregeln festlegen, die keiner spielen will. Es ist und bleibt ein Turnier von uns für Euch! Freuen wir uns gemeinsam auf eine weitere, spannende, geile Zeit im Wudao! So, und nun pinselt fleissig an Euren Armeen. Denn eines ist unumstösslich: Ohne bemalte Armeen kommt Ihr hier nicht rein 😉
Euer Engelshaeubchen
 
So, meine werte Spielergemeinschaft, die uns so gerne im hohen Norden besucht, um dort mit den coolsten Minis und wildesten Kerlen zu zocken. Es wurde eine Entscheidung in der Northguard getroffen. (Trommelwirbel setzt ein)

Nachdem wir mit hohem Interesse die Diskussionen ob des Einsatzes von FW, Dataslates, Escalation etc. in den beiden wichtigsten deutschsprachigen Foren verfolgt hatten (na klar, meine ich hier das GW-Fanworld und meine Kumpels vom 40kings), fragten wir uns natürlich auch, wofür wollen wir uns denn als Orga entscheiden.
Der Grundtenor der Northguard Crew war bislang immer: Bemalte Minis - Jeder Scheiss (oder so ähnlich, hüstel. Man verzeihe mir die derbe Ausdrucksweise, lieber Admin, ist aber wichtig, um unsere Intention auch wirklich verstehen zu können).
Und irgendjemand muss ja mal den Vorreiter machen, um den anderen Orgas Vergleichsmöglichkeiten zu bieten, was funktioniert bei den ganzen Regeln und was nicht. Wir wollen uns nicht nur auf Hörensagen und das eine oder andere Video bei Youtube verlassen. Wir wollen selbst mal in die Fresse kriegen. Daher haben wir, tatatatata, entschieden, dass:
ALLES ERLAUBT SEIN WIRD!
Baut Eure Knights zusammen, entstaubt Eure Fortress, feilt an den Bunkern rum, aber eines ist und bleibt unumstösslich: Auch der Titan muss einwandfrei bemalt sein, sonst spielt er nicht mit (hmmm, ich kenne zumindest den Titanen von Morley, den er in einer Nacht und Nebel Aktion zusammen gebaut und bemalt hatte. Der war cool! 🙂 )
Wir erlauben also alle Minis, alle Regeln und öffnen damit Tür und Tor für den grössten Regelabuse! Aber seid Euch gewahr, dass unser Headjudge Josua im Zweifel immer gegen den Regelbieger judged.
Warum wir alles erlauben, sollte also jedem damit klar geworden sein. Aber für Menschen, die schwer von Begriff sind, nochmal gerne anders:
Die Northguard will, dass der spielgeile Typ von nebenan endlich mal die Chance bekommt, nach Lust und Laune in seine Vitrine zu greifen und mit dem spielen darf, worauf er Bock hat.
Wir haben die Spieleranzahl auf 40 Mann reduziert, um auch genügend LoS Blocker auf den 20 Platten aufstellen zu können, denn das wird definitiv wichtig werden!
Freunde, malt, bastelt, kniffelt. Die Northguard ruft Euch im Mai zu den Fahnen!!!!
 
Ooooooooh, ihr seid so geil! :wub:

Als Spieler werde ich mich dafür wohl nicht anmelden, aber wenn ich Zeit habe, komme ich als Besucher vorbei und freue mich auf den MegaBash zwischen einem Eldar Revenant-Titan und einem Chaos Reaver Battle Titan.😀 Oder An`Ggrath gegen den Rest der Welt! :lol: Oder welchen kranken Sch..ss auch immer! 🙄


Gruß
General Grundmann
 
So, meine werte Spielergemeinschaft, die uns so gerne im hohen Norden besucht, um dort mit den coolsten Minis und wildesten Kerlen zu zocken. Es wurde eine Entscheidung in der Northguard getroffen. (Trommelwirbel setzt ein)

Nachdem wir mit hohem Interesse die Diskussionen ob des Einsatzes von FW, Dataslates, Escalation etc. in den beiden wichtigsten deutschsprachigen Foren verfolgt hatten (na klar, meine ich hier das GW-Fanworld und meine Kumpels vom 40kings), fragten wir uns natürlich auch, wofür wollen wir uns denn als Orga entscheiden.
Der Grundtenor der Northguard Crew war bislang immer: Bemalte Minis - Jeder Scheiss (oder so ähnlich, hüstel. Man verzeihe mir die derbe Ausdrucksweise, lieber Admin, ist aber wichtig, um unsere Intention auch wirklich verstehen zu können).
Und irgendjemand muss ja mal den Vorreiter machen, um den anderen Orgas Vergleichsmöglichkeiten zu bieten, was funktioniert bei den ganzen Regeln und was nicht. Wir wollen uns nicht nur auf Hörensagen und das eine oder andere Video bei Youtube verlassen. Wir wollen selbst mal in die Fresse kriegen. Daher haben wir, tatatatata, entschieden, dass:
ALLES ERLAUBT SEIN WIRD!
Baut Eure Knights zusammen, entstaubt Eure Fortress, feilt an den Bunkern rum, aber eines ist und bleibt unumstösslich: Auch der Titan muss einwandfrei bemalt sein, sonst spielt er nicht mit (hmmm, ich kenne zumindest den Titanen von Morley, den er in einer Nacht und Nebel Aktion zusammen gebaut und bemalt hatte. Der war cool! 🙂 )
Wir erlauben also alle Minis, alle Regeln und öffnen damit Tür und Tor für den grössten Regelabuse! Aber seid Euch gewahr, dass unser Headjudge Josua im Zweifel immer gegen den Regelbieger judged.
Warum wir alles erlauben, sollte also jedem damit klar geworden sein. Aber für Menschen, die schwer von Begriff sind, nochmal gerne anders:
Die Northguard will, dass der spielgeile Typ von nebenan endlich mal die Chance bekommt, nach Lust und Laune in seine Vitrine zu greifen und mit dem spielen darf, worauf er Bock hat.
Wir haben die Spieleranzahl auf 40 Mann reduziert, um auch genügend LoS Blocker auf den 20 Platten aufstellen zu können, denn das wird definitiv wichtig werden!
Freunde, malt, bastelt, kniffelt. Die Northguard ruft Euch im Mai zu den Fahnen!!!!

Schade... Ich habe keine Apo (bzw. Escalation)-Modelle und auch keine Ambitionen, mir solche Modelle zu kaufen. Die Balance-Aspekte von D-Waffen und pizzagroßen Apo-Schablonen spielen dabei zwar eine Rolle, aber der Hauptaspekt ist, dass 40k für mich ein Spiel ist (bzw. war), bei dem es sich um den epischen Kampf von großen Armeen mit vielen Space Marines gedreht hat, und nicht eins, bei dem ich ein 5 Modelle auf den Tisch stelle und fertig. Das hat einfach keinen Flavour mehr für mich.

Darum möchte ich mich leider von der NGC abmelden.