Nids im Turnierbereich

Your Pain

Aushilfspinsler
21. Februar 2007
47
0
5.131
Servus zusammen,

ich will nach ca 5 Jahren 4ok Pause wieder an den Tisch!
nunja was mich jetzt mit der 6ten interessiert wäre wie sich tyras in turnieren spielen und schlagen!
habe mir bis dato das regelbuch zugelegt und paar mal durchgelesen um wieder rein zu kommen, das einzige was mit im bezug auf tyras nicht so zusagt ist
der nicht mögliche NK nach dem Rennen und die ersetzten festen sprints um sicher in den NK zu kommen gegen den würfelkäse 😀
ich möchte wieder turniere spielen (habe damals dark eldar erfolgreich gespielt aber nun finde ich den style nicht mehr so geil)

Tyras reizen mich schon seit ich mit 40k begonnen habe aber entschlossen habe ich mich leider noch nie...

wie würde eine vernünftige turnierliste aussehen? wie spielt man tyras im Moment, was macht man zB gegen Fliegerlisten oder Necron listen mit XX Phantomen und ka wieviel Tesla Schuss etc!?=!?

Sind Tyras auf Turnierbasis spielbar bzw stark???
Würde mich freuen von erfahrenen leuten zu erfahren was sache ist, leider ist über google und forumsuche nicht das passende für mich dabei gewesen...

Ich hätte vor nächste Woche eine 1850 Punkte zu bestellen.

Grüße aus Passau

Daniel


*edit*
sagen wir ich suche eine harte Liste denn hauptsächlich spiele ich schon gegen Kollegen (sie werden auch nur harte Listen stellen!), ich will aber mit denen auch mal auf nem Turnier spielen können...
die Jungs wissen noch nicht was sie spielen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sagst das passende war nicht dabei, dann musst du uns schon sagen, was du spielen maghst 😉

Ich habe auf Turtnieren bisher ganz gut mit meinem "flying Circus" gespielt. ein Flyrant, Gargoyles, zwei Harpien und die üblichen verdächtigen.

Fenneq schlägt sich ganz gut mit Listen, die sich um Tyranten herum aufbauen und hinter Deckung (aegis) auf den Gegner zu stürmen. Das gibt es in verschiedenen Ausführungen. (mit Hormas, Venatoren, mit oder ohne Alpha usw....)

Dazu gibt es noch die Option mit 5 Tervigonen zu spielen, was Athaxas recht erfolgreich aufm BGR gespielt hat.

Wenn du ne Liste willst, musst du uns schon sagen wie dein stil ist. und wieso dir die suche nicht geholfen hat.
 
nunja ihc finde halt keine "harten" Listen
kannst du mir dir vorgeschlagenen varianten ein bisschen aufschlüsseln? spielweise etc? mit aegis wollte ich nicht spielen...
was sich interessant anhört ist dein flying circus und die Liste von Ataxas!
ich liebe den style von tyras habe mich aber nie wirklich ernsthaft damit beschftig eine armee aufzubauen... nun habe ich dies allerdings vor will aber nicht zu lange damit vertrödeln experimente zu machen von daher wollte ich n paar tips von erfahrenen Spielern, verstehst du was ich meine?
Grüße
Daniel
 
Ist doch ganz einfach, Tyraniden sind da nur etwas extremer als andere 40k-Armeen. Höchstens 1/3 der Codexauswahlen ist wirklich gut, und aus einigen davon baut man sich ein Spamkontept zusammen.Guck einfach mal die Armeethemen der letzten Monate hier durch, dann wirst Du feststellen daß sich viele davon ähneln. Ob Du aber so viel Kohle für Monokulturen ausgeben willst, die mit der nächsten Edi oder dem nächsten AB auf einmal komplett schlecht werden ist Dir selbst überlassen. Gewinnen ist bei GW großteils eine Geldfrage, weniger der Taktik und der spielerischen Fähigkeiten. Mittlerweile gibt es ja viele Alternativen zu GW, die wesentlich günstiger und v.a. taktischer sind.
 
naja hobbys kosten geld und ich habe die erfahrung gemacht wenn man in seinem hobby nicht das beste system wählt zahlt man drauf 😀 und 40k is mMn eines der besten tabletops...
ich habe auch atm keinen codex vor mir liegen und mit dem onlinecodex kann ihc wenig bis gar nix anfangen!
ihc scheue den kauf nicht, möchte mich nur vorher informieren.. was mich freuen würde wären eben optionen die man hat im bezug auf HARTE listen! deren Spielweise, stärken/schwächen etc
 
Hör nicht auf Lifegiver. Das ist alles nicht ganz richtig außer der letzte Satz. Lifegiver hasst offensichtlich GW und kann keine Gelegenheit auslassen die und das System zu bashen.
Ich kann viele seiner Äußerungen verstehen, weil ich selbst schon lang mit 40k und Tyraniden zu tun hab. Aber für jemanden, der sich nicht auskennt sind seine Formulierungen sehr polarisierend und pessimistisch.

Es gibt mittlerweile wieder mehr gut einsetzbare Einheiten in unserem Codex und es kommt auch nicht nur darauf an die teuersten Einheiten zu kaufen um zu gewinnen.

Aber Du solltest schon etwas mehr erklären sonst kann Dir keiner was raten: Was reizt Dich an Tyraniden? Was ist deine Vorgeschichte/ERfahrungen mit 40k mit anderen Armeen?
Die Fakten die Du angabst sind sehr oberflächlich.

Das was Du schreibst zu Nahkampfschwierigkeiten und Wüfelkäse ist halt so und ja, das macht es Nahkämpfern schwerer. Daher sind Nahkampforientierte Armeen schwerer zu spielen. Tyraniden sind aber nochmal was anderes, weil nicht nur auf Nahkampf ausgelegt. Hier muss man viel kombiniern und selbst austesten was funktioniert.
Was willst Du denn so für Einheiten/Modelle einsetzen?
 
servus Hannes,
in eineom anderen forum wurden mir nun ein paar möglichkeiten aufgezählt:

"
- Massig Symbionten (kein Instinktives Verhalten) plus Aegis-Verteidigungslinie -> hinwerfen bei Beschuss -> Synapse in Reichweite bringen -> aufstehen -> angreifen (ist aber nicht mein Fall)
- Versteck spielen (Flieger (Tyranten/Harpyien) und Morgonen in Runde 1 vom Feld nehmen und in Runde 2 definitiv in der Gegnerhälfte landen)
- Schockliste mit Fliegern/Trygonen/Gargoylen/Landungssporen (Sprungtruppen/Venatoren)
- sogar Beschussniden sind möglich.
"

Die Variante mit vielen Fliegern fände ich sehr geil, mit kapseln (soweit möglich) würde ich halt dann meine "starken" einheiten schocken lassen.
Ich kann dir nicht sagen was ich genau aufstellen würde weil ich den codex nicht kenne, symbionten finde ich die modelle hässlich, ganten, schwarmtyrant, wachen, krieger, gargs, liktoren, etc liebe ich vom style...
kannst damit was anfangen? 😀
 
Generell kommt man bei Tyras doch gerade was die Standardauswahlen angeht kaum um 1-2 Tervigone herum. Das bedeutet man nimmt auf jeden Fall eine Rotte Termaganten + einen Tervigon mit. Ein Monster alleine hält nicht allzuviel aus, deshalb kann man halt nen Tyranten dazu packen und die gekaufte Termagantenrotte dann mit Alter Widersacher (=Erzfeind) und Neuralfressern ganz gut nutzen. Dazu finde ich Psikräfte bei Tyras gut, weil man sie einfach hart spammen kann. Es gibt verdammt viele Auswahlen, die Biomantie mitnehmen können.

Also kann man im Grundstock irgendwie so denken:

Tyrant, Alter Widersacher + Beschuss
+ Wache
3 Zoantrophen
10-20 Termaganten mit Neuralfressern
Tervigon, 2 Psikräfte

Irgendwie so...
 
So Arbeit rum, dann will ich mal 😉

Ich baue alle Liste für dich auf 1850, werde dir aber Optionen dazu schreiben, von denen ich denke, dass sie sinnvoll sind, einfach um flexibel zu sein.

Flying Circus I

Das ist die ursprüngliche Liste

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Alter Widersacher, Flügel, Das Grauen, Nervenschock
- - - > 285 Punkte

Ab nach Vorne, mach Druck und verbreite Angst und Schrecken! Er würfelt 2 mal auf Biomantie, (Eisenarm, Warpspeed und Kröftigen sind gewünscht, aber auch Lebensraum ist nicht zu verachten)

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Toxinkammern
- - - > 100 Punkte

Dein Kriegsherr, Nahkampfmonster und Universalwaffe. Der Alpha steckt in den Ganten, bekommt FnP vom Tervigon und profitiert von Adrenalin und Toxin des Tervigons. die 30 ablativen Lebenspunkten sorgen dafür, dass du den Alpha selten abgibst.

*************** 2 Elite ***************
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Ich hoffe ich muss nichts dazu schreiben. Kommt runter und ärgert alles und jeden. Ich tausche gerne den Warpschlag gegen den Shriek ein einfach um eine weitere Einheit des gegners gezielt aus Korn zu nehmen.

2 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Sind sehr flexibel Einsetzbar: GEgen Panzerlisten behälst du den Blitz, hast du eher Masse, oder leicht gepanzerte Ziele, würde ich die Psikräfte tauschen. Entsetzen verursachen, Puppenspiel und 2* Shriek ist hier meine Wunschkonstellation.
Die Zoantrophen bilden eine Synapse an der Front, sollte dir der Tyrant abgeschossen werden.


*************** 4 Standard ***************
30 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 150 Punkte

Carryer für den Alpha und im NK besser als man vermuten mag, dank FnP und der Masse!

13 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 65 Punkte

Laufende Deckung für die 30 Ganten und Pflicht um Tervigon Nummer 2 freizuschalten.

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte

Der bleibt wie er ist brütet Ganten und verteilt fleisig FnP

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte

Der darf auf Biomantie würfeln, wenn man das mag. Kräftigen und Eisenarm sind gerne gesehen, Ebenso Schwächen um die Ziele der Ganten auf deren Niveau zu holen.

*************** 3 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelhagel
- - - > 170 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelhagel
- - - > 170 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelhagel
- - - > 170 Punkte

Tja die Jungs begleiten den TYranten, sie haben den Sporenmienenabwurf, heißt, dass sie einmal pro Spiel nach den Regeln für Sperrfeuer W3 S4 DS 4 5' Schablonen auf eine Einheit legen über die sie geflogen sind. Damit hab ich schon die Bereiche hinter der aegis in eine Wüste verwandelt! Zudem besitzen Sie offensivgranaten und halbieren die Ini des Gegners beim Angriff, das wird ab Runde 3 oder 4 spannend, wenn die GAnten in den NK eingreifen.


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Beschuss von hinten ohne Sichtlinie der auch noch Deckung ignoriert. Ist ein Ärgernis.

Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Optionen: Was man immer amchen kann: Zoantrophen und Biovoren durch Schwarmwachen eintauschen, 2 Schuss Stärke 8 DS 4 ohne Sichtlinie auf 24 Zoll hat was. Diese drei eInheiten (Biovore, Zoas in Kapsel und Wachen kannst du fast beliebig austauschen). Wobei ich persönlich die Biovore als etwas spezieller einschätzen würde als Wachen und Zoas, die ich auch beide wesentlich haltbarer finde.

Flying Circus II

Es bleibt bei dem Grundkonzept der Liste I aber eine Harpie wurde durch Gargoyles ersetzt. Erklärungen bei den Gargoyles

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Alter Widersacher, Flügel, Das Grauen, Nervenschock
- - - > 285 Punkte

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 4 Standard ***************
27 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 135 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelhagel
- - - > 170 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelhagel
- - - > 170 Punkte

30 Gargoylen, Toxinkammern
- - - > 210 Punkte

Die Gargs sind zwar etwas langsamer als die FMKs bilden aber in Runde 2 den ersten NK um den Beschuss des Gegners zu binden. Aufpralltreffer machen sie leider meistens keine, da sie ja springen müssen, aber durch Toxin wunden sie immer auf die 4 und blendendes Gift sorgt für jeden Trefferwurf von 6 für eine Wunde.
Die Einheit ist zäh genug um auch mal ein gegnerisches Modell, das man nicht mag zu binden (Nemesisritter, oder andere MK halten sie auf und können dank Gift diese auch verwunden). Sorg einfach dafür, dass sie innerhalb der Synapse bleiben!


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Die Optionen bleiben dir wie bei der Liste oben erhalten.

Vorteile des Zirkus: Die armee ist mobil, du bist beweglich und setzt den Gegner von Anfang an unter Druck.

Nachteile: Die FMKs müssen auch erstmal in die Luft und leider hat man das Gefühl, dass ausgerechnet der Tyrant wie ein Stein vom Himmel fällt 😉

Die Harpien sind aber dank 10er Moral recht stabil vorne und können auch ohne Tyranten noch viel Unheil anrichten. Zu den Harpien als Mini, leider gibts diese nicht als Modell, du müsstest dir diese also bauen, meine bestehen aus Bits von Trygon, Carnifex, und den Flügeln die GW halt so vertreibt, oder aber, du nimmst den Fliegenden Tyranten und spielst diese als Harpie. (Bilder kann ich dir bei Bedarf liefern 😉)

Was noch: GAnten...nimm dir mal 40 -60 zusätzliche Ganten mit (stark abhängig davon wie du würfelst). Aber du brauchst die Krabbler, denn die sind ein lebender Schutzwall für deine Tervigons!

Der Tervigonspam:

LEider keine komplette Liste, da ich damit nicht so firm bin.

*************** 2 HQ ***************
Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 215 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 215 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 6 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 215 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 215 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 215 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1655

Der Plan: Die Tervigons sind deine arbeitstiere, sie produzieren Ganten bis zum abwinken und boosten sich selbst mit Eisenarm oder Kräftigen. Ich denke bei drei Psikräften ist auch Warpspeed nicht zu verachten, wenn die dicken mal in den NK gehen.

Die Tervis kann man sicherlich auch mit Scherenklauen spielen, damit sie mehr Attacken bringen. Aber der Plan ist recht simpel: Dee Wachen machen Autos auf, die Tervis können Läufer zerlegen (nemesisritter würde ich noch immer in Ganten ertränken!) und alles was Infanteriegröße hat wird von der Masse an Ganten einfach ertränkt.

So ich hab dann alles gepostet.

Was dir gefällt musst du entscheiden. Morgen ist leider ein Turnier, kann also erst Abends wieder antworten, aber ich denke auch im Hinblick auf das was da noch kommen mag, bist du mit einem Zirkus besser beraten, du hast einfach mehr Modelle verschiedenster Art.

Das ist mein Gefühl, und ich finde die Liste flexibler und auch spaßiger. Aber du willst eine Armee, such dir das Konzept aus, das zu dir passt.

Als Option für die Tervigonliste ist sicherlich ein NK-Monster wie der Trygon, oder der Morgon um einfach den Gegnern die Chance zu nehmen zu fliehen.

So das ist mein Kleingeld zu der Sache.

Zum Thema Tervigonliste: Ich denke du hast einen groben Überblick über die EInheiten erhalten um auch ein eTervigonliste für dich per OC zu vervollständigen.

Grüße

Die Din.
 
Zuletzt bearbeitet:
Din ich frage mich ob man den Alphakrieger in deinem Flying Circus nicht durch den Parasit von Mortex ersetzen könnte , der wäre doch auch in nem dicken Garg haufen gut aufgehoben und dazu ne schnelle Synapse falls der Tyrant mal ausfällt und die Harpien dann ohne da stehen . Die Listen gefallen mir sehr , ne Harpie müsste ich mir auch mal machen wenn ich nen passenden Schwanz für das Teil kennen würd hätte ich jetzt schon meine zwei . Mobile Listen machen einfach am meisten Spaß !!!
 
Hab ich übrlegt und festgestellt: Wid 4 und der schlechtere Rüster sorgen einfach dafür, dass er zu schnell stirbt. Habe es getestet (hab sogar ein Modell gebaut) und verworfen. Jetzt steht mein schicker Umbau im Schrank 🙁

Aber wie gesagt Harpien haben MW 10 und sind dadurch sehr stabil, auch ohne Synapse 😉 und in Runde 2 droppen ja im Idealfall die Zoas vorne rein und supporten mit Synapse ^^

aus was willste denn die Harpie bauen, meine haben den Schwanz won: Carnifex, bzw. vom laufenden Tyranten und eine ist eben aus dem Flyranten gebaut.

P.S. Vielleicht wars aber doof den Parasiten ausgerechnet gegen die Dämonen von Mjolnir zu testet....Schau mal selbst ob er dir nicht besser gefällt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
so es ist getan... ich habe mir 2k Punkte in der Bucht geschossen für nichtmal 230 EUro
biggrin.png
95% der Armee sind nur grundiert! ein paar symbionten (die ich eh nicht spielen werde) sind bemalt
biggrin.png
glaube dsa war n guter kauf
biggrin.png
biggrin.png
biggrin.png

Der Verkäufer hat seine Aufzählung anhand einer armeeliste erstellt:


*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant - Forgeworld Flügel!!!!
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Toxinkammern
- Flügel
- - - > 270 Punkte

Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Neuralfresser
- Toxinkammern
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 55 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte


*************** 6 Standard ***************

23 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 115 Punkte

2 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- - - > 60 Punkte

8 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 136 Punkte

8 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 136 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

5 Absorberschwärme
- Toxinkammern
- - - > 70 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

3 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- - - > 105 Punkte

3 Venatoren
- - - > 90 Punkte

20 Gargoylen
- Toxinkammern
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Carnifex
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Toxinkammern
- - - > 200 Punkte

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Toxinkammern
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 2052


zusätzlich ist ein Tervigon dabei!!!
werden also noch paar Ganten kaufen, die 3 geflügelten Krieger erstmal zu Harpyien umbauen und folgende Liste spielen! (richtige Harpyie kommen noch)





*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern,
Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Alter Widersacher,
Flügel, Das Grauen, Nervenschock

- - - > 285 Punkte



Ab nach Vorne, mach Druck und verbreite Angst und Schrecken! Er
würfelt 2 mal auf Biomantie, (Eisenarm, Warpspeed und Kröftigen sind
gewünscht, aber auch Lebensraum ist nicht zu verachten)



Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Toxinkammern

- - - > 100 Punkte



Dein Kriegsherr, Nahkampfmonster und Universalwaffe. Der Alpha steckt
in den Ganten, bekommt FnP vom Tervigon und profitiert von Adrenalin
und Toxin des Tervigons. die 30 ablativen Lebenspunkten sorgen dafür,
dass du den Alpha selten abgibst.




*************** 2 Elite ***************

Die Nemesis von Malan'Tai

+ Landungsspore -> 40 Pkt.

- - - > 130 Punkte



Ich hoffe ich muss nichts dazu schreiben. Kommt runter und ärgert
alles und jeden. Ich tausche gerne den Warpschlag gegen den Shriek ein
einfach um eine weitere Einheit des gegners gezielt aus Korn zu nehmen.




2 Zoantrophen

+ Landungsspore -> 40 Pkt.

- - - > 160 Punkte



Sind sehr flexibel Einsetzbar: GEgen Panzerlisten behälst du den
Blitz, hast du eher Masse, oder leicht gepanzerte Ziele, würde ich die
Psikräfte tauschen. Entsetzen verursachen, Puppenspiel und 2* Shriek ist
hier meine Wunschkonstellation.

Die Zoantrophen bilden eine Synapse an der Front, sollte dir der Tyrant abgeschossen werden.




*************** 4 Standard ***************

30 Termaganten, Bohrkäferschleudern

- - - > 150 Punkte



Carryer für den Alpha und im NK besser als man vermuten mag, dank FnP und der Masse!



13 Termaganten, Bohrkäferschleudern

- - - > 65 Punkte



Laufende Deckung für die 30 Ganten und Pflicht um Tervigon Nummer 2 freizuschalten.



Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst

- - - > 195 Punkte



Der bleibt wie er ist brütet Ganten und verteilt fleisig FnP



Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen

- - - > 210 Punkte



Der darf auf Biomantie würfeln, wenn man das mag. Kräftigen und
Eisenarm sind gerne gesehen, Ebenso Schwächen um die Ziele der Ganten
auf deren Niveau zu holen.




*************** 3 Sturm ***************

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelhagel

- - - > 170 Punkte



Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelhagel

- - - > 170 Punkte



Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone, Stachelhagel

- - - > 170 Punkte



Tja die Jungs begleiten den TYranten, sie haben den
Sporenmienenabwurf, heißt, dass sie einmal pro Spiel nach den Regeln für
Sperrfeuer W3 S4 DS 4 5' Schablonen auf eine Einheit legen über die sie
geflogen sind. Damit hab ich schon die Bereiche hinter der aegis in
eine Wüste verwandelt! Zudem besitzen Sie offensivgranaten und halbieren
die Ini des Gegners beim Angriff, das wird ab Runde 3 oder 4 spannend,
wenn die GAnten in den NK eingreifen.






*************** 1 Unterstützung ***************

1 Biovore

- - - > 45 Punkte



Beschuss von hinten ohne Sichtlinie der auch noch Deckung ignoriert. Ist ein Ärgernis.



Gesamtpunkte Tyraniden : 1850



Optionen: Was man immer amchen kann: Zoantrophen und Biovoren durch
Schwarmwachen eintauschen, 2 Schuss Stärke 8 DS 4 ohne Sichtlinie auf 24
Zoll hat was. Diese drei eInheiten (Biovore, Zoas in Kapsel und Wachen
kannst du fast beliebig austauschen). Wobei ich persönlich die Biovore
als etwas spezieller einschätzen würde als Wachen und Zoas, die ich auch
beide wesentlich haltbarer finde.

BIGBIG THX an Din für die hilfe, Liste und Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör nicht auf Lifegiver. Das ist alles nicht ganz richtig außer der letzte Satz. Lifegiver hasst offensichtlich GW und kann keine Gelegenheit auslassen die und das System zu bashen.
Ich kann viele seiner Äußerungen verstehen, weil ich selbst schon lang mit 40k und Tyraniden zu tun hab. Aber für jemanden, der sich nicht auskennt sind seine Formulierungen sehr polarisierend und pessimistisch.

So langsam fangen Deine permanenten blödsinnigen Unterstellungen an zu nerven. Ich spiele Tyraniden seit der zweiten Edition und auch heute noch, im Gegensatz zu Dir liefere ich auch konstruktive Vorschläge. Jeder weiß daß Spamkonzepte in GW-Spielen am erfolgreichsten sind, das sieht man schon an den Codices ohne jemals auf ein Turnier zu fahren. Eine Folge davon ist, daß man sich mit jeder Regeländerung wieder einen Haufen andere Modelle kaufen muß, wenn man weiterhin gewinnen will. Wer nicht aufs Gewinnen aus ist, dem kann das natürlich egal sein. In diesem Thema geht es aber eben um Turniere. Wer damit nicht klar kommt, kann jederzeit auf tabletops ausweichen, bei denen Vielfalt stärker ist als Spam (z.B. Infinity und Warmachine/Hordes).

zu den Listen:
Carnifexe, Absorber und Tyranidenkrieger sind Codexleichen. Schmeiß sie raus, auf Turnieren hast Du damit keine Chance. Einige Leute mögen Flugtyranten zur Flugabwehr, ich persönlich finde sie viel zu teuer für ihre Verwundbarkeit. Venatoren sind umstritten, manche finden sie spielbar aber die Meisten halten sie nicht für turnierfähig. Kleine Trupps (z.B. die Symbionten) sollten keine Aufrüstungen kriegen. Die sind nach etwas Beschuß sehr schnell weg, die Punkte für ihre Aufrüstungen solltest Du in mehr Modelle investieren. Bei den Monstern mußt du eine klare Linie fahren. Entweder richtig viele (Spamkonzept), oder nur wenige die man gut verstecken kann. Die gegnerische Panzerabwehr wird Dir nämlich locker 1-2 Monster pro Spiel abschießen. Auf jeden Fall brauchst Du Tervigone, das sind eigentlich auch die einzigen Monster ohne die man nicht auskommt. Zoantrophen sind ein ziemliches Glücksspiel, da sie Probleme mit der gegnerischer Psi-Abwehr haben. Was immer gut ist, sind die Schwarmwachen und die Nemesis von Malantai. Um die gefragten Einheiten in ausreichender Menge zu kaufen und turnierfähig zu werden, mußt Du locker noch mindestens 300 Euro hinlegen. Zumindest eine Aegis-Linie kannst Du dir auch bauen.
 
Zuletzt bearbeitet: