Nids im Turnierbereich

Lifergiver, ich kann nicht sehen, wo ich Dir oben etwas "Blödes unterstelle". Deine Post SIND polarisierend und pessimistisch. Auch hast Du oben keinerlei Argumente geliefert. Daher versehe ich Deinen scharfen Ton nicht. Du musst doch zugeben, dass Deine Einschätzungen etwas auseinanderklaffen zu dem was momentan auf konstruktiver Ebene diskutiert wird bezüglich Tyraniden (siehe parallel laufende Threads). Deine Posts klingen immer wie von einem frustrierten Ex-40k-Spieler (was Du ja bist, wie Du immer wieder betonst), wieso nimmst Du Dir also raus, das Spiel in seiner momentanen Situation zu verstehen!? Und ein permannentes "Erinnern" an andere Spielsysteme bringt den Threadsteller nicht weiter, wenn er 40k spielen will.

Your Pain, die Lage, die Lifegiver beschreibt war in der 5ten Edition in der Tat so wie sagt, aber viele totgeglaubte Einheiten und Konstellationen funktionieren nun in der 6ten wieder blendend, wie z.B. Zoantrophen, Tyranidenkrieger und teilweise sogar Carnifexe. Schau Dir neben den Listen von Din auch mal die von Fenneq an (der Schwarmherrscher Thread).

Zu Deiner Liste gibts erstmal nicht viel zu sagen außer: Das sieht ganz gut aus.
Probiers aus und lass mal hören wie lief. die Harpyen kann ich persönlich nicht einschätzen, weil nicht gespielt, aber Dni schwört daruf und auch Fenneq hat sie erfolgtereich eingesetzt (sogar einzeln, was auf den ersten Blick seltsam aussieht). Wie baust Du die?

Biovoren und Zoantrophen/Schwarmwachen sind nicht beliebig austauschbar (außer Du weißt welcher Gegener Dich erwartet). Die haben alle 3 komplett verschiedene Aufgabenbereiche, lediglich ein Aspekt ist bei Zoans und Wachen der gleiche: Panzerabwehr. DEr Voteil der Zoans ist, dass, falls kein Panzer da ist, Du auch direkt auf der Tabelle würfeln kannst und dadurch sind sie halt sehr vielseitig, wie schon erkannt. SChwarmwachen sind gegen mittlere und leichte Panzer halt besser, ich pack immernoch 2 von denen ein. Wenn ich wählen müsste würde ich die aber auch für die Zoans rauswerfen mittelrweile.
DasTolle an Biovoren ist halt, dass sie saubillig sind und über ne tolle Reichweite 4+ Wundende 5" Schablonen schießen. Gegen alles was nicht SM ist hammergeil. Gegn Dosen eher mau, aber für den Preis sotlten immer 1-3 mit.

Was ich versuche ist unbedingt den Tervigonen 3 Psikräfte zu geben. Das finde ich wichtiger als Adnrenalin, weil das meist eh nicht zur Anwendung kommt und dem Tervi selbst auch keinen I+1 bonus mehr gibt. (Da es nur im Angriff wirkt sind die Ganten oft nicht gut in Postion, bzw. laufen bei der Angriffsbewegung aus dem Einflussgebiet).
13 Ganten würde ich mir auch schenken, lieber mehr oder minimum. Mit 15 Punkten kann man auch gut was anstellen (Tervi-Psikraft).
 
hab am wochenende mein erstes game seit 5 jahren oder so ^^ mal schauen wies läuft, werden ein paar kleine 500 Punkte spiele um wieder rein zu kommen, folgende woche werden dann mal richtige spiele gemacht, ich werde berichten 😀
Ich benutze die in der Auktion vorhanden geflügelten Krieger (ich weiß sie sind zu klein) zum testen, wenn sie mir gefallen von der spielweise werde ich mir 3 große bauen 😀
bin wirklich gespannt 😀
man muss dazu sagen dsa ich ca 8 wochen damit verbracht habe mich wieder ins 40k universum zu integrieren, habe nach 2 wochen den entschluss gefasst mir necrons aufzubauen... wochenlang gewartet und überlegt und dann innerhalb weniger stunden entschieden sofort tyras zu kaufen 😀
 
Das sind / waren meine. Die haben ein sehr entspanntes Bad in einem mellarud Eimer genommen und werden jetzt von Grund auf neu gestaltet. In rot und hübsch. 😉

Zudem fjs Necs sind blau, meine chaosdosen sind blau, meine hochelfen auch....ich will kein blau mehr!

Edit: Ein hoch auch Smartphones...die Dinger sind doof 😴
 
Zuletzt bearbeitet: