Nie wieder Nebelschleier?!

Bevor ich falsch verstanden werde, ich spiele die verschachtelte Aufstellung nicht, und hatte und habe das weder in Vergangenheit noch Zukunft vor.

Trotzdem hab ich kein Problem damit wenn das mein Gegner auf einem Turnier macht. Auf einem Turnier geht man an das Maximum - ohne Regeln zu übertreten - wo ist das Problem. Ich stelle da auch keine nette und ausgewogene Armee hin, sondern möglichst was, mit dem ich glaube das Gegner ein Problem haben. Harlies mit Schicksalsleser als Deckung oder die Ausnutzung von Modelgruppen ist mehr oder weniger auch die Ausnutzung von Regeln. Eine brutale Überbetonung von einzelnen Truppentypen - z.B. 6 Kampfläufer etc, ja und? Gegner kommen auch mit 3 Landraidern, 3 schockende Monos oder 2 Blutdämonen daher.

Man kann selber sehr leicht verhindern, dass Gegner verschachtelt spielen, obwohl es praktisch jede Massenarmee "in Theorie" kann. Schnelle/Mobile Nahkampfelemente oder Schablonenwaffen - und kein Mensch verwendet Verschachtelung, weil es dann mehr Schaden als Nutzen ist. Und wenn Ihr einen U-Slot übrig habt, dann probiert mal eine Batterie Monoweber. Kostet nicht viel - und ist da eine echte Betriebsbremse...😉
 
Das ist aber schon sehr hart. Wenn damit ein extremes Zeitspiel zustande kommt, okay, aber ansonsten ist das nur eine regelausnutzende Technik, sich vermeintlich haltbarere Einheiten zu verschaffen.

Das in der vierten Edi die Impossible Charge Formation so ziemlich überall auf Turnieren verboten war, lag z.B. daran, dass man dadurch die Einheit komplett dem CC entziehen konnte und man keine Möglichkeit hatte, dem entgegen zu wirken.

Die Doppeldeckeraufstellung dagegen bringt doch recht viele Vorteile für den Gegner mit. Schablonen werden eben effektiver und angreifen geht ja trotzdem.
Also wenn einer gegen mich diese Aufstellung benutzen mag, bitte.
Aber dann braucht er sich nicht wundern, wenn ich mich bedanke und alle meine Schablonen genau da drin landen lasse.

Selbst hab ich es einmal ausprobieren wollen. Hat erstens bei der Bewegung keinen Spaß gemacht, da man TLOS nur noch umso mehr beachten muss, wozu ich keinen Bock hab. Und zweitens gabs mal ein Orbitalbombardement, mal diverse Plasmakanonen, die ganz gut Spaß damit hatten. Ich glaub, dass war das einzige mal, dass meine 10er Droideneinheit komplett ausgelöscht wurde. ^_^
Also lass ich es bleiben.
 
Krass!!!
Es geht hier nicht um Einheiten, die 35 Punkte kosten.
Es geht um Einheiten für 4-8 Punkte, die durch einen 4+er doppelt so widerstandsfähig werden.

Und ich finde es gut, dass so eine unrealistische und wortklauberische Variante nicht gespielt werden darf.
Denn wenn ich gewinnen will, dann durch taktisches Können und nicht durch eine Grauzone im Regelwerk.
 
:huh: ?
Versteh ich jetzt nicht. Ich dachte, du warst es, der jetzt die ganze zeit diese Technik verteidigt und als prima/besseren Ersatz für den Nebelschleier hier anpreist.

Und wenn wir von Schleierersatz reden, dann sehr wohl um Droiden (wenn nicht nur. Außerdem wars eben mein einziger Versuch damit, so dass ich es angeführt hab). Alle anderen Eldareinheiten, die das erhalten können, werden eigentlich eh in Deckung gestellt, oder haben einen 4+ Retter.

Das das alle können und teilweise auch machen werden, ist eben Einstellungssache. Für großes Fairplay halte ich es nicht, ziehe aber wenn möglich Vorteile daraus, hab ich ja oben schon gesagt.

Da alles und jeder die Möglichkeit auf 4+ Deckung hat ist halt so ne 5.Edi-Krankheit. 🙄
 
Wenn das auf einem Tunier jemand macht und ich als Judge da bin, bitte ich denjenigen dies zu unterlassen, falls er sich weigern sollte verwarne ich ihn und spreche das mit der Orga ab. Falls er uneinsichtig sein sollte breche ich die Begenung mit dem Ergebniss Massaker Niederlage für ihn , ab.

Ich denke, dass du dich damit selbst disqualifizierst! Einem Spieler einen Regeltechnisch konformen Zug zu verbieten ist einfach mal objektiv gesehen unfair und falsch! Ich kann sehr gut verstehen, dass dir diese Taktik nicht passt, aber wenn mir ne Orga SO kommen würde, würde ich nicht nur meine Sachen pacen und gehen...ich würde mich erntshaft beschweren.
Ich meine, wo kommen wir denn da hin? Wo fängt man da an, wo hört man da auf? Hast du als Orga überhaupt das recht dich so sehr in Spiele einzumischen NUR weil du ein Judge bist? Ich denke, dass dies absolut nicht in deinen Aufgabenbereich fällt.
Was man machen kann, ist im Vorfeld zu sagen, dass die "intervening Troop" Regel nicht mehr greift, das wäre dann legitim und nur fair! Aber sich als Judge in ein Spiel einzumischen, was regelgerecht und zeitgerecht abläuft ist.....naja sagen wir mal, nicht tragbar.(Nebenbei: Ein Schiedsrichter beim Fussball/Tennis/Volleyball etc. pfeift auch nicht, wenns ihm grad in den Kram passt)


Und ich finde es gut, dass so eine unrealistische und wortklauberische Variante nicht gespielt werden darf.
Denn wenn ich gewinnen will, dann durch taktisches Können und nicht durch eine Grauzone im Regelwerk.
Erstens ist es erlaubt und definitv keine Grauzone im Regelwerk...(ehrlich gesagt ist es eine -einfache-logische Schlussfolgerung des Abschnitts auf S.21)
Zweitens ist es auch eine Taktik, nämlich sich gegenseitig zu decken!
Ich sag ja auch nicht, dass es voll unfair ist, dass du mit Plasmakanonen auf Phantomdroiden schießt nur weil es effektiv ist!
Ja, es macht 4-10 Punkte modelle deutlich effektiver, aber es hat auch Vor- und Nachteile, wie wir nun mehrmals deutlichst erörtert haben...

Da alles und jeder die Möglichkeit auf 4+ Deckung hat ist halt so ne 5.Edi-Krankheit. 🙄

Hatte mal relativ am Anfang der 5.Edition ein spiel gegen einen alten Bekannten (mort, hier im Forum)...Er war ein verfechter der TLOS. Als Imperialer Armee Spieler absolut verständlich!
Abgesehen davon ,dass ich das Spiel gewonnen habe, habe ich eine Sache mitgenommen.
Gelände ist in 90% der fälle überflüssig! Nein im ernst, es hätte sich am Spiel nichts geändert, wenn man für jede zweite Bewegung einen Schwierigen Gelände Test machen müsste, dafür aber immer ne 4+ Deckung hat!
Seit dieser Erkenntnis war es mir persönlich klar, das TLOS nur mit immens hohen und/oder Blickdichten Gelände funktioniert, was nicht jeder hat oder will!

Also der Gegner kann prinzipiell immer ne 4+ Deckung haben, scheiße für Armeen, die weder CCler,Flammer oder Sperrfeuerwaffen haben!(Necrons,Tau-ja die haben welche, aber halt nur 1-2 mal...)
Fällt euch da was auf? Die Eldar haben aber dieses Problem nicht, denn in der Theorie können sie alles haben!(Außer S4 E-Waffen^^)

Nebenbei würde ich auch fairplay Abzüge geben, wenn die gesamte Armee des Gegners nur auf dieser Taktik basiert...
 
@Athenys: Nicht persönlich nehmen , aber ich hab nur auf einen Revellen... Rebellen gewartet der sich empört, um nicht nur ein Statement abzugeben sondern auch klar zu machen wie man damit umgehen sollte.

Wenn ich die Aktion mit der orga abgesprochen habe und grünes Licht habe hab ich denjenigen am Sack, kann der zeteren so viel er will für ihn ist das Tunier und mindestens noch der Tag gelaufen. :lol:
Fußball guter Vergleich Abseits 😛
Und die Schlussvolgerung ist die Orga solte das Problem bedenken, wie du schon ganz richtig sagtest.
 
Was das für Tyraniden oder Kroot oder Imps bedeutet ist ja wohl klar! Sie stellen sich irgendwo auf die Platte und haben dank der 2 Trupps immer einen 4+ Deckungswurf....
Das kanns ja wohl nicht sein!
Ich wollte die Taktik nie verteidigen. Das ist wohl falsch rüber gekommen.

Ich meinte immer nur, dass sie relativ "leicht" durchzuführen ist. Und mir nicht wirklich gefallen würde, wenn es der Gegner einsetzt.

Athenys
Also der Gegner kann prinzipiell immer ne 4+ Deckung haben,
Ja, aber er muss dann auch häufig nen Geländetest machen.
Das Thema hatten wir aber auch schon, dass man durchs verschachteln schneller wird.
Im Gelände und einzeln rennen:durchschnittlich 8 Zoll (von 2W6 das höhere Ergebnis -> 4,47 und 3,5 rennen)
Verschachtelt mit rennen: durchschnittlich 8,5 Zoll (6Zoll und von 2W6 das niedrigere Ergebnis ->2,53)
Andererseites muss man natürlich auch weiter um das Gelände herumlaufen...
Ich dachte der Geschwindgkeitsvorteil wäre größer!

Dann nehme ich zurück, dass die Taktik unfair ist.
"Zollgeficke" bleibt sie aber 😛