Night Lords

Ritschi

Grundboxvertreter
12. Februar 2010
1.376
0
13.336
Da ich jetzt auch mal an die Forge World Regeln für 30k Legionen bekommen bin, hat es mich gepackt. ^^
Meine Night Lords warten schon ewig auf die Möglichkeit mit zu ihnen passenden Sonderregeln rumzulaufen also will ich es mal versuchen.

Modelle die mehr nach Night Lords als MKVII aussehen und Teile aller alten Rüstungsschemata enthalten habe ich auch und wenn mir 3ok taugt werden es doch noch ausschließlich FW-NLs.

Ich hatte mir folgendes überlegt:

HQ

Legion Champion
--> Bolt Pistol, Bolter, Nostraman Chainglaive
--> Articat Armour, Frak & Grag Granades, Reactorfield, Trophies of Judgement
-> 127 Pkt.

Elite

Terrorsquad Claw
-->7x Exicutioner 7x Bolt Pistol, 7x Bolter, 7x Chainsword
--> 1x Headsman, Bolt Pistol, Bolter, Nostraman Chainglaive
-> 204 Pkt.

Legion Deadnought Talon
--> twinlinked Lasercannon, Chainfist with twinlinked Bolter
-> 150 Pkt.

Legion Rapier Weapons Battery
--> Rapier Carrier with Laser destoryer array
--> Rapier Carrier with Laser destoryer array
--> Rapier Carrier with Laser destoryer array
-> 165 Pkt.

Standard

Legion Tactical Squad
--> 9x Tactical Marines, 9x Bolter, 9x Bolt Pistol, 9x Chainsword
--> 1x Tactical Sergeant, 1x Bolter, 1x Bolt Pistol, 1x Power Sword
-> 170 Pkt.
+ Rhino
--> Havoclauncher, twin linked Bolter
-> 50 Pkt.

Legion Tactical Squad
--> 9x Tactical Marines, 9x Bolter, 9x Bolt Pistol, 9x Chainsword
--> 1x Tactical Sergeant, 1x Bolter, 1x Bolt Pistol, 1x Power Sword
-> 170 Pkt.
+ Rhino
--> Havoclauncher, twin linked Bolter
-> 50 Pkt.

Legion Tactical Support Squad
--> 4x Support Marines, 4x Plasma gun, 4x Bolt Pistol,
--> 1x Support Sergeant, 1x Power Sword, 1x Polt Pistol
->170 Pkt.
+ Rhino
--> twin linked Bolter
-> 35 Pkt.

Sturm
Legion Outrider Squad
--> 2x Legion Outrider, 2x twin linked Plasma guns, 2x Bolt Pistol, 2x Chainsword
--> 1x Outrider Sergeant, 1x twin linked Bolter, 1x Bolt Pistol, 1x combat blade
-> 140 Pkt.

Legion Outrider Squad
--> 2x Legion Outrider, 2x twin linked Plasma guns, 2x Bolt Pistol, 2x Chainsword
--> 1x Outrider Sergeant, 1x twin linked Bolter, 1x Bolt Pistol, 1x combat blade
-> 140 Pkt.

Gesamtpunkte Night Lords: 1601

Was meint ihr.... hat man hier mit Überlebenschancen? Ich spiele hauptsächlich in einem häteren Meta bei dem jede gegnerische Liste entweder optimiert oder gleich eine 4ok Turnierliste ist. Gegen zweiteres aber selten und ungern. Es geht mir trotzdem darum mit der Liste nicht alles zu rulen. Das wird sie auch nicht aber gegen Doppelriptide und co sollte sie schon bestehen können. Ich will halt eine coole Liste spielen die nicht sofort von allem harten was kommt gekillt wird.

Der Plan ist mit allem außer dem Cybot und den Waffenteams nach vorne zu gehen um ordentlich Druck aufzubauen. So das der Gegner genug Probleme hat mit denen er kämpfen muss und sich nicht auf meine Laserkanonen einschießen kann.

Alles andere sollten Plasma, Bolter und zusätzliche Nahkampfwaffen erledigen. Der Terrorsquad ist aus reinen Stylegründen drin. ^^ (Außedem baue ich sobald meine FW-Lieferung da ist so oder so nen kompletten Trupp mit den Köpfen, was dann schon schön passt)

Modelltechnisch ist alles außer den Laserkanonen Batterys vorhanden. Werde die Liste also auch bald testen.

ps: seh ich das richtig das es noch keinen onlinecodex mit Night Lords oder Alpha Legion für HH gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass das eine solide Liste ist. Die Rapier Geschütze sind schon ziemlich cool, der Rest bewegt sich fix nach Vorne.

Was ich sehe:
* Die von Dir angesprochene Doppelriptide-Schose sollte Dir eher Kopf zerbrechen bereiten. Das bisschen Plasma wird vermutlich eher Probleme haben die Lücke zu den Jungs zu schließen und die drei Rapier-Geschütze ziehen im besten Fall "nur" drei Lebenspunkte ab. Hingehen werden die Riptides die Rhinos schnell knacken oder den Outridern eine Breitseite verpassen.
* 40k-Listen mit Droppods könnten Dir auch das Leben schwer machen. Dann musst Du Dich aufteilen um die Rapier Geschütze zu bewachen und gleichzeitig den Gegner unter Druck zu bringen.

Generell hast Du "nur" drei Rapier Geschütze und den Contemptor um ernsthaft auf Distanz mit Panzern um zu gehen. Gegen Spartans, Land Raider und Co. kann das mit den neuen Fahrzeugregeln mMn doch schon fix haarig werden. Aber die Liste gefällt mir vom Flair her und ich denke gegen normalo Listen kannst Du damit schon mitspielen. Turnierlisten a la Doppelriptides und Co. werden Dich eher im Spielspaß einschränken.
 
Hört sich doch ganz gut an. Riptides in Doppelpack sind immer ein Problem. Meine bisher super funktionierende Lösung war einen ignorieren den zweiten töten. Egal wie. Hab so mehr Siege als Niederlagen errungen. Mal sehen wie das hier funktioiert. Terrorsquad ist fast fertig gebaut (warte noch auf die Köpfe die in den nächstn 2 Tagen via UPS kommen sollten) und dann wird getestet.
Das erste Testspiel auf 700 Pkt. konnte ich heute schon machen. Ging gegen Iron Warriors nach Black Legion Supplement.
Ich hatte:
Legion Champion
1x Tactical Squad mit Rhino
Terror Squad
1x Outrider
1x Laska Battery

Gegenseite:
Warpschmied mit Eye of Night
9 Auserkorene, 3 Melter im Rhino
6 Auserkorene, 1 Laska
10 Fernkampfkultisten
Höllenschlächter

Wir spielten mit nur einem Standard Pflicht. Wodurch ist testen konnte was ich so habe. (und die Battery habe ich mir aus Bitz schnell improvisiert 😀)

Positiv überrascht hat die Battery die den gegnerischen Höllenschlächter und Rhino parktisch im Alleingang zerlegt hat. Auch die Outrider sind super. Synchro Plasma und Scout ist schon böse. Definitiv jeden Punkt wert. Der Champion war solide, hatte aber kein wirkliches Ziel da der Warpschmied erschossen wurde 😀 Und zwar vom Tactical Squad die ihr Bolterfeuer im rechten Moment gezündet haben. Ansonsten war es wirklich knapp.

Klar ging das jetzt gegen ne absolute Funliste. Hat aber auch entsprechend Spaß gemacht. und nach Points 9 zu 6 gewonnen ^^
 
jop. denk auch das Match ist solide gelaufen. Ich glaube aber, man muss bestimmte Sachen nur richtig timen und halt angepasst auf die Spielgröße agieren. Klar ist das 3ok Spielzeug punktetechnisch teuer, aber ein Boltersturm der im rechten Moment gezündet wird, ein Mast of Signal für Grundkosten der sein Bombardment richtig einsetzt, oder ein günstiger Phrophetie Psyker der Rüstungsbrechend gibt können grade Boltertrupps schön gut stärken und mit dem Fury of Legion in Kombination bösartig.
Klar das erfordert alles etwas taktisches Feingefühl und vorgehen, aber warum nicht? Macht die Spiele doch um so interessanter. 🙂

Ja, andere Armeen grade typische 4ok Armeen haben es da etwas leichter, aber die Möglichkeiten sind bei uns da. So.. why not?
 
HQ

Legion Libarian
--> Level 3,
--> Bolt Pistol, Bolter, Force Sword
--> Articat Armour, Frak & Grag Granades, Reactorfield,
-> 137 Pkt.

Elite

Terrorsquad Claw
-->7x Exicutioner 7x Bolt Pistol, 7x Bolter, 7x Chainsword
--> 1x Headsman, Bolt Pistol, Bolter, Power Sword
-> 204 Pkt.

Legion Deadnought Talon
--> twinlinked Lasercannon, Chainfist with twinlinked Bolter
-> 160 Pkt.

Standard

Legion Tactical Squad
--> 9x Tactical Marines, 9x Bolter, 9x Bolt Pistol, 9x Chainsword
--> 1x Tactical Sergeant, 1x Bolter, 1x Bolt Pistol, 1x Nostraman Chain Blade
-> 180 Pkt.
+ Rhino
--> twin linked Bolter
-> 35 Pkt.


Unterstützung

Land Rider Phobos
--> Armoured Ceramite
-> 270 Pkt.

Mit dieser Liste habe ich jetzt ein paar Spiele gemacht. Das erste mal ging es gegen die neuen Orks. Hier habe ich das Rhino für den Tactical weggelassen, da mein Gegner (der Sänger unserer Band) nicht genug Punkte dabei hatte.
Hier liefen die Tacticals also entspannt vor, suchten Schutz ein einem Gebäude und rückten in 2 Weiter vor.
Der Landrider fuhr mit Terrorsquad und Psyker drin nach vorne, in Runde 2 wurde ausgestiegen und in Runde 1 noch einem Killabot ein Rumpfpunkt + Bazzuka weggeschossen, der Psyker legte dann auf die 3er Einheit gegnerischer Killabots Rending. Denn der Plan war Fury of Legion zu zünden und durch Rending die Bots zu dezimieren, was in Kombination mit dem Beschuss des LR hoffentlich reichen sollte. Ich schoss erst mal mit dem Land Rider. Zog dem angeschlagenen Killabot mit Streifschüssen die restlichen Rumpfpunkte und jagte mit den Laserkanonen je einen weiteren Killabot hoch! O.O
Ja die Tacticals standen jetzt blöd rum, fanden in 18 Zoll nen Mob Orkboyz auf nem Missionsziel und erschossen 8 von 10. Die überlebenden liefen von der Platte. .... Auch gut ^^
Während dessen gingen der Terrorsquad und der Libarian in einen 16ner Mob, inkl. Wahhhboss und Krallenboss. Der Libarian hatte noch seine Psiwaffe an und knippste den Wahboss in der Herausforderung aus, und auch 10 Boys fanden durch die anstürmenden Exicutors ihr Ende. Die restlichen 4 blieben aber erst mal mutig stehen.
Im Gegnersichen zug versuchten die 7 Bosse mit ihren 4 E-Krallen die Situation zu retten und sprangen mit in den Nahkampf. Die Attacken des Terrorsquads und Psykers überlebte einer (ohne Kralle XD )
Ja..... Jetzt liefen auch die inzwischen auf 4 reduzierten Boys weg und auch der eine Boss der eingeholt wurde. Die weglaufenden Boys wurden ignoriert und der Terrorsquad hielt auf Missionsziel 3 (das der Ballaboyz zu) um alle 3 Missionsziele zu halten, da er Land Rider sich auf das eigene zurückbewegt hatte und der Tactical Squad setzte stich grade auf das zentrale Ziel.
Die Boys sammelten sich. Danach passierte einen zug eigentlich nichts außer das sich der Terrorsquad auf das ORkmissionsziel setzte. Danach griffen die 4 Boys die restlichen 5 überlebenden des Terrorsquads an und erschossen 2!
Im Abwehrfeuer fiel kein Ork dafür durch die Psiwaffe des Libarian, der scheinbar mächtig sauer war 😀
Somit war mein Gegner getablet.

Interessantes Spiel und das erste mit meinem neuen NL-Land Rider. Viel zu viel Würfelglück. Ich habe genau im richtigen Moment alle Psikräfte druchbekommen und damit spielen können. Heftig!
Der Nahkampf ging nur so gut für mich aus, weil ich Zahlenmäßig unterlegen war. Dadurch konnte das "A Talent for Murder" wirken. Das kombiniert mit Erzfeind infanterie, 4 A im Angriff und Angst sagen einfach tot für den Gegner.

Im Zweiten Spiel ging es gegen Eldar. In den vorherigen Spielen (mit 4ok NL) habe ich diese Eldar immer verprügelt.
Diesmal sollte es anders laufen. Wir spielten die neuen Missionen und bekamen die mit der aufbauenden Anzahl an Zielen.
Mit ausnahme des Ziel , "Bekomme Punkt für verpatzten Angst, Niederhalten, Moralwerttest, oder Test auf den Moralwert des Gegners" hatte ich das ganze Spiel nur nicht erfüllbare Sachen, während meinem Gegner die Autoziele zuflogen.
Die Gegnerische Armee umfasste 2 Phantomseher, 2x10 Ausurians nackt, 1 Serpent mit Feuerdrachen, 1 Schattenspinne (der eine Panzer da 😀 ) und 7 Warpspinnen.
Alles der Eldar Rückte vor und so kam ich in Runde 1 in Angriffsreichweite (durch würfeln einer 8 😀 und durch Deckung bewegen als War Lord Trait) so starben in Runde eins 10 Asurians und der Warlord Seher verpatzte seinen Test (Point 1 ^^) und wurde eingeholt. So muss das!
Das Rhino wurde mir dafür in Runde 1 Aufgeschossen, der Trupp erschoss im ausgleich 4 weitere Asurians, die Warpspinnen bewegten sich im Schnitt 2 Zoll und die Drachen holten ein missionsziel. Der Cybot wurde mit ungünstigem Sichtwinkel lahmgelegt und ganz am Ende stand nur noch der Land Rider und ein Modell des Terrorsquads.

Ja da hat mans. Geht halt nicht immer gut. aber an sich war ich nicht unterlegen. ein paar negative zufälle (2 mal 6erpasch beim Zaubern + unguter Effekt töten halt meinem Libarian -.- ) und die schlecht gewürftelten Missionsziele haben mir hier einfach das Genik gebrochen. Ansonsten tolles Spiel 🙂

Bin bisher sehr mit den Night Lords auf 3ok zufrieden. Sie sind ne spielerische Abwechslung, dank FW sinds auch ohne meine Umbauten bereits schöne Modelle usw.
Denke aktuell über 2x15 Tactical Marines + Apothecari nach. Meint ihr das taugt was?
 
ich melde mich bezüglich meiner Night Lords auch mal wieder ^^

Bin in letzter Zeit mehr fleißig am pinseln als am spielen. Doch das wird sich spätestens diese Woche auch noch ändern.
Im Endeffekt weiß ich schon genau was ich alles an 3ok Sachen will. Doch stellt sich mir immer die Frage des HQ. Grade natürlich auch passend zu Night Lords.

Da ich meinen Praetor nur bei großen Spielen einsetzen will greife ich normalerweise auf 1 bis 2 Centurions zurück.
Mir stehen ein Primus Medicare, ein Vigilator (Bolter und Artifact Armour... Ich mag keine Scoutrüstungen) und ein Libarian zur Verfügung. Und der Master of Signal hat ebenfalls seinen Reiz.

Ich spiele in der Regel einen/2 Terrorsquads, einen/2 Tactical Squads, wenn einen Tacticals Squad und normalem AOP einen Assault Squad, einen Cybot (MKIV Laska, Kettenfaust) und einen Land Raider Phobos.
Der Terrorsquad (bzw einer 😉 ) sitzt im LR. Bisher immer mit dem Libarian. Und bald auch noch mit einem Elite Apothecari.

Doch da ich flexibel sein und mehrere Listen je nach Laune spielen können will, stellt sich mir halt die Frage danach wie man die anderen Consuls richtig einsetzt.

Den Vigilator würde ich in einem Seekersquad spielen. (da habe ich auch einen). Da sie souten und dann alle schießen können würde ich hier sogar dazu tendieren sie laufen zu lassen.

Den Master of Signal würde ich wegen seinem cognitum signus (oder wie das heisst 😉 ) vorallem gut mit einem Terrorsquad mit Volkite Chargern im Drop Pod sehen.
Kommt runter und tötet Infanterie. Und im richtigen Moment zündet er selbst später seine Schablonen. Klingt interessant.

Den Libarian würde ich wie gehabt im LR oder Drop Pod mit Terrorsquad und Apothecari einsetzen. Das fuktioniert super und gibt dem Terrorsquad dank Prohpetie einen ordentlichen Schub. Dazu ist ein Centurion mit Psiwaffe und 2+ Rüstung kein Schlechter Nahkämpfer und einer der gerne auch mal Herausforderungen annimmt.

Den Primus Medicare sehe ich am ehsten mit Sprungmodul in einem Night Raptor oder Assault Squad. Hier gibt er Nehmerqualitäten und mit einer Nostraman Chainblade ausgerüstet hat er auch Kampfpotential. 11 Marines mit FnP die Schnell sind machen auch dem Gegner Angst. Dazu kauft man ihm noch die Trophies und sorgt so auch Spieltechnisch für diesen Effekt.

Was meint ihr... Liege ich mit dem Einsatzgebiet der Chars so richtig?


Was mich noch beschäftigt ist die Panzerabwehr. Klar ich habe meistens 3 synchro Laskas dabei (2 am LR, eine am Cybot). Doch das kommt mir milde gesagt wie ein Tropfen auf dem heißen Stein vor. Dazu will ich nicht all zu viele Fahrzeuge oder Einheiten nutzen die gezwungen sind sationär zu bleiben.
Meine erste Idee grade sind 2 x 3 Outrider mit sync. Meltern die 12 Zoll vorscouten in der eigenen Runde 1 vorfahren und dann auf Melterreichweite Panzer/Transporter aufmachen die mich stören. Dann kommen Einheiten wie Terrorsquad mit Volkite Chargern oder Assault Squads und wischen den Inhalt auf.
So weit ich das sehe ist das aber auch die einzige schnelle agile "nightlordige" Option Fahrzeuge aufzubekommen, oder habe ich was übersehen?

Ebenfalls reizt mich der Sicarian Battle Tank. Ich mag das Modell einfach weshalb es hier einen geben wird. Der ist vorallem der Tod der Eldarfahrzeuge. (Wogegen ich sehr oft spiele).

Würd mich freuen wenn ihr dazu mal was da lasst.

Ps. Was die 15ner Trupps mit Apotec. angeht so kommt das irgendwann. Allerdings dürfen die dann trotzdem laufen ^^ Der Spartan ist jetzt nicht so mein Fall. Vielleicht mal einer. Aber wenn überhaupt.....
 
Tja, ich denke, dass Du den Flair der Night Lords weiterhin gut einfängst und gleichzeitig gut was aus der Listen / den Einheiten / den Chars rausholst. Eine geballte Ladung AV14 Fahrzeuge mit Armored Ceramite könnte Dir durchaus den Tag versauen bzw. es Dir schwer(er) machen, aber ansonsten bist Du agil, knackig im Nahkampf und hast auch doch noch etwas Feuerkraft mit.

Mir gefällt es.
 
So ihr Lieben,
Ich habe mal wieder Erfahrungsberichte abzuliefern.
Gab mal wieder ein paar Spiele. Besonders interessant war das gegen einen Turnierspieler der eine 1500 pkt turnierliste für das kommende testen wollte.
Er hatte Azrael, 2 taktische im drop, 2 x 5 Termis, 2x3 Biker und zwei multimelterbikes dabei.
Ich meinen Perator, 2x 10 taktische im rhino, landrider, terrorsquad mit apothecari, 5er tactical support mit meltern im drop, meinen cybot und nen Master of signal.
Wir spielten 7. Edition und malstrohm. Und es ging unentschieden aus. Den LR musste er ignorieren was ihn viel gekostet hat, Azrael ist am Perator samt Terrorsquad gestorben, die Tacticals habe ich erst punkte holen und dann taktische töten lassen bevor sie an den termis geopfert wurden. Wwirklich endtruscht hat mich nichts. Nur hätte ich aus dem supportsquad und den taktischen mehr rausholen können wenn ich besser agiert hätte. Oh und der Cybot hat mir 3 runden nen wichtigen Punkt getankt ^^
Im nächsten spiel gegen einen der kleinen aus unserem Gw hab ich die Tacticals besser eingesetzt. Und auch der supportsquad hat sich gut gemacht.
Auch hier ging es gegen DAs. Auch der Master of Signal ist echt böse. Die Schablone und BF5 Meltertrupps in einer auswahl. Wow. Das haut rein. Ich lasse ihn inzwischen immer mit dem Supportsquad im.drop runterkommen und in Runde 2 sein Bombardemont legen. Grade Marines tut das weh.
Und inzwischen hat jeder vor meinem Terrorsquad und meinem mos angst. :-D

Und wir spielen grade im Nürnberger Gw eine killteamliga. Ich nehme mit meinen hhnl teil. 11 Tacticals sind übel. Kann ich nur empfehlen 🙂
 
Wie schlägt sich die Terror Squad genau? Habe ein ziemlich genaues Bild von Ihnen nur habe ich sie nicht getestet. Schon mal Volkite Charger benutzt? Und wie spielst du sie das deine Gegner Respekt vor Ihnen haben? ^^

Davon aber abgesehen... a talent for murder... die NL bekommen doch nur dann den +1 Bonus wenn sie selbst in der überzahl sind oder?
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele den terrorsquad zu 8. begleitet von einem apothrlecari aus dem eliteslot und entweder dem peretor oder einem psioniker mit prophetie. Beide charaktermodelle habeneine 2+rüstung. Der psyker nen 5+ und der perator nen 4+ retter. Dazu bekommen alle 8 vokitecharger. Der headsman ne chainglaive und ne 2+Rüstung. Ins Spielgetümmel wefe ich den Trupp mit einem Land Raider phobos. Für die sturmrampe. Dann heist es den richtigen Moment abwarten. Dieser Trupp hat eine ordentliche Anzahl Attacken, Erzfeind Infanterie und 2 Stärke 5 Ds 3 rending waffen. Dazu machen sie Angst. Diese kombination sorgt dafür, dass sie eigentlich jede Infanterieeinheit ausser vielleicht 10 Hammertermis kleinkriegen. Die Charger sind toll weil man schießen und angreifen kann. Das Problem ist nur dass der Gegner erst in Nahkampfphase 2 fallen soll, weshalb ich auf kleine Trupps oder weichere Ziele nicht feuere.
Bin inzwischen ein Fan von Volkitewaffen. Solide Stärke, erzfeind (beim Terrorsquad) und eine gute Schussanzahl mit Bonuseffekt machen echt Spaß. Kann ich nur mal empfehlen.
Wichtig ist es aber beim Terrorsquad wirklich ihn in den richtigen Gegner zu werfen und anzugreifen, da man nur so die Anzahl am Attacken, und Erzfeind hat. Gegen Bikertrupps mit Bikerchars würde ich sie nicht werfen. Deshalb der LR. Sie steigen aus und greifen an. Dann das nächste sinnvolle Ziel. Am besten wieder Infanterie. Wenn das nicht geht muss man mit stellungsspiel arbeiten. Also Todeszonen für nervige gegnerische Einheiten erschaffen und mit Chargern und am besten einem zweiten Trupp draufschießen. Hier bieten sich Tactical, Tactical Support und Heavy Support Trupps an. Je nach Bewaffnung der anderen Trupps und dem Ziel. Oder weitere Terrorsquads mit Chargern.

Ich habe auch schon überlegt den Trupp mit Hq ohne Charger loszuschicken und dafür dazu noch 2 9-10er Squads mit chargern aber ohne Headsmanausrüstung zu testen.
Mit Boltern habe ich schon getestet, aber die Charger sind einfach besser. Und effektive Bolter gibts beim Tactical Saquad günstiger.

Ja das mit der überzahl habe ich nach spiel 2 bemerkt. Da hatte ich mich peinlicherweise massiv verlesen. -.-
 
Gut das deckt sich absolut mit meiner These über die TS.

Nach etwas überlegen kam ich auch zu dem schluss das meine TS komplett mit Volkitewaffen eingedeckt werden. 2 Schuss nach Bewegung und dann noch angreifen dürfen, S5 (gut gegen Iron Hands) und der Waffensonderregel gepaart mit Erzfeind ist einfach gut.^^
Durch Infiltration ist das Reichweitenproblem auch nicht mehr soo schlimm.

Night Lords sind halt nur nicht so verbreitet deswegen gibt es nicht so viele die sie spielen. Daher sind deine Erfahrungswerte für mich kostbar 😀
 
Ja ich hatte sie mir auch genau so vorgestellt wie sie jetzt wirken. Nur die Charger hatte ich am Anfang nicht aufm Schirm.
Oh und S5 ist eigentlich immer toll. Denn verwunden auf 3+ macht scho Laune.

Ich werde bald auch mal die nightraptors testen. Ich würde Trupps komplett mit Chainglaives spielen. Jetzt ist die Frage:
Primus Medicare oder Legionchampion indie Einheit. Ausrüstung wäre die selbe. Alle Truppmitglieder Chainglaives, für den champ ne 2+ und das Charaktermodell mit 2+/5+ und Glaive, oder doch nen Perator mit Paragornblade für sicheren Durchschlag?

Ja unsere Legion ist wirklich nicht die beliebteste. Wobei es seit den Romanen Berg auf geht. :-D
Wie siehts mit deinen Erfahrungen aus?
 
Ich für meinen Teil bin ein Fan der tragischen Gestalt Konrad Kurzes. Mir gefällt die Aura bzw das Konzept seiner Person 😀

Dieses ganze Greueltaten-/Terrortum, bei Nacht zu agieren und psychologische Kriegsführungszeug faszinieren mich. Insgesamt habe ich vor mir zwei Legionen zu erschaffen die wie ich finde die zwei Seiten einer Münze sind. Meine Primärtruppe sind dann Night Lords (weil es hier schon Modelle gibt) und die zweite Truppe werden die Blood Angels.

Die Volkite Charger bei der TS beschneiden selbige halt nicht in irgendeiner weise sondern unterstreicht deren Stärken. Sprich diese Waffe harmoniert mit der Einheit und macht sie einfach nur noch Stärker.

Beide Einheiten (Terror Squad und Night Raptors) wurden um den Gedanken herum kreiert, das die Night Lords sich bevorzugt gegen unterlegene Gegner wenden und das sie da besonders vernichtend sind. Ich finde das sie das sehr gut eingefangen und umgesetzt haben.

Die Night Raptors sind schwerer einzuschätzen wie ich finde. In ihrer Grundkonfiguration also ohne jegliche zusatzausrüstung stelle ich sie mir als recht gefährlich gegen leichte infanterie vor. Vor allem im Angriff liegtihre Stärke. Auch das sie auf 15 Mann hochgestackt werden können ist nicht schlecht da sie so eher "a talent for murder" nutzen können als die Terrorsquads. Genauso wie für die Terror Squads gilt es hier von vorneherein zu wissen gegen wen oder was sie geschickt werden sollen. Gegen leichte infanterie würde ich die normale Bewaffnung lassen, gehts gegen Gegner mit 4+ oder 3+ Rüstern bei W4 gilt es zu entscheiden in welchem verhältniss einfache Energiewaffen in den Trupp gemischt werden. Die Chainglaive ist nicht schlecht aber es geht halt eine A verloren für S5 und Rending somit ist sie nur im Charge wirklich gut da die fehlende A im Grundprofil und durch die Tatsache das man keine zweite Handwaffe tragen kann durch die Sonderregel der Night Raptors mit den W3 Bonusattacken dies zu kompensieren vermag.

Darüber hinaus haben die Night Raptors den selben Vorteil welchen auch die Terrorsquads besitzen. Man kann sie unabhängig von der Anzahl der Modelle innerhalb der Einheit genau nach vermuteten Bedarf ausrüsten.

Night Raptors haben das Potenzial eine ordentliche Menge an Attacken im angriff auf das Feld zu bringen, jedoch sind sie in den darauffolgenden Phasen relativ normale Sturmmarines.

Wenn ich sie also spielen würde dann als Begleitmannschaft für einen Praetor (welcher auch noch die Trophies of judgement hat). 8 Raptors davon 2 mit Chainglaive und evtl. Noch mal 2 mit einfachen Energiewaffen. So hättest du im Angriffschnell 13 S5 Attacken (7 mit DS2 durch den Praetor -treffen etwas über 4, wunden etwas über 3- und ca 6 durch die Chainglaives -treffen 4 und wunden etwas über 3... macht alleine durch diese drei Modelle im schnitt ziemlich sicher 6 tote Gegner. Nimmt man nochmal zwei mit normalen Energiewaffen hinzu dann gibt es grob überschlagen noch mal drei ausgeschaltete Modelle. Bisher also recht sicher 10 Verluste beim Gegner und dabei fehlen noch 16 einfache Attacken und die Aufpralltreffer sind auch nicht dabei also weitere 9 Attacken mit I 10... es kommt bei 8 Stück schnell einiges zusammen.)
Wenn sie Angreifen und zu beginn schon schwere Verluste verursachen (was bei dieser Konfiguration durchaus drin ist) können sie wenn der Gegner danach noch steht ziemlich sicher in der zweiten Runde den CC beenden dank "a talent for murder" da sie wahrscheinlich in der Überzahl sind.

Also 8 Night Raptors mit zwei Chainglaives und zwei Energiewaffen die von einem Standard Praetor angeführt werden sind eine enorme Bedrohung für Infanterie. Darüber hinaus hat man auch etwas an Modellen übrig die man als meatshield innerhalb der einheit abstellen kann.

Meine Gedanken sind bisher aber leider rein theoretischer Natur. ^^



Edit:

Die Night Raptors teilen sich den Sturmslot halt mit ziemlich guten Einheiten wie den Javelin oder die Bikevarianten. Von daher würde ich ihre Anzahl auf eine Einheit begrenzen und somit haben sie mMn nur als Begleittrupp wirklich eine berechtigung... gewissermaßen als Support, sie liefern quantitative Attacken.
 
Zuletzt bearbeitet: