Nightlords anfangen

Nightghost

Erwählter
19. Januar 2011
595
0
8.511
Grüße,

Ich möchte anfangen, mir 30K Nightlords aufzubauen 🙂

Nun ist meine Frage, wie fange ich am besten an. Was ist bei 30K ein guter Einstieg ? 😉

Bestellt sind jedenfalls schon einmal das Apothecary Set und Sevatar 🙂

Desweiteren überlege ich, ob ich den Apothecary die Typischen Fledermaus Helme geben soll, oder die normalen dran lassen sollte.


mfg
 
Also die Bücher brauchst Du logischerweise. Wenn Du es mit dem ganzen Hintergrund haben willst (und den finde ich lesenswert), dann musst Du Dir die gesamte Istvaan-Kollektion (http://www.forgeworld.co.uk/The_Horus_Heresy/Horus_Heresy_Books/THE_ISSTVAN_TRILOGY.html) kaufen. Nur für das Spielen reicht aber das hier auch (http://www.forgeworld.co.uk/The_Hor...HERESY_LEGION_ASTARTES_GAMERS_COLLECTION.html). Oder beides zusammen (http://www.forgeworld.co.uk/The_Horus_Heresy/Horus_Heresy_Books/THE_ISSTVAN_COLLECTION.html). Die kleinen Bücher sind wirklich ein Gewinn, weil man nicht immer die drei dicken Dinger mitschleppen muss.

Wenn Du die Bücher hast, würde ich mir überlegen, wie Du spielen willst, denn jede Legion hat eine eigene 'Rite of War' und es gibt fünf generische 'Rite of War'. Diese beeinflussen die Armee-Organisation teilweise sehr stark, so dass man gewisse Dinge spielen kann, darf oder muss, aber andere Dinge eben auch nicht mehr spielen kann. Ich halte es daher immer für ratsam sich vorher zu überlegen, wo man ggf. hin möchte (Orbital Assault und Armored Spearhead unterscheiden sich z.B. sehr stark).

Wenn Du Dir dann die grobe Richtung zusammen gelegt hast, dann müssen Minis her. Tactical Squads sind das Rückgrad jeder Legion, aber die Night Lords können auch mit Terror Squads im Troops-Bereich auffahren, wenn man die 'Rite of War' spielt (und ich mich gerade nicht irre). Apothecarii sind immer gut und nützlich. Dein Primarch sollte natürlich mindestens im Schrank stehen 😉
 
Die Köpfe der Apothecary sind nicht einzeln, da muss man also etwas schnitzen. Nur, dass du dir dessen bewusst bist, ehe du einfach bestellst. Die Rückenmodule hingegen sind lose, man kann ihnen also auch einfach Sprungmodule geben, falls du einen Primus damit haben willst. 😉

Und du brauchst natürlich ein HQ. In kleinen Spielen habe ich da mit einem Vigilator sehr gute Erfahrungen gemacht (+ einigen der Support Officer, siehe Errata), für größere kann natürlich dann später ein Praetor ganz nach eigenem Geschmack her halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taktische und Apothecari sind immer gut um ne schöne Basis zu haben.
Da Sevatar der Anführer der Termikompanie ist, wäre Pride of the Legion ne sehr fluffige Idee.
Terrorsquads muss man ja nicht spielen wenn man nicht spielen wenn man nicht gerade Terrorassault spielen will.

Was den Preis der Terrorsquads angeht, sind sie ihre Punkte auch wert. Schließlich sind das Veteranen mit infiltrieren, Erzfeind Infanterie und den Nightlord Sonderregeln. Dazu ihre Optionen.

NL haben echt viele Optionen eine stimmige Armee zu basteln. Die Frage ist halt auf was für eine Riteofwar und somit was für einen Spielstiel hast du Lust?
 
Wenn ich ehrlich bin, hab ich die anderen RoW garnicht gefunden 🙁

Könnt ihr mir sagen, in welchem der 3 großen Bücher und unter welchem Punkt die zu finden sind ?

Ansonsten mag ich Armeen, die recht mobil sind, dabei aber gut einstecken können und hart austeilen 😉 Dabei wären die einen oder anderen taktischen Möglichkeiten nicht falsch 🙂

mfg
 
Die 'normalen' Rite of War sind im grundlegenden Crussade Army List bei dem Praetor ganz am Anfang zu finden, ist immerhin eine Sonderregel von ihm.

Gut einstecken liegt ja im Naturell der Marines (wobei mit Heresy-Mitteln alles schnell zu töten ist, wenn man es drauf anlegt. Der Alpha-Schlag einer Raven Guard wird zum Beispiel fast immer weh tun, wenn sich dein Gegner nicht verwürfelt) und austeilen kostst zwar ein paar Punkte mehr, aber die bloße Masse an möglichen schweren und Spezialwaffen lässt vieles in einer Salve einknicken, was nicht 20 Mann stark und/oder mit Apo versehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, habs gefunden.

Also Pride of the Legion bzw Terror Assault finde ich beide schon sehr nett. Wobei auch die generische Liste ihren Reiz hat.

Wenn ich mal so durch die Modelle schaue, gefallen mir optisch die Contemptors und Fire Raptors schon sehr gut 🙂 Was noch auf der Liste stehen würde, wären Sicarian und Spartan 😉

Bei der Infantrie wären es Cataphractii vorallem, die ich gerne hätte. Und denn würde ich mit Taktischen / Sturmtrupps bzw mit Night Lords Spezialtruppen auffüllen wollen. Natürlich nicht alles auf einmal und nicht in einer Liste 😉

Und was interessant ist, die tollen Türen für Rhinos passen ja nur in die normalen 40K Rhinos. Aber die MK1C Rhinos von FW haben ja extra die alten Türen. Was würde Optisch bzw Zeittechnisch besser passen ? die MK1 oder die aktuellen Rhinos ?

Achso, da es bei 40K grad aktuell ist 😉 25´er oder 33´er Bases für die normalen SM ?

so viele Fragen :mellow: ...
Wäre nett, wenn trotzdem jemand drauf eingehen würde 🙂

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss wurden beide Rhinovarianten nebeneinander genutzt, das sind einfach nur andere Schemata. Ich persönlich nutze aber noch die alten, da ich von denen einfach noch 6 rumliegen hatte und ich halt finde, dass sie nochmal ein wenig die Armee vom normalen 40k abheben.

Ansonsten kann ich die Terror Assault Taktik nur empfehlen - der Alphastrike is echt schön und in den Nahkampf will mit denen auch keiner 🙂 Man braucht dazu dann halt Springer und Bikes um die Nahkämpfe drehen zu können (wegen dem +1 aufs Verwunden).
 
Ich würd mir auch ziemlich gerne ne schlagkräftige NL Liste einkaufen, aber ich bin auch noch ein wenig unschlüssig, weil ich bisher z.B. mit den Terror Squads fast ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Deshalb missfällt mir das RoW ein wenig, obwohl die Möglichkeit, drei Runden Nachtkampf zu haben einfach klasse ist. Mal ganz platt gefragt, was wären denn Must-Haves für eine 2k-Punkte-NL-Liste? Night Haunter rechne ich hier einfach schon mal mit ein.
 
Meiner Meinung nach solltest du wenn Curze mit dabei ist mit 2500 Pkt. spielen.

Auch ist der Terror Assault toll.

Den Kern bilden bei mir drei Einheiten der Terrorsquad. Auf 10 Mann gebracht, mit Volkite Cargern ausgestattet und in einer Landungskapsel untergebracht. Das ist eine gehörige Investition an Punkten aber absolut tödlich gegen Infanterie.

Ähnliches gilt für die Night Raptors. Ihre Stärke liegt ebenfalls im Kampf gegen Infanterie und dazu geben sie ein gutes Gefolge für Curze selbst ab.

Dennoch sollte bzw darf man bei Night Lords nicht vergessen das sie zwar (wie oben schon zu genüge erwähnt ^^) verherrend gegen Infanterie sind (und hier eine Tendenz zum Nahkampf haben... der einfache Henker hat zwei Grundattacken plus eine weitere für die zwei Handwaffen und eine im Angriff macht 4 insgesamt dazu kommen noch zwei Charger Schüsse mit S5 und ihrer Sonderregel - auch darf man Erzfeind nicht vergessen was dich 1er im Nah- und Fernkampf widerholen lässt sowohl bei Treffer- und Verwundungswürfen... und vergiss nicht die Angsttests) aber nichts speziell gegen Panzer besitzen.

Meine Sturmsektion beinhaltet generell eine Einheit Raptors sowie zwei mal drei Jetbikes mit Multimeltern.

Die eine Unterstützungseinheit die dir im Terror Assault zur Verfügung steht fülle ich mit einem Panzerjäger wie dem Sicarian.

Die Terror Squad haben die Landungskapseln um taktisch flexibler eingesetzt werden zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/202459-Night-Lords/page2


Z.B.

*** Troops ***

10 Terror Squad 285 Pts.
- 10x Volkite Charger
+ Drop Pod

10 Terror Squad 285 Pts.
- 10x Volkite Charger
+ Drop Pod

10 Terror Squad 285 Pts.
- 10x Volkite Charger
+ Drop Pod

*** Fast Attack ***

3 Sky Hunter Squadron 160 Pts.
- 1x Multimelta
- 3x Meltabombs

3 Sky Hunter Squadron 160 Pts.
- 1x Multimelta
- 3x Meltabombs

10 Night Raptor Squad 300 Pts.
- 5x Nostraman Chainglaive

*** Heavy Support ***

1 Sicaran Venator 195 Pts.
- Dozer Blades


1670 Pts.

Nebenrechnung Terror Squad:

Volkite Charger- 15", Assault 2, S5, AP5 & Deflagrate

20 Schuss = 13 Treffer (7 sind entweder 1er oder 2er gehen wir von 50:50 aus also abgerundet 3 mal 1er welche widerholt werden dürfen wovon statistisch gesehen 2 treffen) insgesamt also vermutlich 15 Treffer bei 20 Schuss (75%).
Bei 15 Treffern werden vorerst 10 verwunden aber nach den Widerholungswürfen können durchaus 12 Verwundungen drinn sein.
Aus 12 Verwundungen können durchaus 4 Verluste resultieren welche widerrum 4 weitere Verwundungen erzeugen was einen weiteren Verlust verantworten kann. Insgesamt sind nach ein paar Abrundungen aus 20 Schuss 5 ausgeschaltete Marines geworden. Bei einfachen imperialen Streitkräften sieht die Rechnung dank geringeren Widerstandes und schlechterer Rüstung bedeutend schlimmer für den Gegner aus.

Hierbei sind Faktoren wie Fnp oder Cover etc. nicht mit einkalkuliert. Es geht rein um das Potenzial der Waffe in Verbindung mit der Erzfeind- Sonderregel.

Im Nahkampf sieht es ähnlich aus... 40 Attacken (im Angriff aber ohne Angsttest... sollte der vom Gegner vermasselt werden sieht das Ergebniss noch mal ziemlich anders aus) machen ~23 Treffer von denen ~14 Verwunden was ~4 Verluste verursachen kann.

Wie du siehst haben Terror Schwadronen Potenzial aber man muss sie sehr gezielt einsetzen.

Ähnliche Rechnungen mit vergleichbaren Ergebnissen stehen für die Raptoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke, das hat zumindest mir schon mal ein bisschen geholfen in Sachen RoW. Das war bisher immer so eine Achillesferse für mich, mein Kumpel, mit dem ich quasi zusammen anfange, stellt sich gerade Iron Warriors auf, da muss ich natürlich in Sachen Panzerabwehr aufpassen.

Ich hatte noch überlegt, auf 1850 Punkte in etwa sowas aufzustellen:

Night Lords mit Terror Assault
Praetor
  • Archaeotech Pistol, Artificer Armour, Digital Lasers, Iron Halo, Jump Pack, Nostraman Chainglaive, Trophies of Judgement
3x Terror Squad
  • 9x Executioner, Legion Drop Pod, 10x Volkite Charger
Storm Eagle Gunship
Night Raptors
  • Huntmaster, 9x Night Raptor, 9x Nostraman Chainglaive
Night Raptors
  • Huntmaster, 4x Night Raptor, 4x Nostraman Chainglaive

Die Idee ist dann, die Raptoren inklusive Praetor in den Storm Eagle zu packen und schnell in Nahkampfdistanz zu kommen, der Eagle ist ja ein Sturmfahrzeug.
 
Zuletzt bearbeitet: