Hier nun die Übersicht über die Spielmissionen des Nikolaus-Turniers. Wie gesagt ist es nur eine Übersicht, also eine Kurzfassung, damit jeder weiß was auf ihn zukommt.<div align="left">Auf dem Turnier bekommt jeder Teilnehmer einen eigenen 'Turniercodex', in dem nicht nur die Missionen aufgelistet sind, sondern auch die Hintergrundgeschichte, ein paar zusätzliche Infos und Geschichten und das alles als gebundene Printausgabe. Und das Beste daran ist, er kostet nichts
😉 .</div>
<div align="left">Nach dem Turnier gebe ich den Codex als PDF gerne an Interessierte raus.</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Die Spieldauer aller Missionen beträgt 6 Runden</div>
<div align="left">Reserven wenn verfügbar erscheinen über die eigene Spielfeldkante.</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Mission Nr. 1</div>
<div align="left">(Landung auf Tanatos)</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Missionstyp : Offene Feldschlacht (Spielfeldviertel)</div>
<div align="left">Bedingungen wie beim der Mission Schlagabtausch, allerdings sind die Aufstellungszonen die Längsseiten des Spielfeldes bis 12 Zoll von der Längskante weg. Es gibt kein eigenes oder gegnerisches Viertel.</div>
<div align="left">Missionssonderregeln: </div>
<div align="left">Infiltratoren, Schocktruppen, Dämmerung,Reserven, Siegespunkte gibt es nur für gegnerische Einheiten und für jedes gehaltene Spielfeldviertel gibt es zusätzlich 250 Siegespunkte. </div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Mission Nr. 2</div>
<div align="left">(Der Wächter)</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Missionstyp: Erkundungsmission</div>
<div align="left">Missionssonderregeln: </div>
<div align="left">Infiltratoren, Schocktruppen, Reseven,Dämmerung Siegespunkte für eigene und gegnerische Einheiten, Der Wächter</div>
<div align="left">Der Wächter : In der Mitte des Spielfeldes wird zu Beginn des Spiels eine Figur aufgestellt, die den Wächter von Tanatos verkörpert. Zu Beginn einer jeden Bewegungsphase wirft der Gegner einen W6 plus Abweichung und bewegt die Figur entsprechend (Hit bedeutet keine Bewegung). Sollte der Wächter beim Ende dieser Bewegung eine oder mehrere Figuren berühren. So wird augenblicklich ein Nahkampf ausgetragen. Figuren die durch die Aktion fallen, gelten als ausgeschaltet und werden aus dem Spiel genommen. Sollte der Wächter Figuren beider Parteien berühren, führt jede Partei mit den eigenen Figuren den Nahkampf separat aus.</div>
<div align="left">Ein solcher Nahkampf ist nicht bindend und alle Figuren können in der Bewegungsphase normal gezogen werden.</div>
<div align="left">Das Profil des Wächters</div>
<div align="left">Wächter : Stärke 10, Widerstand 5 , Initiative 10, Angriffe 2, Rettungswurf 4+</div>
<div align="left">Immun gegen Beschuss und Moralwerttests, kein Bonus für den ersten Nahkampf</div>
<div align="left">Der Wächter kann nicht sterben, allerdings gibt es für jeden Treffer den der Wächter nicht abwehren kann (Misslungener Rettungswurf) 10 Siegespunkte. </div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Mission Nr. 3</div>
<div align="left">(Geschenke des Schlittenfahrers)</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Missionstyp: Rettungsmission</div>
<div align="left">(ähnlich der Mission: Suchen und Sichern)</div>
<div align="left">Aufstellungszonen sind jeweils 12 Zoll von den Längskanten des Spielfeldes.</div>
<div align="left">Missionssonderregeln:</div>
<div align="left">Infiltratoren, Schocktruppen, Reserven, Siegespunkte für eigene Einheiten die die gegnerische Aufstellungszone erreichen und für gegnerische Einheiten, Avatar des Schlittenfahrers, Geschenke des Schlittenfahrers</div>
<div align="left">Der alte Schlittenfahrer erschafft Avatare, die es zu retten gilt. Jeder Spieler darf in seiner Aufstellungszone einen Avatar des alten Schlittenfahrers aufstellen. Ziel ist es, den Avatar in der gegnerischen Aufstellungszone zu sichern. Für einen gesicherten Schlittenfahrer gibt es 500 Siegespunkte. Der Avatar agiert wie ein Beutemarker, also gar nicht
😉</div>
<div align="left">Zu Spielbeginn verteilt der alte Schlittenfahrer zwei Geschenke, jeder Spieler darf jeweils einer Infanterie-Einheit den Bonus 'Langsam und Entschlossen' und einer anderen Infanterie-Einheit den Bonus 'Sprinten' geben, die Boni müssen verteilt werden.</div>
<div align="left">Markierungschips und Avatare werden dem Spieler gestellt.</div>
<div align="left">Mission 4</div>
<div align="left">(Das letzte Gefecht)</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Missionstyp : Aufspüren und Vernichten</div>
<div align="left">Missionssonderregeln: Infiltratoren, Reserven, Dämmerung, Siegespunkte für eigene und gegnerische Einheiten, Der alte Schlittenfahrer, Versorgungslinien</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Der alte Schlittenfahrer:</div>
<div align="left">Der alte Schlittenfahrer wird einer beliebigen Infanterie-Einheit zugeordnet, er gilt in allen Belangen als unabhängiges Charaktermodell. Sollte die Einheit ausgelöscht werden, kann er alleine agieren. Er nimmt auch keinen Platz in einem Transportfahrzeug weg. Ihr könnt ihn also ohne Probleme einer beliebigen Einheit anschließen.
Der alte Schlittenfahrer hat folgendes Profil: Kampfgeschick 4. Widerstand 4, Attacke 1, Initiative 10, einen 4+ Rettungswurf und er besitzt natürlich seine ‚schwarzes Buch’ (zählt wie Fragmentgranaten). </div>
<div align="left">Der Schlittenfahrer führt mit seiner einzigen Attacke nur einen Trefferwurf aus. Bei einer sechs steckt er den Gegner mit Kontakt in den Sack, egal welchen Widerstand oder wie viele Lebenspunkte der Gegner hat. Dagegen sind keinerlei Rüstungs- oder Rettungswürfe erlaubt, ER IST DER ALTE SCHLITTENFAHRER!!!
Für den ausgeschalteten Schlittenfahrer des Gegners gibt es 250 Siegespunkte zusätzlich. Für den eigenen gibt es keine Punkte. Wenn ihr ihn beschützt, wird er es euch am 6 Dezember schon danken.</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">
http://Versorgungslinien: </div>
<div align="left">Deine Formation kämpft schon seit einer Weile und deine Versorgungslage ist nicht die allerbeste. Nach dem Aufstellen, aber noch bevor das Spiel beginnt, wirft jeder Spieler einen W6 und wendet das Wurfergebnis auf der unten stehenden Tabelle an. Dies entscheidet, von welchen logistischen Problemen seine Truppen betroffen sind. </div>
<div align="left">1-2 Munition</div>
<div align="left">3-4 Rationen</div>
<div align="left">5 Brennstoff</div>
<div align="left">6 Ersatzteile</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">Munition: Dein Nachschub an Munition schwindet dahin. Wirf zu Beginn jeder deiner Schussphasen einen W6 für jede deiner Einheiten. Eine 3+ bedeutet, dass du genug Munition übrig hast um diese Runde zu feuern. Wenn du den Wurf verpatzt darf keine deiner Fernwaffen (über 24 Zoll Reichweite) feuern (nicht einmal Energie oder Biowaffen, welche in diesem Zug keine Energiezellen oder Biomasse mehr haben). Diese Einschränkung schließt Fahrzeuge und Läufer mit ein.</div>
<div align="left">
Rationen: Gestern Abend sind dir die Verpflegungsrationen ausgegangen und deine Krieger hungern. Wirf zu Beginn jeder deiner Bewegungsphasen einen W6 für jede deiner Einheiten. Ein Ergebnis von 3+ bedeutet, dass deine Truppen den Hunger unterdrücken können. Wenn du den Wurf nicht schaffst, halbierst du die Bewegungsreichweite und Initiative der Einheit. </div>
<div align="left">
Brennstoff: Deine Fahrzeuge laufen eigentlich nur noch durch guten Willen und du warst seit Tagen nicht mehr in einem Treibstoffdepot. Wirf für jedes Fahrzeug in deiner Armee einen W6 zu Beginn jedes Spielzuges. Ein Ergebnis von 3+ bedeutet, dass deine Fahrzeuge weiter knattern. Wenn du den Wurf allerdings verpatzt, können sich deine Fahrzeuge nur ein Drittel ihrer maximalen Bewegungsdistanz bewegen. Fahrzeuge, die sich auf diese Weise bewegt haben, zählen für Schusszwecke als bewegt, auch wenn sie sich weniger als 6 Zoll bewegt haben.</div>
<div align="left">
Ersatzteile: Im Verlaufe des Feldzuges wurden deine Fahrzeuge immer wieder notdürftig zusammengeflickt und für alle weiteren Reparaturen bleiben dir nur noch Spucke, Draht und Gebete. Wirf zu Beginn eines jeden Spielzuges von dir einen W6. Eine Ergebnis von 3+ bedeutet, dass deine Fahrzeuge einen weiteren Spielzug halten, was sie nicht versprechen. Wenn du den Wurf verpatzt, erleidet das Fahrzeug das Ergebnis eines Streifschusses.</div>
<div align="left">
</div>
<div align="left">
Hinweis: Hast du einen Wurf verpatzt, also geht jemandem zum Beispiel die Munition aus, so gilt dieser Nachteil von da an natürlich für den Rest des Spieles.</div>