7. Edition Nix geht mehr! Dank neuem Buch!

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hi Leute,

ich spiele häufig auf 1000 Punkten und habe früher immer ganz klassisch den Flitzer mit vielen vielen Skinks, ein paar Kroxis und Salas oder nem Stega gespielt.

Aber der Flitzer geht so, wie ich ihn lieb gewonnen habe nicht mehr,
die Salas taugen auch nix mehr (zumindest im Vergleich) und überhaupt!

Ich habe jetzt schon fast ein Jahr kein WHF mehr gezockt, daher muss ich noch mal ein paar Basisfragen stellen. Wie in etwa funktioniert der Schattenrosszauber und kann der dann etwa gebannt werden, wenn ich den "Charm of the Jaguar Warrior" nutze?

Hat schon jemand mit nem "neuen" Flitzer gespielt? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke erstmal!

So long
Woyzech
 
ja es ist ein gebundener... kann ganz normal gebannt werden. Deshalb sieht man den "Flitzer" auch quasi nichtmehr.
Das Huanchi-Banner wurde auch geändert und wirkt nichtmehr so wie von dir beschrieben Hypopheralcus. Es wirkt nun wie die meisten Gegenstände seiner Art direkt in der Angriffsbewegung.

Du musst dich halt aufs neue AB einstellen... dass nicht alles gleich bleibt ist ja klar und mal ehrlich die Flitzer+Verpisser Armee die du gespielt hast war jetzt ja auch nicht das anspruchsvollste. Grade auf niedrigeren Punktzahlen. Der Flitzer wurde nicht umsonst entschärft ;-)
 
Ich habe jetzt schon fast ein Jahr kein WHF mehr gezockt, daher muss ich noch mal ein paar Basisfragen stellen. Wie in etwa funktioniert der Schattenrosszauber und kann der dann etwa gebannt werden, wenn ich den "Charm of the Jaguar Warrior" nutze?
Der Zauber Schattenross steht im Regelbuch, einfach nachlesen.

Das Amulett hat gegenüber der früheren Version ein paar Vorteile:

  • Du kannst den Hornnacken bewegen (etwa um eine Sichtlinie zu bekommen) und danach in der Magiephase das Amulett benutzen (etwa um anzugreifen).
  • Durch die Bewegung in zwei Phasen (Bewegungsphase und Magiephase) sowie durch die 20 Zoll der Flugbewegung ist der Träger nochmal deutlich schneller als vorher.
  • Die neue Bewegung ist eine Flugbewegung.
  • Der gebundene Zauberspruch hat eine relativ hohe Energiestufe, dadurch kannst du bei vielen Gegnern zwei Bannwürfel ziehen.


Die Nachteile hast du ja vermutlich schon bemerkt 😀 . Der Flitzer war nach dem alten Buch ja quasi gesetzt und auch total narrensicher. Jetzt geht das halt nicht mehr so einfach und das finde ich eigentlich auch ganz gut so. Dinge, die jeder Spieler so gut wie immer und so gut wie immer gleich spielt, sind unter Umständen zu stark.
 
Du musst dich halt aufs neue AB einstellen... dass nicht alles gleich bleibt ist ja klar und mal ehrlich die Flitzer+Verpisser Armee die du gespielt hast war jetzt ja auch nicht das anspruchsvollste. Grade auf niedrigeren Punktzahlen. Der Flitzer wurde nicht umsonst entschärft ;-)


Mag sein, aber ich habe ihn geliebt!

€dit:
Hat schon jemand Erfahrung mit den Skink-Kohorten in Verbindung mit Kroxis? Da sie ja nun nicht mehr durch Skink Skirmisher angreifen können, wäre das vielleicht ne Alternative, die Jungs ans Ziel zu bringen,
aber taugen Skinks in Reih und Glied irgendwas? Vielleicht um "Stehen&Schießen" als Angriffsreaktion wählen zu können?
 
Mag sein, aber ich habe ihn geliebt!

Ich auch. Man muss halt auch mal in den sauren Apfel beissen. Dafür hat man ja anderes neues Spielzeug bekommen.

€dit:
Hat schon jemand Erfahrung mit den Skink-Kohorten in Verbindung mit Kroxis? Da sie ja nun nicht mehr durch Skink Skirmisher angreifen können, wäre das vielleicht ne Alternative, die Jungs ans Ziel zu bringen,
aber taugen Skinks in Reih und Glied irgendwas? Vielleicht um "Stehen&Schießen" als Angriffsreaktion wählen zu können?

Kohorten sind imho die größte Unsinnseinheit die in letzter Zeit neu ins Spiel gekommen ist. Reisen tun die imho nie was... haben bei uns hier bisher noch nichts gerissen und wenn man sichs in der Theorie überlegt ist das ja auch klar. Die Skinks halten einfach viel zu wenig aus und meist machen die Kroxis dann auch nichtmehr genug wenn dir die Skinks einfach zerhackt werden.

Versteh ehrlich gesagt nicht warum immer alle meinen Kroxis wären jetzt in normaler Form unbrauchbar weil sie den Skinkschirm nichtmehr haben. Klar ist das ne Abschwächung aber _jede_ andere Monstereinheit in Warhammer hatte schon immer das gleiche Problem und ein ähnliches Profil (Imho sind die Kroxis immernoch eine der besten Monstereinheiten). Würde sie wenn dann einfach normal als Elite stellen.


@Abdiel
Ja mag sein das es auch Vorteile hat aber ich persönlich finde sie verschwindend gering... der Gegner kann teilweise den Hornacken mit (1)-2 Bannwürfeln einfach so aus dem Spiel halten und dafür wäre mir der dann doch viel zu teuer. Zumal es einfach geilere Char-Auswahlen gibt seit dem neuen Buch ;-)
 
@Abdiel
Ja mag sein das es auch Vorteile hat aber ich persönlich finde sie verschwindend gering... der Gegner kann teilweise den Hornacken mit (1)-2 Bannwürfeln einfach so aus dem Spiel halten und dafür wäre mir der dann doch viel zu teuer.
Ich wollte nur ein paar Dinge aufzählen, die man vielleicht beim ersten Lesen übersieht. Ich würde das Amulett auch nicht mitnehmen, denn ich finde die Warhammer-Magie (-Regeln), zu denen auch Gegenstände mit gebunden Zaubersprüchen gehören, zum Kotzen. 🙂
 
Ich wollte nur ein paar Dinge aufzählen, die man vielleicht beim ersten Lesen übersieht. Ich würde das Amulett auch nicht mitnehmen, denn ich finde die Warhammer-Magie (-Regeln), zu denen auch Gegenstände mit gebunden Zaubersprüchen gehören, zum Kotzen. 🙂

Aye 🙂 ist dir auch gelungen.
Hörte sich für mich beim lesen allerdings irgendwie viel zu positiv an ;-) deshalb mein posting.

@Woyzech
Stegadöner sind sicher ne gute Wahl. Vorallem mit Häuptling bzw MdG ;-)
 
Ich hätte da vielleicht ne Idee, wie soagr die Skink-Kohorte annähernd sinnvoll wäre.

Und zwar:

Stegadon mir Chief und langem Speer
MdG mit Banncaddy

Skink-Kohorte mit Korxis
2 mal Skins Skirmisher

Die Döner nehmen die Skinks in die Mitte und man marschiert als Block vor.
Die Skirmisher gehen als Flankenschutz rechts und links neben dem Block her.

...

Grad mal nachgerechnet, passt nicht auf 1000 Punkte. Sind 1075 Punkte,

hier mal als Liste:
LORD
-

HEROES
1 Skink Chief 340
1 Stegadon
1 Stegadon War-Spear

1 Skinkspriest 405
1 Diadem of Power
1 Dispel scroll
1 Engine of the Gods

CORE
16 Skink Skirmisher 190
2 Kroxigor

10 Skink Skirmisher 70

10 Skink Skirmisher 70

SPECIAL
-

RARE
-
--> 1075

Wäre das was? Und wie kann ich es sinnvoll in 1000 Punkte quetschen?
 
Blöd ist halt, dass zwei Stegadöner auf 1000 Punkten schon ne ganze Menge Punkte fressen. Da bleibt nicht viel Platz für andere Einheiten. Bei Dönern, die Helden als Reittier dienen, ist das sogar noch schlimmer!

Wenn ich dann zusätzlich zum Döner fürn Chief und MdG noch zwei 10er Einheiten Skirmisher nehme, um im Kernsegment die Pflichtauswahlen zu erfüllen, wirds schon langsam eng. Dann habe ich noch 115 Punkte übrig und das reicht für kaum was sinnvolles, was ich auch als Modell habe.
 
Also ich habe das Amulett mit HN in einer Magieliste (Slann,MdG) gespielt. Der war richtig gut, hat 2 Speerschleudern zerlegt und ist danach in den Hauptnahkampf Tempelwache gegen schwarze Garde hineingeflogen. Man muss halt die Magiehoheit haben, dann kann der Gegner nicht viel machen.
Ich habe die Kohorten in 3 Spielen getestet und wurde nicht enttäuscht. Allerdings: Truppen mit mehr als einer Attacke im Profil verursachen richtig Schaden bei den Skinks. Wenn du es allerdings schaffst, so eine Einheit zusammen mit einem Stegadon zum Angriff zu bekommen, dürftest du gegen jeden Gegner gewinnen. Ich bin allerdings kein Turnierspieler.

Der Dude
 
Solltest ma einen Block à 15 Saurüsseln mit nehmen, besser als die Kohortescheiße da, ma ehrlich toll das die Kroxis über die Skinks angreifen können, nur doof, dass auch angegriffen werden können, wenn dir da Kavallerie reindonnert, dann wars das....Skinkschamanen schön das Diadem geben...ja Rest ergibt sich mit Testspielen...

PS: Hab noch ne persöhnliche Frage, bringens die Salamander wirklich so wenig, ich mein Flammenschablone hört sich doch gut an ;-)
 
bringens die Salamander wirklich so wenig, ich mein Flammenschablone hört sich doch gut an
Die haben halt das "Warhammer-Schablonen-Problem", dass man ganz oft die feindlichen Modelle nur auf 4+ trifft, weil sie nicht vollständig von der Schablone bedeckt sind, umso mehr weil es viele plänkelnde Einheiten und Einheiten mit großen Bases gibt.

Ich finde sie trotzdem cool (ich stehe auch voll auf Warpflammenwerfer), sie sind aber lange nicht mehr so der Hit wie früher. Da bei Warhammer ja allgemein von Autohits im Fernkampf weggegangen wird (was ich auch ganz gut finde), kann ich damit leben, sie sind aber nicht mehr so ein Must-have wie früher. Was ich halt nach wie vor stark finde ist, dass sie im Nahkampf auch was reißen können. Die werden halt mal nicht eben von ein paar Harpien umgehauen und man kann mit ihnen auch einige Ziele angreifen.

Ich habe zum GW-Echsenmenschen-Release die halbe Echsenarmee eines Bekannten gespielt und wir haben seine sechs Salamander zwischen uns aufgeteilt. Meine drei waren ganz cool, sie haben eine Handvoll Chaoskrieger und einen Riesenhaufen Flagellanten gegrillt. Für Turnierzwecke würde ich aber gründlich überlegen, ob ich sie mitnehmen. Früher hätte ich da nicht gezögert.
 
Ich hab festgestellt das die kohorten nette Flanken Breaker sind um die Saurus oder TW zu unterstützen. Hab aber auch gemerkt, dass diese einheit ne Menge Feuer auf sich zieht. hatte gestern n 3300 Punkte spiel gegen HE - hat ne menge magie und Speerschleuder Beschuss gefangen was für knapp 200 Punkte ganz nett ist.

Wird schwer die Liste auf 1000pts runterzukriegen, wenn nicht sogar gar net möglich. Rolle Raus, fehlen noch 50. Oder ne Einheit Skinks raus - 1000 Punkte = 2 Kern...
Is schwer^^