NK-Tyrant oder Schwarmherrscher?

NK-Tyrant oder Schwarmherrscher?


  • Umfrageteilnehmer
    44
HI, hab mir da auch meine Gedanken dazu gemacht. Bin auf folgendes verfallen.

Schwarmtyrant- Schwanz-Biomorph Greifschere
+ - 1 x Paar Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Säureblut
- Schnitter von Obliterax
- - - > 250 Punkte

Meine Gedanken dazu sind folgende. Den Schnitter weil ich alle verpatzten Wunden wiederholen darf. Kostet mehr wie Schwert und Peitsche, bringt aber gleich noch den alten Wiedersacher in verbesserter Form und +1S. Bin sogar noch 35 Punkte unterm Herrscher, dafür fehlt hier halt der 4++. Habe aber auch mit dem Gedanken gespielt im statt Säureblut, Regeneration zu kaufen.
 
Schwarmtyrant, Taktischer Instinkt
+ 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert, Toxinkammern, Adrenalindrüsen, Maulklauen von Thyrax -> 55 Pkt.
- - - > 240 Punkte

So würde ich einen NK-Tyranten ausstatten. Die Maulklauen könnte man natürlich weglassen, kommt eben auf das restliche Punktebudget an.
Wachen gehören natürlich bei beiden dazu.
 
*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
+ - 1 x Paar Sensenklauen
- 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Toxinkammern
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

2 Tyrantenwachen
- 2 x Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 320
Lohnt sich immerhin mal wieder den auf den Tisch zu packen ^^

Dank Sprinten ist er schneller unterwegs als früher und wer weiß was er noch für Psikräfte auswürfelt :bounce:
 
Ich würde den Tyranten immer so preiswert wie möglich halten, takt. Instinkt ist aber gesetzt. Die Schwarmwachen sind variabel, ich besitze halt 3 daher spiele ich die dann auch so.

Schwarmtyrant
- Taktischer Instinkt
+ - 2 x Paar Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 200 Punkte

3 Tyrantenwachen
- 3 x Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 365
 
Der Schwarmherrscher bietet abgesehen vom Taktischen Instinkt wesentlich mehr Synergien für den Rest der Armee.
Du bekommst immerhin sicher 18'' Synapse, was den Kern deiner Armee wesentlich stabiler machen kann.

Er kann sehr gut 20-30 Horma- bzw. Termaganten boosten, was sie wesentlich gefährlicher macht.
Wenn man 2 Morgone dabei hat macht sich der Reservebonus auch sehr gut. Gibt eben jede Menge Kombinationsmöglichkeiten.

Einen reinen NK-Tyranten würde ich möglichst billig halten, weil man sonst allein durch den Preis auch gleich den Schwarmherrscher einpacken kann.😴
 
Ganz klar der Schwarmherscher. Man bekommt quasi für 60-70 Punkte Aufpreis +1 LP, +1 Ini, +1 KG, 4+ Retter im Nahkampf, Instand Death, +1 Reserve, Mastery Level 3 und die Fähigkeiten Erzfeind, Monsterjäger und Rasender Angriff. Wenn man das alles aufrechnet, ist er schon ein Schnäpchen

Sign! Sehr gut und schlüssig erklärt, sehe das genauso. Dazu noch die garantierte Warlord-Fähigkeit mit 18"-Synapse.
 
Der Schwarmherrscher kann für einen relativ geringen Aufpreis so ziemlich alles, was der Schwarmtyrant zu Fuß auch kann, nur besser, mit der ärgerlichen Ausnahme, dass er nicht Sprinten kann. Hier muss man schauen, was man wirklich braucht: hat man es mit nahkampfschwachen Gegnern zu tun, reicht der normale Tyrant im Grunde aus und man kann von den gesparten Punkten vielleicht noch zwei Biovoren o.ä. mehr einpacken. Wenn einem dann aber ein feindlicher Schwarmherrscher oder jemand von ähnlicher Gewichtsklasse entgegen kommt, hat man natürlich ein Problem...

Ich persönlich würde eher den normalen Tyranten aufstellen, da ich die altmodische Meinung vertrete, dass besondere Charaktermodelle für besondere Spiele herhalten sollten und nichts in Standardlisten verloren haben.
 
Schwarmtyrant
- Taktischer Instinkt
+ - 2 x Paar Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 200 Punkte

3 Tyrantenwachen
- 3 x Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 365

+

Ich persönlich würde eher den normalen Tyranten aufstellen, da ich die altmodische Meinung vertrete, dass besondere Charaktermodelle für besondere Spiele herhalten sollten und nichts in Standardlisten verloren haben.


= Jimmy's Fusslatscher-Tyrant.
Die Wachen kann man nach Bedarf dosieren, mal eine, mal zwei, mal drei. Eventuelle Upgrades für Flankenangriff etc. entsprechend der Liste kaufen.
 
Ich finde das Sprinten gerade wichtig für den NK-Tyranten. Je weniger Beschuss er (oder die Wachen) schlucken müssen, desto besser. Den Taktischen Instikt finde ich hingegen immer noch nicht gut. Was würdet ihr flanken lassen? Einen Tervigon? 30 Neuralganten mit Alphakrieger?
Über den Alten Widersacher würde ich aber wirklich nachdenken, im NK Erzfeind zu haben ist schon sexy.
 
Ich finde das Sprinten gerade wichtig für den NK-Tyranten. Je weniger Beschuss er (oder die Wachen) schlucken müssen, desto besser.

Seh' ich genauso; wenn schon fusslatschendes Monstrum, dann so schnell wie möglich.

Den Taktischen Instikt finde ich hingegen immer noch nicht gut. Was würdet ihr flanken lassen? Einen Tervigon? 30 Neuralganten mit Alphakrieger?
Über den Alten Widersacher würde ich aber wirklich nachdenken, im NK Erzfeind zu haben ist schon sexy.

Flanken ist ne nette Idee an sich, die im Hobbykeller schon funktioniert (wenn dann Ganten mit Alphakrieger), aber auch irgendwie unsicher ist und nicht immer gute Ergebnisse erzielt. Kann super sein, kann umsonst sein ... weiß ja nicht, wie die Turnierspieler das sehen, aber ich nehme mal an, da sieht man das seltener.

Erzfeind im NK ist schon nett, aber andererseits nützt es ja nur bei ner 1 ... würde also die alten Sensen ausgleichen. Ob das die Punkte wert ist?
 
Ich finde das Sprinten gerade wichtig für den NK-Tyranten. Je weniger Beschuss er (oder die Wachen) schlucken müssen, desto besser. Den Taktischen Instikt finde ich hingegen immer noch nicht gut. Was würdet ihr flanken lassen? Einen Tervigon? 30 Neuralganten mit Alphakrieger?
Über den Alten Widersacher würde ich aber wirklich nachdenken, im NK Erzfeind zu haben ist schon sexy.
Prinzipiell hast du da recht, wenn der Tyrant dazu gedacht ist möglichst viel aus zu teilen bzw. recht straight als Output der Armee funktionieren soll.
Aber es gibt auch viele Konzepte die ihn z.B. als Konter nutzen und andere Elemente für den schnellen Vorstoß nutzen. Da sind dann die ganzen Buffs vom Schwarmherrscher mehr wert, denke ich.

Flanken finde ich auch immer schwierig... ich würde wohl zu einer Einheit Ganten tendieren. Hormas mit Adrenalin könnten so auch bei dem "hohen" Preis relativ gut ankommen und auch Fahrzeuge gefährden usw... aber Termas amchen beim Auftauchen Damage... alles solala irgendwie, wobei 30 Ganten auch ne gute Ablenkung sein können, wenn sie halbwegs passend kommen.
Der Reserve Tervigon ist etwas, dass man oft hört, aber bei schlechten Würfen bleibt der vielleicht zu lange draußen...
Was solls, ich bleibe beim Schwarmherrscher! 😉
 
Das positive an einem flankenden Tervigon ist ja jetzt, das er Ganten am Ende der eigenen Bewegungsphase ausbrütet, leider dürfen die dann zwar nicht in den NK, aber immerhin kann man die weiter aufstellen als eine flankende Rotte Termaganten, da sie 6" um einen Tervigon aufgestellt werden und ggf. noch rennen wenn nix in Reichweite ist, natürlich kann es in die Hose gehen und man bekommt nur irgendwas unter 6-7 Ganten raus, aber das ist halt das Risiko ^^

Ich finde Sprinten superwichtig, entweder rennt man schneller oder man kommt besser in den NK (da man ja nur einen oder mehrere Würfel wiederholen muss, sprich ich würfel ne 6+1 und kann die 1 wiederholen, mit bisschen Glück gibts 6+6" Angriffsreichweite :geil🙂


Ggf. den NK Tyrant in größeren Spielen als unterstützenden Tyranten passend zum Herrscher, aber die verpuffen auch einen guten %-Anteil an Punkten je nach Spielgröße ^^
 
Ich sehe vorallem wenig Vorteile darin den Tyranten mit Doppel-NK-Waffen zu spielen. Doppelsensen um ihn billig zu halten sind zwar ok, aber:
Das gibt einem vor, dass man möglichst schnell vor muss und macht einen berechenbarer, oder man verschenkt Schlagkraft. Wenn man stattdessen 1-2 Schusswaffen einpackt wird man wesentlich flexibler und im Endeffekt sind die Nachteile im NK nur 1A. Wenn man NK-Ausrüstung einpackt, kann der Dakka-Tyrant sogar billiger sein, was es dann für mich schwierig macht noch einen Vorteil beim reinen NKler zu sehen...

Ich frage mich einfach, warum man ihn aus taktischen Gründen einem anderen Tyranten-Konzept vorziehen sollte.:huh:
 
Beim Vergleich Herrscher vs. Zu-Fuß-NK-Tyrant liegt für mich der Herrscher stets vorne, aus bereits genannten Gründen.
Wenn ich einen normalen Tyranten einsetze, dann aus Gründen, die der Jerrscher nicht erfüllen kann, wie z.B. Doppelneural, taktischer Instinkt oder enen Flügel. In diesem Zusammenhang wundert es mich, dass noch keiner auf die fliegende NK Version eingegangen ist. Imho auf jeden Fall eine Überlegung wert, Weil billiger als zwei Wachen und Schneller ...
 
Siehe meine "Standard-Liste".
Ich hab' den NK-Flugtyranten in meiner normalen Liste immer drin und auch ganz gute Erfahrungen damit gemacht.
Einen Thread mit ähnlichen Fragen habe ich aber auch schon mal erstellt, weil ich "andere" Tyanten haben wollte, um etwas mehr Würze ins Spiel zu bringen.

Guck mal hier: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/197145-Alternative-Tyranten

Das Ergebnis ist eigentlich mein NK-Fusslatscher-Sensentyrant geworden.

Cya,
Jimmy