No-Brainer und Codexleichen

Ich finde, der Codex ist eigentlich das geilste, was GW Regeltechnisch rausgebracht hat bisher.Es gibt nichts das wirklich schlecht ist, sondern nur Dinge, die sich nicht so sinnvoll in eine Armee einfügen lassen (wie die Mandrakes z.B.),aber hier kann man nicht unbedingt sagen, schlecht im Sinne von Pyrovoren-schlecht (Immerhin kann man für nen Hofstaat ne Venom kaufen XD).

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum ne Einheit langweilig sein soll, nur weil die gut ist ? Oder weil die für DE-Verhältnisse viel abkann oder wie ? Wenn du das mit denen in den Sand setzt, sind die schneller weg, als man gucken kann, wie bei allen DE-Einheiten.Einmal Tankshock und ne Flamestorm Cannon und denn brennt der Vogelschwarm. Die Armee hat einen enorm hohen Output, wenn man es richtig anstellt, aber das funktioniert weitab von "Alphastrike und aufwischen was über ist.

Was die Codex-frage angeht, ich denke vieles wird auch zu doll hochgekocht, ich find den Niden-Codex auch nicht schlecht und wenn man ehrlich ist, kommt es bei vielen Codizes auch immer auf ein paar "Kern"-Einheiten raus, die man halt braucht um einen effizientes Listengerüst zu haben.Da wären z.B. Sturmtruppen bei den BA, DAVU und Runenpropheten bei den Eldar, Graumähnen/Longfangs, Lash/ Obbis bei Chaos etc. Das lässt sich eigentlich beliebig fortführen.Es reduziert sich immer auf 2 bis 3 builds, die wirklich Zorn in sich haben und der Rest ist halt nicht so stark.

@Threeshades
Seh ich auch anders, ich hab (ich glaub in der 3., war da 14 oder so) mit Blood Angels angefangen und hatte beim neuen Codex das Gefühl, endlich das zu haben, wie ich mir ne BA-Armee vorgestellt habe. Zornige NK-Einheiten gestützt mit schneller Feuerkraft. Die Todeskompanie hat ern bischen vermurkst, aber ansonsten finde ich, das man richtig viele, richtig coole Sachen machen kann.

Aber zurück zum Thema, richtige Codexleiche sehe ich nicht. Spontan fallen mir unter dem Begriff "Schlechte Sachen aus dem Codex" nur der Hofstaat, die Grotesquen und die Schattenbarken (ja) ein. Allerdings ist das, wie schon jemand sagte, meckern auf hohem Niveau. Wenigstens haben wir keine Pyrovoren, keine Pariah, keine Techmarines und keine Chaosbruten.
 
Ich habe mittlerweile ueber 50 Spiele mit dem neuen DE-Codex gemacht und bin immernoch begeistert, abgesehen von der Panzerabwehr kann man alles nach Belieben sinnvoll variieren ohne unterzugehen. Codexleichen sind Grotesken und der Hofstaat, deutlich unterdurchschnittlich aber in einigen (seltenen) Situationen immernoch sinnvoll sind Krieger, Succubus und Mandrakes. Mit diesem Dex hat GW gezeigt dass es doch noch einige kompetente Mitarbeiter hat, das traurige andere Ende der Skala ist Robin Cruddace der den Tyranidencodex verhunzt hat.

p.s. Was viele gegen den Sucubus haben verstehe ich nicht, spiel den sehr gerne und ziehe ihn auch dem Archon meist vor.

Der schlechte Save ist das Problem, und dass er mit so vielen anderen wirklich guten HQ-Einheiten konkurriert.
 
Nun ja der Succubus ist dafür billiger(wenn man von Peiniger und Schattenfeld des Archon ausgeht) hat frei Haus Kampftrogen und sein Rettungswurf bleibt auch wenn er einmal versaut wurde.

Insgesamt hängt es davon ab als was man ihn einsetzen will, braucht man einen Portalträger ist klar Archon vorzuziehen will man aber wie ich nur einen billigen Nahkämpfer der den Hagashins mehr Punch verleiht seh ich den Succubus im Vorteil. Mir sind die 25 Punkte(oder 35 wegen Kampftrogen) die ich in andere sachen stecken kann lieber als nen besserer Retter der bei Pech beim ersten Wurf weg ist.
 
andere Ende der Skala ist Robin Cruddace der den Tyranidencodex verhunzt hat.

Hat der nicht auch die Imps gemacht😉

Ich habe leider einiges noch nicht richtig testen können, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Lanzen und Barken doch leicht zu teuer sind. Wenn ich mir anschaue, was SM so für nen Raketenwerfer bezahlen ... ja Lanze, sooviele Landraider fahren nu ach wieder nicht rum.

Mandrakes sind wohl einhellig die schlechteste Einheit im Dex, alles was denen fehlt sind mMn Granaten und naja, das man das Feuer erst freischalten muss.

Der Hofstaat scheint mir irgendwie überflüssig zu sein.

Ansonsten macht der Dex spaß!
 
Also ich muss sagen der Hofstaat hat sich bei mir auch schon sehr gut bewährt. Mit meinem Archon in der Schattenbarke (3 Sslyth, 4 Ghule, 1 Lhamae, 1 Medusid) hauen die schon im nahkampf ordentlich rein, besonders wegen des Attacken outputs.
Also ich kann euer Problem bei dem Hofstaat nicht verstehn^^

Die Barken sind mMn auch ein wenig zu teuer für das, was sie aushalten.

Bin wirklich sehr zufrieden mit dem DE Codex (was bei meinen anderen 2 armeen NEcrons und Eldar nicht verwunderlich ist 😉 )

Aber warum hier auf dem Tyra Codex rumgehackt wird versteh ich net so wirklich, weil in meiner Spielekreis schneiden die immer wirklich gut ab.
 
Also ich finde den Dex auch wirklich gut gelungen ...

Ich spiele nicht auf Turnieren und kann daher nur in meinen Spieler kreisen alles ausprobieren und muss sagen das ich noch keine "Codex Leiche " gefunden habe ... zb. Die Mandraks haben als 150 Punkte Trupp bei einer 1750 Punkte Schlacht richtig gut gerockt... weil sie auch sehr viel Feuer auffangen können (in Deckung und dann noch einen Marker) ICh kann halt nicht verstehen warum auf den Mandraks so rumgehakt wird ...

Grotequen Habe ich das letzte We gegen Tyras das erstemal eingesetzt mit Archon zusammen auf einer Barke ... man war das eine motz gaudi 😀
Was die aufhalten können ist eine wahre pracht ....


Fazit noch keine Codex leichen gefunden 😀
 
Hat der nicht auch die Imps gemacht😉

Ja, rein zufaelligerweise spielt Cruddace Imps und hat mit denen frueher immer gegen Phils Tyraniden verloren. Wer haette da erwartet dass der Tyracodex vom ihm Rotz wurde und der Impcodex voellig ueber<_<.

Succubus... Mir sind die 25 Punkte(oder 35 wegen Kampftrogen) die ich in andere sachen stecken kann lieber als nen besserer Retter der bei Pech beim ersten Wurf weg ist.

Der Succubus kassiert alle moeglichen normalen Attacken die nicht E-Waffe sind, damit hat er (bzw. hatte er bei mir immer) eine sehr kurze Lebenswerwartung. Da spare ich mir die 75 Punkte lieber und nehme eine Einheit mit, das sind z.B. fast 4 Incubi oder 8 nackte Hagas. Die sind sowohl im Einstecken als auch im Austeilen besser. Oder ich zahle den Aufpreis zu Baron und Co, die haben imho ein besseres Preis-Leistungs-Verhaeltnis. Wenn ich nur billig ein HQ brauche nehme ich den Haemi. Irgendwie finde ich keine Aufgabe fuer den Succubus die andere nicht besser erledigen koennen.
 
zb. Die Mandraks haben als 150 Punkte Trupp bei einer 1750 Punkte Schlacht richtig gut gerockt... weil sie auch sehr viel Feuer auffangen können (in Deckung und dann noch einen Marker) ICh kann halt nicht verstehen warum auf den Mandraks so rumgehakt wird ...
Wer feuer auf Mandraks in Deckung, außer er hat Flammenwerfer dabei und im NK sind sie einfach auseinander zu nehmen. Vom Preis/Leistungsverhältnis sind die einfach nicht gut.


Also ich muss sagen der Hofstaat hat sich bei mir auch schon sehr gut bewährt. Mit meinem Archon in der Schattenbarke (3 Sslyth, 4 Ghule, 1 Lhamae, 1 Medusid) hauen die schon im nahkampf ordentlich rein, besonders wegen des Attacken outputs.
Also ich kann euer Problem bei dem Hofstaat nicht verstehn^^
Weil man für die selben Punkte Einheiten bekommt die mehr austeilen.


@Topic: Im großen und ganzen bin ich recht zufrieden mit dem Codex, mich stört nur etwas der Preis der Schattenbarke, aber das habe ich damals schon zu Zeiten der Gerüchte gesagt, die Barke etwas etwas billiger gemacht werden müssen, nicht teurer.
Ansonsten sind Mandraks genau wie im alten Codex nicht wirklich zu gebrauchen und der Hofstaat ist leider auch gar nicht gut geworden. Krieger sind in der aktuellen Edition leider nicht so berauschend, außer als kleine 5er Trupps mit Blaster aber da hoffe ich auf die nächste 40k Edition, wenn man dort weniger Transporter sieht bekommen die Krieger gleich deutlich mehr Bedeutung. Grotesquen habe ich noch nicht genug getestet um da ein Urteil ab geben zu können.
 
Aber warum hier auf dem Tyra Codex rumgehackt wird versteh ich net so wirklich, weil in meiner Spielekreis schneiden die immer wirklich gut ab.
Weil Lifegiver Champagner und Kaviar umsonst kriegt, solange er das 20 mal am Tag schriebt. Lies dir einfach mal irgendwelche anderen Posts von dem Kerl durch.

Natürlich kann man auch mit diesem Codex harte Combos machen, vor allem wenn man Special Chars zulässt, das ist ja in fast jedem Codex so.
~100 Punkte für'n S6 Modell mit Wahngaswerfer (für den man alleine 30 Punkte zahlen würd), 2+ Retter und ner Elefantenpackung Sonderregeln ist bockhart. Und sowas hat man nicht in fast jedem Codex. Wobei's durchaus härtere Sachen gibt.

Dark Eldar sind sowohl von den Regeln als auch von der Miniaturpalette wirklich das beste, was GW in jüngster Zeit verbrochen hat. Etwas schade finde ich nur die BCM. Deren Punktkosten sind teils etwas unausgegoren und sie tummeln sich all in dem übervollen HQ bereich.
Das Haemo- und Folterergespamme nervt auch ein wenig aber daran muss man sich wohl gewöhnen.
 
ich persönlich finde auch das die mandraks auch die schlechteste einheit im dex ist. mir fehlt persönlich entweder der token von anfang an oder die option auf eine E-waffe zurückzugreifen können. dadurch würde die schlagkraft gegen dosen und anderes gerüstete zeug besser werden.

die bomber sind in meinen augen auch nicht so die burner. sie sind nicht schlecht,jedoch würde ich da die jäger immer bevorzugen.

das gleiche gilt für die harpyen. die können zwar gut was rausbratzen kosten aber auch wieder dann einiges an punkten.da würde ich dann lieber nen hellion oder bestientrupp spielen.

in meinen augen gehen die dark eldar mit alle ihren einheiten aber einen neuen weg. sie bewegen sich auf die neue edition zu. die ganzen fahrzeuge die atm rumgeistern sind halt immune gegen giftwaffen. jedoch denke ich das sich der trend ändern wird mit der neuen edition. gw deshalb kann ich mir persönlich vorstellen das einige einheiten dann ninteressenater werden als andere.
 
Das Punkteverhältnis stimmt bei den Mandraks einfach nicht, ich habe es schon oft erlebt daß sie von den ähnlich teuren Trupps die sie binden sollten verprügelt wurden obwohl das Fernkampfeinheiten waren. 1-2 Punkte billiger und die Option auf E-Waffe für den Champ, dann wären sie gut und die wertvolle Eliteauswahl wert.

mich stört nur etwas der Preis der Schattenbarke, aber das habe ich damals schon zu Zeiten der Gerüchte gesagt, die Barke etwas etwas billiger gemacht werden müssen, nicht teurer.

Ich vermute es liegt an den Lanzen die schon nach der 8. bepreist wurden, bei den anderen Auswahlen wurden sie ja auch teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Auswahl, die ich ganz sicher nicht spielen werde, ist der Succubus.

Mandraks finde ich zwar nicht gut, spielen würde ich die aber schon mal, wenn die Elite nicht so unglaublich voll wäre.

Ich hab den Succubus heut gegen Necrons dabei gehabt, einfach nur ein Peiniger (mehr optionen hat man da ja eh nicht) der ist sau billig und kloppt einiges weg, ich find ihn in manchen situationen,
(wenn man keine Portalliste spielt, und ihn nicht Inccubis anschließt die den Wahngaswerfer brauchen) besser als den Archon.
 
Ich habe mittlerweile ueber 50 Spiele mit dem neuen DE-Codex gemacht und bin immernoch begeistert, abgesehen von der Panzerabwehr kann man alles nach Belieben sinnvoll variieren ohne unterzugehen. Codexleichen sind Grotesken und der Hofstaat, deutlich unterdurchschnittlich aber in einigen (seltenen) Situationen immernoch sinnvoll sind Krieger, Succubus und Mandrakes. Mit diesem Dex hat GW gezeigt dass es doch noch einige kompetente Mitarbeiter hat, das traurige andere Ende der Skala ist Robin Cruddace der den Tyranidencodex verhunzt hat.



Der schlechte Save ist das Problem, und dass er mit so vielen anderen wirklich guten HQ-Einheiten konkurriert.


Gerade die Grotesquen finde ich sehr gut als Leibwache für einen Archon mit Zangenhand und Säurewerfer.
 
Wenn du weder Wahngas noch Portal noch nen Nahkämpfer mit 2+ Save brauchst, dann kannst du sowieso mit Heamo als einzigem HQ spieln.

Du kannst doch kein Heamoals Support HQ mit einem Reinen Nahkampf HQ (succubus) vergleichen. Für den nK ausgerüstet ist der Heamo nähmlich auch wider viel Teurer als der Succubus.
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, nur weil beides Obst ist.
 
Gerade die Grotesquen finde ich sehr gut als Leibwache für einen Archon mit Zangenhand und Säurewerfer.

Grotesken sind Codexleichen erster Klasse:
- fressen einen wertvollen Eliteslot und können keine MZ halten
- sind zu teuer zum Blocken und kriegen von vielen Sachen der Preisklasse die sie binden sollten sogar autokill, werden auf Dauer auch schon von deutlich billigeren Einheiten mit Rüstung und E-Waffen vermöbelt
- Folterer halten für die Punkte genauso viel aus, sind Standard und kriegen keinen autokill
- machen mangels E-Waffen nichts gegen Dosen, zumindest nichts was andere für die Punkte nicht viel besser können
- Brauchen ein Char um nicht hochzugehen, dazu taugt nur der teure Archon weil die anderen sofort rausgepickt und umgehauen werden und dann macht es Bumm. Ein Archon hat auch Besseres zu tun als mit den Grotesken nach vorn zu kriechen, eine Barke lohnt sich für 4 Grotesken ja auch nicht.

Als der Codex rauskam fand ich die Grotesken auf dem Papier auch ganz witzig, in meinen Testspielen waren sie aus o.g. Gründen aber der letzte Müll. Zwar nicht Carnifex-schlecht aber immernoch ganz schön schlecht. Es gibt einfach nichts was andere Auswahlen für die Punkte nicht viel besser können.