Raumflotte Gothic Noble Armada könnte das passen?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Kurishi

Testspieler
04. Juli 2007
162
1
7.006
Hallo,

ich würde eigentlich ganz gerne mit Gothic anfangen, allerdings sind mir die Schiffe teilweise etwas zu teuer, da es sich nur um ein kleines Nebenprojekt handeln soll. Ich habe aber im Internet eine Alternative gefunden. Diese nennt sich Noble Armada!
Nun würde ich gerne wissen, passen diese Schiffe. Sowohl vom Maßstab als auch vom Aussehen.

Wer Erfahrungen damit hat, oder diese in Natura gesehen hat, immer her mit euren Meinungen und Analysen.

MFG
 
für 72,- bekommst Du 4 Kreuzer und 9 Eskortschiffe. Das ist eine vollständige, Spielbereite Flotte.
Das IST billig. Dafür bekommst Du nichtmal SpaceHulk oder eine Streitmachtsbox.

Raumflotte Gothic ist sowas von billig (im Vergleich mit anderen GW-Produkten), dass ich mir einfach mal 4 Flotten leiste, nur um immer welche dazuhaben, wenn ich mal mit anderen Leuten spielen will.

Alternativ, druck Dir die Bilder der Schiffe aus, und kleb sie auf Flugbases. Die Modelle haben eh keinen Spielwert, weil alles von der Base aus gemessen wird. Dann sieht es aber wenigstens nach Raumflotte Gothic aus.
 
Ich habe zwar nie das Spiel live gesehen aber ich habe mich ebenfalls nach alternativen Umbaumodellen umgeschaut.

Es ist einfach so, dass die BFG-Sachen nicht viel teurer sind. Außerdem fängt Armada einfach nicht diese gothische Detailintensität ein. Evtl. für gewisse Umbauten wie Tau Raumbasen usw gut zu gebrauchen aber ne ganze Flotte imo neee...

Wenn du BFG spielen willst dann kann ich dir nur raten auch die BFG/FW-Modelle zu benutzen ansonsten hat man auch mit dem ganzen "count as Regeln" und Maßstäben bestimmt Probleme. Für diese geringe Ersparnis würde ich keinen komplizierten Stielbruch riskieren.