Noe malt jetzt auch

Noe

Aushilfspinsler
31. Juli 2018
31
1
2.866
Hallo an alle,
Da mich die ganzen bemalthemen sehr interessieren
Und ich auch gern die Projekte hier verfolge, dachte ich mir ich ma h auch mal was.
Mit warhammer angefangen habe ich eigentlich vor ca18 Jahren mit einer Box aus bretonischen bogenschutzen und Farben mit Pinsel. Auf diese Box folgten aber leidd r Jahre Pause da ich als 10 jähriger nicht das Geld für das Hobby hatte und es auch keinen gw im Umkreis von 90km gab.
Dann Jahre später mit 17 hab ich meinen damals besten Freund dazu gebracht einzusteigen und wir haben uns Angriff auf den schadelpass gegönnt. Er die orks ich die zwerge. Dazu bekomm ich noch die riesen zwerge streitmacht zum Geburtstag. Nach ein paar Spielen hatte er keine Lust mehr ich niemanden zum Spielen und es folgten wieder Jahre der Pause. 2 weitere Versuche jemanden daran zu binden verliefen eben so im Sand. Der letzte Versuch war dann vor einem Jahr mit der seuchenkrieg Box. Vorlauf auch wieder ein Jahr Pause folgte..... Niemanden zum Spielen und privat sehr viel Stress.
Jetzt fing mein Bruder an und wir sind mittlerweile 4 in unserer Gruppe. Endlich.
Also kann es losgehen 🙂
Wie ihr seht bin ich seit 18 Jahren dabei und habe trotzdem kaum Erfahrung 😀

Da ich viel arbeite und auch im schichtdienst bleibt Nich immer die Zeit zu schaffen was ich mir vornehme aber ich gebe mir Mühe euch nicht zu lange auf Fotos und aktuelles warten zu lassen.

Fürs erste habe ich auch ich ein foto von meinen minis gemacht damit ihr sehen könnt was ich noch so vor mir habe 😛

Und ein WIP zu meinem savage orruk an dem ich gerade übe, und mit dessen farbverlauf der Haut ich soweit ganz zufrieden bin. Größer dank hier nochmal an jager 🙂

Für Tips Rat und Anmerkungen sowie Feedback bin ich immer offen. Auch für Kritik 😉

https://flic.kr/p/29ezNc7

Unsere gestrige warhammer quest Session ^^
https://flic.kr/p/2bZVfGV

Da orruk boy
https://www.flickr.com/gp/161430554@N08/m7dn24
https://www.flickr.com/gp/161430554@N08/8wX7hE
 
Kleines statusupdate..
Da ich seit meinem letzten Post sehr sehr viel arbeiten musste kam ich leider nicht zu sonderlich viel.
Habe meine evocators mal mit den Grundfarbe versehen um überhaupt etwas geschafft zu haben.

Dazu möchte ich hier einmal meinen ersten Versuch im wetblending teilen. Dafür dass ich es zum ersten Mal versucht habe bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.. Werds aber weiteruben.. Hoffe es gefällt euch soweit 🙂
https://flic.kr/p/2biC3jA
 
Wenn du nix versauen willst, solltest du die Basegestaltung vor der Mini bemalen, da man da häufig Trockenbürstet und so die Mini fast zwangsläufig wieder einsaut. Wenn du auch am Fuß der Mini trockenbürstest, würde ich sogar beides getrennt bemalen.

Zur Basegestaltung gibt es schon unzählige Threads hier und Videos auf YouTube. Was für eine Basegestaltung schwebt dir denn vor?
 
Gute posts ist dabei so eine Sache. Die Grundlagen sind so einfach, dass sie selbst im schlechtesten Video noch rüberkommen und bei den erweiterten Techniken gibt es einfach so viele kleinigkeiten, dass die kaum einer alle in ein Video packt. Da hilft es am besten, wenn man sich selbst durch ein paar Videos klickt und dann das für einen selbst passendeste heraussucht.
Wenn du hier ne Vorlage postest, kann man dir bestimmt jemand sagen, wie es gemacht wurde.

Das erstbeste Video auf yt gibt scheint mir ganz solide für die Grundlagen.
Dazu fällt mir spontan ein, dass man solche Schieferstrukturen auch sehr gut mit Rindenmulch darstellen kann. Der ist leichter und man kann Miniaturen drauf Stiften. Zur Befestigung am Base machen viele Leute kleine Erhöhungen aus Plastikkarton unter die Füße der Minis, damit sie nicht so in die Streu eingesunken wirken.
Eine der großen Schwachstellen in dem Video ist die Befestigung der Mini an der Base. Auf Streu kann man nicht gut Kleben, also sollte man Stiften oder die Mini gleich vor dem Basen ankleben... usw...
 
Danke euch für die lieben Worte 🙂

Nein konnte das mit der basegestaltung leider noch nicht angehen, da die Lieferung heute noch nicht da war hab ich mal nachgesehen und festgestellt dass einer der Artikel eine Lieferzeit von ca 3 Wochen hat...
Und da alles in einer Lieferung kommt, kommt wohl alles erst in 2 Wochen bei mir an - _-

Habe dieses base beim Stöbern gefunden und möchte mich an der Optik orientieren... Die sind so auch zu kaufen aber 5 Stück für 13€?
Da Bau ich sie lieber selbst, auch wenn sie nicht so gut werden, macht Spaß und übt 😛
https://flic.kr/p/2eqb6tz

LG noe
 
Was hast du denn alles bestellt? Vllt. fällt uns ja noch was nützliches ein.
Die Bases scheinen mir aber gar nicht mal so teuer. Sind die nicht 60mm groß?

Wenn du so viel statisches Gras auf die Bases machen willst, würde ich über so einen Aplikator nachdenken:
https://www.youtube.com/watch?v=ILpNC-WDEpY
Der sorgt dafür, dass das Gras schön aufrecht steht und nicht so flach liegt.Kann man sich auch problemlos aus einem Küchensieb und einer elektrischen Fliegenklatsche selbst basteln.
 
Erstenmal vielen Dank für Lob und Anreize 🙂
Also ich hab mir schon vorgenommen auch eine base für die Ruinen anzufertigen, plane mir da aus kunststoffplatten was anzufertigen, die fertige base wird dann einfach nur untergelegt damit die Ruinen modular bleiben, habe sie deshalb auch nur gesteckt und nicht geklebt.


Bestellt habe ich
Diverses statisches Gras,
3mm kunststoffplatten
Korkplatten
(Vogel) Sand
Paar steinchen
Moos
Pflanzen.

Danke für den Tipp mit dem aktivator,
Sieht super aus und werd mir jetzt auch Sowas anschaffen 😀

Pls Look forward to it xD

LG noe