Noe malt jetzt auch

So nachdem Ich vorgestern mal nachgefragt hatte wie es mit der Zustellung meiner Bestellung aussieht, kam auch direkt die Antwort dass der letzte fehlende Artikel nun versandbereit sei.. Welch ein Zufall dass nach 4 Wochen alles versandbereit ist nachdem I Ch Nachfrage.. Ein Schelm wer denkt die hätten mich vergessen ^^

So dann hab ich gleich mal bisschen was ausprobiert und meine allererste base fertiggestellt.
Und hier nun das Ergebnis.
https://flic.kr/p/2eRS6nn
https://flic.kr/p/2eRS6oK
https://flic.kr/p/2eMgHPW
 
Lange lange pause

Guten Tag ihr liebe hobbyisen. 🙂

Mein letzter Post ist ja nur sehr sehr lange her.
Da ich beinahe das ganze Jahr mit jobwechse, Umzug vom Norden in den Süden, und familiennachwuchs beschäftigt war, denke ich so langsam darf auch mal wieder Zeit für ein bisschen Hobby sein ?

Da mir meine Freundin im September zum Geburtstag eine Start collecting Box der flesh eater courts geschenkt hat, ist dies nun mein erstes Projekt nach Monaten des staubsammelns ?

Habe schnell mal die 10 ghule zusammengebaut und war mir dann super unschlüssig, welches farbschema ich denn möchte.

Habe dann ein wenig rumprobiert und nun ist das svhema
Wie auf den Fotos zu sehen.
https://flic.kr/p/2hKBPtU
https://flic.kr/p/2hKCUp9
https://flic.kr/p/2hKBPsr

Da es sich um eine massenarmee handelt wollte ich nicht so sehr ins Detail gehen und habe deshalb versucht die Haut nur mit shades zu machen.. Hoffe das Ergebnis ist soweit zufriedenstellend.
Habe verwendet :als Grundierung grey seer, 2 Schichten agrax earthshade, dann stellenweise carroburg crimson und zum Schluss eine Schicht nuln oil.

Heute möchte ich dann noch mit rakarth flesh ein paar Akzente setzen und schon is die Haut fertig.

Hoffe in nächster Zeit ein wenig mehr zeigen zu können
Gruß an alle und noch einen schönen Nachmittag 🙂
 
Mein letzter Post ist ja nur sehr sehr lange her.
Da ich beinahe das ganze Jahr mit jobwechse, Umzug vom Norden in den Süden, und familiennachwuchs beschäftigt war, denke ich so langsam darf auch mal wieder Zeit für ein bisschen Hobby sein ?

Immer dieses Leben, das einem ins Hobby fuscht... 😉😀 Das klingt auf jeden Fall nach einem geschäftigen Jahr. Bei mir war's dieses Jahr nur der letzte Punkt, aber dazwischen mal noch eben umzuziehen und dann auch noch über eine längere Distanz... Respekt!

Ich finde die Minis jedenfalls gut. Wash einzusetzen, um Zombies und Ähnliches zügig zu bemalen, ist überhaupt immer eine Überlegung wert.
 
Oh ja, blödes Leben was einem immer das Hobbydasein stört.....Mir ist heute aufgefallen dass ich seit Juni/Juli Warhammer Minis bemale aber abgesehen von ein paar Ruinenteilen bisher erst 8 Marines und einen Broodlord fertig habe....

Aber egal. Dafür genießt man die Zeit die man mal zum Malen kommt, dann um so mehr. 😛

Guten Tag ihr liebe hobbyisen. 🙂
Da es sich um eine massenarmee handelt wollte ich nicht so sehr ins Detail gehen und habe deshalb versucht die Haut nur mit shades zu machen.. Hoffe das Ergebnis ist soweit zufriedenstellend.

Die Minis sehen von der Haut her sehr schön krank bis „tot“ aus. Finde ich gut.:thumbsup:

Haut nur mit Shades machen, damit hatte ich bei meinen Poxwalkern auch herumgespielt. Man muss sich auch nicht nur auf die reine Haut beschränken.

https://www.blindsicht.de/stuff/wh-poxwalker02.jpg

Hier habe ich, abgesehen von der weißen Grundierung, bisher auch nur mit Shades gearbeitet. Der Rest wurde/wird dann auch mit normalen Layer-Farben bemalt. Aber auch hier könnte man bestimmt noch mehr nur mit Shades arbeiten wenn man will...

Vieleicht ja auch für dich eine Überlegung (Bei Knochen zB.)
 
Danke erstmal für das nette Feedback 🙂
Werde die tipss beherzigen und in Zukunft noch mehr mit washes rumspielen.

Sooo habe die Haut meiner ghule fertig bekommen
Auch wenn ich eigentlich nur paar Akzente setzen wollte hab ich mir selbst einen Strich durch die Rechnung gemacht als ich gesehen habe dass ich mit dem agrax earthshade ein wenig übertrieben hatte und die ghule nun allesamt einen starken braunstich hatten..

Es sah nicht schlecht aus, und thematisch auch passend.. Nur leider hat es farblich nicht zu dem testghul gepasst der mir einfach besser gefiel 😀

Also musste ich nun ein wenig layern um die Farbe anzupassen...
Bei den letzten beiden hatte ich dann die Idee zu lasieren.
Normalerweise versau ich mir mit lasieren alles weil ich immer die falsche Konsistenz erwische aber dieses Mal ging alles glatt und ich wünschte ich hätte einfach alles lasiert... Es sieht einfach nur super aus wenn man absolut weiche Übergänge hat 🙂
Habe davon leider kein Foto, da ich feststellen muss dass Sony es nicht auf die Reihe bekommt eine Vernünftige Software für ihre Handy Kameras zu machen.

Nutze um aus normalen Farben Lasuren zu machen idR glaze Medium von vallejo. Arbeitet noch jemand damit oder sollte ich besser umsteigen?

Lange Rede kurzer Sinn, hier erstmal die brauchbaren der Fotos. (leider nicht von den lasierten da man es auf dieser Kamera nicht erkennen kann)

https://flic.kr/p/2hL1XZ7
https://flic.kr/p/2hL4CH8
https://flic.kr/p/2hL1XYF

Liebe Grüße 🙂