Noob bitte um Hilfe (Verstehen der Tyraniden und Listen usw.)

Notiz an mich selbst: Der Tervigon ist ein Charakter! (und kann als solcher Warlord sein und Enhancements bekommen)

Der Tervigon bringt aber auch pro Runde W6+3 Termaganten zurück, was sich im Spielverlauf auf durchschnittlich etwa 30 Termaganten aufsummiert, wenn er überlebt. Wenn er nicht überlebt hat er Feuer gezogen, das dann nicht die Psychophages, die Exocrine oder den Swarmlord bedroht. Außerdem gibt er der Masse an Termaganten Lethal Hits. Wenn von den 50 Termaganten nur die Hälfte jede Runde schießt sind das im Durchschnitt 4 Gratisverwundungen auf ein beliebiges Ziel in Reichweite und nochmal 2 durch reguläre Verwundungswürfe bei 6+. Also WENN ein Tervigon in eine Liste gehört, dann in eine in der 50 Termaganten gespielt werden. Idealerweise mit Devourer/Neuralfresser für doppelte Schussanzahl auf 18", dann steigen die Verwundungen direkt auf 8+4.

Hört sich in der Theorie ja alles toll an, aber in der Spielpraxis macht eine Exokrine mindestens genauso viel für deutlich weniger Punkte.

Gegen Old One Eye an sich ist nichts einzuwenden, woran er krankt sind die schlechten Carnifexe die er braucht und denen er als Verkaufsargument dient. Haruspexe sind für die Punkte deutlich besser als das Carnifex +OOE-Paket.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
@Milkymalk
Bei 10er Trupps wird der Tervigon nur selten Ganten regenerieren, da die Trupps oft genug komplett ausgelöscht werden.
Außerdem müssen die 5x 10er Ganten innerhalb der 6" Bubble des Tervigons bleiben. Ich schätze mal, dass klappt höchstens mit 2 Trupps. Die restlichen 30 Ganten bekommen weder Lethal Hits noch können die Trupps regeneriert werden.

Nicht zuletzt bekommt man für 1 Tervigon weitere 30 Termaganten. Sollte man auch bedenken und abwägen.

Ich halte den Tervigon nicht für unspielbar, aber der Einsatz braucht einen konkreten Plan und ein darauf abgestimmtes Konzept.
 
Kostet auch 380 Punkte. Da sollte man auch was erwarten dürfen.
Ich bin bei Einauge + 2 Fexe immer hin- und hergerissen.
Eigentlich will ich mit den Monstern schnell in den Nahkampf, und deshalb Advancen. Womit ich nicht schießen kann.
Wenn ich mich aufs ballern konzentriere, verzichte ich auf eine meiner stärksten Nahkampfeinheiten.

Derzeit verzichte ich auf deshalb auf Fernkampfwaffen außer Bio-plasma. Und versuche schnell nach vorn zu kommen und Druck aufzubauen. Der entlastet dann oft den Rest der Armee.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Tervigon regeneriert W3 + 3 Ganten -> Wurde hier falsch gepostet.

Über das Strata (Invasionsflotte) kann man ein weiteres mal W3+3 Ganten erhalten / Sofern in Synapse, gehen auch 2 verschiedene Ganten-Einheiten

Edit:

Tervigon mit FnP kommt ganz OK mit 2x20 Ganten als Schirm und Toxotrophen im Rücken. Kann man spielen, um ein Missionsziel zu verstopfen. Mach ich ganz gerne - aber die machen halt null Schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da nochmal eine Frage:

Der Screamer-killer soll ja nicht so gut sein und der Maleceptor soll sehr gut sein. Zumindest habe ich das so verstanden.
Nachdem ich mir nun aber beide angeschaut habe verstehe ich diese Aussage hier nicht.
Der Maleceptor ist zwar im Fernkampf deutlich besser als der Screamer-Killer (jedoch nicht so gut wie ein z.b. ein Zoanthropes), der Screamer - Killer ist dagegen im Nahkampf besser aufgestellt wie der Maleceptor.
Die Fähigkeit des Maleceptor ist für den Nahkampf toll. Die vom Screamer-Killer auf den ersten Blick nicht so toll, aber gab es nicht Einheiten der Tyraniden die Battlegeschockte Einheiten besonders weh tun können?
Dann hat der Malecetor noch einen +4 Retter, kostet allerdings auch 170 Punkte der Screamer-Killer hingegen 145 Punkte.
Nach all dem finde ich den Malecetor eben nicht besser wie den Screamer-Killer. Beide haben Ihre "Berichtigung" und können je nach einsatzzweck eine Bereicherung sein.

Oder habe ich das etwas wesendliches übersehen ?
 
Ich hätte da nochmal eine Frage:

Der Screamer-killer soll ja nicht so gut sein und der Maleceptor soll sehr gut sein. Zumindest habe ich das so verstanden.
Nachdem ich mir nun aber beide angeschaut habe verstehe ich diese Aussage hier nicht.
Der Maleceptor ist zwar im Fernkampf deutlich besser als der Screamer-Killer (jedoch nicht so gut wie ein z.b. ein Zoanthropes), der Screamer - Killer ist dagegen im Nahkampf besser aufgestellt wie der Maleceptor.
Die Fähigkeit des Maleceptor ist für den Nahkampf toll. Die vom Screamer-Killer auf den ersten Blick nicht so toll, aber gab es nicht Einheiten der Tyraniden die Battlegeschockte Einheiten besonders weh tun können?
Dann hat der Malecetor noch einen +4 Retter, kostet allerdings auch 170 Punkte der Screamer-Killer hingegen 145 Punkte.
Nach all dem finde ich den Malecetor eben nicht besser wie den Screamer-Killer. Beide haben Ihre "Berichtigung" und können je nach einsatzzweck eine Bereicherung sein.

Oder habe ich das etwas wesendliches übersehen ?
Spiel die nicht gegeneinander aus, die haben unterschiedliche "Talente"

Was du sagst stimmt im Grunde, aber:
Der Maleceptor ist in klassischer MMO Manier n "Tank", hält gut was aus und macht dazu noch OK Schaden, der Screamerkiller ist deutlich leichter zu töten.

Außerdem hat der Maleceptor Synapse, das ist durchaus wertvoll, vor allem in einer Big-Bug-Liste.

Ich find tatsächlich beide ganz geil ?
 
Der Screamer Killer ist sehr brauchbar, er stirbt für seine Punkte nur schnell weil in dieser Edition jeder sehr viel Panzerabwehr mit nimmt, dafûr ist er aber auch selbst gut gegen viele Panzer wenn man ihn ran kriegt.

Der Maleceptor ist im Gegensatz zum Screamer Killer eher ein defensiver supporter, leichter einzusetzen und hält pro Punkt deutlich mehr aus gegen Panzerabwehr, was ihn auf Turnieren beliebt macht.
 
Jupp, das macht auch ein Norn Emisssary für ca. die Hälfte der Punkte.

Ich verstehe die Aussage.

Zumindest diejenigen, die eh Ganten spielen wollen, könnten so auch die Leistungsfähigkeit maximieren (40 ganten mit Kritischen Treffer - alle mit Devourer = 80 Schuss = jede 6 = Autowunde).

Abschirmen, Wege zustellen, Nachbrüten und allgemeine Beschäftigungstherapie. In meinem letzten Turnierspiel war lediglich ein SM in der Lage, damit umzugehen. Tau und CSM nicht, die waren darauf nicht eingestellt.

40 Ganten mit 4+ Rüstung und -1 to Hit können erstaunlich viel aushalten und bleibt auch nur 1x Modell stehen, werden fiese Kongas gebaut, welche Missionsziele abgreifen, bevor Punkte dafür angerechnet werden (steht der Tervigon mit OC5 und 1 Gant auf dem Missionsziel und der Gegner hat OC10 auf dem Missionsziel, dann punktet der Tyra trotzdem, weil zuvor W3+3 Ganten wieder aufs Ziel gestellt wurden und das kommt - zumindest bei mir - häufiger vor).

Trotzdem verstehe ich jeden, der es anders macht 😉

lg