Nordgrots Gallerie (20.1. noch mehr Infinity ;))

Nordgrot

Miniaturenrücker
13. August 2009
969
0
13.491
So, das hier ist meine persönliche Gallerie, wobei ich größere WIP Projekte in einzelnen Threads vorstelle, um die Finalen Bilder hier hochzuladen.

meine CMON Gallerie ist hier, hier sind die meisten meiner aktuellen Arbeiten:
http://coolminiornot.com/artist/Nordgrot


die Bilder sind großtenteils in Chronologischer Reihenfolge, das neuste ist immer unten. Scrollen lohnt sich 😉

Ich biete auch einen Malservice an, wenn euch mein Malstil gefällt, schreibt mich an.


Death Korps Komissar (Eigene Arbeit)
v6z6XmattfQiCEH.jpg


Aragorn: (Eigenarbeit, etwas älter)
ICTnGMVoL87I5d8.jpg



Käpptn Badrukk (eigene Arbeit, auch etwas älter)
fb3UHbfMgHAY7yP.jpg

wpHivGyzrKbQhRp.jpg

Vindicare Assasine (bemalt als Gebrutstagsgeschenk für nen guten Freund (beim Schild vorne habe ich mich verschrieben, wurde aber bereits korrigiert)


dmonette2.jpg


Diese Dämonette ist bei Jarheads Malworkshop in Hamburg entstanden

img4bf95271a7a1c.jpg

img4c00189668f55.jpg

70PVgvALZlHywSQ.jpg

BEVOR NOCH WEITERE FRAGEN KOMMEN, DIE BLUTSPRITZER HAT MATT CEXWISH MODELLEIRT, ICH HABE SIE NUR AN DER MINIATUR BEFESTIGT!!!

so, hier sind die Bilder meiner beiden Pikkups für meine kleine Orkarmee. Den Bosspikkup hatte ich schon mal gepostet, hab ihn seit dem aber noch ein wenig verändert.

Beide wurde mit Plastikkarton ''veredelt''. Die Bemalung habe ich möglichst einfach gehalten, da es eine Spielarmee ist und ich einfach mal was richtig schmutziges machen wollte.

Der überdachte ist für meine Bosse (auch daran erkennbar, dass der Fahrer ein Boss ist) der kleinere ist für normalle Boyz.
Noch ein 3. liegt hier im Gussrahmen, den mach ich, sobald der Mek in mir wieder erwacht (hab ihn grad erst zufriedengestellt^^)

hab für beide je ungefähr 4 Stunden zum Zusammenbau und 4 zum Bemalen gebraucht
UJFSf8xyhIyLaEz.jpg



hab was neues 🙂

N2ySz61ud8QOG8A.jpg


so, nach mehreren Monaten Arbeit(mit mehreren Monaten Pause zwischendurch^^) ist er nun endlich fertig.

Hab den Disco Stu beim Malworkshop von Ben und Matt in Hamburg von Picster gekauft und auch dort angefangen...
Das ist meine erste Mini im 54mm Maßstab, und ich bin durchaus zufrieden, die grßte Schwierigkeit war eigentlich genug Farbe in sein Gesicht zu bringen, ohne ihn zu lebendig ausehen zu lassen (schließlich ist er ne Weile tot)
Das Base wollte ich so simpel wie möglich machen, und hab dort deswegen auf besondere Details verzichten.
Was auf dem Bild nicht so gut auffält, ich hab die gesammte Kleidung mehrmals mit Mithril Silver lasiert, sodass da jetzt überall silberpigmente sind, die den Anzug etwas glänzen lassen.
VUveljiNnRMt6IP.jpg


Knight of Chaos

Diese Mini hab ich vor ner weile als ''entspannungsprojekt'' bemalt, ohne jegliches Konzept. Die Farbe seiner Kleidung hat sich im Verlauf der Bemalung mehrmals geändert, bis ich bei Lila stehen geblieben bin. Das Metal wollte ich sehr alt aussehen lassen und der Umhang hat dann auch eine Portion Weathering erhalten.

Das Base hat seinen Ursprung als eine schlecht plazierte Portion Milliput auf einem anderen Base, welches mir extrem misslungen war. Also hab ichs abgerissen, mit einem Hammer bearbeitet, und aus den Trümmern ein neues Base ''konstruiert'' .




Zk1GM3e3Z3NOONf.JPG

PbHWr677JmmVSbJ.JPG



Sanguinor 2.0
hab den alten Sanguinor noch mal komplett überarbeitet, leider sind die Bilder ziemlich misslungen 🙁

zrbfdjcw.jpg


Wechselbalg
Das base ist rein provisorisch, da es eine Auftragsarbeit ist, und die Mini ungebased sein sollte, habs nur für die Fotos was gemacht, mitlerweile ist das Base wieder blank.

img4cc0b2064384f.jpg



GD Chaoshexer, Malauftrag aus diesem Forum, guter TTS wurde gewünscht.
I1QuYOmBjHSAwMT.jpg


wieder was neues, diesmal Infinity: (gewünscht war 6.5-7 Qualität)
phpThumb.php


die 2. Miniatur des Auftrags ist jetzt auch fertig, der Onibawan:
phpThumb.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Also insgesamt ist das Marineduell deine beste Arbeit bisher.

Allerdings muß ich auch recht harte Kritik anbringen. Ich finde deine Minis oft ein wenig konzeplos und lieblos " bemalt". Es ist teilweise keine vernünftige Abgrenzung der einzelnen Elemente in Form von Dark-bzw Blacklining vorhanden.
Auch sind teilweise Details nicht bemalt, sondern mit Farbe zugekleistert.
Da musst du was die Sauberkeit anbelangt noch mehr drauf achten.
Ebenfalls fehlen oft einfache Dinge wie Kantenakzente.

Sorry, aber ich denke da ist es echt noch ein wenig früh, um mit Dingen wie NMM zu hantieren. Das lebt einzig und allein von feinen Blendings und den Konrasten. Da ist ein fehlender Kantenakzent tödlich.
Ich will dich hier nicht runtermachen oder entmutigen, aber ich denke bevor du dich mit recht anspruchsvollen Techniken befaßt, solltest du erst mal sehen, das du die Basics richtig anwendest.
 
Der Pikkup gefällt mir gut, auch wenn der gelbliche Dreck mir nicht sonderlich gefällt.
Passt irgendwie nicht, vorallem an den Rädern.

Der Nekromant sieht toll aus. Vorallem die Rüstung ist sehr gelungen.
Bei den Edelsteinen hättest dir etwas mehr Mühe geben können.
Ein grünlicher Schimmer auf dem Arm, in dem er den Stab hält, hätte ich noch gut gefunden.


grüße
 
Der Priester gefällt mir richtig gut.
Aber du könntest noch etwas am Metall der Rüstung arbeiten.
Die sieht noch etwas unsauber aus.

Der Pick Up finde ich leider nicht so tolle.
Du hast es mit dem Metall zu übertrieben, manchmal ist weniger mehr.

Ich weiss nicht so recht, bei dir schwankt die Quali der Minis hin und her.
Es sind hier echt ein paar schöne Minis dabei aber auch welche die extrem unter deinem Standard liegen.
 
Hier mal ein wenig Ideen / Kritik von meiner Seite:
Ich finde man sieht bei den Miniaturen schon einiges an Potential und für den Spieltisch wären die allesamt sicherlich schick, nur wenn man eine Miniatur zum 'Anschauen' direkt malt würde ich mir etwas mehr Detailschärfe wünschen. Ich selber mag nun wohlgemerkt eher einen sehr sauberen und farbintensiven Stil mit starken kontrasten, aber auch wenn man gerne etwas tiefer in die Pigmentdose greift hilft es meiner Meinung extrem dem Gesamtbild, wenn die 'sauberen' Flächen auch entsprechend sauberer gemalt sind und mit scharfen Details und Kantenhighlights.

Beim Pickup würde ich mir mehr Gedanken machen, wo macht es Sinn, dass sich Dreck ablagert. Vielleicht mal eine kleine Ölpfütze hier, ein paar Nieten die Rost angesetzt haben und diese Roststreifen nach unten hin bilden, um die Räder Schlamm/Dreck Ansammlungen etc. - so sieht es mir etwas zu zufällig verteilt aus. Hier hätte ich im oberen Bereich mehr Licht reingemalt, Kanten stärker betont und dann rund um den Boden / Radbereich halt den 'Dreck' angebracht. Was auch ganz nett aussieht, aber man ggf. mal testen sollte seperat: Pigment + Mattlack angemischt ergibt so eine Art angetrocknete Schlammkruste - nimmt man anstelle des Mattlacks Glanzlack hat man ein sehr feuchten Matsch.

Beim Nekromanten ähnliches Spiel - hier würde ich die ganze obere Partie etwas heller malen und dort auch versuchen sehr sauber zu malen - gerade bei so einem Gloweffekt muss der Farbübergang weich sind - für mich sieht es hier ein wenig zu trocken vom Farbauftrag aus. Wenn Du im unteren Bereich etwas dunkler den bemalst, muss man auch nicht unbedingt soviel Energie reinstecken, dass alles perfekt ausgearbeitet ist. Diese kleinen Äste die so aussehen wie halt ein kleiner Ast den man im Garten gefunden hat, gefallen mir als Bäume nicht sonderlich - die müssen schon ausgesucht sein, damit die wirken. Klick mich zeigt einen geeigneten Ast, vermute dies ist irgendwie Korkenzieherweide oder dergleichen. Vielleicht gibt es in der lokalen Gärtnerei auch mal nen toten Bonsai-Baum den man abgreifen kann.

Vielleicht helfen Dir die Anregungen - man sieht einiges an Potential wie ich finde, aber bis zu Ende ausgearbeitet wirken diese Werke nicht für mich. Solange es nicht für nen Armeeprojekt ist mit dem man bald spielen möchte, lieber mal 2-3 Figuren weniger bemalen und dafür sich an einer Figur von Detail zu Detail kämpfen. Dabei lernt man meist auch schnell, was den 'aha'-Effekt bewirkt und worauf man achten muss und an welchen Stellen sich die Extraarbeit weniger bezahlt macht.
 
Der Priester gefällt mir richtig gut.
Aber du könntest noch etwas am Metall der Rüstung arbeiten.
Die sieht noch etwas unsauber aus.

Der Pick Up finde ich leider nicht so tolle.
Du hast es mit dem Metall zu übertrieben, manchmal ist weniger mehr.

Ich weiss nicht so recht, bei dir schwankt die Quali der Minis hin und her.
Es sind hier echt ein paar schöne Minis dabei aber auch welche die extrem unter deinem Standard liegen.

Naja, das Metal soll so schmutzig und abgenutzt aussehen, hab ziemlich viel Weathering gemacht^^ Leider hat er nirgends Nieten, sodass die möglichkeiten dadurch ein wenig beschränkt waren. :/

Beim Pikkup ist das so ne Sache, ich mache bei meinen Pikkups etwas besonderes, nämlich den kompletten ''Entwicklungsprozess''
-Das Teil zuerst komplett Metalisch
-Dann kommt ein Grot und Pinselt den Panzer wahllos mit Roter Farbe voll
-Der Panzer wird benutzt, und die Farbe in Mitleidenschaft gezogen.
In dieser Reihenfolge hab ich eben gemalt, und die Rote Farbe habe ich auch tatsächlich ohne jegliches Konzept aufgetragen, genauso wie es ein Ork tun würde^^

Hier mal ein wenig Ideen / Kritik von meiner Seite:
Ich finde man sieht bei den Miniaturen schon einiges an Potential und für den Spieltisch wären die allesamt sicherlich schick, nur wenn man eine Miniatur zum 'Anschauen' direkt malt würde ich mir etwas mehr Detailschärfe wünschen. Ich selber mag nun wohlgemerkt eher einen sehr sauberen und farbintensiven Stil mit starken kontrasten, aber auch wenn man gerne etwas tiefer in die Pigmentdose greift hilft es meiner Meinung extrem dem Gesamtbild, wenn die 'sauberen' Flächen auch entsprechend sauberer gemalt sind und mit scharfen Details und Kantenhighlights.

Beim Pickup würde ich mir mehr Gedanken machen, wo macht es Sinn, dass sich Dreck ablagert. Vielleicht mal eine kleine Ölpfütze hier, ein paar Nieten die Rost angesetzt haben und diese Roststreifen nach unten hin bilden, um die Räder Schlamm/Dreck Ansammlungen etc. - so sieht es mir etwas zu zufällig verteilt aus. Hier hätte ich im oberen Bereich mehr Licht reingemalt, Kanten stärker betont und dann rund um den Boden / Radbereich halt den 'Dreck' angebracht. Was auch ganz nett aussieht, aber man ggf. mal testen sollte seperat: Pigment + Mattlack angemischt ergibt so eine Art angetrocknete Schlammkruste - nimmt man anstelle des Mattlacks Glanzlack hat man ein sehr feuchten Matsch.

Beim Nekromanten ähnliches Spiel - hier würde ich die ganze obere Partie etwas heller malen und dort auch versuchen sehr sauber zu malen - gerade bei so einem Gloweffekt muss der Farbübergang weich sind - für mich sieht es hier ein wenig zu trocken vom Farbauftrag aus. Wenn Du im unteren Bereich etwas dunkler den bemalst, muss man auch nicht unbedingt soviel Energie reinstecken, dass alles perfekt ausgearbeitet ist. Diese kleinen Äste die so aussehen wie halt ein kleiner Ast den man im Garten gefunden hat, gefallen mir als Bäume nicht sonderlich - die müssen schon ausgesucht sein, damit die wirken. Klick mich zeigt einen geeigneten Ast, vermute dies ist irgendwie Korkenzieherweide oder dergleichen. Vielleicht gibt es in der lokalen Gärtnerei auch mal nen toten Bonsai-Baum den man abgreifen kann.

Vielleicht helfen Dir die Anregungen - man sieht einiges an Potential wie ich finde, aber bis zu Ende ausgearbeitet wirken diese Werke nicht für mich. Solange es nicht für nen Armeeprojekt ist mit dem man bald spielen möchte, lieber mal 2-3 Figuren weniger bemalen und dafür sich an einer Figur von Detail zu Detail kämpfen. Dabei lernt man meist auch schnell, was den 'aha'-Effekt bewirkt und worauf man achten muss und an welchen Stellen sich die Extraarbeit weniger bezahlt macht.

Ich muss sagen, ich hab beim Nekromanten mit Absicht auf starke Kontraste, sowie Zenitales Licht verzichtet, da ich ihn möglichst dunkel und düster halten wollte, er ist mir jetzt sogar eigentlich noch zu hell...

Beim Pikkup habe ich kein Rost verwendet, sondern einfach nur Dreck und Staub. Meine Orks sind in einer sehr trockenen und Staubigen Gegend stationiert, da gibts kein Schlamm, aber sehr viel Straßenstaub, der sich eben überall absetzt, so in etwa wie hier:
afghanistan_1665268c.jpg


Das mit den Ästen scheint irgendwie nur mir zu gefallen, die meisten findens blöd xD werde mich nach besseren umsehen, leider finde ich hier erstaunlich wenig wirklich passendes Material -.- (bzw, bin zu blöd zum Schauen)
 
Naja, das Metal soll so schmutzig und abgenutzt aussehen, hab ziemlich viel Weathering gemacht^^ Leider hat er nirgends Nieten, sodass die möglichkeiten dadurch ein wenig beschränkt waren. :/

Oh doch so ein Pikk up hat quasi überall Nieten ... oder wo siehst du da keine Nieten?

In dieser Reihenfolge hab ich eben gemalt, und die Rote Farbe habe ich auch tatsächlich ohne jegliches Konzept aufgetragen, genauso wie es ein Ork tun würde^^

Ich denke da liegt das Problem. Das sieht nämlich einfach nicht gut aus, auch wenn das ein Ork evtl so machen würde.
 
Also Auf den ersten Blick dachte ich bei dem Disco Zombi coole Sache!


Dann fing ich an ihn mir genauer anzusehen und nun hagelt es leider einwenig Kritik. Diese bitte auch konstruktiv aufnehmen, es geht nicht darum Dich oder Dein Werk nieder zu machen!

- Was ist das an dem Haupthaar? abgeplatzte Farbe Grundierung? Bzw. nicht nachgeschwärzt?

- Zuviel Ton in Ton! Wenn man schon mit einer begrenzen Farbpalette arbeitet, was durchaus geht sollte man mehr und vorallem eindeutig differenzierte nuancen dieser nutzen. Besonders auffällig hierbei das alte Blut hat die gleiche Farbe wie die Rose im Rever! Nebenst dem altes Blut wird bräunlicher und wenn er wie Du ja schon geschrieben hast ne Weile tot ist sollte das schon fast garnichtmehr auffallen (auf der recht dunklen Haut).

- Die Schleimhäute und Zunge hätten nen guten anteil lila verkraften können (dabei aber nicht lila in der Grundfarbe werden!)

- Es fehlen highlights an einigen Stellen, z.b. an dem Geschlossenenbruch des Schienbeins links (hinterer teil).

- Teils seltsame Highlight Farben. Z.b. wieso hat der Gürtel auf der Rückseite genau das gleiche Highlight wie die Hose, bei völlig anderer Farbe und er ist bedeutend dunkler.

- Das verdreckte an der Kleidung wirkt sehr willkürlich gesetzt und stört daher leider den Gesammteindruck.

- Fingernägel bissel überdemminsioniert, bzw. Farbe sieht an den Stellen so aus als wenn sie zu nass aufgetragen worden wäre und dadurch nicht richtig gedeckt hat und willkürlich verlaufen ist. Gleiches gilt auch für den Vogel.




Allgemein, deine Werke zusammengefasst bisher:

Teils echt gute Ansätze vorhanden, aber leider scheinst Du auf der hälfte keine Lust mehr zu haben und ziehst offensichtlich die "gute" Arbeit nicht bis zum Ende durch.
Leider leidet darunter der Gesammteindruck!
Speziell das Du kleine Einzelheiten nicht komplett bemalst bzw. Stellen teils auslässt (Beispiel: SM Diorama, OSL auf der Waffe, aber fehlende weiterführung auf der Waffe des Gegners; Linker Schulterpanzer des Bloodangel der Rand, da sind teils Farben drauf die da eigentlich nicht hingehören; usw.).

Das NMM, das prinzip der Farbwahl scheinst Du verstanden zu haben, allerdings würde ich Dir an dieser Stelle nochmal an´s Herz legen dich mit der Reflektionstheorie auseinander zu setzen, da diese bei dem Modell zu 90% nicht stimmen und u.a. dadurch der Effekt nicht "ankommt". Zudem solltest Du Dir nochmal das Blenden bei nem Workshop oder so zeigen lassen, denn die Übergänge sind bei Dir zu hart bzw. stellenweise garnicht vorhanden (beim NMM) und der Mittelton fehlt bei dem Gold an vielen Stellen.


So denke das sollte erstmal reichen 😉

Wie gesagt alles nicht böswillig gemeint, Du fragst ja noch Kritik / Meinungen.
 
Doch ganz nett.
Auch wen ich meinen Vorpostern zustimmen muss, dass du teils noch etwas genauer arbeiten solltest finde ich es im großen und ganzen sehr solide.
Den Sanguinius finde ich persönlich sehr schön, auch wenn die Akzente noch einen Tick heller und feiner gesetzt werden könnten.
Die Pick Upps finde ich geschmackssache. bei Orks und ihren Fahrzeugen gibt es kein vorgegebenes Schema, mir gefällt deines aber gut.
Der Blood Angel mit dem Jumppack ist spitzenklasse, tolle Pose und gut bemalt, der Bluteffekt ist da nochmal das Tüpfelchen auf dem i.
Was ich aber sagen muss, ist, dass du es mit den Farbverläufen nicht so hast 😉
Aragorns Gesicht ist wirklich gut, aber der Mantel sieht geschichtet eher etwas schlecht aus (vorsichtig ausgedrückt).
Ansonsten mach weiter so.

Limit