Hallo
Ich habe für unseren 40k Megabattle von einem Spieler eine Anfrage bekommen einen Stormlord bei seinen Blood Angels einzusetzen, und bin nun vor ein Problem gestellt für das ich eure Hilfe brauche.
(Falls jemand wissen mag was der Megabattle ist: http://www.40k.megaschlachten.de/)
Das einsetzen von Kriegsmaschinen ist bei uns Grundsätzlich erlaubt. Zum einen weil Kriegsmaschinen bei so großen Spielen allein das Spielgeschehen nicht zu stark beeinflussen, und zum anderen weil sie für solche Grossschlachten einfach passend sind.
Nun stellt mich die aktuelle Regelsituation vor ein Problem:
Früher wurden bei Kriegsmaschinen entweder die Forgeworld Regeln aus den Imperial Armor Büchern genutzt, oder die Kriegmaschine in unserem Forum gemeinschaftlich nach FKR Regeln zusammengetackert (dies hat immer ganz gut geklappt und verhindert das jemand einen Mega-Mega Gatling Schablonisator mit verlängertem Lauf bastelt).
Aber nun gibt es Apocalypse
Apocalypse stellt uns vor das Problem das es nun keinen offiziellen Regelsupport mehr Kriegsmaschinen in "normalen" 40K Spielen gibt.
Die Apocalypse Regeln sind meiner Meinung nach für normale 40k Spiele eine klein wenig zu heftig, da Kriegsmaschinen dort auf echte Massenvernichtung ausgelegt sind, was in einem Apo spiel ja auch in Ordnung ist. Wenn man sich aber nun vorstellt das an einem Spieltisch 9 Mann nach 40K Regeln aufgstellt haben und 2 Mann das Spiel nach einer Runde beenden können weil sie von einer 500 Punkte Auswahl weg Schablonisiert wurde wisst ihr was ich meine.
Nun, das bringt mich wieder zu meiner Frage.
hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht über Hausregeln für Kriegsmaschinen in normalen 40 Spielen und hat vielleicht schon etwas brauchbares für einen Stormlord parat ?
Wenn nicht, wärt ihr bereit mir dabei zu helfen etwas derartiges zu entwerfen ? Ich bin ehrlich gesagt nicht der Vielspieler und manche dinge die auf dem Papier toll aussehen sind auf dem Spielfeld schwer daneben.
Also hier meine Überlegungen dazu:
Der Stormlord an sich ist nach den Apo Regeln ganz brauchbar nur 2 Dinge finde ich persönlich ein wenig heftig:
1: Der Vulkan Megabolter in Verbindung mit der Regel "All Power to the Weapons".
Das bedeutet das Ding radiert in jeder Runde 2 Trupps komplett aus, da ich nicht weiss wer der Gegner ist kann das einfach IMBA sein. Angenommen der Gegner sind Space Marines oder Chaoten und der Stormlord schiesst pro Runde 2 dicke HQs ab, dann hat das Ding die Fähigkeit in einer Runde seine eigenen Punktkosten 2 mal einzuspielen was ich doch für recht heftig halte.
Mein erster Ansatz: Regel "All Power to the Weapons" raus.
2: Transport 40
3 Strukturpunkte und 40 Mann Transport, und das speziell in einer Blood Angels Armee klingt für mich sehr böse.
Mein Ansatz: Transportkapazität auf 20 Mann senken, das reicht dann immer noch für einen maximalen Terminatortrupp von 10 Mann. Evtl als Ausgleich erlauben maximal 2 Cybots zu transportieren, oder ist das dann wieder zu heftig und eher auf einen Bot reduzieren.
Ich wäre für eure Hilfe bei diesem Thema dankbar.
Was die Frage angeht warum wir nicht einfach Apocalypse spielen:
Apocalypse wurde entworfen um Spiele mit Mega Armeen in "normaler" Zeit abzuhandeln. Dabei werden händeweise Modelle entfernt und Schablonen vor der Größe eines Serviertabletts eingesetzt.
Dies ist aber nicht das was wir wollen. Der Megabattle kann gerne über 2 Tage gehen, das dem Prinzip der Massenvernichtung bei Apocalypse widerspricht. Ausserdem soll auch Spielern mit kleineren Armeen die Teilnahme am Megabattle ermöglicht werden, und 1000 Punkte werden dir bei Apo mit einem Schuss wegschablonisiert.
Aussdem macht 40K mehr Spass ^^ 😀
Ich habe für unseren 40k Megabattle von einem Spieler eine Anfrage bekommen einen Stormlord bei seinen Blood Angels einzusetzen, und bin nun vor ein Problem gestellt für das ich eure Hilfe brauche.
(Falls jemand wissen mag was der Megabattle ist: http://www.40k.megaschlachten.de/)
Das einsetzen von Kriegsmaschinen ist bei uns Grundsätzlich erlaubt. Zum einen weil Kriegsmaschinen bei so großen Spielen allein das Spielgeschehen nicht zu stark beeinflussen, und zum anderen weil sie für solche Grossschlachten einfach passend sind.
Nun stellt mich die aktuelle Regelsituation vor ein Problem:
Früher wurden bei Kriegsmaschinen entweder die Forgeworld Regeln aus den Imperial Armor Büchern genutzt, oder die Kriegmaschine in unserem Forum gemeinschaftlich nach FKR Regeln zusammengetackert (dies hat immer ganz gut geklappt und verhindert das jemand einen Mega-Mega Gatling Schablonisator mit verlängertem Lauf bastelt).
Aber nun gibt es Apocalypse
Apocalypse stellt uns vor das Problem das es nun keinen offiziellen Regelsupport mehr Kriegsmaschinen in "normalen" 40K Spielen gibt.
Die Apocalypse Regeln sind meiner Meinung nach für normale 40k Spiele eine klein wenig zu heftig, da Kriegsmaschinen dort auf echte Massenvernichtung ausgelegt sind, was in einem Apo spiel ja auch in Ordnung ist. Wenn man sich aber nun vorstellt das an einem Spieltisch 9 Mann nach 40K Regeln aufgstellt haben und 2 Mann das Spiel nach einer Runde beenden können weil sie von einer 500 Punkte Auswahl weg Schablonisiert wurde wisst ihr was ich meine.
Nun, das bringt mich wieder zu meiner Frage.
hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht über Hausregeln für Kriegsmaschinen in normalen 40 Spielen und hat vielleicht schon etwas brauchbares für einen Stormlord parat ?
Wenn nicht, wärt ihr bereit mir dabei zu helfen etwas derartiges zu entwerfen ? Ich bin ehrlich gesagt nicht der Vielspieler und manche dinge die auf dem Papier toll aussehen sind auf dem Spielfeld schwer daneben.
Also hier meine Überlegungen dazu:
Der Stormlord an sich ist nach den Apo Regeln ganz brauchbar nur 2 Dinge finde ich persönlich ein wenig heftig:
1: Der Vulkan Megabolter in Verbindung mit der Regel "All Power to the Weapons".
Das bedeutet das Ding radiert in jeder Runde 2 Trupps komplett aus, da ich nicht weiss wer der Gegner ist kann das einfach IMBA sein. Angenommen der Gegner sind Space Marines oder Chaoten und der Stormlord schiesst pro Runde 2 dicke HQs ab, dann hat das Ding die Fähigkeit in einer Runde seine eigenen Punktkosten 2 mal einzuspielen was ich doch für recht heftig halte.
Mein erster Ansatz: Regel "All Power to the Weapons" raus.
2: Transport 40
3 Strukturpunkte und 40 Mann Transport, und das speziell in einer Blood Angels Armee klingt für mich sehr böse.
Mein Ansatz: Transportkapazität auf 20 Mann senken, das reicht dann immer noch für einen maximalen Terminatortrupp von 10 Mann. Evtl als Ausgleich erlauben maximal 2 Cybots zu transportieren, oder ist das dann wieder zu heftig und eher auf einen Bot reduzieren.
Ich wäre für eure Hilfe bei diesem Thema dankbar.
Was die Frage angeht warum wir nicht einfach Apocalypse spielen:
Apocalypse wurde entworfen um Spiele mit Mega Armeen in "normaler" Zeit abzuhandeln. Dabei werden händeweise Modelle entfernt und Schablonen vor der Größe eines Serviertabletts eingesetzt.
Dies ist aber nicht das was wir wollen. Der Megabattle kann gerne über 2 Tage gehen, das dem Prinzip der Massenvernichtung bei Apocalypse widerspricht. Ausserdem soll auch Spielern mit kleineren Armeen die Teilnahme am Megabattle ermöglicht werden, und 1000 Punkte werden dir bei Apo mit einem Schuss wegschablonisiert.
Aussdem macht 40K mehr Spass ^^ 😀