Ich spiele selber schon lange Norse und muss sagen, dass sie eine gute Wahl sind. Von den Startwerten sind sie schon heftig, aber bei Mortheim ist alles offen und dies macht ja den Reiz an dem Spiel aus. Gerade der Wulfen ist übel. Jedoch muss man zu Beginn aufpassen, da er ja keine Rüstung hat, aber nach einigen Spielen rockt er.
Hmm mich würde mal interessieren, ob wir etwas falsch machen, oder ob es bei euch ähnlich abläuft, aber unsere kampagnen sind nach spätestens 5-6 spielen komplett entschieden. skaven rocken alles weg, weil viele modelle, die krass schiessen und dennoch übel viele nahkämpfer haben und die helden extrem gut vor verletzungen schtzen können (also viele würfel nach dem erkunden, ergo viel geld und equipment). danach kommen meine averländer, weil die bergjäger mit hunting arrows/quickshot und ner bf steigerung einfach zu krass tödlich sind und EP am laufenden band sammeln. dazu noch der youngblood, der sich mit blunderbuss die EP leecht... leider nicht soviel gefolge, sodass auch manchmal nen held dran glauben muss.
naja und danach kommen die wurstbanden wie menschen und der ganze restliche kram. und bis der chef mal ein paar steigerungen auf dem buckel hat, vergehen auch jahre, der braucht 4 ep pro steigerung, also manchmal sogar 4 spiele und dann gibts +1 ini...
Wir haben jetzt mal ne modifizierte kampagne angefangen und den helden von anfang an 500 GS für profilwertsteigerungen gegeben, damit die auchmal was reissen und nicht nur dämliches kanonenfutter für gefolge mit speeren sind oder gegen ne riesenratte draufgehen (joa okay, nicht getroffen, du bist dran, ah okay, kritisch sechs mit deinem 15punkte tier...). das scheint schon schöner zu sein, dennoch ist es krass, wie "schlecht" doch menschenbanden sind, wenn man mal von massivem einsatz eines blunderbuss absieht...
Wäre nett, wenn ihr mal eure erfahrungen diesbezüglich posten könnt.
Viele Grüße
Rene