Norseregeln???

Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass es vom jeweiligen Spieler abhängt wie übel die Bande wird. Wir hatten Spieler die seit dem Erscheinen von Mortheim immer die selbe Bande spielen und so haben sie auch ein Gefühl für diese Bande entwickelt. So geht es mir auch mit den Norsen, man weiß einfach was man für seinen Spielstil braucht.
Das die Chaoten hart sind kann ich nur zustimmern, aber sie brauchen lange bis sie rauskommen und hart werden. Am Anfang hat man meistens nur 3 Helden und bis man sich da was leisten kann dauert ewig.

Am härtesten finde ich jedoch die Chaosbarbaren. Ich hatte mir da mal ne Liste überlegt, jedoch noch nie getestet(finde die selber sehr übel)
Ein Stamm der Kurgan mit einem Schamanen des Khorne. Dieser wird zum Hundetrainer mit der passende Fertigkeit und gibt ihm ne Stahlpeitsche. Dazu noch einige Barbaren mit Bögen und den Rest füllt man mit Hunden auf. Klingt zuerst ev etwas blöde die Bande, aber man sollte sich mal die Hunde angucken.
Kämpfer für 15 Gold mit zwei Attacken, Stärke 4 und können ihren Moralwert auf 8 wiederholen = autsch.
Die Barbaren geben den Hundis mit ihren Bögen Deckung. Eine weitere Überlegung wäre die Brut gleich von Anfang an. Die zieht sämtlichen Beschuss an und die Köter kommen vor.

Es hängt halt alles vom Spielstil ab. (mit der Nurglebande kann ich zb. gar nicht umgehen)
 
zum thema starke banden. wir spielen gerade ne kampange mit 4 leuten und halt auch immer mehrspielerszenarios und bei uns sind hexenjäger und meine sigmarschwestern die besten banden. die vampire werden zwar auch immer böser, aber nur, weil sie immer leute verlieren und aufeinmal n so geringen bandenwert haben, dass sie 2ep bekommen, genau wie die skaven ^^

wir spielen aber auch nicht mit ausmaximierten banden sondern eher nach style.

wettbewerb kommt eher bei whf auf 😉
 
Joa, wobei sich eigentlich fast immer die Hexenjäger und Sigmarschwestern bekämpfen, da sie es ja eh müssen, damit sie das Spiel gewinnen. ^^

Das einzig gefährliche an den Hexenjägern ist für die Untoten auch das Seelenfeuer.

Meine Matriarchin hat leider nur die Rüstung, aber da machen es die Kriegshammer.

Der Vampir an sich ist aber auch ganz schön hart mit immerhin 3 LP ^^
 
Hi, Varus! Wenn du dich dazu entscheidest die Chaosbarbaren zu spielen, würde ich mich freuen ein paar Bilder zu sehen. 🙂 Generell bin ich interessiert an deinen Erfahrungen mit der Bande. Also lass uns wissen, wie deine Spiele so laufen.

Offiziell, inoffiziell... find ich alles nicht so wichtig. Wichtig ist, dass man als Spieler eine Bande spielen kann, die einem von den Modellen, dem Hintergrund und der Spielweise zusagt. Das ganze soll schließlich Spaß machen. 🙂

Übrigens: Die Norse aus BTB sind dieselben wir in Lustria, allerdings mit den offiziellen Errata und Korrekturen (fehlende Maximalprofilwerte ergänzt u.ä.).
 
Naja, ich hab mich für eine Chaosbarbarenbande entschieden. Sie soll Slaanesh geweiht sein. Hintergrund wird an den Stamm der Schlange angelehnt und schon daraus und auch aus meinem persönlichen Interesse heraus werden es somit Norsebarbaren sein. Hab mich jetzt mal mit ein paar Kumpels unterhalten die dann wohl auch eine kleine Mortheim Bande ausheben werden, nur leider ließ sich mein Hauptgegner nicht von Mortheim überzeugen... Er ist und bleibt nunmal ein reiner 40kler 😉

Startbande wird folgen...