Notebook Empfehlung

Also bei Arbeitsnotebooks für das Geld kann man eigentlich nur Lenovo oder Apple empfehlen.
Ich habe ein MacBook Pro 13" hier und bin damit vollauf zufrieden. Der Preis ist zwar recht happig, aber das ist er bei Lenovo auch.
Dafür hast du bei beiden gute Displays, gute Hardware und ein gutes Gewissen, da es sich um qualitativ hochwertige Produkte handelt.

Wenn du nach Aussehen entscheidest ist das MacBook Pro bestimmt erste Wahl, Lenovos sind leider wirklich sehr klobig.

Dell bietet wohl auch einige brauchbare Geräte, jedoch wurde mir in den meisten Fällen davon abgeraten.

Sprechen denn Argumente gegen Apple? Oder willst du dich einfach nicht mit dem Hype identifizieren? Wenn das so ist keine Sorge, der geht mit dem Chef Steve Jobs.
 
Ich mag Apple einfach nicht. Ja, vorallem wegen dem Hype, und meiner Meinung nach zu hohem Preis. Selbstdarsteller sind nich mein Ding. Soweit ich das sehe, ist Apple nicht so ganz innovativ wie es sich immer darstellt, und der Preis eines Produktes enthält immer 15% Aufschlag für den Namen Apple. Ausserdem wiegt das Pro 2,2 Kg.
Software is kein Argument, ich nutze gerne ne Maus mit mehr als einer Taste und finde das Zubehör unerhört überteuert. Von Reparaturkosten noch nicht angefangen. Ausserdem arbeite ich primär mit Linux.

Die Lenovos waren auch bei mir klar als hochwertige Produkte im Kopf. Aber sie sind leider wirklich hässlich. Kann man nicht anders sagen. Mir gefallen zb die Proteges, aber die scheinen qualitativ nicht an die Lenovos ranzukommen.
 
Software is kein Argument, ich nutze gerne ne Maus mit mehr als einer Taste und finde das Zubehör unerhört überteuert. Von Reparaturkosten noch nicht angefangen.

Dem kann ich so nicht zustimmen, die Software ist sehr wohl ein Argument, mMn sogar das wichtigste 😉 und wer etwas gegen Mäuse mit nur einer Taste hat der muss halt einfach unter Einstellungen den Rechtsklick aktivieren.

Das Zubehör ist wirklich recht teuer (für mich als Gymnasiast), hängt aber auch stark davon ab wie viel man braucht, da schon von Beginn an genug drauf ist.

BTW: Ist es mir in den bis jetzt zwei Jahren noch nie passiert dass das MacBook Pro abgeschmiert, etc. ist (stabile Software!) und Reparaturkosten sollten bei anständigem Umgang mit dem Gerät auch nicht auftreten.


Wenn du lieber mit Linux arbeitest dann kann man da nix gegen sagen (wobei ich gar nicht weiss ob man das nicht auch über z.B Bootcamp, Parallels, etc. zum laufen bringen könnte), Hauptsache kein Windoof😀
 
Also ich mag nicht dass das hier zu nem Diskussionsthread über Apple wird. Ich will keinen, ich mag das Image nicht, ich mag die Preise nicht (alleine um n HDMI Port zu haben 60 € und n Adapter mitschleppen??), und halte nicht viel von Apple, wozu auch die Kundschaft geführt hat. Es arbeiten zwar viele bei uns mit nem Mac, aber ich mag nicht. Linux und Win7 find ich gut. Und wen es interessiert: in der neuen C't ab Montag is n schöner Artikel über die massiven Sicherheitslücken in Linux, und dass paradoxerweise Win7 deutlich sicherer ist. Und da ich eigetlich nicht mehr als 700€ ausgeben wollte, war das eh kein Thema, nun wo mein Prof mich sponsort (es lohnt sich doch im Studium zu überzeugen) für die Promotion und meinte "bis 2000€ is kein Thema", bieten sich mir einfach mehr Optionen.

Im Moment finde ich interessant:

N Dell Latitude:
contra: kein HMDI

N thinkpad:
contra: kein x300 oder x301 irgendwie zu bekommen zur Zeit

N Vaio Z:
Naja... nicht der beste Ruf.

liegen alle unter 2 Kg und bei 1800€.
 
Da es keine X300 oder X301 atm gibt, fällt Thinkpad raus. Tendentiell. Im Moment hab ich folgendes Vaio als Favorit:

VAIO VPCZ13V5E

Prozessor: Intel® CoreTM i7-640M, 2,80GHz
Betriebssystem: Legales Windows® 7 Professional
Sprache und Tastatur: Deutsch (QWERTZU)
Farbe: Schwarz
Festplatte: 500 GB Serial ATA (7200 U/Min)
Speicher: 8 GB 1066MHz DDR3-SDRAM
Optisches Laufwerk: Ohne DVD Laufwerk
Bildschirm: 33,3 cm LCD, 1600x900 + Kamera
Sicherheitsfunktionen: Ohne Sicherheitsfunktionen
Akku: Akku mit extralanger
Anschlüsse: 3 USB Anschlüsse
Art der Tastatur: Backlight-Tastatur


Und das unter 1.6 Kg oder sowas in der Art.
 
Wenn du das Ding seit 2006 hast ist es ein Lenovo.

Ich würde für ein Design das 20 Jahre alt ist, und dann auch noch schlechtere Verarbeitung als damals bei IBM nicht so viel Geld bezahlen.
Auf meinem steht überall IBM drauf, war wohl aber gerade die Umbruchszeit. Was das Design angeht, finde ich das 1A. Quadratisch, praktisch, gut, gepanzert. Das ist auch das, was mich an Apple seit 1979 schon stört.^_^ Was die Verar beitung der neuen Lenovos angeht, kann ich keine Angaben zu machen.
 
Das mit der sinkenden Qualität der Thinkpads, das hört man ja sehr oft. Ich kann diesen Eindruck aber nicht bestätigen. Es mag sein, dass die 13000 Mark IBM Panzer aus den 90er Jahren stabiler waren (kein Wunder) aber generell habe ich den Eindruck, dass Thinkpads über die Jahre stabiler werden, von einigen Kleinigkeiten mal abgesehen. Solche Sachen wie den internen Kohlefaserrahmen, die Tastaturwanne mit Flüssigkeitsablauf, den Festplatetten Airbag usw. findet man bei den T40ern bspw. nicht, das gibts meines Wissens alles erst ab der T60 Reihe und da haben die T400er usw. nicht abgebaut, im Gegenteil. Nen X201 oder ein T400s würde ich allemal als stabiler bezeichnen, als die Thinkpads der frühen 2000er. Da kann man also immer noch beherzt zugreifen denke ich, die Dinger sind wirklich schwer kaputtzubekommen und falls doch mal ein Teil kaputt gehen sollte (meist ist es was kosmetisches) dann kann man es wirklich guenstig und einfach austauschen, der Ersatzteilmarkt ist sehr aktiv, selbst für sehr alte TP's. Ausserdem gibts zu jedem Gerät sehr ausführliche Anleitungen zum Auseinanderschrauben.

Dem TE würde ich allerdings empfehlen keine 1500 Euro für ein Notebook auszugeben. Schau dir mal das Thinkpad Edge 13 an, das sind sehr feine preiswerte Geräte. Ansonsten wirst du, wenn du mehr zahlen willst, natuerlich im MacBook Air ein echtes Traumgerät finden. Das ist nun wirklich sehr transportabel und leistungsstark. Die Dell Vostro 13 halte ich auch für brauchbare Geräte, schön leicht und flach.