Hat sonst niemand was zu den Ahnengegenständen zu sagen?
Ansonsten machen wir mit den Waffenrunen weiter. Übernehmt bitte folgendes Schema:
Skalf Schwarzhammers Meisterrune
Eigentlich ganz gut gegen Gegner mit hohem Widerstand und wenig Rüstung (Monster, mittelmäßige Chars), oder Eliteinfanterie mit Zweihändern, die meistens wenig Rüstung hat. Gegen den Rest ziemlich Sinnlos. Rettungswürfe ziehen ganz normal. Rüster werden maximal um 2 reduziert (angenommen ein Runenschmied steht in der Einheit). Also muss man die Meisterrune wieder aufwerten- 1-2 Schmetterrunen z.Bsp. um den gegnerischen Rüster weiter zu negieren. Für die Punktkosten eher mau in den Effekten.
Meisterrune des Schadens
W6 Schadenspunkte sind eigentlich ganz gut- sofern man verwundet und gegnerische Rüster stark reduzieren kann. Ergo auch wieder nur sinvoll einsetzbar, wenn man weitere Runen (auch hier 1-2 Schmetterrunen) drauf schreibt. Mein Fazit- wird wahrscheinlich eher weniger gespielt werden.
Alaric Wirrkopfs Meisterrune
Alleine ein ganz netter Effekt. Wird aber erst mit dem Einsatz von z.Bsp. 2 Geschicklichkeitsrunen, oder einer Grollrune ziemlich Ernst für den Gegner. Ansonsten hat man eben das Problem mit S4 und dass man damit schwer verwundet (Charaktermodelle fast garnicht mehr und tut man es doch, kommen noch Retter)
Artefaktbrechende Meisterrune
An sich ein ganz anständiger Effekt- gerade wenn Menschen oder Elfen mit normalen S4-Waffen daher kommen (gegen W4 oder 5 unserer Recken) und mal eben Rüstung Ignorieren, Todesstoß, etc. nicht mehr zur Geltung kommen, geht das eigentlich ganz gut. Ich persönlich sehe die Rune als zusätzliche Defensivrune- man übersteht die erste Runde und danach macht der Gegner keinen Schaden mehr, da er in hohe Rüstungswürfe von uns läuft. Ob das turniertauglich ist, weis ich nicht. Aber in Verbindung mit ein paar Defensivrunen kann man so schön gegnerische Helden trollen.
Meisterrune des Drachentötens
Da ich nicht glaube, dass man ein bestimmtes Charaktermodell extra dafür abstellt einen (1) Drachen zu töten, geschweigedenn 3" Bewegung gegen Fliegen nicht wirklich Erfolg verspricht und man obendrein noch einen Drachenslayer hat, der mehr Schaden fabrizieren kann, ist die Rune in meinen Augen sinnlos.
Meisterrune der Flugkraft
Ich war früher schon kein Freund von dieser Meisterrune und bin es immer noch nicht. Sie kann keine Modelle aus Einheiten snipern und somit ist sie zu nichts Anderem da, als Stehen und Schießen anzusagen. Dafür opfert man einen Meisterrunenslot auf seiner Runenwaffe- nein Danke.
Snorri Flitterhelms Meisterrune
Das ist DIE Rune für Herausforderungen gerade in Verbindung mit einer Grollrune und einer Kraftrune bei Gegnerchars mit W5 (mittlerweile so ziemlich alles außer Elfen und Menschen- Gobbos und Skaven lass ich einfach mal weg). Und hat dann auf einem Rik immer noch die Möglichkeit für 50 Pkt. Rüstungsrunen (z.Bsp. Steinrune) oder Talismane (3 Schutzrunen) mitzunehmen und hat einen 1A Challenger, der sich vor nix und niemanden in Acht nehmen muss. Finde ich persönlich richtig geil!
Meisterrune der Flinkheit
Nunja, sie ist billig. Aber mit unserer bescheidenen Ini taugt die eigentlich nur was gegen Standardinfanterie in Verbindung mit anderen Runen (Schmetterrune, etc.). Ob es das wert ist, keine Ahnung. Ich denke nicht.
Rune des Dämonentötens
Zu spezifisch, um sie gegen andere Völker einzusetzen. Nichtschwimmer in meinen Augen. Gegen Dämonen zieht die natürlich voll!
Feuerrune
Um mit Flammenattacken Regeneration zu umgehen, vor allem mit den billigen Kosten ganz OK. Eine zweifache Feuerrune ist auch in Ordnung, vor allem gegen Masseninfanterie mit W3 kann man die Atemattacke im Nahkampf zünden lassen. Dreifach sehe ich keine sinnvolle Verwendung, da man das ganze Budget eines Riks frisst und ein Runenmeister hat andere Aufgaben. Und als fire and forget-Charakter (ähnlich wie der Fat-Boy bei den Ogern) ist ein Rik zu teuer.
Wutrune
Ist eigentlich eine stabile Rune mit ziemlich vielen Kombinationsmöglichkeiten. 1 Attacke mehr kann man immer gebrauchen. Zusätzlich Raserei hingegen finde ich nicht so den Bringer, dafür dann wieder den Effekt mit den "Doppelattacken" wenn man trifft. Eine Breakereinheit mit einem Rik der die dreifache Wutrune hat (natürlich in großen Spielen) hat immer noch Platz für etwas Rüstung und kann sich durch Infanterie schneiden. Allerdings ist das sicherlich nicht punkteeffizient.
Rune der Furcht
Nunja, Angst ist schon lange nicht mehr so schwerwiegend wie früher. Für Entsetzen müssten wir häufiger in den Angriff kommen, um Nutzen daraus zu ziehen und -1 auf den Gegnermoralwert für 80 Punkte ist zu teuer. In meinen Augen keine gute Rune.
Schmetterrune
Ich denke, das wird die essenzielle Rune bei den Dawi, in Verbindung mit anderen Runen, oder alleine für sich in verschiedenfacher Ausführung. Selbst dreifach ist sie noch günstig genug, um einen Rik noch etwas an Schutz zu verpassen. Könnte ich mir auch auf meinem Generals-Rik vorstellen.
Kraftrune
Gerade mit den jetzigen Charaktermodellen, vielen Monstern und Großmodellen eine sehr nützliche Rune. Zweifach kommt sie mir etwas zu teuer vor.
Rune der Geschicklichkeit
Einfach und zweifach sicherlich ganz gut zu gebrauchen. Dreifach kommt sie mir auch etwas teuer vor. Gerade für Challenger oder als Schnetzler durch die wiederholbaren Trefferwürfe gut zu gebrauchen.
Grollrune
Die Challengerrune. Limitiert allerdings auf einen Nahkampf, danach verliert sich die Wirkung (gegen weitere Gegner, z.Bsp.). Gerade für einen Riesenslayer in einem Trollslayertaxi könnte das eine gute Option sein, um irgendein gegnerisches Viech rauszunehmen.
Paraderune
Eigentlich ne ganz witzige Defensivrune. Gepaart mit der Artefaktbrechenden Meisterrune wäre das die Trollwaffe schlechthin. Sicherlich nur was für Spaßspielchen oder die absolute Verweigererliste.
Schnelligkeitsrune
Kann man sich glaube ich als Haupteffekt sparen (um gezielt die Ini zu steigern)- unsere Ini ist und bleibt schlecht. Einzig um zwei gleiche Runenwaffen zu vermeiden sinnvoll, da sie nur 5 Pkt. kostet.
Für mich sinnvolle Waffenrunenkombinationen:
Der stabile Rik: 3x Schmetterrune (noch 60 Pkt. für Schutz übrig)
Der Challenger-Rik: Snorri Flitterhelms Meisterrune, Grollrune, Kraftrune (noch 50 Pkt. für Schutz übrig)
Der Verweigerer-Rik: Artefaktbrechende Meisterrune, Paraderune, Rune der Geschicklichkeit (noch 45 Pkt. für Schutz übrig)
Der Über-Dämonenslayer: Grollrune, Meisterrune des Schadens, Feuerrune
Der Schnetzel-Dämonenslayer: 3x Wutrune