Nurgle Armee Entwicklung (erstmal 500 Pkt.)

Tyzor

Testspieler
05. März 2013
185
0
6.441
Moin,

Ich habe vor kurzer Zeit mit WH 40k angefangen. Habe mir auf lexicanum eine Menge Hintergrund durchgelesen und mir darauf hin dann den neuen CSM Codex geholt, sowie die Strum der Vergeltung Box. Durch Tausch habe ich nun zweimal die CSM aus der Grundbox sowie 10 Raptoren zur Verfügung. Ich möchte keine knüppelharte Turnier-Liste zusammenstellen, sondern lediglich eine kleine Nurgle-Warband mit der ich im Freundeskreis ein bisschen spielen kann. Bisher habe ich mir folgendes überlegt:


*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Aura dunkler Pracht
- Kampf-Homunkulus
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

20 Chaoskultisten
- 2 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 102 Punkte

20 Chaoskultisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 102 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

9 Raptoren
- Mal des Nurgle
- Ikone der Verzweiflung
+ Raptorchampion
- 2 x Energieklaue
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 749


Da ich selber noch keine Erfahrung mit WH 40k habe wollte ich mich mal erkundigen, ob ich irgendetwas vergessen habe, was notwendig ist zum spielen und ob die Liste für Fun-Spiele funktionieren kann?

Wichtig ist mir, dass ich zuerst einmal bei 750 Punkten anfangen möchte und zum Beginn auch nicht noch Unmengen an Geld investieren möchte. Generell ist eine Erweiterung der Armee später geplant. Wichtig ist mir zusätzlich noch, dass ich gerne im Themenbereich des Nurgle bleiben möchte, weil mir die Optik gut gefällt.

Beste Grüße,

Tyzor
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbarkeit mal dahingestellt .
Es ist auf jedenfall eine Liste an die du als Anfänger mit 2x SdV dran kommst und die DA kannste dann noch verkaufen zusätzlich dann nurnoch die Raptoren , obwohl ich hier eher eine 500 Punkteliste für dne Anfang anstreben würde, da müsstet du nur die Raptoren weglassen, die Schrotflinten und den Kampfhomunkulus ( der bringts eigentlich nie ).
Bei 500 Punkte spielen hättest du immerhin auch schon 40 Infanteriemodelle und 2 große + den General die du kleben , basen und bemalen musst. Außerdem musst du deutlich weniger Geld investieren -> ergo kommst günstig davon wenn es dir nicht gefällt .
 
Könntest du mir mal einen sinnvollen Vorschlag für die 500 Punkte machen? Da ich sonst eigentlich nur Skirmisher spiele, liegen mir die kleineren Punktzahlen mit etwas weniger Minis glaube ich besser.

Der Kampf Homokulus ist doch im Englischen Combat Familiar oder?

Wie gesagt, ich möchte nach und nach erweitern. Deshalb würde ich gerne erstmal mit den Sturm der Vergeltungs Miniaturen anfangen.
 
Wie gesagt, ich möchte nach und nach erweitern. Deshalb würde ich gerne erstmal mit den Sturm der Vergeltungs Miniaturen anfangen.
Dann mach genau das !! Es ist ein guter einstieg und spielbar auch , da du jetzt auch noch recht kostengünstig drankommst spricht nichts dagegen.

Könntest du mir mal einen sinnvollen Vorschlag für die 500 Punkte machen?
Die Liste hast du doch selbst entwickelt und sie ist gut spielbar . Lass dir Raptoren weg uns spaare hier und da dir 20 extra Punkte zusammen und gut ists.

Da ich sonst eigentlich nur Skirmisher spiele, liegen mir die kleineren Punktzahlen mit etwas weniger Minis glaube ich besser.
interessant das du Skirmisher spielst , find ich auch immer cool . Ich möchte dir dann mal Killteam und Combatpatrol ans Herz legen . Informier dich darüber mal am besten .
Es sei dir gesagt das du auf 200/400 Punkte mit eingeschränkten Auswahlen Skirmish 40k spielst , was sehr viel Spaß macht . Ich selber spiele es sehr gerne .
 
Also würde die Liste dann wie folgt aussehen:


*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Aura dunkler Pracht
- Kampf-Homunkulus
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

20 Chaoskultisten
- 2 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 100 Punkte

20 Chaoskultisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 515

Noch eine Frage dazu, was macht mehr Sinn bei 500 Punkten? Die Aura oder der Homokulus?
 
Also soetwas in der Art wie hier:


*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

14 Chaoskultisten
- 1 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 73 Punkte

14 Chaoskultisten
- 1 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 73 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 456

Die Zahl des Nurgle ist ja die sieben. Also wären 2 14 Kultisten Trupps ja fluffiger. Aber was könnte man dann sinnvoll mit den restlichen Punkten anstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was könnte man dann sinnvoll mit den restlichen Punkten anstellen?

Dein Chef hat immer noch keine vernünftige Waffe. So ein Chaos-Lord benötigt schon ein entsprechendes Werkzeug. Ein Energiewaffe (n Variante) oder Energieklaue ist ein Anfang.

Dann vielleicht noch ne MeBo ! Und Familar? Warum nicht? Wenn es DIR spaß macht den zu Spielen?
 
Okay! Dann lasse ich den Kampf Homokulus drin und gebe dem Chaosgeneral die Bewaffnung aus der Grundbox (Das habe ich glaubve ich einfach übersehen) der müsste ein Energieschwert und eine Plasmapistole haben. Werde das mal spielen und gebe dann Rückmeldung. Achja Liste sieht jetzt so aus:


*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
+ - 1 x Energieschwert
- 1 x Plasmapistole
+ - Kampf-Homunkulus
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

14 Chaoskultisten
- 1 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 73 Punkte

14 Chaoskultisten
- 1 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 73 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 501
 
Nun habe ich mein erstes WH 40k Spiel gemacht und diese Liste auch das erste Mal getestet. Gespielt wurde gegen 500 Punkte Grey Knights. Die haben mir dann auch gewaltig in den Allerwertesten getreten.

Höllenschlächter waren top. Insbesondere da er die GK keine Fernkampfwaffe hatten, die meine Rüstung durchschlagen konnte.

Den Chaosgeneral habe ich völlig falsch eingesetzt. Zusätzlich hatte ich den Zettel mit meiner Armeeliste vergessen und habe deshalb mit der Referenz von GW aus der Sturm der Vergeltung Box gespielt. Deshalb leider auch die ganzen Sonderregeln nicht dabei gehabt. Da es nun aber auch mein allererstes Spiel überhaupt war eigentlich nicht schlimm, so konnte ich die anderen Regeln wenigstens vernünftig lernen.

Der größte Knackpunkt waren allerdings die Chaoskultisten. Die haben einfach nichts gebracht. Da wir (zum Einstieg) auch ohne Missionsziele gespielt haben, quasi einfach nur einen offenen Schlagabtausch, konnten die auch keine Missionziele sichern. Gegen normale Space Marines existierte schon kaum eine Chance. Gegen den Termi-Trupp war es dann schon wirklich sinnlos. Allerdings hat der Anführer des einen Trupps mit seiner Schrottflinte im Abwehrfeuer durch wirklich glückliches Würfeln meiner Seits und einen Pechwurf auf der Gegenseite einen Termi erlegt.

Alles in allem schon ganz gut. Nur muss auf 500 Punkten definitiv Standard her, der etwas mehr Randale machen kann. Außerdem eine kleine Notiz an mich selbst, Armeeliste und Codex mitnehmen!

Besten Gruß
 
Dann ist es prinzipell erwartungsgemäß gelaufen. Sicher sind Kultisten keine Marine-Killer. Missionsziele können sie aber gut sichern (schau dir die Missionen im RB an), wie alles was den Kopf unten halten kann. Schaden austeilen können sie auch aber vs. Marines natürlich nicht so dolle, aber gleichwertigen Einheiten können sie schon weh tun. Prinzipell sind sie schlechtere Imps (Rüstung und fehlende Sonderregeln dieser). Auf 500 sind sie schon i.O.
 
ich würde euch raten, von anfang an mit missionen zu spielen. durch die verschiedenen ausgewürfelten aufstellungen und ziele hat man direkt abwechslung, und es wird keine einheit bevorzugt (hier zb termis, die sind beim last man standing natürlich effektiver als kultisten). die balance kommt dabei automatisch durch die punktkosten.

auch würde ich bei 500 genau schaun wo ich sparen kann an optionalen sachen (kultisten 14->10, plasmapistole, veteran beim lord ...), bzw schaun dass ihr nach etwas übung zu 750 wechselt. 500 ist so klein dass die beschränkungen des normalen 40k hier unausgeglichen wirken. daher gabs früher mal die angesprochenen killteam & combat patrol mit speziellen regeln, wird aber leider nicht aktualisiert.

spieltaktisch würde ich entweder einen 5er raptor trupp und/oder einen trupp seuchenmarines (kann man prima aus den auserkorenen machen) integriern. wie du schon selbst sagst hat man dann was auf augenhöhe zu anderen marines.

spielst du denn nur gegen angesprochene marines (dark angels aus der SdV-box, vermute ich?) oder soll ne flexible allround-liste entstehen bei dir? bei letzterem würde ich zb so vorgehn:
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Höllenschlächter, Multimelter, Energiefaust
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Raptoren, 2 x Flammenwerfer
+ Raptorchampion, Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 25 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 550
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Höllenschlächter, Multimelter, Energiegeißel
- - - > 110 Punkte

Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten, 9 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Raptoren, 2 x Flammenwerfer
+ Raptorchampion, Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 25 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 749
*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Höllenschlächter, Multimelter, Energiegeißel
- - - > 110 Punkte

Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten, 9 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Raptoren, 2 x Flammenwerfer
+ Raptorchampion, Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 25 Pkt.
- - - > 120 Punkte

5 Raptoren, 2 x Melter
+ Raptorchampion, 1 x Energiefaust, 1 x Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 999
damit brauchst du lediglich die vorhandenen 2x SdV + 2x raporen und ein paar waffenumbauten. du hast einige unterschiedliche einheiten zum kennenlernen und bist im spiel auch flexibel. gut zum weiter testen; zusatzanschaffungen und weitere optionen bei den trupps kann man ja später ergänzen.
 
ich selbst eher nicht ... bin kein experte für umbauten. aber da können bestimmt andere helfen *umherschiel* man kann zb die läufe des multimelters verlängern um ne zwillingsmaschka zu erhalten, und plasmawerfer um die auserkorenen auszustatten gibts wenn du nirgendwo sonst überzählige ertauschen kannst auch im 5er pack bei GW.
 
...kann man prima aus den auserkorenen machen)...

Genau solche Hinweise sind es die mir quasi fehlen. Was kann ich gut mit was darstellen? Ich meine einfach die Blood Angels nehmen und Insignien abfeilen, paar Chaos Bits ran und fertig sind die CSM ist ja eigentlich recht klar. Aber wie kann ich zum Beispiel einen Hexer basteln? Was braucht es, damit ich das als Hexer gelten lassen kann usw. Gibt es dazu irgendwelche Grundregeln oder Leitfaden für Einsteiger?
 
Genau solche Hinweise sind es die mir quasi fehlen. Was kann ich gut mit was darstellen? Ich meine einfach die Blood Angels nehmen und Insignien abfeilen, paar Chaos Bits ran und fertig sind die CSM ist ja eigentlich recht klar. Aber wie kann ich zum Beispiel einen Hexer basteln? Was braucht es, damit ich das als Hexer gelten lassen kann usw. Gibt es dazu irgendwelche Grundregeln oder Leitfaden für Einsteiger?

Salve, Diener des Chaos.
Im Allgemeinen gilt der Grundsatz 'What you see is what you get'. Mit anderen Worten sollten die Ausrüstungsgegenstände am Modell ersichtlich sein so gut es eben geht. Ansonsten sind der Phantasie des Erschaffers keinerlei Grenzen gesetzt. Wie du an einen Hexer kommst ohne ihn dir zu kaufen? Nimm zum Beispiel einen Chaosgeneral oder Auserkorenen aus der Grundbox und verziere ihn nach Gutdünken. Solange man die Ausrüstung erkennt, die er trägt und er als das, was er ist, von den Anderen unterscheidbar ist, hast du alles richtig gemacht. Ideen zum Umbauen der Grundbox-Jungs findest du tausendfach im Netz. Zum Beispiel hier:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/179182-Dark-Vengeance-Chaos-Space-Marine-Umbauten
http://www.bolterandchainsword.com/topic/260893-dark-vengeance-conversions/

Wie du die Chosen zu Seuchis machst bleibt dir überlassen. Irgendwelche Pusteln dranmodelliert, Kitbashing, einfach entsprechend bemalt oder sonst irgendwas. Der Energieaxt-Chosen aus DV zum Beispiel sieht ja schon recht nurglig aus.

Ein paar Bsp. hier:
http://www.40kforums.com/vb/showthread.php/38414-Dark-Vengeance-Chaos-Nurgle-Your-thoughts

Halte uns auf dem Laufenden. Bin gespannt was da am Ende rumkommt. Und an hammerkombos gegen GK bin ich auch in besonderem Maße interessiert 😉
 
Vielen Dank für die Links und Tipps. Da mal gleich noch eine Frage...gilt ein selbstgebastelter Hexer dann als "Count as"? Oder was genau ist Count as? Werde dann vermutlich den Angels aus der Grundbox die Insignien entfernen und da mal ein bisschen mit Köpfen und CSM Bits rumbasteln. ;-)

So weitere Spielberichte:

Gegen normale Space Marines eine knappe Niederlage eingefahren (totale Vernichtung) Dabei haben die Kultisten echt einen beachtlichen Output generiert. Den Lord habe ich leider abermals nicht vernünftig in den Nahkampf bekommen. Der braucht irgendetwas, was mehr Rüstung hat und dann mit ihm auch mal ankommt. Die Höllenschlächter haben gnadenlos abgeräumt, insbesondere die Crazed-Regel haut richtig rein wenn man glücklich würfelt und die Entfernungen stimmen.

Gegen Imperiale Armee habe ich den Lord endlich mal vernünftig in den Nahkampf bekommen und mit dem Homunkulus wüted der ganz ordentlich in den feindlichen Reihen. Das MdN hat in dem Fall auch dafür gesorgt, dass die Imperialen mit Lasergewehren nicht wirklich was gerissen haben. Letztlich wurde er dann durch einen Volltreffer von einem Panzer zerlegt. Die Kultisten haben paar Sachen zerlegt, leider aber durch die Mörser völlig zerschossen worden. Leider habe ich die Höllenschlächter zu nah beieinander losgeschickt, so dass sie ebenfalls durch den Panzer beide gleichzeitig erwischt wurden. Abermals hat sich allerdings die Crazed Regel wirklich ausgezahlt. Die Dinger haben zwar leider nicht wirklich was im Fernkampf gerissen (gigantisches Würfelpech meinerseits) aber im Nahkampf doch ganz ordentlich was gerissen. Am Ende habe ich dann allerdings leider das dritte Mal verloren! ;-)

Egal! Alles in allem macht mir WH 40k richtig Spaß und die Liste ist auch gar nicht so schlecht bisher und macht Spaß zu spielen. Mit ein paar CSM oder Seuchies langsam steigern und dann werde ich weiter testen und Rückmeldung geben.

Sonst werde ich mich mal an meine Umbauten machen und dann auch mal Bilder posten.

Beste Grüße
 
Bleib auf jeden Fall dran. Du wirst noch früh genug den Dienern des Leichenimperators ordentlich die Hucke vollhauen. Und nicht die Stoßgebete an unsere Götter vergessen😉

Da mal gleich noch eine Frage...gilt ein selbstgebastelter Hexer dann als "Count as"? Oder was genau ist Count as?

Nun ja, eine offizielle Definition weiß ich jetz garnicht. Counts as ist der Einsatz von Modellen als Einheiten, die sie streng genommen nicht darstellen. Zum Beispiel baue ich mir vllt eines Tages ein CSM-Waffenteam auf ein Termi-Base und spiele es dann als counts-as-Kyborg. Oder ich kitbashe mir irgendein fliegendes Konstrukt und spiele es als Höllendrache. Viele Alpha-Legionäre basteln sich irgendeinen tollen Anführer mit Axt und Klaue und spielen ihn als Huron. Ein selbstgebauter Hexer ist für mich kein counts-as-Kunde, wenn er aussieht wie einer.

Kannst Bilder deiner chaotifizierten Ex-Dark Angels hochladen, wenns soweit ist?
 
Zuletzt bearbeitet: