Nurgle Farbschema (oder meine Armee)

Hi Chaoten!
Ich hätte da mal ne Frage an euch... und zwar hab ich hier gerade den "neuen" DP vor mir liegen. Eigentlich wollte ich den passend zum Rest meiner Jungens im schicken Grün anmalen und dem die schicke Axt in die rechte Hand geben. Leider hab ich festgestellt, dass die vorgesehenen Arme für 40k keinerlei Waffen beabsichtigien (jaja WYSISWYG), aber ich finde es ziemlich schade, da ich ihn ohne irgendwas in der Hand relativ langweilig finde.
Jetzt zu meiner Frage welche Methode würdet ihr wählen (ihr müsst wissen ich kann absolut nicht mit Green Stuff umgehen, also fällt selbst was hinklatschen kategorisch weg):

a) Rechter Arm Axt (Fantasy Arm), Linker Arm 40k

b) Rechter Arm Axt (Fantasy Arm), Linker Arm Fantasy

c) einfach die vorgesehenen Arme für 40k verwenden

Ach ja alle die den DP nich so kennen: die Fantasy Arme sind eindeutig kleiner als die 40k.... Meint ihr das würde arg lächerlich erscheinen, oder a la Nurgle-Mißstaltung Deklaration in Ordnung gehen.

Schon mal danke für eure Tipps.

Hab das mal gespoilert, was hier stand... hat wohl keiner n Kommentar zu 🙂

Hier n neues WIP Bild... Bin grad dabei meine Armee erstmal fürs spielen klar zu machen, danach kann ich immernoch den Feinschliff machen 😛



 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ihr!
Ich bin grad dabei an nem nurgligen DP zu malen (also der Standard DP von GW aber mit nurgliger Bemalung). Hab jetzt mal mit dem Flügel und dem Stück Fleisch daran von ihm angefangen... Wollte n bissle was machen, das sich vom Rest der Armee abhebt... HQ und so ;-)
Allerdings weiß ich net so recht was ich von dem Ergebnis halten soll... Irgendwie find ich es ziemlich lässig und irgendwie auch ziemlich scheiße!



danke für euer Feedback 🙂
 
Grüße 😀

Was is eigentlich aus Deinem DP geworden? Isser schon fertig???

Was die Farbe der Flügel angeht...

Bei meinem DP hab ich die Membran mit Rotting Flesh bemalt,
anschließend dünn mit Catachan Green getuscht

danach ebenfalls dünn (hier muss man etwas experimentieren 😉 ) mit Red Gore getuscht (dabei hab ich mich besonders auf die Falten und die Übergänge zum Arm hin konzentriert)

zum Abschluss das Ganze nochmal mit Scorched Brown getuscht um die Farben etwas abzumildern...

Das Rot zwischendrin hatte den Hintergrund, dass ich die tieferliegenden Stellen "entzündet" darstellen wollte...
Das sieht man ja beim Arm Deines Prinzen schon ganz gut! Der gefällt mir besonders!!

Zu Deinen Minis, die sind schon recht gut, nur solltest Du die Waffenläufe aufbohren und die ganzen Details noch bemalen... abschliessend die Farben noch mit erdigen/schmutzigen/moorastigen Farben tuschen---> fertig 😉

Das Tuschen geht wahnsinnig schnell und erzielt einen sehr guten (nurgeligen) Effekt.

(Deteils sind hier zB. die Muni-Gurte der Waffen)