Nurgle´s Malstübchen

Was sagt ihr?

2njvm36.jpg


acwx14.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik? Kannste bekommen, ich hoffe sie wird konstruktiv und nimmst Kritik korrekt an 🙂

Die GS-Arbeiten sind mE gar nicht so schlecht. Der Mundschutz vom Oger sieht aber schrecklich aus. Fehlt nur noch lila und rosa Farbe, Diamanten am Bauch und der Kleine kann zum Bauchtanz gehen.

Gut gefallen mir die Übergänge (z.B. an den Armen), welche Du mit GS modelliert hast. Posen sind okay.

Zur Bemalung: Da steckt noch viiiieeel Potential drin. Ich an Deiner stelle würde weniger Washes einsetzen und wenn sparsam. Nimm mehr eklige Grün-Braun-Töne mit rein. Der bemalte Oger ist ehrlich gesagt, schlimm. Kommt der grade aus dem Unterholz gestapft, nachdem er Catachaner gegessen hatte? Das Schwert ist ebenfall bearbeitungsbedürftig.
Die Stoffetzen und alles "unter der Gürtellinie" finde ich wiederum recht schick.

Die blutende Wunde am Bauch würde ich auch nochmal überarbeiten. Sieht für mich aus, als wenn Du da nur eine einzige Farbe benutzt hast 🙁 Probier doch, ob du da verschiedene Rottöne verwenden kannst und Eiter! Eiter braucht der Knabe 🙂 Maden, Schleim, na halt sowas 🙂
 
Ja, wie schon gesagt ist der einfach ZU simpel gemalt. Natürlich ist das um Längen besser, als ein unbemaltes oder nur grundiertes Moedll auf dem Spieltisch stehen zu haben, also das muss man Dir definitiv anrechnen. Aber wenn ich es richtig sehe, sind nur die Grundfarben aufgetragen und dann ist er mit Washes bearbeitet. Das ist einfach zu wenig, das sieht insgesamt einfach nicht gut aus.

Ich selbst male auch recht "einfach": Grundfarben, Washes und dann Aufhellen und Highlights. Letztere beiden Schritte geben einem Modell verdammt viel!

Allerdings dauerts dann einfach mal doppelt bis 10x so lang...

Greg
 
Die Umbauten sind ja teilweise ganz gelungen, aber die werden leider durch die Bemalung wieder relativiert.
Da würde ich mir einfach viiiiieeel mehr Zeit lassen. Klar will man am Anfang die Sachen so schnell wie möglich fertig haben...ABER was bringt´s dir, wenn dir die Modelle in `nem Monat nicht mehr gefallen.
Dann kannst du anfangen die Sachen abzufärben (wobei auch die Umbauarbeiten in Mitleidenschaft gezogen werden).

Daher mein Tip: anderer Leute Miniaturen anschauen, Tutorials anschauen, selbst höhere Standards setzen und ZEIT LASSEN.

Greets FOB
 
Die Hautfarbe hat 4 farbschichten xD
Kann sein, aber die Schichten hast Du gesetzt, BEVOR Du da mit washes dran bist, oder? Das frisst dann einfach fasst alles und die Arbeit war umsonst.

Wobei ganz ehrlich, je kleiner ein Modell ist, um so besser funktioniert Deine Technik - Seuchenhüter würdest du damit bspw. sehr gut bemalen. Je größer die Flächen werden, um so mehr sieht man den exzessiven Einsatz von Washes - und daran hat insbesondere der Riese zu knabbern. Also, prinzipiell nicht schlecht, aber bei so einem besonderen und vor allem großen Modell musst Du einfach mehr Zeit und vor allem mehr Malen investieren, als in kleinere Modelle. Bei den Ogern ist mMn bspw. auch deutlich weniger Korrekturarbeit zu leisten.

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die Hautfarbe hat 4 farbschichten...

Mag´ sein...wirkt aber leider nicht so.
Hautfarbe + Armypainter sieht genau so aus...

Für den Anfang würde ich vielleicht versuchen, kleine Minis zu bemalen, da kann man die ganzen Techniken auf kleinen Flächen probieren und sitzt nicht ewig dran, bis man die ganzen großen Flächen bemalt hat. Außerdem kann man die dann in die hinteren Reihen stellen, wenn´s nicht so gut geklappt hat und man kann sie besser entfärben.

Da du wohl Krieger des Chaos spielst, würde ich einfach mal ein paar Barbaren zusammenbauen und versuchen standardmßig zu bemalen...Trockenbüsten/Grundfarbe, tuschen, Highlights, Akzente.

EDIT: Greg war wohl schneller...^^ Inhaltlich isses fast das selbe.