1. Edition Nurgle Wiedereinsteiger

monggo

Malermeister
05. Februar 2005
1.927
0
18.226
34
www.team-firebug.de
Hey Leute,
Ich bin mittlerweile ca. 5 Jahre aus dem Hobby draußen und will jetzt bzw. habe jetzt begonnen mit AoS wieder einzusteigen.
Da ich noch ein paar alte Nurgle Minis rumfliegen habe, habe ich mich dazu entschlossen mir etwas in Richtung Chaos mit Augenmerk auf Nurgle aufzubauen.

Ich Poste jetzt mal eine Armeeliste mit Minis die ich bereits habe und Minis die mir Sehr gut gefallen.
Besonders gefällt mir The Glottkin, weshalb ich ihn gerne spielen würde... habe mir das Also wie folgt überlegt:

[FONT=&quot]Leaders
[/FONT]
[FONT=&quot]The Glottkin (480)[/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT] General
[FONT=&quot]Great Unclean One (240)[/FONT]
[FONT=&quot]Herald Of Nurgle (100)[/FONT]


[FONT=&quot]Units[/FONT]
[FONT=&quot]Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)[/FONT]
[FONT=&quot]Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)[/FONT]
[FONT=&quot]Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)[/FONT]
[FONT=&quot]Plague Drones Of Nurgle x 3 (220)[/FONT]
[FONT=&quot]Beasts Of Nurgle x 1 (60)[/FONT]

[FONT=&quot]Batallions[/FONT]
[FONT=&quot]Daemon Cohort of Nurgle (100)[/FONT]

[FONT=&quot]Total:[/FONT][FONT=&quot] 1500/1500



Momentan zusätzlich zu Verfügung hätte ich:
2 Chaosbruten, 2 Dämonenprinzen (einer mit Flügeln), 9 Nurglingbases, 3 Plague Drones.

Die Rotbringer gefallen mir auch gut, könnte mir also Vorstellen die Armee wenn es Richtung 2000-2500 Pkt. mit Einheiten der Rotbringer zu erweitern.
Mir ist bewusst, dass die Blightkings nicht als Battleline zählen wenn ich Dämonen dabei habe. Wenn ich aber eh den Deamon Cohort of Nurgle spiele hätte ich eh schon 3 Einheiten Plaguebearers.

Also was meint ihr. Kann ich damit was anfangen.
Meine Hauptgegner wären erstmal Beastclaw Raiders und Seraphon

Liebe Grüße
monggo
[/FONT]
 
Hey ich versuch mal bissl zu helfen^^.

Also so wie ich das verstehe hast du eigentlich alles bis auf den Glottkin?

Wenn du den spielen willst mach das ruhig, der is ziemlich cool und sein Zauber und seine Befehlsfähigkeit können auch ordentlich was^^.

Bei 1500 Punkten braucht man übrigens nur 2 Battleline Units, außer ihr habt euch das so ausgemacht das ihr 3 braucht.

Ich weiss nicht ob die Daemoncohort of Nurgle wirklich gut ist. Für 100 Punkte macht die fast gar nix. Eine Mortal Wound auf ne gegnerische Einheit machen, wenn man ne 6 Würfelt ist jetzt nicht so geil und die 1 wiederholen machen die Seuchenhüter auch mit nem Daemon Hero of Nurgle, da brauchst nicht extra 100 Punkte dafür ausgeben.

Lieber eine Tallyband oder gar nix spielen. Kannst dafür noch Nurglings oder Bruten rein oder eben eine Tallyband spielen^^.

Rotbringer kannst du später sicher auch gut einbauen, kannst ja auch eine gemischte Liste spielen mit Dämonen und Sterblichen.

Anfangen kann man damit aufjedenfall was, nur deine Gegner sind je nach Liste ziemlich hart im Austeilen. Vorallem Beatclaw Raiders, wenn die paar dicke Monster spielen fahren die durch dich durch wie Butter.

Wenn dir Battalionen egal sind dann mach aus den Seuchenhütern einen 30er Block und stell dann nochmal 10 extra auf für 2 Battleline Einheiten. Dann zauber mit dem Glottkin den Zauber auf die Seuchenhüter und du hast eine richtig böse Teergrube, da brauchen auch die Beastclawtypen länger um rauszukommen.
 
Hey,
danke für deine Antwort. Da hast du recht.
Für die Tallyband brauch ich allerdings mindestens 6 der Einheiten (...) und das bei 1500 unter zu bekommen stellt sich glaube ich als eher schwer da.
Allerdings finde ich deine Idee mit dem 30er Block recht verlockend.

Hab da nochmal ne Frage zum Glottkin Zauber, er hält ja bis zu seiner nächsten Heldenphase, kann ich vorher durch die Tallyband Fähigkeiten wieder Wounds heilen oder sterben die angeschlagenen Modelle dann direkt am Anfang der Heldenphase.

Ich denke Ich werde mal sowas testen:
Leaders
Great Unclean One (240)
Herald Of Nurgle (100)
The Glottkin (480)
- General

Units
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plague Drones Of Nurgle x 3 (220)
Beasts Of Nurgle x 1 (60)

Batallions
Tallyband of Nurgle (100)

Total: 1500/1500

Wenn die Hüter wirklich fallen wie die Fliegen kann ich ja dennoch mal die 30 Block Idee Testen bzw. Erstmal mit 20 🙄
 
Naja du hast ja eigentlich schon 6 Einheiten für die Tallyband in deiner obrig geposteten Liste^^. Herold, Bestien, Nurglings, Seuchenhüter und Fliegen des Nurgle zählen ja alle dazu =).

30er Block ist halt wirklich eine Teergrube für größere Spiele und durch die Command Fähigkeit vom Glottkin machen sie auch ein bisschen mehr Schaden.

Hm das kann ich dir nicht genau sagen, die Fähigkeit der Tallyband legt keinen spezifischen Zeitpunkt fest, der Zauber vom Glottkin sagt aber, dass er gleich zu Beginn der Heldenphase endet, daher würde ich sagen das die Heilung und die Seuchenhüter erst dannach wieder kommen.

Klar kannst du machen^^. Kannst ja auch berichten wies so gelaufen is=)
 
Ich habe nun ein paar Spiele gegen Stormcast gemacht, allerdings nur mit 820 Punkten da mein Gegner bislang nur den Inhalt aus der Starterbox hat (+ 2 Retributer) (aber ebenfalls Tabletoperfahren)

Leaders
Great Unclean One (240)
- General

Units
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plague Drones Of Nurgle x 3 (220)
Nurglings x 3 (80)
Nurglings x 3 (80)


Total: 820/1000

3 Spiele, davon zwei gewonnen, eins verloren.

Was mich am meisten zum kämpfen gebracht hat waren die Retributers welche mir eigentlich so gut wie alles zerlegt haben, nachdem sie aus den 2 Nurgling Einheiten raus kamen.
Was mich etwas enttäuscht hat sind die Plague-Drones, von denen hätte ich irgendwie mehr erwartet. Evtl. liegt es aber auch daran, das wir bei der geringen Punktezahl nur auf Totale Auslöschung gespielt haben, womit Missionsziele uninteressant waren oder ich sie schlichtweg falsch spiele. (also so flankierend und schießen + gewählt angreifen) Die Talyband macht sie natürlich auch noch stärker.
Überrascht hingegen haben mich die Nurglinge sie sind einfach ein genialer Blocker.
Der Dicke und die Hüter so wie erwartet.

Da sich mein Gegner nun die "Bestclawraider Icewind Assault" box zugelegt hat will ich meine Liste etwas umstrukturieren und habe mir folgendes überlegt.

Leaders
Great Unclean One (240)
Herald Of Nurgle (100)
Bloab Rotspawned (260)
The Glottkin (480)
- General

Units

Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Nurglings x 3 (80)
Plague Drones Of Nurgle x 3 (220)
Putrid Blightkings x 5 (180)

Batallions
Tallyband of Nurgle (100)

Total: 1960/2000

Die Bloab Rotspawned erscheint mir wegen dem Zauber hervorragend gegen die Beastclaw Raiders zu sein.
Die Blightkings könnte ich auch durch eine zweite Einheit Plague-Drones ersetzen, bin aber wie bereits erwähnt nicht wirklich von denen überzeugt (hab die Modelle der Blightkings nicht, die Plaguedrones hingegen schon... finde die Blightkings aber sau cool 😛).
Oder eben die ursprungs Idee und die Blightkings durch weitere 20 Plaguebearers ersetzen (welche mir als Modell allerdings auch noch fehlen würden)

Also was meint ihr, welche Erfahrungen habt ihr gegen die Dicken gemacht?
Was haltet ihr von dem Morbidex Twiceborn, er erscheint mir auch recht stark unterwegs zu sein. (vorallem da ich jetzt ein großer Fan der Nurglinge bin :-D)

Die Rotspawned müsste ich mir auch noch zulegen, habe ich aber fest vor.. oder halt einen anderen der 3 (einfach geniale Modelle ;-))


So jetzt bin ich mal gespannt.

LG
Monggo
 
@Blight Kings:

Ich selbst spiele 4 x 5 von den Jungs und bin jedes Mal aufs neue überrascht wie effektiv sie sind. Nimmt man noch die Generaleigenschaft "Großer Zerstörer" dazu, proct der W6-Treffer Bonus schon auf die 5+ - somit erreicht man ein wirklich hohe Anzahl von Attacken. Das Battalion "Blightguard" macht die Blight Kings nochmals zäher und schlagkräftiger! In Kombination mit dem Harbringer of Decay haste am Ende ne wirklich schlagkräftige Truppe.

@Maggot Lord:

Ich spiele meist Orghotts Daemonspew, hat nen guten 3+ Rüster und teilt ordentlich aus 🙂
Habe mir alle Maggot Lords magnetisiert - je nach Lust und Laune kann man tauschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tallyband:
Du hast den plaguebearers Hero übersehen... der zählt auch dazu 😛.

@Orghotts Daemonspew:
Ja ich weiß das der gute sehr gerne gespielt wird, allerdings brauch ich was ordentliches gegen die dicken der Beastclaw Raiders und da erscheint mir der Zauber vom Bloab als optimal, den schon 1 Wunde z.b. der Plaguebearers ist eklig.
 
MMn
@Blight Kingz: finde werden oft überschätz, immerhin sind die Jungs nicht gerade billig und der fehlende Rend der Haut doch rein. In der blightguard und mit HoD aber sehr stabil ja.
@maggoths.. Also ich hab den BlodR jetzt öfters mitgenommen und bin sehr zufrieden...
@Liste dein Problem gegen Beastclaw Raiders ist definitiv folgEndes. ... Er fängt an und snipert dir den grossen Verpesten oder Glottkin oder im schlimmsten Fall beide auf den Punkte.... nahezu keine Chance. Geh mal von mindestens. 24-28 tödliche wunden auf 2+ die ersten beiden Runden aus.... tut mir leid das ist ne richtig schlechtes Match Up für dich. 2x6 Fliegen wäre ggf noch was
 
Richtig die thubdrrtusk sind das Problem weil der beAst Spieler sehr wenig Minis hat ist er fast immer zuerst dran und kann über seine gute Beweglichkeit deine wichtigen Minis mit tödlichen schaden belegen.... (Auf 2+ 6 Auto deadly wounds ... Wem so quatsch eingefallen ist echt) du könntest auch rafineeitt mit sehr vielen Einheiten arbeiten aber da lässt man sich für meinen geschmack das Spiel über diktieren.... Die fliegen sind halt gut weil viele wounds und Retter... Die haben halt ganz gute Chancen Und sogar ne Chance im GegenZug mit dem Mammut in den Dog Fight zu kommen.... Das wäre halt ganz gut...
 
Ich nehme bei meiner Nurgle Armee immer noch 1-2 Seuchenkatapulte der Skaven mit ( Sind auch Nurgle Einheiten).

Das Wichtige ist den Mammuts Schaden zuzufügen, wodurch sie nur noch D6 Tödliche machen, statt direkt 6. Das macht enorm viel aus. Ich spiele die Drones immer, weil ich sie genial finde. Wenn ein Plague Hero in der Nähe ist, machen die bei jeder 6 eine zusätzliche Mortal Wound, sowohl im Nah- als auch im Fernkamp, das fetzt.
 
So,
ich habe Gestern 2 Spiele gegen 1500pkt. Beastclawraiders gemacht...
Begeistert von den Beastclawraiders bin ich demnach nicht wirklich 😀

Meine Liste:
Leaders
Great Unclean One (240)
Herald Of Nurgle (100)
The Glottkin (480)
- General

Units
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plague Drones Of Nurgle x 3 (220)
Nurglings x 3 (80)
Nurglings x 3 (80)

Behemoths

War Machines

Batallions
Tallyband of Nurgle (100)

Total: 1500/2000

Seine:
Leaders
Frostlord on Stonehorn (460)
Huskard on Thundertusk (340)
Icebrow Hunter (160)

Units
Icefall Yhetees x 3 (120)
Mournfang Pack x 4 (400)
Frost Sabres x 2 (60)

Total: 1540/1500

Problem wie bereits besprochen war der Thundertusk der mir sozusagen die Hälfte meiner Armee zerlegt hat. Der Frostlord auf Stonehorn ist zusätzlich auch noch ein hartes stück, durch einen glücklichen Charge in der ersten Runde konnte er mir eine Einheit Plaguebearers aus dem Spiel nehmen und durch die danach gewonnene Ini direkt meinen Glottkin angreifen, das Spiel war sozusagen nach Runde 2 entschieden, nämlich mit dem Tod des Glottkin. Haben dann auch abgebrochen und lieber noch ein Spiel gemacht.

Das zweite Spiel lief besser wenn trotzdem nicht gut.
Ich schreib mal ausführlicher:
Als Mission erwürfelten wir beim zweiten mal "Gifts from the Heavens". Ich wählte die Seite und begann mit dem Aufstellen.
In mein Linkes und Mittleres 24"x 24" Feld stellte ich jeweils eine Einheit Nurglinge um die evntl. dort herunter kommenden Kometen zu sichern, der Rest meiner Armee sammelte sich um einen Arkanen Wald im Rechten Feld. Die Frostbeulen verteilen sich gleichmäßig auf der gegenüberliegenden Kante (bedarf da ja nicht die größte Planung, sie sind ja mobil genug 😴).
Meine Leader waren in der Ersten Runde alle außerhalb der Reichweite des Thundertusk und somit überließ mir mein Gegenüber den ersten Zug.
Ich zauberte "Mystic Shield" und "Fleshy Abundance" auf meine Dronen außerdem setzte ich die Command Ability "Lord of Nurgle" ein.
Ich rückte mit allem vor, die Leader blieben noch immer außer Reichweite des Thundertusk, an der Spitze die Dronen daneben die Hüter. Die Nurglinge warteten gespannt auf den Kometenregen.
Seine Runde 1:
etwas Geplänkel mit seinen Einheiten (er wollte wohl erstmal auf die Kometen warten), Der Thundertusk versuchte sein glück auf die Drones... und Würfelt eine 1... (Puuhh nochmal glück gehabt 😛) mehr passierte nicht.
Runde 2, Ini ging an mich:
Gleiches Spiel in der Hero-phase. Der Komet kam zum Glück im rechten Feld, also das in dem meine Armee Stand runter.
Die Drones rückten weiter vor um den Thundertusk beschießen zu können. die Hüter und der Rest hielten Stellung und machten sich für den Angriff des Stonehorns bereit. Der Thundertusk bekam 1 Wunde durch die Dronen.
Seine Runde 2:
Der Komet kam in seinem mittleren Feld. Das Stonehorn rannte auf die Drones zu, die Sabers auf eine Einheit Hüter. Der Thundertusk bewegte sich in Schussreichweite zu meinem Glottkin hin. 6 mortal Wounds auf den Glottkin... :angry:. Stonehorn Charged in die Drones die Sabers in die Einheit Hüter. der Rest war nicht in Reichweite.. zum Glück. Die Dronen durften erstmal 6 Mortal Wounds vom Stonehorn fressen, fing ja schon gut an. Nachdem das Stonehorn alle Attacken durchgeführt hatte war noch eine Drone am leben 😱 (und das totz +1 Save, + 1 Wounds) Lustiger weise Teile die einzelne Drone dann noch ganze 6 Verwundungen aus womit das Stonehorn 3 Lebenspunkte verloren hat. Die sabers Frühstückten 3 Hüter und ich würfelte so miserabel, dass noch einer mit einem LP überlebte... :dry:
Runde 3 ging zum Glück an mich:
Ich schreib jetzt mal nur noch in Kurzfassung was noch kam, denn nach dieser Runde war es dann auch schon wider so gut wie vorbei.
Glottkin zaubert "Mystic Shield" auf sich selbst, mit Erfolg. der GUO versuchte seinen "Plague Wind" und verpatzte natürlich... (wäre durch den Glottkin, das Stonehorn, und die Yetis gegangen.) Außerdem heilte der Glottkin 2 Wunden. Die Drone floh aus dem NK und versuchte für das restliche Spiel den Kometen zu Sichern. Glottkin und GUO bereiteten den Angriff auf das Stonehorn vor. In der Schussphase vermasselte ich natürlich wieder ein Großteil meiner wenigen Schüsse voraufhin schon der NK folgte. Beide griffen das Stonehorn an, die Hüter peilten so, dass noch 1-2 auf das Stonehorn schlagen konnte, Herold auch auf das Stonehorn.
Resultat des NKs war, Stonehorn ca. 5LP, Glottkin ca. 10LP, Sabers Tot.
Seine Runde 3:
Das Resultat dieser Runde war, Glottkin Tot, Forstlord Tot, alles im NK gebunden außer Thundertusk, Drone, Icebrowhunter und eine Einheit Nurglinge.
Der Thundertusk, zerlegte dann noch ziemlich viel meiner Armee bis ich dann am Ende der Runde 5 Komplett ausgelöscht wurde bis auf eine Einheit Nurglinge.

Siegespunkte konnten wir beide Gleich viele Sammeln, womit es ein knapper Sieg nach Punkten für meinen Gegner wurde.

Alles in allem finde Ich den Thundertusk imba und übertrieben. Gut, ich muss sagen ich hatte viel Pech mit den Würfeln, ob es aber mit besseren Würfen viel anders ausgesehen hätte wag ich zu bezweifeln.
Ziemlich überzeugt haben mich die Dronen Ich denke eine 6er Einheit von denen mit Glottkin Zauber und Mystic Shield ist schon ein Klotz den man erstmal weg bekommen muss.

Ich lass das jetzt einfach mal so stehen.



Nichts desto trotz will ich die Hoffnung nicht verlieren und habe mit jetzt Folgende Liste überlegt:

Leaders
Great Unclean One (240)
Herald Of Nurgle (100)
The Glottkin (480)
- General
Bloab Rotspawned (260)

Units

Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plague Drones Of Nurgle x 6 (440)
Nurglings x 3 (80)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)

Batallions
Tallyband of Nurgle (100)

Total: 2000/2000

Was meint ihr? Kann man damit was gegen Die Beastclaw Raiders anfangen?

Der Beastclaw Raiders Spieler wird bei 2000 einen zusätztlichen Thundertusk stellen und ein Battalion (ka welches)

LG
monggo
 
Cooler Bericht! 🙂

Die Riders scheinen ja eine echt Herausforderung zu sein! Schade, dass die bei uns in der Gruppe niemand spielt :/

Was mich mal interessieren würde:

Lustiger weise Teile die einzelne Drone dann noch ganze 6 Verwundungen aus womit das Stonehorn 3 Lebenspunkte verloren hat.

Das Stonehorn halbiert ja die zugefügten Wunden, d.h. wenn man 3 x 2 Wunden bekommen, sind es statt 6 Wunden nur 3, fügt man aber 6 x 1 zu, bekommt es die vollen 6 Wunden - so habe ich das jedenfalls verstanden Ö_o Es steht ja nich dabei, dass es den zugefügten Schaden halbiert, sondern nur die Wunden!
 
[/COLOR]Das Stonehorn halbiert ja die zugefügten Wunden, d.h. wenn man 3 x 2 Wunden bekommen, sind es statt 6 Wunden nur 3, fügt man aber 6 x 1 zu, bekommt es die vollen 6 Wunden - so habe ich das jedenfalls verstanden Ö_o Es steht ja nich dabei, dass es den zugefügten Schaden halbiert, sondern nur die Wunden!

Jaein. Meiner Ansicht nach, bekommt bekommt es auch bei den 6 1-Damage-Attacken nur 3 Wunden. Genau genommen hast du nach dem Save ja nicht 6x 1, sondern 1x 6 Schaden
So zumindest meine Sichtweise. ES gibt ja auch einen Zwergenhelden, der des selbe hat. Und da spielen wirs eben so. ^^
 
Hmm, Ich sehe das so. Wenn das Stonehorn von einer Einheit 6 Wunden bekommt, erleidet es nur 3 LP Verluste. Wenn es aber von 6 Einheiten 6 Wunden Bekommt, bekommt es 6 Wunden, hier müssen die Einheiten separat behandelt werden - soweit so klar.

Jetzt macht eine Einheit aber mit seinen Waffen mehr als 1 damage bzw. tödliche Verwundungen, so bekommt das Stonehorn immer nur die Hälfte (aufgerundet) des Damage ab, also nach dem Schutzwurf wenn es einen Hat.

Ist meiner Meinung nach recht eindeutig in den Regeln zu lesen.

Hier mal schnell der Link zur Warscroll
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/Beastclaw_Raiders//aos-warscroll-frostlord-on-stonehorn-de.pdf

LG
monggo
 
Ich sehe das so, dass ein Stonehorn nur bei multiplen Wunden von seinem Steinskelett profitiert, schließlich ist von Damage die Rede.
Wenn es also 6x1 Verwundung erleidet und nicht saved, bekommt es 6x 0,5 Schaden, der jeweils zu einer 1 aufgerundet wird, also 6 Schaden.
Wenn das Stonehorn aber beispielsweise durch eine Kanonenkugel 6 Schaden abbekommt, verliert es nur 3 Leben.

Ich weiß, Rückbezüge auf Fantasy nützen bei einem neuen Regelwerk nichts, aber bei Warhammer Fantasy hatte das Stonehorn dieselbe Regel und da wurde auch nur multipler Schaden halbiert, einzelne Wunden blieben einzelne Wunden.
 
Ich sehe das so, dass ein Stonehorn nur bei multiplen Wunden von seinem Steinskelett profitiert, schließlich ist von Damage die Rede.
Wenn es also 6x1 Verwundung erleidet und nicht saved, bekommt es 6x 0,5 Schaden, der jeweils zu einer 1 aufgerundet wird, also 6 Schaden.
Wenn das Stonehorn aber beispielsweise durch eine Kanonenkugel 6 Schaden abbekommt, verliert es nur 3 Leben.

Ich weiß, Rückbezüge auf Fantasy nützen bei einem neuen Regelwerk nichts, aber bei Warhammer Fantasy hatte das Stonehorn dieselbe Regel und da wurde auch nur multipler Schaden halbiert, einzelne Wunden blieben einzelne Wunden.

So hab ich das auch verstanden Ö_o
 
Ich bin da grundsätzlich bei euch und würde das genau so verstehen... aber die Formulierung ist:
"halve any damage und mortal wounds"
wenn ich diese logik auf mortal wounds anwende, wären 6 mortal wounds immer 6x1 mortal wounds, da eine mortal wound immer gleich 1 damage ist. dann würde es sich bei mortal wounds nie halbieren und die formulierung wäre blödsinn...

und nun nochmal zur armeeliste oben bzw. zurück zu topic ;-)

ab 1500 würde ich versuchen größere plaguebearer-einheiten als zehner aufzustellen. sonst sind die fix weg und die tallyband ist für die füße.

ich sehe auch oft armeelisten mit zwei GUO oder GUO plus Made oder Glottkinn. Klar sind die jeder für sich geile typen, aber so viel punkte auf zwei modelle zu binden... damit hab ich mich noch nicht angefreundet.

je mehr battle reports ich sehe und je mehr armeelisten ich aufstelle, desto mehr bin ich überzeugt, dass ohne geballer nix zu melden hat bei aos (ist eigentlich ziemlich offensichtlich). und damit meine ich nicht die zahnstocher von den plague drones, sondern einen soul grinder oder etwas aus dem arsenal von azgorh.
 
A) ich stimme Mo zu mann muss schießen können sprich wird wohl auf hellcanone oder seuchenschleuder hinauslaufen also wäre nurgle Dämonen bzw NurgLe only dahin
B) das mit dem stonehorn ist im FAQ auf der Gw Seite gefragt und geklärt... Es sind die LP Verluste ganz ganz am Ende gemeint.... und zwar aller Attacken der attackierenden Einheit soll heißen egal ob 1ne Attacke 6 wunden macht die durchkommt oder 6 Attacken 1 schaden machen die durchkommen. Am ende sinds immer 3...