Wenn Du das Ganze pur Nurgle halten möchtest, dann verstehe ich nicht, warum Du bei 2 Plagueclaws nicht Epidemius spielst. Der füllt sich damit gegen Armeen mit großen Einheiten unheimlich schnell auf und er kann genauso buffen wie der Herold. Ich finde es generell auch problematisch, so viele Punkte in Helden zu stecken, aber das ist vielleicht noch eine alte Angewohnheit von mir aus der 8. Edition Fantasy (Wie? Mehr Helden als mein Stufe 4 Mage? Ne! Truppen, Truppen Truppen!)
In Deiner Armee fände ich es günstiger, wenn Du Bloab Rotspawned und den Herold gegen Epidemius austauschen würdest und die Seuchenhüter zu einer 30-er Einheit umformen würdest. Durch den Umbau bei den Helden sind noch 180 Punkte frei und Du brauchst noch eine Battleline. Das klingt für mich nach Nurgle- Chaoskrieger mit Zweihändern. Die profitieren auch sehr schön von den Buffs und sind eine mittelschwere Kampfeinheit mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.
Eine andere Möglichkeit wäre es, die Glottkin mit der Tallyband of Nurgle zu spielen. Das wären dann also als Helden Glottkin, Epidemius und ein GuO. Dazu wäre die günstigste Variante, die Battlelines hinzubekommen und die Tallyband aufzufüllen, 3x 10 Seuchenhüter. Dazu passen dann noch die 6 Fliegen und als sechste Einheit der Tallyband eine einzelne Schleimbestie. Dann wären wir, inklusive Bataillonskosten, bei 1800 Punkten. Jetzt könnte man z.B. noch eine Seuchenhütereinheit auf 30 pumpen oder 2 auf 20 oder ein Plagueclaw einbauen, je nach Gusto. Ist auf jeden Fall günstig, dass Du die beiden dicken Jungs jede Runde heilen kannst.
Ach ja, mir fällt noch eine Nurgle- Armee ein, die zuletzt auf einem Turnier sehr gut abgeschnitten hat- nämlich ebenfalls eine Tallyband of Nurgle mit 2 GuOs mit jeweils einem Chaostalisman, einem Nurgle- Herold, 40 Seuchenhüter in 3 Einheiten und 2x6 Fliegen. Ziemlich hart, das Ganze. Ist halt eher was für gewinnen wollen.