1. Edition Nurgle Wiedereinsteiger

je mehr battle reports ich sehe und je mehr armeelisten ich aufstelle, desto mehr bin ich überzeugt, dass ohne geballer nix zu melden hat bei aos (ist eigentlich ziemlich offensichtlich). und damit meine ich nicht die zahnstocher von den plague drones, sondern einen soul grinder oder etwas aus dem arsenal von azgorh.

Sehe ich genauso. Ich halte gegenwärtig sogar eine Einheit, die hinter den Linien auftauchen kann, für sehr sehr wertvoll. In einigen Szenarien hat es der Gegner sonst sehr leicht, Punkte zu besetzen / halten mit Billigmodellen.

A) ich stimme Mo zu mann muss schießen können sprich wird wohl auf hellcanone oder seuchenschleuder hinauslaufen also wäre nurgle Dämonen bzw NurgLe only dahin

Nurgle only geht onhne Probleme, weil die Seuchenschleuder ja auch das Nurgle Keyword hat.
 
Sehe ich genauso. Ich halte gegenwärtig sogar eine Einheit, die hinter den Linien auftauchen kann, für sehr sehr wertvoll. In einigen Szenarien hat es der Gegner sonst sehr leicht, Punkte zu besetzen / halten mit Billigmodellen.

hat sich heute zumindest in einem unserer spiele bestätigt... siehe battle report im anderen thread
 
So,
ich hab mir jetzt noch einmal was anderes Überlegt und zwar Tatsächlich mit Seuchenschleudern...

Ich denke die Liste ist wieder mehr oder weniger Selbsterklärend:
Die einzige Erklärung ist evtl.,der Glottkin Zaubert Schild und seinen Zauber auf die Dronen und der Herald läuft den Dronen hinterher (Zwecks 6er Buff).

Leaders
The Glottkin (480)
Bloab Rotspawned (260)
Herald Of Nurgle (100)

Units
Chaos Marauders x 10 (60)
Plague Drones Of Nurgle x 6 (440)
Plaguebearers Of Nurgle x 20 (200)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)

War Machines
Plagueclaw (180)
Plagueclaw (180)

Total: 2000/2000

also was meint ihr?
Gegner sind noch immer: Death, Stormcast, Beastclaws

LG
monggo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm würde vllt die Seuchenhüter zu nem 30er Block zusammenfügen, so bringt der Zauber vom Glottkin noch mehr.

Den Herald und Bloab vllt raus, finde Bloab nicht so toll. Damit hast du 360 Punkte wieder frei, die du dann in 10 weitere Marauder für die 3 Battlelines investierst.

Die letzten 300 Punkte dann vllt in Kairos. Ich weiss kein Nurgle, aber der erlaubt dir einmal pro Zug fast immer den Double Turn und kennt alle Sprüche deiner Wizards in 18" und daher auch den vom Glottkin und kann den fast immer durchbringen.
 
Wenn Du das Ganze pur Nurgle halten möchtest, dann verstehe ich nicht, warum Du bei 2 Plagueclaws nicht Epidemius spielst. Der füllt sich damit gegen Armeen mit großen Einheiten unheimlich schnell auf und er kann genauso buffen wie der Herold. Ich finde es generell auch problematisch, so viele Punkte in Helden zu stecken, aber das ist vielleicht noch eine alte Angewohnheit von mir aus der 8. Edition Fantasy (Wie? Mehr Helden als mein Stufe 4 Mage? Ne! Truppen, Truppen Truppen!)
In Deiner Armee fände ich es günstiger, wenn Du Bloab Rotspawned und den Herold gegen Epidemius austauschen würdest und die Seuchenhüter zu einer 30-er Einheit umformen würdest. Durch den Umbau bei den Helden sind noch 180 Punkte frei und Du brauchst noch eine Battleline. Das klingt für mich nach Nurgle- Chaoskrieger mit Zweihändern. Die profitieren auch sehr schön von den Buffs und sind eine mittelschwere Kampfeinheit mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Eine andere Möglichkeit wäre es, die Glottkin mit der Tallyband of Nurgle zu spielen. Das wären dann also als Helden Glottkin, Epidemius und ein GuO. Dazu wäre die günstigste Variante, die Battlelines hinzubekommen und die Tallyband aufzufüllen, 3x 10 Seuchenhüter. Dazu passen dann noch die 6 Fliegen und als sechste Einheit der Tallyband eine einzelne Schleimbestie. Dann wären wir, inklusive Bataillonskosten, bei 1800 Punkten. Jetzt könnte man z.B. noch eine Seuchenhütereinheit auf 30 pumpen oder 2 auf 20 oder ein Plagueclaw einbauen, je nach Gusto. Ist auf jeden Fall günstig, dass Du die beiden dicken Jungs jede Runde heilen kannst.

Ach ja, mir fällt noch eine Nurgle- Armee ein, die zuletzt auf einem Turnier sehr gut abgeschnitten hat- nämlich ebenfalls eine Tallyband of Nurgle mit 2 GuOs mit jeweils einem Chaostalisman, einem Nurgle- Herold, 40 Seuchenhüter in 3 Einheiten und 2x6 Fliegen. Ziemlich hart, das Ganze. Ist halt eher was für gewinnen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man auch versuchen könnte:

Chaos Sorcerer Lord, dem gibt man die +1 aufs Treffen für Einheiten in der Nähe (weiß gerade den Namen nicht), dazu 2 Plague Catapults. (Kann man die in einer Einheit spielen? Ich müsste mal wieder in mein GH schauen). Die Katapulte treffen so auf die 2+ und der Lord zaubert noch den Einsen wiederholen Zauber auf die Jungs. Klingt für mich ziemlich cool.
Rest der Punkte in eine möglichst schlagkräftige Tallyband investieren.
 
Klingt cool, dieses +1 treffen ist ein artefakt? Wir spielen immer mit Artefakten auswürfeln. Die Schleudern sind einzelne Modelle (darf nicht als Einheit gestellt werden)

Aber solange ich noch nicht auf turniere fahre, will ich nicht auf teufel komm raus gewinnen, sondern schöne spannende Spiele.

Der Epidemus macht leider gegen Beastclaw Raiders so überhaupt kein sinn ;-) gegen Death allerdings hört sich das ziemlich gut an... ist notiert 🙂

Lg