Nurglearmee zu Weihnachten

-Freddy-

Codexleser
24. Januar 2010
322
0
8.151
Weihnachten steht wieder an und ich überlege mir ob ich mir vllt. eine neue Armee gönnen soll.
Da ich noch keine SM besitze, aber die loyalen Fraktionen langweilig finde, habe ich mir mal eine 1750P große Nurglearmee zusammengeklickt.
Dann mal ran an die Tastaturen und nehmt die Liste auseinander.

*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Terminatorrüstung, Dämonenwaffe, Kombi-Melter
- - - > 170 Punkte

Dämonenprinz, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
4 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, 1 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 2 x Energieklauenpaar, 2 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 405 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos-Vindicator
- - - > 125 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750
 
Na die Liste sieht doch schon ganz solide aus.

Ich würde dem DP auf jeden Fall Flügel verpassen - sonst kommt der auch mit Rennen nie irgendwo an. Dafür könntest du z.B. die Dämonenmashine bei dem einen Vindicator streichen.

Die Seuchenmarines sind auf jeden Fall solide. Könnten vielleicht noch auf 7 Mann pro Trupp aufgewertet werden.

Ob man eine Geißel spielt ist wirklich Geschmackssache. Ich hab auch eine, aber eigentlich find ich sie zu teuer für das was sie kann. Das gleiche gilt für die Terminatoren. An Stelle von denen könntest du noch einiges mehr an Seuchenmarines mitnehmen. Auf jeden Fall sollte der LR ZP oder Dämonenmaschine bekommen. Dafür könntest du vielleicht die Kombimelter der Termis oder so kürzen...
Das ist aber beides wie gesagt nur Geschmackssache. Für alle Freundschaftsspiele usw. sollte die Liste gut geeignet sein. ;-)
 
Ach Leute, bitte....ich kann das echt nicht mehr lesen.

Jetzt verwehrt seiner Liste doch nicht den Fluff, wo er schon eine reine Deathguard ohne Kyborgs spielt.

Und wenn man schon hier die Fahrzeuge kritisiert, dann möchte ich mal sehen, ob die selben Leute ihre Deathguard auch ohne Spezialwaffen spielen, denn in dem selben Hintergrundsatz auf den ihr euch bezieht, steht in der Regel, dass die Deathquard spezialisiert auf Bolter ist. Und ich wette, das macht hier keiner, der sich selber Fluff-Spieler nennt.

Also hört bitte auf die Fahzeuge zu kritisieren und zu verlangen, dass er höchst ineffizient spielt, damit er seine Liste auf wirklich Hintergrundgetreu nennen darf.

Und die Heilige Zahl als Truppenanzahl ist aus einem alten Codex!
Bei Berserkern und Seuchenmarines macht es durchaus sogar sinn, die Zahl zu spielen, weil mehr Berserker overkill und weniger Berserker nicht so effizient sind. Bei Seuchenmarines kann ein siebener Trupp wirklich offensiv gespielt werden und mehr Seuchenmarines sind oft nicht notwendig, aber ein 5er Trupp ist auch schon echt nicht ohne. Vor allem will keiner einen voll ausgerüsteten 7er Trupp haben, dessen aufgabe es ist, auf hinteren Missionszielen zu hocken.
 
Ach Leute, bitte....ich kann das echt nicht mehr lesen.

Jetzt verwehrt seiner Liste doch nicht den Fluff, wo er schon eine reine Deathguard ohne Kyborgs spielt.

Und wenn man schon hier die Fahrzeuge kritisiert, dann möchte ich mal sehen, ob die selben Leute ihre Deathguard auch ohne Spezialwaffen spielen, denn in dem selben Hintergrundsatz auf den ihr euch bezieht, steht in der Regel, dass die Deathquard spezialisiert auf Bolter ist. Und ich wette, das macht hier keiner, der sich selber Fluff-Spieler nennt.

Also hört bitte auf die Fahzeuge zu kritisieren und zu verlangen, dass er höchst ineffizient spielt, damit er seine Liste auf wirklich Hintergrundgetreu nennen darf.

Und die Heilige Zahl als Truppenanzahl ist aus einem alten Codex!
Bei Berserkern und Seuchenmarines macht es durchaus sogar sinn, die Zahl zu spielen, weil mehr Berserker overkill und weniger Berserker nicht so effizient sind. Bei Seuchenmarines kann ein siebener Trupp wirklich offensiv gespielt werden und mehr Seuchenmarines sind oft nicht notwendig, aber ein 5er Trupp ist auch schon echt nicht ohne. Vor allem will keiner einen voll ausgerüsteten 7er Trupp haben, dessen aufgabe es ist, auf hinteren Missionszielen zu hocken.


Öhm keiner Kritisiert ihn für seine Liste !

ich hab nur geschrieben das ich Fluff besser finde (was allerdings ein Satz war der hier nichts verloren hatte, da es um Seine liste geht und nich darum was ich besserfinde)
 
Und wenn man schon hier die Fahrzeuge kritisiert, dann möchte ich mal sehen, ob die selben Leute ihre Deathguard auch ohne Spezialwaffen spielen, denn in dem selben Hintergrundsatz auf den ihr euch bezieht, steht in der Regel, dass die Deathquard spezialisiert auf Bolter ist. Und ich wette, das macht hier keiner, der sich selber Fluff-Spieler nennt.

Soll man ja auch nicht. Die Spezialisierung auf Bolter heisst weder, dass man keine (oder auch nur weniger) Spezialwaffen und schwere Waffen haben als andre, sondern dass sie eben auf den Bolter setzen statt auf die Alternative: BoPi und NKW. Der Fluffschnipsel war quasi dann die Begründung für den festen Griff.


Index Astartes formuliert dazu:
" As a result, Death Guard without Terminator Armour normally have to settle for special weapons such as the Melta Gun and Plasma Gun to replace heavy weapons such as Lascannons and Autocannons. "

Sprich: da sie tendenziell wenige Fahrzeuge und schwere Waffen verwenden, verlassen sie sich auf Plasmawerfer und Melter; eben die typischen Infantriewaffen in 40K; für feindlcihe Infantrie gibts dann den Bolter und die Eigenschaft, einfach ma nich umzufallen oder zurückzuweichen.

Mortarion war sicher bischen eigen, aber kein Idiot.
 
Was soll der ganze Spaß denn kosten? Wenn mal alles auf einmal kauft ist das sicher unglaublich teuer 😀 Also ich habe für eine 1000P. Deathguard (mit Forgeworld Marines und Termis) etwa 350€ geblecht und fand das schon heftig für so wenig Punkte 😉

Zu der Liste würde ich mich dem allgemeinen Tenor anschließen und sagen: Sieht gut aus. Ich bin zwar kein Freund von Dämonenprinzen, wenngleich sie starke HQs sind, doch das ist sicher Geschmackssache.
 
Und die Heilige Zahl als Truppenanzahl ist aus einem alten Codex!
Die heiligen Zahlen der Chaosgötter sind seid jeher im Hintergrund von WH40k verankert. Dass sie im letzten Codex spezielle Regeln inbegriffen hatten, war eine tolle Sache - dass diese Sonderregeln jetzt wegfallen heisst nicht, dass der Hintergrund gestrichen wurde.

Greg
 
Schon klar, bleibt nach wie vor die Zahl des jeweiligen Gottes, aber ist doch absurd da jetzt ein Dogma draus zu machen, dass die Modellanzahl genau dieser Zahl entsprechen muss, um eine Deathquard widerzuspiegeln.

Außerdem kommt für mich langsam der Eindruck dabei raus, die Leute meckern über alles.

"Du spielst 2/9er? Lamer!"
"Du spielst Slaanesh? Thema verfehlt, da fehlt ein Marine."

Das ist doch im Prinzip ne klasse Nurgle Themen Liste und der TE bekommt in 3 aufeinanderfolgenden Post mehr oder weniger vermittelt, seine Liste sei nicht nurglig wegen a) der Heiligen Zahl, b) den Rhinos und c) den Vindicators.

Und statt das man ihm vielleicht ein wenig Zusatz-Infos aus Nebenlektüre nahe bringt, auf eine vernünftige Art und Weise, vielleicht sogar mit Quellenangabe, so wie Capt.Nuss das gemacht hat, bekommt er zu hören "Deine Liste ist nix für mich, ich stehe auf Fluff". Find ich halt nicht so prall.
 
Schon klar, bleibt nach wie vor die Zahl des jeweiligen Gottes, aber ist doch absurd da jetzt ein Dogma draus zu machen, dass die Modellanzahl genau dieser Zahl entsprechen muss, um eine Deathquard widerzuspiegeln.
Woraus denn sonst bitte? Genau dadurch entscheiden sich ja Armeen voneinander.
"Du spielst 2/9er? Lamer!"
"Du spielst Slaanesh? Thema verfehlt, da fehlt ein Marine."
Ist doch richtig so. 2/9er ist ein universeller Nobrainer. 6 ist die Zahl von Slaanesh. Man kann natuerlich auch sein Lash ganz ungeniert in einer 2/9er Liste unterbringen und stolz behaupten, dass man dann eine avantgardistisch gefaerbte, blaue Khornearmee spielt - THEMA VERFEHLT.
 
Die Leute, die sich immer über die Rhinos bei den DG-Armeen beschweren sollen mir mal bitte erklären, wie eine DG-Armee denn sonst zwischen den einzelnen Kampfschauplätzen hin und her kommen will... findet sich leider nicht überall ne Kanalisation zum Infiltrieren. Oder benutzen sie Überland-Pipelines?

Das DG keine Rhinos nutzt kann ich leider nirgends finden. Worauf bezieht ihr euch genau?

EDIT: Im alten Chaos-Codex steht wogar wörtlich drinnen:

"Die Death Guard setzt sich hauptsächlich aus Infanterie zusammen, dafür fehlen ihnen aber die spezialisierten Sturmeinheiten der anderen Chaosarmeen, daher übernehmen die wenigen Rhinos diese Aufgabe."

Das heißt für mich eindeutig, dass die Truppe zwar eher wenig Rhinos hat, doch diese durchaus verwendet. Rhinos in einer reinen DG-Armee zu nutzen ist also absolut Fluff-getreu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DG keine Rhinos nutzt kann ich leider nirgends finden. Worauf bezieht ihr euch genau?
Aus dem alten Codex ist zu entnehmen, dass Standard-Plague Marines, die mit Auto unterwegs sind, zu Fast Attack werden. Natuerlich kann man seine Death Guard mobilisieren, allerdings sind diese dann nicht wirklich zahlreich vertreten und etwas exotischer als ehemals infiltrierende Fusstruppen. Du sagst es ja selbst:
"Die Death Guard setzt sich hauptsächlich aus Infanterie zusammen, dafür fehlen ihnen aber die spezialisierten Sturmeinheiten der anderen Chaosarmeen, daher übernehmen die wenigen Rhinos diese Aufgabe."