40k Objectiv Marker

IMG-20210620-WA0003.jpg


Hab meine selbst gedruckt
 
Diese Folien kann man locker in jedem mittelgut ausgestattetem Bürobedarf kaufen, oder in bei diesem großen Buchhändler der seit neustem auch Milliardäre ins All ballert.

Sind gar nicht mal teuer, einzige Voraussetzung ist irgendein Laserdrucker der nen geraden Blatteinzug hat, haben viele auf der Rückseite.
Wenns bunt sein soll halt n Farblaser.

Notfalls wird das auch n Copyshop machen können.

Gibt's übrigens auch für Tintenpisser.
 
Ehrlich jetzt ?
Für sowas wird Geld ausgeben ??
0,2mm Folie (jede 2te Verpackung) 1 Zirkel und 1 Folienschreiber + ein paar Kabelbinder und ne Schere. Sogar in Bunt mit farbigen Stiften.
Nur mal so ,als Konsum Bremse.?
PS die von @xL_Freak sind meine Favoriten, schön einfach.

Du triffst genau meinen Gedanken. Die Folien haben zusätzlich auch den Vorteil, dass man das darunter liegende Gelände auch noch sieht und damit ein wenig Immersion aufrecht erhalten bleibt.

Ich stelle euch hier mal die PNG Grafik zur Verfügung, die ich benutzt habe um die Marker zu erstellen. Das PNG habe ich per GIMP einfach nach Bedarf umgefärbt und dann in ein simples Word Dokument gezogen, dort eine Größe von 192,4mm bzw 19,24cm eingestellt (40mm + 6") und per Laserdrucker auf die Folie gebracht. Im Anschluss habe ich mir dann noch dazu passende Dioramen gebaut:



Gesamtkosten für 6 Marker: keine Ahnung. Würd mich wundern wenn es mehr als 5 Euro sind ...
 

Anhänge

  • hud-circle-png-4.png
    hud-circle-png-4.png
    806,7 KB · Aufrufe: 29
Gibt aber auch Menschen, die weder nen passenden Drucker noch Zirkel zu Hause haben 🤣 geschweige denn Zeit/Lust und /oder Können.

N' Zirkel Set bei Otto kostet z.B. auch 19 Euro plus Versand ?

Daher ist das doch Super, wenn das einer selber machen kann/ will, genauso wenn sich das einer kauft.

Die Tipps sind alle sehr hilfreich, aber "Konsumbremse" beim Kauf von Markern für n Spiel (gerade wenn die auch noch schön designt sind), ist doch ggfs. was zu weit gegriffen aus meiner Sicht 😉

Ich steh dazu mir die Marker zu kaufen, werde aber die Tipps von @xL_Freak mal ausprobieren, um mir dann ggfs. eigene Aura Marker für verschiedenen Base Größen der Modell zu basteln 😉.........denn die, die ich will gibt es bislang nicht zu kaufen ?
 
N' Zirkel Set bei Otto kostet z.B. auch 19 Euro plus Versand ?
Bei McGeiz,Tedi oder anderen € Shop krieg ich 1en für 1€(will ja nicht das Colosseum neu planen) ne Packung Stifte für 2 und mit ein wenig Glück kann man für den Rest seines Lebens Marker damit machen.
Zeit ist natürlich ein Argument.
.......so getestet , inklusive Anbringen eines Bleitiftes und ohne Ausschneiden (so was macht bei uns sicherheitshalber meine bessere Hälfte) auf einer alten Zeitung für 4x6" und 4x2“ Kreise unter 5min.
Jedem nach seinem Gusto..??.
Ist ja aber generell der Trend,alles Fix und fertig zu kaufen....
 
Ansonsten habe ich für die die selber basteln wollen auf die schnelle mal die Tabelle erstellt, aus der sich die nötigen Maße bei Standard Bases und den Aurafähigkeiten um die herum, ableiten lassen.

Aura um BaseBase GrößeRadius
1 Zoll28mm78,8mm
1 Zoll32mm82,8mm
1 Zoll40mm90,8mm
1 Zoll50mm100,8mm
3 Zoll28mm180,4mm
3 Zoll32mm184,4mm
3 Zoll40mm192,4mm
3 Zoll50mm202,4mm
6 Zoll28mm332,8mm
6 Zoll32mm336,8mm
6 Zoll40mm344,8mm
6 Zoll50mm354,8mm
 
Du hast natürlich Recht, jeder der Geld dafür ausgibt ist doof und Konsum ist per se böse , ich hab meine Ruhe und der Threadersteller seine Antworten aus denen er seine für sich beste Lösung rausziehen kann 😉
Hab ich nicht,werd ich auch nicht sagen.War nur ein kleiner Hinweis,daß es anders geht.?
Die Tabelle ist übrigens cool.?
Thx
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Kann man natürlich machen, wie man will, aber wenn man in einem Hobby, das derart mal- und bastelintensiv ist, nichtmal nen Kreis maßhaltig ausschneiden kann, bin ich schon etwas entsetzt. Früher, als wir nix hatten, musste man sich ja noch alles selbst bauen. 😀
Im übrigen sind ich die Marker von @xL_Freak schöner, als alles, was ich bisher zum Kauf gesehen habe.