offizielle GW Liga

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "alte" Liga existiert aber nur Ladenintern, wo man sich in Spielen nach oben (was mehr Punkte pro Spiel bedeutet) kämpfen darf/muss.
Die "neue" Liga kommt mir ein bisschen wie ein Konkurrent zu T3 vor, also Deutschlandweit, allerdings eben nur auf Laden- und Hobbyclubspiele beschränkt und in keinem Turnierumfeld.

Meiner Meinung nach kann man sich das sparen, weil es eben nur Ladenspiele sind und somit die guten Spieler dort eh nicht gelistet werden. Und abgesehen davon schränkt die nur-Ladenspiele Anwendung das ganze zu sehr ein.
 
Die "neue" Liga kommt mir ein bisschen wie ein Konkurrent zu T3 vor, also Deutschlandweit, allerdings eben nur auf Laden- und Hobbyclubspiele beschränkt und in keinem Turnierumfeld.
Genau durchlesen, Turniere sollen da auch mit einfließen. Ich zitiere mal:

Turniere?

Freilich haben wir auch an Turniere gedacht - seien sie von Games Workshop, von bei Games Workshop registrierten Hobbyclubs, oder große eigenständige Veranstaltungen. Organisatoren können sich ab dem 19. Januar gern bei ihrem GW-Clubkontakt bewerben!
 
Puh, sollte sich das in der deutschen Tabletop- und insbesondere Turnierszene durchsetzen bzw. etablieren können vllt. sogar ne Überlegung wert, klingt auf jeden Fall nicht unvernünftig. Bis dahin abwarten und weitersehen, vor Freude aufspringen tu ich jetzt Mangels GW Laden in der Nähe auch nicht, T3 bietet längerfristig einfach die bessere Plattform imo...

PS: Auf die Umsetzung bin ich natürlich auch erstmal gespannt...

Cheers
 
Ja ist es. Der Unterschied ist halt dass auch reguläre Spiele eingebracht werden können was ich grundsätzlich nicht verkehrt finde, in wie weit das sinnvoll gelöst wird weiß ich natürlich wie gesagt auch nicht. Deswegen könnte es ja ganz hüsch werden, wenn ichs auch irgendwie bezweifle. Mitmachen werde ich wie ebenfalls schon geschrieben aber au nicht...
 
Es ist im Endeffekt das abgekupferte T3 System, nur dass man es nur in GW Länden benutzen kann?
Weißt du wie das System funktioniert? Es läuft doch noch gar nicht... Und T3 hat die Liga (oder wie immer man das auch nennen will) auch nicht erfunden.

Ich hab kein Verlangen nach einer GW-Liga aber ich bräuchte auch die T3-Rangliste nicht. T3 finde ich super um Turniere zu suchen, zu bewerten usw., das wird die GW-Liga ja wohl eher nicht bieten.

Vielleicht ist die GW-Liga ja aber eine Verbesserung zu den bisherigen Lagenligen (was nicht schwer ist) und insofern dürfen sie ruhig mal machen, ich muss ja nicht mitspielen.
 
Naja, T3 interessiert mich eigentlich nicht. Noch nie reingeguckt. Ich spiele allerdings fast nur im GW, weshalb das jetzt grundsätzlich nicht unlustig wäre. Ich seh nur nicht ganz ein, dafür Geld zu bezahlen, damit ich eine Art Schwanz-Vergleich-Liste für mein Ego habe.

Wo genau ist denn überhaupt der Sinn hinter diesem Kram? Wen interessiert denn, wer wieoft in einem Tabletop-System gewonnen hat?
 
Ich seh nur nicht ganz ein, dafür Geld zu bezahlen, damit ich eine Art Schwanz-Vergleich-Liste für mein Ego habe.

Wo genau ist denn überhaupt der Sinn hinter diesem Kram? Wen interessiert denn, wer wieoft in einem Tabletop-System gewonnen hat?
Da ist der Sinn... wo sonst? Viele Läden bieten sowas eigentlich für lau an. Wieso muss GW da wieder $$$ draus machen?
 
Bei der Gebuehr geht es nicht darum Geld zu scheffeln! Das ist als Schutzgebuehr gedacht um die Hemmschwelle fuer Betrueger hoeher zu setzen sich einfach mehrere FakeAccounts einzurichten und Spiele zwischen diesen zu simulieren!

Das System ist grundsaetzlich schon anders als das T3, da es eben nicht hauptsaechlich um Turniere sondern eben um alle Spiele geht.
Als Konkurrenz ist es definitiv nicht gedacht!

Finds aber wunderbar mit anzusehen wie systematisch einige alles was von GW kommt erstmal grundsaetzlich schlecht machen!
 
Ich weiß jetzt nicht genau wie die Liga genau funktionieren soll und so, aber ich wäre generell mal für ein anderes System, als das von t³ - welches ja parallel natürlich weiterlaufen könnte, schließlich sollen auch die "normalen" Turniere weiterlaufen können.

Denn bei t³ ist es ja so, dass die 5 Turniere, welche die meisten Punkte für einen bringen, inflationär gewertet werden. Dadurch ist es ja so, dass Leute, welche im Jahr 40 Turniere spielen einen ganz klaren Vorteil gegenüber den Leuten haben, welche im Jahr vielleicht 5 Turniere spielen, weil (nur mal gute Spieler betrachtet) die Wahrscheinlichkeit ja größer ist, mal bei einem Turnier gut abzuschneiden, je mehr Turniere man spielt. Außerdem spielen solche Leute dann ja auch auf mehr großen und etablierten Turnieren, welche selbstverständlich ja mehr Punkte geben. Ergo: Gute Vielspieler haben einen dicken Vorteil vor guten Gelegenheitsspielern. Mal von der "unfairen" Turnierlandschaft in Deutschland abgesehen, denn einige Regionen sind vollgestopft mit hochklassigen Turnieren und andere Regionen sind wie leer gefegt.

Ein paar Freunde von mir und ich haben mal darüber diskutiert und wir sind zu dem Schluß gekommen, dass man es doch so machen könnte wie in den meisten Sportarten üblich: Eine Liga mit Spieltagen und dazugehörigen, gleich verteilten und gleich großen Turnieren.

Beispiel: Eine bestimmte Anzahl von Spielern kann sich für die Liga anmelden. Sagen wir z.B. 200. Danach wird geguckt wie sich die Anmeldungen regional verteilen und dementsprechend finden in einigen Regionen (z.B. München und NRW) mehr und in einigen Regionen weniger Turniere statt - allerdings darf ein jeder Spieler der Liga nur genauso viele Turniere spielen, wie jeder andere Spieler, also z.B. 3 pro Jahr. In jeder Region werden genau ausreichend viele Turniere für die dortigen Spieler angeboten. Alle Turniere seien z.B. 30 Mann groß. Außerdem kann man sich nicht für die Turniere anmelden, sondern man kriegt von der Orga pro Jahr 5 Turniereterminvorschläge, welche man dann nach Wunschtermin von 1-5 sortiert. Danach wird ausgewählt und notfalls ausgelost. Ist die erste Session um, dann gliedert man die Spieler und Turniere ähnlich dem schweizer System, damit bestimmte Turniere halt nur von spielstärkeren Spielern besucht werden und andere von eher spielschwachen Spielern - ähnlich einer 1., 2. und 3. Liga. Man kann natürlich auf und absteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich das richtig verstanden, dass es sich enizig um Warhammer Fantasy handelt?
Oder soll es für jedes Spiel so eine LIga geben?


Also was sie uns im örtlichen GW erklärt haben ist es für Warhammer Fantasy,Warhammer 40000, Herr der Ringe(wenn ich mich nicht irre) und auch Blood Bowl gedacht.

Ich werde mir das ganze mal anschauen und dem System von GW ne chance geben. Man kann später ja immer noch meckern^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.