Ogryns bei den Orks

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Auch wenn sich das vllt nicht mehr so sehr mit dem neuen Fluff verträgt, aber in der 2. Edition gab es ja mal eine Ogryn Auswahl für die Grünhäute

Leider finde ich den Fluff zu der Einheit nicht mehr, und das Lexicanum schweigt sich auch darüber tot. Aber so wie ich es grob in der Erinnerung hatte, haben sich Wilde Ogryns und Orks irgendwie gut verstanden, weil sie sich so ähnlich sahen (beide Primitiv, Brutal und die Vorliebe für's Moschen)

Meine Idee ist es diese Einheit im Sinne von "Count As" in meine Ork-Armee zu integrieren, allein dieser Games Workshop Umbauartikel hier inspriert mich geradezu das zu tun ^^
http://ca.games-workshop.com/news/cn/Announcements/CA_whitedwarf/images/WDS19_Ogres.pdf

Auch die Tatsache dass die Vorläufermodelle der "Cadia"-Ogryns Orkglyphen an den Waffen trugen verstärkt meine Ansicht bzgl. des Themas.

Ogryns müssen wieder rein :cluebat:

Jetzt stellt sich die Frage was ist fies und mies genug um als grobschlächtiger Ogryn herzuhalten ohne direkt Ogrynregeln zu nehmen...
Ganz einfach: Ork-Bosse!
Ogryns und Ork-Bosse teilen sich nämlich viele Profilwerte, und für Unterschiede gibt es folgende Erklärungen:
- Bosse ham eine niedrigere BF als Imperiale Ogryns: Türlich ham Orkige Ogryns ne niedrigere BF, weil se sich lieber Kloppen und Imp. Ogryns wohl eher noch ne Schießausbildung genießen
- Bosse sind nicht so stark wie Ogryns: Drück denen nen fetten Spalta in die Hand, dann sind sie's, also freie Bahn für Orkige Ogryns ^^
- Bosse haben weniger LP als Imperiale Ogryns: Imperiale Ogryns hocken auch in ihrem großen Bunker bis sie gebraucht werden, orkige Ogryns kloppen sich schon vorher was in einem größeren Kampf natürlich nich wirklich zum Vorteil gereicht...
- Bosse ham mehr Attacken als Imperiale Ogryns: Orkige Ogryns haben eine besondere Vorliebe für's Moschen, darum die eine Attacke mehr (sind dann halt allerdings nicht so gut im Schießen wie Imp. Ogryns)
- Bosse haben einen niedrigeren MW als Imperiale Ogryns: Imperiale Ogryns sind auch disziplinierter als Orkige Ogryns, aber dafür schließen sie sich mit anderen Orks zusammen und imitieren ihr Verhalten (Köppe zählen! und Waaagh!) - Sprich wenn ein Ork losrennt, stampft der Ogryn fröhlich mit, wenn die Orks wieterkämpfen dann der Ogryn auch, und wenn sie weglaufen hat der Ogryn auch die Hosen voll!

Zuerst sind sie als Ergänzung für 'ne Einheit Bosse gedacht, nach und nach wollte ich daraus einen eigenständigen Mob machen.

Um den Aspekt des Zusammenhalts von Ogryn und Ork noch zu verstärken hab ich mir gedacht, das man das unter dem Wühlaz-Aspekt laufen zu lassen.
Sprich sich grün anmalen und noch die Klanfarben oben draufpacken, dazu halt Waffen und Teile von den Orks in die klobigen Fäuste gedrückt bekommen (auch wenns nich grad die besten sind, aber der Org freut sich ^^)

Was haltet ihr von der Idee (nachdem ihr den Text oben komplett durchgelesen habt) und wer zieht mit? ^^
 
Nimm aber bitte nicht die Fantasy Oger als Basis für die Umbauten das sind derart hässliche Modelle...

Ogryns und Oger müssen hässlich sein ^^
Die können nicht wie He-Man durche Gegend stapfen 😉

Außerdem lassen sich Metallminis schlecht umbauen (und sind dazu noch teurer als Plastikoger)

mit ziehen werde ich aber nicht hab schon genug bosse
ich auch..
aber leider hab ich schon 30 B bosse hier rumliegen..
aber 2 oder 3werden iwann dazu kommen.

Man kann nie genug Bosse haben ^^ (bis zu 50 sind ja möglich)
 
Ich wart jetzt meinen ersten Oger mal ab und orkifizier ihn so weit es geht mit Panzaplattn, Orkglpyhen und Orkausrüstungsgegenständen wie's geht ^^
Vllt kriegt er noch nen kleinen Grot zur Seite gestellt, mal schauen

Aber gebaut wird er auf alle Fälle 😉

btw. hat jemand zufällig den Ogryntext im 2nd Ed Ork Kodex parat?
 
Ogryn-Mob

Ogryns sind große Kraturen, die Menschen um das doppelte der Körpergröße überragen. Sie dienem jedem, der siee gut bezahlt als Söldner, sind aber gerade bei Orks häufig anzutreffen, da Ogryns die Grünlinge recht amüsant finden.


Weitere suche nach texten läuft...


Ogryns sind aller Wahrscheinlichkeit nach die mutierten Nachfahren menschlicher Siedler, die sich auf Planeten mit hoher Gravitation niederließen. Ogryns werden ungefähr doppelt so groß wie Orks und verfügen über einen sehr viel bulligeren Körperbau als jeder Grünling. Neben ihrer außergewöhnlich stark ausgeprägten Muskulatur stellen vor allem ihre dicken, knochigen Schädel mit den weit vorstehenden Augenwülsten die prägnantesten körperlichen Merkmale dar. Um sich die Größe dieser Muskelberge bildhaft vor Augen zu führen, muss man sich vergegenwärtigen, dass die geballte Faust eines Ogryns die Ausmaße eines Menschenkopfes weit übersteigt.
Leider verfügen Ogryns nur über einen recht beschränkten Verstand. Sie sind zwar nicht dumm, aber sie verstehen komplizierte Zusammenhänge einfach nicht. Ihr begrenzter Intellekt geht gleichzeitig mit einer gewissen Furchtlosigkeit einher, wobei böse Zungen behaupten, Ogryns seien einfach zu dämlich, um Angst zu haben.
All diese Eigenschaften machten Ogryns zu idealen Verbündeten vor Orks. Solange sie einen gewissen Anteil von der Beute erhalten, kämpfen Ogryns gerne an der Seite der Grünlinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom alten Hintergrund passt es und warum setzt du die Ogryns nicht einfach nach dem aktuellen IMP Codex ein?

Es gibt auch in alten Storys Kommisare die mit Orks geschäfte gemacht haben und auch unterstützt haben mit Imperialen Truppen und co.

Also da ist viel machbar, grad bei Imps und Orks und auf normalen spielen sicherlich gerne als abwechslung zu sehen ^^
 
Vom alten Hintergrund passt es und warum setzt du die Ogryns nicht einfach nach dem aktuellen IMP Codex ein?
Weil ich direkt 3 bräuchte ^^
So kann ich nach und nach Ogryns ergänzen

Find ich gut und gerade die umgebauten sehen für mich orkischer als die neuen oder alten 40k Ogryns aus, also los machs. Ach ja mit eigens geschrieben Bauanleitung bitte für Nachahmer 😉

Ich find die Anleitung von GW scho Ok, und meine wird sich wahrscheinlich auch nich viel anders, halt nur mit Plastik-Schulterpanzern aus den Boyz Gußrahmen statt die Zinndinger ^^

Denke bei den Orkryns macht vor allem eine Wühlaz-mäßige Bemalung was her.

@Grimchef
Danke für den Text!
 
Hier mal der Anfang

Auf dem ersten Bild sieht man die Bitz die für Ogryn-Orkifzierungen gedacht sind, auf den anderen den Ogryn im Vergleich zu einem meiner Orkbosse

Er hat eine Fette Wumme, gebaut aus 2 normalen Wummen (bei einem wurd der Lauf entfernt und der Lauf einer anderen Wumme drangetackert) und einem Spalta
Die Orkhand hab ich auch drangelassen, von der Größe her passt das auch zu einer Ogerfaust.
 
Und fertig!

Hab noch nen Schulterpanzer dazugeklebt (jetzt ist er ordentlich gepanzert :spitze🙂, einen Munitionsgürtel und ein Munitionstäschchen ^^
Dazu noch leere Hülsen auf der Base.

Vllt kriegt er noch paar Patronen um den Gürtel ganz zu machen (unter'm Arm kann man schlecht welche beikleben ^^) und könnte die Stiefel Orkgerechter modellieren (sprich Stahlkappen!)

In diesem Sinne WAAAGH! :whaa:
 
Hab mir auch scho gedacht das mit Glyphen zu versehen, aber ich krieg die Glyphen nicht so auf den Wanst gebogen, also löse ich das Problem mittels Bemalung.

Aber es kommen definitiv mehr dazu ^^
Allein weil diese Maske mit den zwei Hauern echt geil ausschaut =) (Elefantenmensch ^^)
 
Ich buddel mal das Thema wieder hervor da ich mit den Ogryns weiter gemacht hab, zu dem ersten Ogryn gesellte sich ein zweiter Ogryn hinzu (den ich per Zufall über eBay als "Wyrdboy" ersteigert hab - statt ner Spitzhacke hatte er halt diese coole Axt ^^)

Bei dem Farbschema hab ich mich an die Wüstenwühlaz aus Gorkamorka orientiert (grüne Gesichter und grüne Hände), da der andere Ogryn ne Kapuze an hat, musst ich mir da was überlegen, und hab dem Orkhauer auf die Kapuze gemalt.

Beide sind jetzt türlich nur noch Orktauglich und gesellen sich zu meinen Fußlatschabossen.
Beide ham nen Fetten Spalta (der die Stärke der Ogryns im NK widerspiegeln soll)

Bemalung ist noch nicht ganz fertig, da ich noch paar Schichten über Haut und Kleidung malen muss, aber die Richtung stimmt ^^