ogryns oder kavallerie?!?

@BOLTOKZ
Warum direkt die ganz teuren Reiter nehmen?
Es gibt schon 5 Reiter für 17,50€ bei GW! (Imperiale Pistolliere, für Lanzen musst du selbst sorgen ^^)

Zumindest wären die Reiter meine erste Wahl, vllt auch mit den Torsi der Renegaten (macht sie unnötig teurer, aber sehen dann verdammt schick aus ^^)
 
Ja, Reiter sind schon die bessere Wahl. Ich hab zwar noch nie gegen Ogryns gespielt, aber sie können wohl kaum lästiger sein, als Kavallerie. Ok, Korhil hatte gegen mich meistens Würfelpech, aber einmal haben 5 Kavalleristen meinen Scriptor geplättet. Also, verkehrt sind die auf gart keinen Fall. Sind v.a. gegen alles mit guten Rüstungswürfen gut zu gebrauchen ( Terminatoren z.B. ). Und nimm kleinere Trupps, sonst sind die sofort zerschossen, wiel du sie nicht verstecken kannst.
 
@BOLTOKZ
Warum direkt die ganz teuren Reiter nehmen?
Es gibt schon 5 Reiter für 17,50€ bei GW! (Imperiale Pistolliere, für Lanzen musst du selbst sorgen ^^)

Zumindest wären die Reiter meine erste Wahl, vllt auch mit den Torsi der Renegaten (macht sie unnötig teurer, aber sehen dann verdammt schick aus ^^)[/b]

Ok, sie sind billiger, aber die passen doch noch weniger zu 40k als die alten attelianer oder so...^^
Und mit den Renegatentorsi sind sie extrem vermumt, was auch wieder den Styl von Death korps hat, aber mit nackigen Pferden^^
Obwohl, vielleicht wär´s einen Vorschlag wert, da ich anscheinend mehr gebrauchen könnte, selbst einmal Death Koprs Reiter für rund 75€ schon total heftig sind. Da wird ne menge Umbauarbeit von Nöten sein 😛h34r: ( hat einer vielleicht links oder Bilder zu Kavallerie umbauten?!? )


mfg & thx
 
Im übrigen ist die Frage falsch gestellt, denn sie stellt sich eigentlich gar nicht. Kavallerie ist Sturm und Ogryns sind Elite. Die konkurrieren nicht in der AL, deswegen hinkt ein wenig der Vergleich.

Zu den Aufgaben der beiden Einheiten: Kavallerie ist eine Offensiv-Option durch ihre hohe Beweglichkeit und Initiative von 5. Aber halt Fire and Forget. Nach diesem ersten Angriff sind sie ausgebrannt. Aus diesem Grund werden sie nur gegen die eigene Taktik aushebelnde gefährliche gegnerische Einheiten eingesetzt oder um einen Punktebunker aufzusprengen (Termieinheit bsw.)
Ogryns sind ideale Blocker, solange der Gegner keine Energiefaust in seinem Trupp hat. Sie sind also dafür gemacht, dass der Rest der Armee seinen Auftrag erfüllen kann, bis der feindliche Nahkampftrupp wieder (geschwächt) freikommen kann. So ein 6er Trupps Harlies bsw. oder Banshees, die sich sonst in einer Runde durch 2 Trupps der dicht an dicht stehenden Infanteristen hackt. Oder die Todeskompanie bremsen. Und so weiter.
Das Ogryns diese Aufgabe so selten zugewiesen kommen liegt daran, dass sie im erlauchten Elite-Slot mit Veteranen und Gardisten konkurrieren. Und für 6 Ogryns inkl. Blechkopp erhält man halt auch 10 Vets. mit Rak und 3x Plasma inkl. E-Faust Boss.
Tip: Bei Städte in Flammen Spielen würde ich immer einen Ogryn-Trupp mitnehmen, sogar noch vor Kavallerie
 
Engelshäubchen hat den Unterschied schon sehr gut erklärt. Ogryns haben einige Probleme: schlechte Rüstung, miese Ini, und sie sind Elite, dort wo Veteranen und Gardisten auch zu finden sind. Und ich würde mir eher einen Finger abhacken als einen Veteranentrupp weniger mitzunehmen.

Kavallerie dagegen ist Sturm, konkurriert dort mit Sentinels und Höllenhunden. Sentinels kann ich mir auch über die HQ Auswahl reinholen und Höllenhunde für Reiter zu opfern, das kann man durchaus machen, weil es Einheiten gibt die die Aufgabe des Höllenhundes übernehmen können.
Kavallerie muß mit Lanzen ausgerüstet werden, es macht sonst einfach keinen Sinn. E-Waffe beim Sarge, schön und gut, Spezialwaffen im Trupp, naja, dann können sie nicht mehr ihre "Sprinten" Sonderregel benutzen wenn in der Schußphase geschossen wird. Ein 5er Trupp mit Lanzen kostet gerade mal lächerliche 55 Punkte, hat eine maximale Reichweite von 18 Zoll und bringt dann 11 Attacken S5 Ini5 keine Rüstungswürfe in den Kampf.

Das sind dann statistisch 3,63 tote Marines (wenn ich richtig gerechnet habe) bzw. 47,19 Punkte (kostet ein Marine 13 Punkte?). Und danach kleben die Jungs noch als Blocker im Nahkampf.

Also wirklich beeindruckend für Imperiale. Ein 6er Trupp dürfte aber effektiver sein.
Natürlich sind Kavalleristen sehr zerbrechlich. Man muß sich schon überlegen wo und wie man mit ihnen umgeht. Aber selbst wenn sie ihr Ziel nicht erreichen, der psychologische Faktor ist da. Und dann haben lächerliche 55 Punkte wenigstens gut Feuer gezogen und entlasten damit den Rest der Armee.
 
Wenn man Ogryns und Kavallerie unabhängig von einander betrachtet, dann möchte ich folgendes Fazit ziehen:
- Ogryns bieten (keine neue Erkenntnis) für ihre Punkte viel zu wenig, um die gedachte Aufgabe (NK) zu erfüllen. Zudem konkurrieren sie mit Gardisten (obwohl nicht wenige diese lieber als Grenadiere nutzen) und Veteranen. Wenn man also nicht gerade eher des Spaßes halber eine Liste schreibt, dann bleiben die tumben Gesellen daheim und malen weiter Bildchen vom Imperator an die Höhlenwände.

- Kavallerie bietet mit den Lanzen eine erstaunlich effektive Bombe gegen dicke Rüstung. Einmal richtig Krach machen und dann alles weitere als Bonus sehen, dann ist die Reiterei wirklich prima. Man sollte sie aber wirklich so billig wie möglich halten (mehr als Lanzen braucht es nicht). In Konkurrenz zu Höllenhunden und Sentinels kommen sie trotz allem ganz gut weg. Mindestens einen Sentinel kann ich beim HQ ordern und je nach Gegner ist der Hölllenhund nicht so wichtig, schon weil man in der Regel auch anderweitig einen schweren Flamer bekommen kann (Chimären/ Sentinels).

Wenn man beide Einheiten direkt miteinander vergleicht, dann schneiden die Ogryns genauso mies ab wie im Vergleich mit Veteranen und Gardisten. Es mag ja Leute geben, die Ogryns toll finden. Ich kann mich dem nicht anschließen. Wenn man also jemanden in den NK schicken will und nicht die Infanterie nutzen will, dann bietet sich die Kavallerie an. Einfach, weil hier Ini, Stärke und Beweglichkeit zusammenkommen, was die Ogryns nicht bringen.