ogryns oder kavallerie?!?

Das ist eine gute Analyse.
Danke für die Blumen, aber ich wiederhole (wie ich gerade festgestellt habe) nur, was z.B. Cuthullu schon geschrieben hat -_- Manche Weisheit kann man eben nur übernehmen.

Im Stadtkampf sind Fragmentgranaten natürlich nicht zu verachten, was man als Vorteil der Ogryns sehen kann. Aber auch hier bekomme ich für die Punkte, die ich in einen Trupp Ogryns stecken müsste, etwas Sinnvolleres. Denn Frags kann nahezu (außer natürlich der Kavallerie 🙄) jede Einheit haben und selbst die Reiter haben den Vorteil, dass man ihnen schlimmstenfalls einfach Spezialwaffen gibt (-> Flammenwerfer!).
Ogryns sind die verbockteste Einheit, die das Imperium zu bieten hat. Traurig, aber wahr.
 
Stimmt, in der zweiten waren die Ogryns mal gut. Zwar nicht sonderlich gut im Nahkampf dank nur KG4 und keinen Paraden, aber annehmbar. Dafür hat die Ripper gun gerockt wie Sau.

Aber man muss traurigerweise sagen, dass die Orks bessere Ogryns hatten - die hatten nämlich Zugriff auf Ogrynchampions/-Helden/-Superhelden - und letzterer hatte ein besseres Profil als der Warboss.
 
Sorry Jungs, wenn ich Euch widersprechen muß, aber Ogryns als schlechte Nahkämpfer abzutun, kann ich beim Anblick meiner Horde, die mich gerade aus der Vitrine anblinzelt, nicht gelten lassen. Nehmen wir mal das Nahkampfbeispiel mit Tyraniden. Gegen wen werden Imps da wohl aufziehen? Venatoren, Schwarmtyranten und vor allem Symbionten. Das Problem für Kavallerie besteht darin, dass sie leider gar nicht zum Zuschlagen kommen, weil ihre Ini trotz Sprenglanze zu niedrig ist. Im Gegensatz dazu bringen Ogryns einfach bei höherem Widerstand mehr LP zusammen, um dann auch noch zurückschlagen zu können. Und bei Stärke 6 gegenüber 5 der Reiter verwunden sie eher die Käfer. Bei der durchschnittlichen Rüstung von 5 bei Tyras ist es eh egal, ob E-Waffe oder nicht. Und noch besser wirds, wenn die Ogryns durch Gelände angreifen, dann schlagen sie sogar gleichzeitig zu und glaubts mir, 6 Ogryns machen dann auch 8 bis 10 Symbionten platt (man darf ja auch vorher mit der Knarre schießen.) Kavallerie wird erst dann wirklich interessante Gegner ausserhalb von Deckung antreffen, wenn man mehrere Einheiten von ihnen mitnimmt. Am besten gleich drei. Denn irgendwo will der Gegner ja die Entscheidung suchen. Verstecke aber mal 3 Reitertrupps, viel Erfolg.
Im übrigen: Veteranen sind eine supertolle Einheit, keine Frage. Meine Veteranen haben jedoch noch nie das Ende eines Gefechts gesehen, um dann noch als punktende Einheit ein Missionsziel zu halten. Die Ogryns schon öfter. Woran mag das liegen?
 
Zufall? *g*.

Gegen einen Tyranten machen Ogryns auch nichts. Der schlägt vermutlich 2 in einer Runde um dank Injektor und durch die 2+ tun die Ogryns dem auch nur wenig.
Die gleichen Punkte angenommen rennen Symbionten auch über Ogryns so drüber - man kann ja nicht von einem Ogrynangriff ausgehen, da die Symbis einfach schneller laufen können.
Ich kriege meine meistens erschossen, gerade von Tyraniden, da die ja im aktuellen Codex plötzlich so gut wie überall DS5 bekommen haben und Treffer- oder Verwundungswürfe wiederholen können oder im schlimmsten Fall beides.
 
Theoretisch stinken die Ogryns besser gegen Tyras an, aber praktisch bringt es nicht viel. Für ihre Punktekosten und die Tatsache das man wohl kaum 3 volle Trupps von denen hat um die Tyras wirklich wirkungsvoll aufzuhalten her rate ich auch hier von ihnen ab.

Gantenhorden im Nahkampf zu besiegen funktioniert für Imps nur dann wirklich gut wenn die Imps aus der Deckung heraus kämpfen. Da Tyras über keine Fragmentgranaten verfügen (jedenfalls sind mir noch keine untergekommen), hilft die Ini 10 durch Deckung hier sehr gut. Kombiniert mit einem beherzten Gegenschlag durch nebenstehende Infanterietrupps und einzelne Charmodelle (Offiziere, Kommissare, Gaunt etc.) kann man so Ganten im NK gut besiegen.

3 Reitertrupps halte ich für einen zuviel, ebenso wenn ein Trupp mehr als 6 Modelle stark ist. 1-2 6er Trupps Reiter kann man gut verstecken, gut manövrieren. Sie glänzen hauptsächlich in der Rolle als Killer kleiner Eliteeinheiten oder einzelner Horrorgegner. Auch als Kontereinheit gut zu gebrauchen, um einen größeren Nahkampf zwischen Impinfanterie und dem Gegner zugunsten der Imps zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: