Moin zusammen!
Ich hatte wieder mal ein Spiel mit meinen Dämonen und folgender Liste:
Es ist irgendwie langweilig! Und daher muss ich jetzt mal etwas neues Probieren. Epidemius kann, abgesehen von der Effizienz, auch den Spaßfaktor erhöhen glaub ich, und darum geht es ja eigentlich!
Das ist das aktuelle Ergebnis meiner Studien des Reichs des Nurgle!
Strategische Besonderheiten: Nur die einzelnen Schleimbestien, sie sollen sich zwischen Gegnern und meinen Truppen aufhalten, um Gegenangriffe zu verhindern. Einfach als billige Blockadeeinheiten. Ich weiß gerade nicht, ob das funktionieren kann, da sie vll doch sehr leicht umschifft werden können!
Die Gargoyle sind pflicht, sie sollen fette Fliegen werden! Haben sich bewährt im letzten Spiel und Spaß gemacht!
Und jetzt meine eigentliche Frage: Ich hasse das Modell des Epidemius. Meine Idee wäre, einen fetten Seuhenhüter zu basteln, der etwa so aussieht, wie der auf S. 15 im Codex. Allerdings würde ich die große Base da etwas zu groß finden. Wie ist sowas jetzt regeltechnisch? Hilfe!
Ich hatte wieder mal ein Spiel mit meinen Dämonen und folgender Liste:
*************** 1 HQ ***************
Großer Verpester
- Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte
*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte
5 Nurglings
- - - > 65 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
7 Chaosgargoyle
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- - - > 205 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 750
Ich hätte fast ein Unentschieden geschafft, aber es gab eine 6. Runde -.- 2:1 verloren, bei Gebiet sichern.
Es ging gegen Orks:
4 Gargbosse, Waaghboss, dicker Panzer, 6 Koptaz, 2x12 Boyz
Es ist irgendwie langweilig! Und daher muss ich jetzt mal etwas neues Probieren. Epidemius kann, abgesehen von der Effizienz, auch den Spaßfaktor erhöhen glaub ich, und darum geht es ja eigentlich!
Das ist das aktuelle Ergebnis meiner Studien des Reichs des Nurgle!
*************** 1,5 HQ ***************
Großer Verpester
- Fliegenwolke
- Aura des Verfalls
- - - > 185 Punkte
Epidemius
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Elite ***************
1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 35 Punkte
1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 35 Punkte
1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 35 Punkte
*************** 5 Standard ***************
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte
6 Nurglings
- - - > 78 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
7 Chaosgargoyle
- - - > 105 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 245 Punkte
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 245 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1493
Strategische Besonderheiten: Nur die einzelnen Schleimbestien, sie sollen sich zwischen Gegnern und meinen Truppen aufhalten, um Gegenangriffe zu verhindern. Einfach als billige Blockadeeinheiten. Ich weiß gerade nicht, ob das funktionieren kann, da sie vll doch sehr leicht umschifft werden können!
Die Gargoyle sind pflicht, sie sollen fette Fliegen werden! Haben sich bewährt im letzten Spiel und Spaß gemacht!
Und jetzt meine eigentliche Frage: Ich hasse das Modell des Epidemius. Meine Idee wäre, einen fetten Seuhenhüter zu basteln, der etwa so aussieht, wie der auf S. 15 im Codex. Allerdings würde ich die große Base da etwas zu groß finden. Wie ist sowas jetzt regeltechnisch? Hilfe!