Oli´s Miniaturen Garage

Bullweih1

Testspieler
21. Februar 2013
95
0
5.671
Hallo Zusammen,

eigentlich wollte ich ein neues Armeeprojekt hier im Forum dokumentieren um einfach ein paar Meinungen und Ratschläge abgreifen zu können. Da ich aber gerne gleichzeitig an verschiedenen Dingen baue und male (so wird´s mir net so schnell langweilig) dachte ich mir, ich stell meine Minis einfach hier ins Umbauten Forum.

So kann ich meine verschieden Minis zeigen und hab auch gleich die richtigen Leute da die sich mit umbauen etc beschäftigen und sich auskennen.

Hoffe es sind paar Sachen dabei die euch gefallen und bin natürlich für jeden Tipp und Ratschlag offen und dankbar.

Beginnen möchte ich mit einem Inquisitor in Termirüstung (WIP, da fehlt noch ein Zerfleischer auf der Base in dem das Schwert steckt, brauch da aber noch Bits), meinem Typhus und einem meiner fast fertigen Nemesis Ritter. So habt ihr ne ungefähre Ahnung was ich so bau und male.

Viele Grüße
Oli
 
Gefallen mir alle drei, auch wenn ich kein so großer Fan vom Nemesis Knight bin... kommt da noch irgendwas auf die base? Irgend n Dämon, der aus der Lava kommt wäre ganz cool.
Und kannst du mal ein paar mehr Ansichten vom Inquisitor machen? Grad die Schulterpanzer und der daran befestigte Umhang würden mich interessieren.
 
So, dann heute mal die versprochenen Bilder.

Die TKA sind in verschiedenen WIP Stufen, aber man kann schon mal erkennen wo die Reise hingeht. Die bemalten sind bei weitem noch nicht fertig, das ist der erste Farbauftrag um mal die Farbkombo zu testen.

Beim Inquisitor bin ich mit dem Faltenwurf am Umhang noch nicht ganz zufrieden, aber wegreissen will ich den au nimmer. Die GS Teile unter den Schultern werden Pergamente mit Schrift.

Ja und der Flieger ist mein zweiter Stormraven. Ist aber auch noch ziemlich WIP. Der entstand weil´s mir einfach nicht gefällt lauter gleiche Modelle in ner Armee zu haben, war somit mal als Test gedacht. Größe etc entsprechen ziemlich genau dem SR Modell.

Meinen zweiten Nemesisritter wollt ich hier auch noch mal zeigen. Bei den Knights hab ich den ja schon kurz vorgestellt. Mir fehlt da noch n schickes Mündungsfeuer und ne Menge Hülsen die grad aus der Knarre fliegen und am Boden liegen.

@Kanazawai: Ja, auf den Bases der ganzen Armee und dem in Arbeit befindlichen Display soll sich das mit den Dämonen durchziehn. Muss mir jetzt auch unbedingt mal paar Zerfleischer zulegen.

Kommentare und Kritik sind gern gesehn und erwünscht.

VG
 
Sorry für Doppelpost

Brauch mal eure Hilfe. Wie schon erwähnt bau ich gerade noch an nem Display für einen Teil meiner Grey Knights auf einer 24x24Zoll Platte. Momentanen Stand seht ihr auf den Bildern. Eigentlich find ichs ganz OK, aber irgendwie fehlt mir was / gefällt mir was noch nicht.

Im Moment ist alles ja noch realisierbar / umbaubar, also wenn ihr Ideen oder Tipps habt nur her damit. Ich seh grad irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Die Idee dahinter war, GK´s die auf eine Dämonenwelt porten / einfallen u. die Dämonen die Stufen hinunter wieder in die Lava treiben.
Wollte noch irgendwie ein Dimensionstor / Portal machen wo die Knights zum Teil rauskommen, aber selbst nach langem überlegen fällt mir da keine zufriedenstellende Lösung ein.

Zum Schluss noch mein Caldor Draigo der die GK´s anführen wird.

Haut einfach alles raus was euch einfällt.

Danke Euch

VG
 
Das einfachste wäre es in verschiedenen Blau Schatierungen zu machen in der Mitte heller und nach außen hin dunkler, oder auch anderes rum. Kann man gleich varbverlaufe malen üben 😛
Irgendwqie verbinde ich nur blau mit solchen Portalen. In Rot/Gelb sieht es wahrscheinlich zu sehr nach Lava aus. Grün würde vl. noch gehen ... aber man kann es auch von blau ins türkis überghen lassen, ähnlich wie die Tzech Flammen bei den Aktuellen Dämonen modellen.
Das Ganze dann mit Blitzen garnieren. Wenn du keine Blitze magst klannst du auch Flammen drumrum modellierren. Wenn du es dann nicht wie Feuer sondern blau/grün anmalst wie Dämonenfeuer.
Und wenn du ganz viel zeit hast zersägst du einen GK So als ob er gerade durch das Portal kommt.
so mal ein Brainstorming ... 🙂.
 
Danke Wedge, ja an sowas dachte ich auch. Nur beim Material war ich nicht sicher. Besser ne durchsichtige Folie lasierend bemalen, oder doch lieber was festes ala PC? Die Blitze nur malen oder evtl mit Draht darstellen? Blau wäre auch für mich die Farbe der Wahl wenns um ein Portal geht.

Sonst keiner mehr einen Tipp, oder Kritik was derzeit nicht gut aussieht?

Soll ich die Höhlen lassen, oder lieber schließen und so Art Berge machen. Oder evtl ein Verließ (oder sieht das zu Fantasy aus?)
Würde ne Hängebrücke zwischen den beiden linken Erhöhungen passen?
 
Plastic card würde ich Folie vorziehen, da sie stabiler ist. Blau als hauptsächliche Farbe finde ich passend und es bildet dann einen kalten Kontrast zur Lava.

Modellierte Blitze aus Draht klingen sehr ansprechen.

Für die Höhle vielleicht einfach ein dämonisches Gitter/Tor zum verschließen bauen oder ein Glühen durch Lava am Boden.

Als kleine Inspiration finde ich dies chic:
http://www.coolminiornot.com/11198
http://www.coolminiornot.com/213054?browseid=4869421

Bei der Hängebrücke vielleicht eher ein Metallkonstrukt, Messing und Stahl/Eisen nur irgendwie dämonisiert oder ein paar Knochen dazu. Wenn du das im GW-Laden präsentieren willst, mach eine Brücke nur aus Schädeln, das lieben die bestimmt. 🙂
Oder Stein wie hier:
http://www.coolminiornot.com/325697?browseid=4869421 nur nicht so aufgeräumt, sondern mehr wie der linke Teil des Bildes.

Viel Erfolg bei deinem Display und hoffentlich zeigst du dann auch die weitere Entwicklung.
 
Blitze nur malen oder evtl mit Draht darstellen?
Da hab ich mal bei einer E-Axt versucht, war eher weniger gut.

Zum Tor durchsichtige Folie,wird aber vermutlich schwierig das vernünftig hinzukriegen.


Zur Brücke wurde ich psycoman recht geben. Irgendwas dämonisches verdrehtes wäre besser. Je nachdem was für Dämonen da sind. Messing/Stahl Schädel bei Khorne oder Flugdämonen bei Tzeentch, ... da fällt einen Bestimmt was passendes ein. Würde den Charakter einer Dämonen Welt stärker Betonen.
 
zur Folie:
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn man watereffects von Vallejo auf Glas aufbringt, man diese wieder abziehen kann sofern getrocknet. Also, dass man eine Glasscheibe nimmt, dann die watereffects moddeliert, dann mit durchsichtgen Farben draufmalt(/oder erst das ganze bemalt, wenn es in der entgültigen Form ist, damit die Farbe nicht abspringt), dann in entgültige Form bringen -> FERTIG!!!
Wäre meiner Meinung nach einen Versuch wert.

hier sind doch plastische Blitze. Ich würde ein Drahtgestell machen und das dann mit Modelliermasse verkleiden.

MiG Paul
 
Danke euch vielmals, das hilft mir schon weiter.
@Psycoman: Danke für die Tipps und die Mühe die Bilder rauzusuchen... die zeigen mir schon wie ich´s nicht mach und in welche Richtung es wohl gehen wird.
@Wedge: Das mit der Folie war nur so ein Gedanke obs nicht besser aussieht wenn´s leicht transparent ist. Ja ob das mit den Drähten klappt bin ich au gespannt, in meinem Kopf siehts gut aus 😀
@Paul: Eh, du hast mich grad mit dem Glas auf ne Idee gebracht.... Ich werd gleich mal an die Bastelkiste meiner Tochter gehn und mir was klaun.... 🙂 Danke dir.
@Askarlon: 🙂 Auch Danke... werd mich bemühn schnell was hinzukriegen


Danke nochmal, jetzt werd mich ans bauen machen