Blood Angels OMG noch ein BA Anfänger

Gluttony

Testspieler
29. März 2012
170
1
6.658
Hallo, ich wollte demnächst eine BA Armee aufbauen, weiss aber noch nicht so genau wie, was ich spielen könnte sollte und wie es am besten eingesetzt wird.


Hier erstmal die Liste:
*************** 1 HQ ***************
Scriptor 100 Punkte, Sprungmodul 25 Pkt., Blutspeer kostenlos, Schild des Sanguinius kostenlos
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Sanguiniuspriester 50 Punkte, Sprungmodul 25 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Furioso-Cybot 125 Punkte, Paar Blutklauen kostenlos, Sturmbolter & Melter kostenlos
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines 180 Pkt., Sprungmodule kostenlos, 9 x Kettenschwert kostenlos, 7 x Boltpistole kostenlos, 2 x Melter 20 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt., 1 x Kettenschwert kostenlos, 1 x Boltpistole kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines 180 Pkt., Sprungmodule kostenlos, 9 x Kettenschwert kostenlos, 7 x Boltpistole kostenlos, 2 x Melter 20 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt., 1 x Kettenschwert kostenlos, 1 x Boltpistole kostenlos -> 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 745


Grüße
Sotschi
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wenn ich kurz angebunden bin, das ist nicht böse gemeint und nichts persönliches, ich hätte nur hier wieder das schreiben können, was ich in den letzten 30 Tagen schon in vier anderen Threads geschrieben habe zum Thema "anfangen mit großer Liste".
Die Kurzform: Hol Dir ca. 500-750 Punkte und erweitere das Stück für Stück. Und ganz wichtig: nimm als Grundlage dafür keinen Masterplan und erst recht keine Armeeliste, sondern Deine eigene Erfahrung aus vielen kleinen Spielen mit Freunden.
Zum Rot: Es kommt drauf an,wie gut Du bist. Ich bin solider Tabletop-Standart und leider nicht besser. Habe mit folgendem sehr befriedigende Ergebnisse für meine BAs erhalten:
-schwarz grundieren,
-ziemlich flächendeckend mit Khorne Red drüberbürsten,
-mit Mephiston Red trockenbürsten,
-mit red ink (entspricht dem das neue baal red?) über die gesamte Mini drüber
-bei Bedarf die erhabensten Stellen mit Orange leicht akzentuieren.
-Rest bemalen.
 
@sotchi:

Man, da musst du schon selber lachen...😉

klar kannst du deine BAs so anmalen wie du willst, es gibt da keine Vorschriften,
oder BA-Orange!)

Ich würde nur darauf achten, dass alle! deine Farben aus dem neuen Sortiment sind,
da alte Farbe nicht 1:1 ersetzt werden können.

Zur Liste: gefällt mir, allerdings fällt deine Vorliebe für Inferno-Pistolen auf,
die nicht häufig gespielt wird, da kaum Reichweite. Mach mal eine 1500pt.-Liste,
da fällt dann auch auf, dass sie was kosten. Vielleicht gleich Melter!?

MbG, bruder_rubertus
 
Danke! Ich werd wohl dann die Mephiston Red Reihe nehmen. Ich bemal die dinger gerne komplett, hat was meditatives ^^ (natürlich vorher Schwarz grundiert).

EDIT:

Sorry, wenn ich kurz angebunden bin, das ist nicht böse gemeint und nichts persönliches, ich hätte nur hier wieder das schreiben können, was ich in den letzten 30 Tagen schon in vier anderen Threads geschrieben habe zum Thema "anfangen mit großer Liste".
Die Kurzform: Hol Dir ca. 500-750 Punkte und erweitere das Stück für Stück. Und ganz wichtig: nimm als Grundlage dafür keinen Masterplan und erst recht keine Armeeliste, sondern Deine eigene Erfahrung aus vielen kleinen Spielen mit Freunden.
Zum Rot: Es kommt drauf an,wie gut Du bist. Ich bin solider Tabletop-Standart und leider nicht besser. Habe mit folgendem sehr befriedigende Ergebnisse für meine BAs erhalten:
-schwarz grundieren,
-ziemlich flächendeckend mit Khorne Red drüberbürsten,
-mit Mephiston Red trockenbürsten,
-mit red ink (entspricht dem das neue baal red?) über die gesamte Mini drüber
-bei Bedarf die erhabensten Stellen mit Orange leicht akzentuieren.
-Rest bemalen.


Das mit der 500-750 Punkte hab ich schon von dir gelesen ^^, deswegen meinte ich auch "500 Punkte bla"

Ich hab schon mit Khorne Red gearbeitet, deswegen kam ich drauf das es ziemlich nach Mechanicus aussieht ^^. Werd mal ein bis zwei Minis anmalen um zu schauen wie es aussieht ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, alles klar 🙂
Dann probier mal ein bisschen.
Khorne Red alleine ist nicht gut, aber es eignet sich super als Grundlage für das Mephiston Red; und es ist nötig, eine solche Grundlage zu schaffen, wenn nur gebürstet wird, sonst wirkt das finale rot doch zu dunkel, dreckig und fleckig. Ich hab mich für die Reihenfolge und das viele Bürsten entschieden, weil die Farbe nachher ein schön schattiertes volles Blutrot wird und durch das Bürsten auch nach abgenutzter Rüstung aussieht. Kann leider zZ keine Bilder machen, sonst würde ich es gern zeigen. Und die Wash/ink zum Schluss sorgt für einen soliden Farbübergang und eine leicht glänzende Oberfläche... ohne die würde die Kombination zu trocken und staubig/körnig für eine Metallpanzerung wirken.
 
1 HQ 1 Sanguischer Priester und 20 Springer und du hast einen soliden kern und sie sind nicht umsonst gekauft. Die Streitmachtbox bieten sich da gut an 10 Springer drine und aus den Taks kann man eben Taks oder Strumler (Springer ohne Modul) Basteln. Über Bit shops besorgt man sie die Spezialwaffen wie Melter.

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Sprungmodul, Schild des Sanguinius, Schwert des Sanguinius
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Sanguiniuspriester, Energieaxt, Sprungmodul
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte


Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Baal-Predator, Flammensturmkanone
- - - > 115 Punkte




Gesamtpunkte Blood Angels : 750

Mach damit deine ersten Spiele ,erweitere sie mit Beschuss durch Panzern(Razorback ,Stuka Baals ,Predatoren ,Taks und Stormravens) oder erweitere sie mit schnellen Elementen (Cybots mit Kapsel, Springer ,Bikes ,Trike ,Flamer Baals).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht weniger um die Schwierigkeit des bemalens, als mehr um den richtigen Farbton. Ich hab mal ein Modell in Khorne Red bemalt und muss sagen es ist wirklich zu dunkel xD, vllt kann ich noch was mit schichten rausholen aber da glaub ich momentan nicht dran. Ich pack hier mal nen Bild rein wenn es fertig ist.


Ich danke allen für die tollen Ratschläge 🙂.
 
Hm... ich muss da mal ganz demütig was zum Vorschlag von PalOfPlates anmerken:
1.) Ich finde den Vorschlag/die Liste echt gut und halte das für einen tollen kleinen soliden Start.
2.) MMn würdest Du Dich aber dennoch im vorraus einschränken, wenn Du es genauso übernimmst. Es gibt (mindestens) zwei Arten, BA aufzubauen/zu spielen: Mit vielen Transportern oder mit vielen Sprungmodulen (+hundert akzenturierungen und Mischungen).

rein als Einkaufsliste würde ich Dir sowas empfehlen:
*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Sprungmodul
- Schild des Sanguinius
- Schwert des Sanguinius
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Furioso-Cybot
- Paar Blutklauen
- Sturmbolter & Melter
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
- - - > 210 Punkte

Todeskompanie
5 Todgeweihte
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Energiehammer
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Baal-Predator
- Synchronisierte Sturmkanone
- Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 750

Die Liste wäre als Liste zwar etwas "chwächer" als die von PoP, aber hat als Sammelbeginn den Vorteil, dass Du mehr Modelle hast, die Du später auf jeden Fall brauchst, egal, in welche Richtung Du erweiterst. Dann natürlich bitte noch sämtliche Sprungmodule magnetisieren, damit Du evtl. auch ohne spielen kannst, wenn Du feststellst,dass Dir das mehr liegt. Und für Spiele im Freundeskreis, um langsam reinzukommen, sollte das schon gehen.
Nochmal klar: Die Liste von PoP ist sehr gut, aber ich denke hier weniger an Armeeliste per se, sondern als erweiterungsfähige Sammlung... nichts für Ungut...
btw: Sehe grad, dass ich den Sang-Priester nicht eingepackt habe... mist, sorry... den kannst Du immer und jederzeit unbedarft holen 😉
 
@Lord_D: wie es aussieht hat er schonmal einen Taktik-Trupp...)
und ich stimme zu, min. ein Sturmtrupp ist Pflicht.

@sotchi: meine Güte, ein roter Space Marine ist immer ein Blood Angel! 😎
Die Farben, und auch deine Abstufungen dazwischen, scheinen mir tauglich, aber deine
Mal-Fähigkeiten musst du noch n bissel trainieren. Deine Highlights sind echt zu dick, gerade
auf dem Bolter und dem Schulterpad fällt das auf. Vielleicht nochmal mit dünnem Schwarz oder
Devlan Mud drübergehen.

MbG,b_r
 
einen taktischen hab ich nicht direkt, ich müsste sie neu grundieren und bemalen (von blauer sprühgrundierung auf schwarz und wieder rot, keine ahnung wie des dann aussieht x___x, aber versuch macht kluch).

Bei den Schulterpanzern und dem Bolter hab ich wirklich bissel böse rumgeschlonzt mit dem grau, aber auf dem Foto sieht das alles iwie grober aus, als wenn man das Modell in der Hand hat 😵, strange.

Die Ideen für die Listen werde ich mal in Angriff nehmen.

Ich hätte aber noch ne Frage, Schild des Sanguinius hab ich jetzt in beiden Listen gesehen, lohnt sich der 5+ Deckungswurf so sehr?