Operation Overlord

Stimmt schon, aber man kann ja versuchen, die lieben mitmenschen zu diesem Spiel zu überreden.

Reicht ja schon, wenn einer das Regelbuch hat und beide Spieler jeweils ihre Figuren besorgen. Dann bekommt man mit 100 Figuren und 1-2 Fahrzeugen für insgesamt 20 - 30€ schon eine komplette Armee zusammen.
Somit ist das ganze nicht zu teuer.

Mit diesen Eigenschaften des Spiels (interessantes Spielprinzip/Regeln sowie Preislich günstig und in fast jedem Spielwarenladen zu bekommen sowie die möglichkeit die verschiedenen Hersteller zu mischen) sollte es möglich sein, ein paar Leute von diesem Spiel zu überzeugen (und je mehr mitzocken, desdo eher gibt es neue deutsche Übersetzungen 🙂 ).
 
Die Regeln sind gut und wie Necromant schon schreibt, ist der Preis einfach unschlagbar, sodaß man auch nicht viel riskiert.

Das Regelwerk kostet incl. Markern und 2 Sets Spielkarten kaum mehr als ein Codex und für den Preis einer Regimentsbox von 40k können sich 2 Spieler mit einer Starterarmee eindecken bestehend aus je 1 Panzer + 50 Soldaten.

Zumindest bei mir in der Runde war es kein Problem allein aufgrund des Preises die Mitspieler zu überzeugen.

Und die Auswahl an Modellen übertrifft für die Periode und den Maßstab die jedes anderen Tabletops.

Ich liebe 40k und Warhammer Ancient Battles und OpOv ist, wie schon geschrieben, aufgrund seiner anderen Spielmechanik, eine ideale Ergänzung.

Weiterhin kann man den Support von Alzozero nur empfehlen. Das Spiel ist halt was kleiner, das schöne ist aber, das ich bei Regelfragen spätestens einen Tag nach dem versenden von Mails eine Antwort direkt vom Schreiber der Regeln erhalten habe.

Ihr lest, das ich überzeugt vom System bin...
😀
 
Der Maßstab dürfte insgesamt kein Problem sein.

Ursprünglich war das Spiel als freies Spiel unabhängig von Hersteller oder Maßstab konzipiert.

Dann kam Italeri hinzu und das Spiel wurde noch schnell auf 1/72 angepasst.

Falls also jemand Figuren für einen kleineren Maßstab wie FoW oder grösser wie die 25mm von Foundry hat, dürfte das kein Problem sein. Auch 1/35 kann ich mir vorstellen, das das funktioniert. Bietet sich natürlich eher an, falls man schon Armeen und Gelände in einem anderen Maßstab hat.

Mir fallen jetzt keine Schwierigkeiten ein, ich muß aber auch zugeben, das ich das auch nicht getestet habe.

OpOv und FoW sollte man auch nicht als Konkurrenz zueinander sehen. Während FoW ja eher Kämpfe zwischen grossen Verbänden darstellt (ist doch so?), ist OpOv mehr ein Skirmish-System. Also je nach Szenario nimmt man das eine oder das andere.
 
Hervorragende Neuigkeiten:

Die Erweiterung Berlin 1945 befindet sich ja schon im Druck, da werden auch schon die nächsten 2 Erweiterungen bekannt gegeben:

Desert (welche im Zeitraum 1942-43 spielt und die Italienische Armee enthält und schon zur hälfte fertig ist)

Beach Landing (wird Landungen an Küsten beinhalten sowie regeln für Landungsboote usw)

Es geht also weiter, wir müssen nur noch die Macher überzeugen, dass das ganze auf Deutsch herrausgebracht werden solte.
 
Originally posted by Necromant@23. Dec 2005 - 15:43
Ist klar, dass der Onkel vom Zvezda-Stand das behauptet, ist doch immerhin Zvezda eine Konkurenzfirma von Italeri.
Fakt ist, in Italien ging die nächste Erweiterung anfang dieser Woche in Druck und soll Mitte oder Ende Februar erhältlich sein.
naja, ich würde denen da keine böse Absicht unterstellen. Zvezda hat nur Spiele in anderen Epochen. Antike/Mittelalter, Altes Japan und Napoleon, wobei letzteres eher im Aufbau ist, was den deutschen markt angeht, was schade ist, weil ich hier eine recht passable französische Armee habe. Aber solange kümmer ich mich erstmal um das Mittelalter. Bekomme zum Geburtstag das Set "Die Kreuzfahrer".
 
Ja und nein. Operation Overlord wurde durch Operation World War II abgelöst, welches auch noch Regeln für Russen mit abdeckt und insgesamt deutlich spielfreundlicher gestaltet wurde. Seit der zweiten Edition ist OWW2 nur noch in der Druckfassung verfügbar, man kann es bei Caliver Books bestellen. Die Armeelisten gibt es auf der Homepage des Autors als Download.