Operation Watchtower - Kathedralenruine (20.12.: Set 1 fertig *grumel*)

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Zu viele Ideen, zu wenig Zeit - oder auch Danke nach Rostock für die Inspiration!

Fürs Battleground gibts heute die nächsten beiden Platten, nämlich eine spielplattengroße Kathedralenruine. Und weil es so Spaß macht, gibts diese Platte gleich zwei mal!

Mangels Maßband konnte ich kein besseres "SPielfeld" darstellen bzw. ausmessen, das jetzige Feld müsste 160x124cm sein, also etwas kleiner als ein normales Spielfeld. Aber für die Abschätzung, was ich noch so brauche, reichts schon. Das ganze Gelände gibts natürlich schon ein zweites Mal, es geht nur noch darum was ich noch für die Platte brauche an Menge, ich denke ein paar Ruinenteile schaden nicht. Und alle Ruinenteile kommen natürlich noch auf ein Base drauf mit entsprechender Schuttgestaltung!

Here we go!

cimg7523.jpg
 
@ Stempe
Werde ich nachbessern!

@ Freder
Bin grade noch dabei 3 weitere große Ruinenstücke zu bauen wie auf 3 bzw. 9 Uhr zu sehen sind, Bilder kommen dann gleich wenn sie auf der Platte stehen. Und du musst noch bedenken dass um jede Ruine ca. 1 Zoll noch Base mit Schutt ist. Aber du wirst nicht auf jeder Platte einen Jetbikerat komplett verstecken können, ist nunmal so!
 
.... die "Kreativ-Phase" macht ja immer viel Spass und geht auch leicht von der Hand....
denn kommt aber noch das Gestalten, Basen und Bemalen, da liegt die "Fleissarbeit" denn drin. An deiner Stelle würde ich mal aufhören zu bauen und was fertig machen, sonst geht dir irgendwann die Lust aus und du bleibst auf halbfertigen Gelände sitzen.
An deiner Stelle würde ich den Stützpfeilern auch noch ein paar Schäden spendieren, die sehn meiner Meinung nach noch viel zu sauber aus...
:-D
 
moin moin
also wo hier eine Kathedrale bzw Kirche sein soll verstehe ich leider nicht
eine heidnische Kultstätte würd ich sofort abkaufen.
Also da hast noch ne Menge Arbeit vor dir..
bzw so wie es jetzt aussieht dürften ein paar Armeen keinerlei Chance auf der Platte haben..

grüße


Sehe ich genauso.
Da fehlt noch einiges mehr um einen Kathedralenlook zu bekommen, als ein paar Ruinen von Torbögen.
Kachelboden oder sowas, einige der Mauerstücke sollten höher sein (im Moment scheint deine ganze Kathedrale ja auf einer Höhe weggesprengt worden zu sein), Sitzbänke, erhöhte Podeste für Altar, Statuen usw., Imperiale Symbole, Stufen, Sprechkanzeln und noch viel mehr.
Als Grundgerüst können die Ruinenteile schon durchgehen, aber als Kathedrale geht das nie und nimmer durch, sondern eher als ein beliebiges großes Gebäude, von denen es in den großen Weiten des Imperiums wohl einige Tausend verschiedene Arten gibt.


Gruß,
Wüstenratte
 
Hier geht es weiter:
Das erste Set ist nun basig gestaltet. Allerdings im Nachhinein etwas schwach, ergo werde ich das bei dem zweiten Set besser machen (mehr Schutt und Sandsäcke), dann beide Sets mischen und dann Fotos von machen. Wir auf alle Fälle heute oder morgen geschehen, die Dinger wollen ja auch noch bemalt werden!
 
Ich würde nicht so viel Schmuck anbringe (Altare, Statuen und sonstiges), denn wenn man bedenkt das Ruinen sehr schnell geplündert werden, wären Details an den Wänden besser geeignet.

Zudem stört Schutt etc. sehr stark beim Bewegen der Figuren.

Har schon mal jemand eine Ruine gesehen, die mit Schutt übersät ist? Normalerweise werden die Steine von den nahen Bevölkerung weiter verbraucht.
 
Ich würde nicht so viel Schmuck anbringe (Altare, Statuen und sonstiges), denn wenn man bedenkt das Ruinen sehr schnell geplündert werden, wären Details an den Wänden besser geeignet.

Zudem stört Schutt etc. sehr stark beim Bewegen der Figuren.

Har schon mal jemand eine Ruine gesehen, die mit Schutt übersät ist? Normalerweise werden die Steine von den nahen Bevölkerung weiter verbraucht.

Wann war denn die Rede von Schmuck? Und auf den Bildern sieht man doch, dass der Schutt sehr sporadisch gehalten und sehr flach ist, da kann man sich leicht drauf bewegen.