Danke für den Hinweis auf das OPR Forum. Dass die Übersetzung ein Freizeitprojekt ist, ist schon klar. Kernige Aufgabe, Respekt! Wenn ichs recht verstanden habe, sollen die Armeelisten eh nicht mehr übersetzt werden - eine vernünftige Entscheidung, wie ich finde. Die Namen kriegt man auch so hin, und für die knappen Sonderregeln reicht auch Schulenglisch aus, denke ich. Zumal der Online-Listbuilder auch englisch ist, der wird sowieso mehr genutzt werden als die Listen, die halt zum Nachschlagen und Querlesen praktisch sind.
Wichtig sind die Hauptregeln, denn wenn die deutsch übersetzt sind, ist der Einstieg für viele deutlich einfacher, der Rest kommt dann schon. Bin schon mächtig gespannt auf die 3.0.