OrcaCola Anlage

So, nun ein paar Bilder von meinem aktuellen Projekt, die OrcaCola Abfüllanlage:
001.jpg

002.jpg

003.jpg

004.jpg
 
Ich bin Euch ein wenig die Vorgeschichte zu diesem Geländestück schuldig.
Es lag da so ein Brocken Styrodur auf meinem Tisch, außerdem gesellte sich noch der Boden einer Mandarinen Kiste und eine Kinderteedose meiner Tochter hinzu. Da ich bisher noch nicht richtig mit meinem Handthermocutter gearbeitet hatte, habe ich einfach drauflos geschnitzt. Und dann stand dieser Styrodursockel auf dem Kistenboden und hatte eine Aussparung für die Dose.

Da ich beim besten willen nicht wußte was es werden sollte, habe ich bei Wargate so eine Art Umfrage im Thread gestartet, alternativ hätte es auch eine Fabrik für Siegelwachs (für Reinheitssiegel) werden können, aber die Mehrheit fand meinen Vorschlag mit der OrcaCola Abfüllanlage gut. Wobei das Gebäude an sich nicht "verOrkt" werden soll, das habe ich mir fürs Orkvereinslokal aufgehoben. Ich möchte an diesem Gebäude noch verschiedene Gründerzeit Details testen, also sagen wir einfach ein findiger PR-Mensch auf Cyriacus Primus hat sich die Idee für die Marke "OrcaCola" ausgedacht, nachdem Archäologen ein Blood Bowl Stadion gefunden hatten 😀 .
 
Eher habe ich ein paar Schnitte zuviel gemacht 😉 , das Untergeschoß war mein erster Test der Heißluftgebläsemethode, die ich dann beim Heldendenkmal verfeinert habe.
Bier gibt es schon in meiner Brauerei, allerdings noch ohne "Markennamen", aber es wird ein Trapisten oder Mönchsbier, damit meine Space MArines auch was zum Saufen haben :eagle: :lol:
Mittlerweile bin ich auch weiter, konnte aber heute noch keine Bilder machen. Nur Soviel, die außenmauern verlaufen an der Kante vom Styrodursockel, vorne etwas zurückspringend liegt der Eingang, auf der Rückseite soll ein Schiebetor kommen. Die Außenwände reichen bis auf die Höhe des Silos, das Dach wird aber 2cm tiefer angebracht und ist entnehmbar, damit man auch innen Figuren platzieren kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das ist normales styrodur mit perforierung... gibts in der variante und glatt beim baustoffhandel^^[/b]

Im Baumarkt meines Vertrauens hab ich sowas noch nicht gesehen (Aus Gründen zur Vermeidung von Schleichwerbung möchte ich den Namen HORNBACH nicht erwähnen :lol: )

Von welchen Baumärkten oder woher auch sonst bezieht ihr euer Material, wenn man fragen darf? 😛h34r:
 
also wir haben nen baustoffhandel bei uns... die haben sowas im lager... bei den "discountbaumärkten" findest du wahrscheinlich eher nur heimwerker kram, keine dämmstoffplatten für die wände...

notfalls bestell im internet bei architekturbedarf.de ...

nochmal zum topic:

die treppe ist wirklich was schief... und wen versorgt diese anlage? weil viel cola kann man da so an sich ja nicht herstellen...

sieht eh aus wie nen haus mit silo^^