Ork Einheiten

BuMoNa79

Aushilfspinsler
30. Mai 2013
19
0
6.946
Hallo zusammen.

Nachdem ich mich Sonntag schwer aufgeregt habe, hab ich mir den neuen Dex nochmal zur Brust genommen. Ich würde aber gerne noch ein zwei andere Meinungen zu der ein oder anderen Einheit hören, deshalb mein neues Thema. Also, ich werde hier sicher nach und nach mehr Frage stellen aber was mich zuerst brennend interessiert sind die folgenden Einheiten:

1. Flieger: Welchen Flieger spielt ihr/würdet ihr spielen? Bitte mit eurer jeweiligen Meinung dazu!

2. Gorkanout/Morkanout: Auch hier, für welchen der beiden würdet ihr euch warum entscheiden?

Ich danke schonmal für eure Hilfe!
 
1. Flieger: Welchen Flieger spielt ihr/würdet ihr spielen? Bitte mit eurer jeweiligen Meinung dazu!
Garkeinen. Lohnen sich alle nich wie ich finde, sind "zu teuer" und halten einfach ma nix aus. Insofern garkeinen denn da gibts weitaus bessere Sachen im Sturmslot.

2. Gorkanout/Morkanout: Auch hier, für welchen der beiden würdet ihr euch warum entscheiden?
Auch hier wieder, an sich keinen von Beiden da sie beide einfach zu teuer sind für das was sie können und man bessere Sachen inner Unterstützung hat. Wenn... tja... hmmm... Morkanaut wenn dann NUR mit Kraftfeld, denn ansonsten is der Gorkanaut im Nahkampf einfach besser. Die Feuerkraft is von Beiden nich wirklich prall. Aber an sich, langsame, große Zielscheiben, würd ich also an sich auch nich wirklich spielen.
 
Also der Blitza-Bommer ist im neuen Codex wohl der größte Gewinner unter den Fliegern da er jetzt die @5 Zoll Schablone hat und auch im Verhältnis zum Dakkajet ist er besser geworden da dieser schlechter und teurer geworden ist.
Naja, Gewinner würde ich ihn nicht nennen, er ist immer noch ein Flieger der die Chance besitzt sich selbst in den Boden zu rammen. Für diesen fetten Nachteil (zudem, dass er immer nah an den Gegner muss um seine Fracht ans Ziel zu bringen) ist die Schablone immer noch viel zu schwach und/oder die Kosten viel zu hoch, als dass er auch nur annähernd in einen rentablen Bereich kommt.
Wenn die gute Chance besteht, dass die Einheit sich selbst killt (was bereits beim St 9 DS 2 Treffer auf beiden Seiten der Fall ist), dann müsste eigentlich der positive Effekt so richtig dick ausfallen... tut er aber nicht.
Wenn wenigstens die Schablone nicht abweichen würde und der Flieger ein paar Punkte billiger wäre, aber so...ne, nicht wirklich.

Wenn du einen der Flieger unbedingt einsetzen willst, dann einen der anderen beiden! Der Dakkajet wurde zwar extrem abgeschwächt, aber bietet immerhin noch eine solide und mobile St6 Waffenplattform (gepaart mit den Fliegervorteilen: Hochmobil -> Fahrzeuge gerne mal an der Seite erwischen, erhöhte Sichtposition -> Oftmals Truppen ohne Deckung erwischen, der Flieger sieht einfach drüber), der Burna Bommer bietet von Haus aus deckungsignorierende Bewaffnung, die zumindest auf Entfernung dem Rest der Orkarmee fehlt (dabei macht es sogar etwas weniger aus, dass er ein Papierflieger ist, denn seine Raketen kann er bereits nach Erscheinen losfeuern, mit mehr als 3 würde ich ihn aus Kostengründen nicht bestücken)

Alles in allem gibt es in der Sturmsektion weitaus effektiveres.
Auch hier wieder, an sich keinen von Beiden da sie beide einfach zu teuer sind für das was sie können und man bessere Sachen inner Unterstützung hat. Wenn... tja... hmmm... Morkanaut wenn dann NUR mit Kraftfeld, denn ansonsten is der Gorkanaut im Nahkampf einfach besser. Die Feuerkraft is von Beiden nich wirklich prall. Aber an sich, langsame, große Zielscheiben, würd ich also an sich auch nich wirklich spielen.
Sehe ich leider genauso. Zu den Nachteilen kommt hinzu, dass er (für diese Punktkosten) eine maue Bewaffnung mitbringt, die sich nicht ergänzt und völlig unterschiedliche Aufgabengebiete bedient. Ich habe mir zwar auch einen gegönnt, aber Wunderdinge erwarte ich von diesem Gerät in den Spielen nicht. Ich würde auch die Kraftfeldvariante bevorzugen, vielleicht glänzt er dann ab und an mit Langlebigkeit (wenngleich man erwähnen muss, dass manche Völker mit diesem Gerät trotz aller Rumpfpunkte kurzen Prozess mit ihm machen können, was für diese Punktkosten eigentlich nicht sein dürfte)
 
Stimmt, wirklich lohnen tut sich keiner.
Der Bomma muss über die Zieleinheit drüber, was leider teilweise in der Runde, in der er aus der Reserve kommt, nicht machbar ist (Stichwort: Ballerburg) und mit 10/10/10 einfach schnell vom Himmel geholt wird.
Der beste der Flieger ist mMn der Brenna, da er mit den Raketen eine der wenigen IC-Waffen der Orks hat (und es die max 2 Raketen-Regel ja nicht mehr gibt [zumindest hab ich das so im Kopf]).
Der Dakkajet ist meines Erachtens aber nicht mehr so viel besser als die andren beiden, im Waaagh nur noch 1 Schuss pro Wumme mehr und, was von vielen nicht bedacht wird, ist der "bescheidene" Schusswinkel, ähnlich wie bei den Necron-Sicheln. Man kann nur Ziele beschießen, die min ~9" weit weg sind.

Wenn die gute Chance besteht, dass die Einheit sich selbst killt (was bereits beim St 9 DS 2 Treffer auf beiden Seiten der Fall ist), dann müsste eigentlich der positive Effekt so richtig dick ausfallen... tut er aber nicht.

Naja, in genau 3 Würfelkombinationen (1+2, 2+2, 1+3) gibt's den S9 Treffer und bei einem (1) Ergebnis (1+1) ist er direkt Fratze. Ne gute Chance, dass er stirbt ist imho was andres ^^
 
Der Dakkajet ist meines Erachtens aber nicht mehr so viel besser als die andren beiden, im Waaagh nur noch 1 Schuss pro Wumme mehr und, was von vielen nicht bedacht wird, ist der "bescheidene" Schusswinkel, ähnlich wie bei den Necron-Sicheln. Man kann nur Ziele beschießen, die min ~9" weit weg sind.
Ich fand den ja selbst mit der Schussverdopplung schon nur solala weil er zu teuer is für seine Papp-Panzerung (und von daher hoffen muss, dass er in dem Zug wo er kommt auch doppelt schießen kann um hoffentlich auch nur Ansatzweise nen Zweck erfüllt zu haben) aber jetz isser total fürn Arsch... 🙁
 
Koptaz, weil vielseitig, oder Buggies, weil billiger... Ansonsten Biker.

Ich persönlich mag Koptaz sehr gerne, weil sie a) nen recht hohen Fernkampfoutput haben mit ihren synchronisierten Bazzukkas. Außerdem können sie nahkampfschwache Einheiten von Missionszielen vertreiben, weil sie in den Nahkampf gehen können. Wenn man auf letzteres verzichten kann, sind Buggies besser, weil ein wenig billiger und furchtlos, weil Fahrzeuge.
Naja, und Biker, sind relativ schnell beim Feind, können ihn wunderbar mit dem Rest deiner Armee in die Zange nehmen und richten im Nahkampf ein Blutbad an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen die Stormboyz 🙂

Grundsätzlich sind die Buggys einfach wirklich billig und sie machen im Prinzip das gleiche wie die Kopter.
Diese haben aber die Chance auf das ausweichen und können auch mal eine Einheit im Nahkampf angreifen, manchmal ist das gar nicht so verkehrt, zudem müssen sie sich nicht um das Gelände kümmern.
Dafür sind sie anfällig für Moraltests.

Bikes haben eben einen verbesserten Decker beim boosten und die Waffen sind nicht schlecht.

Die Stormboys sind jetzt dank ihrer neuen Regeln deutlich schneller geworden und eben auch mittlerweile recht günstig.

Liegt eben alles etwas daran was du so mit der Einheit vor hast. Wenn du nur die Raketen willst, dann sind die Buggys besser, wenn die Einheit beispielsweise auch was im Nahkampf machen soll, dann eben Kopter, Bikes oder Stormboys.
 
Welche Sturmauswahl würdet ihr treffen und warum?
1. Buggies da billig, synchro Bazookas und keine Moralschwäche wie die Koptas. Zudem is der Buggie-Trick möglich den ich gestern beim Durchlesen von "was punktet" entdeckt habe: http://www.gw-fanworld.net/showthre...gerleitfaden?p=3225273&viewfull=1#post3225273
2. Koptas im Prinzip aus selben Gründen wie Buggies aber haben halt mehr Optionen, dafür eben das Moralmanko. Größter Bonus die Möglichkeit in den Nahkampf zu gehen gegen kleine Einheiten.
3. Stormboyz weil billig.
4. Waaaghbiker weil recht günstig und mit akzeptabler Feuerkraft, allerdings Moralschwach (so wie alle kleinen Orkeinheiten).

Naja, und Biker, sind relativ schnell beim Feind, können ihn wunderbar mit dem Rest deiner Armee in die Zange nehmen und richten im Nahkampf ein Blutbad an.
Das tun Biker nun wirklich nicht! Sie können besser schießen als nahkämpfen, sind schließlich nur normale Orkboyz im Nahkampf (bis auf W5 und 4+ RW) aber 15, also bei maximaler Einheitengröße, werden eh nie im Nahkampf ankommen. Von daher eher auf S5 Beschuss setzen bzw. es kommt eben stark drauf an wogegen sie ran müssen.

Die Stormboys sind jetzt dank ihrer neuen Regeln deutlich schneller geworden und eben auch mittlerweile recht günstig.
Aufpassen, wenn man 2W6 rennt dann muss die ganze Einheit nen Geländetest machen. Bei nem 30er Mob bedeutet das im Schnitt 5 tote Orks, wenn man 2mal so rennt bzw. 1mal rennt und dann vielleicht nochma durch Gelände hindurch angreifen muss, macht das allein bis man beim Gegner angekommen is und ohne, dass er geschossen hat, schonma 9 tote Orks und das ist garnicht mal so gut.
 
Derzeit frage ich mich noch was wohl mehr aushält.
Kopter haben gegen Beschuss immerhin noch ausweichen und Buggys dafür die 10er Panzerung.
Gegen Kopter braucht man zumindest mehr Treffer um einen zu erwischen.

Derzeit bin ich echt so weit und würde sagen beide Einheiten nehmen sich nicht viel, hat alles irgendwie Vor- und Nachteile.
 
Weil das mit dem Rennen bei den Stormboys gerade erwähnt wurde, würde mich mal interessieren wie ihr das seht. Müssen die nur auf Gelände testen wenn sie 2w6 rennen oder auch wenn sie nur w6 rennen ? Weil bei der Sprungraketä steht ja: wenn sich die Einheit entscheidet zu rennen muss sie den Geländetest machen.

Würde mich freuen wenn da jemand ne Antwort hätte da ich noch nicht so n Regelfuchs bin.
 
@ Jaq
Hehe, der Buggy-Trick ist ja mal witzig^^
Aber ist ein lahmgelegter Buggy nicht schnell wieder aus dem Missionsziel gekratzt?
Ich meine, wenn ich drüber nachdenke, was alles S4 und höher hat, braucht's noch nichtmal nen Panzerabwehrtrupp. Gegen bsplw. SM bringt das imao nicht so viel.

@ Zorg
Ich würde sogar soweit gehen, dass Koptaz die 5 Punkte mehr locker wert sind. Gegen S4 Attacken sind die genauso widerstandsfähig wie Buggies. Dafür können Koptaz die meisten Standardeinheiten im Nahkampf von Missionszielen vertreiben, was in späten Spielzügen nochmal das Ruder rumreißen bzw. einen Vorsprung ausbauen kann.
Buggies können halt nur schießen. Missionsziele einnehmen oder klauen können die nur, wenn sich niemand dafür interessiert.
 
@ Jaq
Hehe, der Buggy-Trick ist ja mal witzig^^
Aber ist ein lahmgelegter Buggy nicht schnell wieder aus dem Missionsziel gekratzt?
Ich meine, wenn ich drüber nachdenke, was alles S4 und höher hat, braucht's noch nichtmal nen Panzerabwehrtrupp. Gegen bsplw. SM bringt das imao nicht so viel.

Es ist aber ne neue Einheit wo du geschaffen hast auf die eine Einheit vom gegner reagieren muss 😉
 
Ja klar das Ding is nur angehustet und schon kaputt das stimmt schon aber so bekommt man sozusagen für 25 pts 1 Siegpunkt.
Wenn man jetz einfach mal stumpf mit 1 Siegpunkt pro Buggie rechnet, könnte man REIN theoretisch mit 15 Buggies 15 Siegpunkte übers Spiel hinweg erzielen. :bounce:

Allein wegen diesem Trick und weil sie nie auf MW testen müssen, bevorzuge ich Buggies. Und natürlich weil 11 Stück zuhause habe die ja auch eingesetzt werden wollen. Ok, Koptas auch um die 10-20 oder so aber die meisten davon sind noch in ihren Gußrahmen. 😀
Deshalb klicke ich mir derzeit in meine Listen auch meistens 10 Buggies und 5 Koptas. Hätt ich aber die Koptas nich, würd ich wohl NUR Buggies nehmen.

Ja der Trick is echt nützlich und da wir Orks ja leider keine Tau, Eldar oder Imps sind die nen harten Codex haben, müssen wir alle Tricks nutzen die sich uns bieten! 😎